Was ist bloß mit Overwatch los?

Hallo,

Ich habe mit sehr vielen Freunden nun darüber diskutiert, und alle sind der gleichen Meinung. Wie kommt Overwatch drauf, den einzig relevanten Arcademodus rauszunehmen, 3vs3. Das war der einzige Modus, der relativ flott ging, und wo man seine Kisten mit Freunden gut farmen konnte.

Ok alles gut, mein Gott, man wartet wochenlang auf den Modus, er kommt nicht zurück, okay. Dann kann man ja sein 8er (jeder gegen jeden) Deathmatch spielen. MOMENT NEIN, DAS GEHT NICHT. DENN BLIZZARD NIMMT DEN RAUS UND HAUT ÜBERRASCHUNGSDEATHMATCH 8er. TOTALES CHAOS und ÜBERRASCHUNGSHELDEN.

also lauter random for fun modusse. kein NORMALES FFA, kein normales game, kein normales NIXXX nur komplette MÜLL. über 14 tage kein 3vs3.

ich zahle 40 euro für ein spiel, dessen content entfernt wird, und irgendwelche fun games für adhs kranke 14 jährige leute eingespielt wird.

was ist denn TOTALES chaos. das is ne art RANDOM game.

ich achte hier bewusst nicht auf meine rechtschreibung, ausdrucksweise oder sonstiges, da ich euch mit diesem text meinen FRUST über dieses game mitteilen muss.

was wäre denn daran so verkehrt den 3vs3 modus so wie damals einfach permanent drin zu lassen? NICHTS wäre dabei, overwatch hat kein verlust, paar spiele freuen sich mehr, spielen öfter, keiner spielt deshalb weniger.

aber NEIN, overwatch möchte, dass es eine random chance is die kisten zu erspielen, mit random modis.

mit freundlichen Grüßen,
Vanilla.

er hat schon recht, 3v3 4v4 und normales FFA sollte immer drin sein.!

1 Like

Generell verstehe ich dieses rumswitchen nicht. Bei Events okay, die sollen Eventcharacter haben. Aber wenn man Vielfalt in seinem Spiel hat, warum bietet man es nicht dauerhaft an?

Weil die Spieler sich zu sehr verteilen würden, wenn 10 oder mehr Arcade Modi gleichzeitig zur Auswahl ständen.
Das ohnehin schon grottige Arcade-MM wäre vollkommen im Eimer und/oder die Leute könnten 30 Minuten auf ein Match warten.

2 Likes

Weiß nicht, wenn bei der Spieleranzahl von Overwatch in 30 Minuten keine 10 Leute einen Modus spielen wollen, hat das eventuell einen Grund und dann macht es auch keinen Sinn diesen Modus der Community in den Rachen zu stopfen indem man andere entfernt dafür. :thinking:

Nuja, ausgehend von deinem Schreibstil kommst du dieser Gruppe doch doch recht nahe, also wo ist das Problem?

Und den Vertrag will ich sehen, wo dir zugesichert wurde, dass Blizzard die Modi im Spiel behalten muss, die du für spaßig hältst.

Du musst gar nichts. Und ansonsten wird sich nie etwas ändern, wenn nur derart unkonstruktiver Quark zusammen kommen, da hättest du dir die Zeit auch gleich sparen können.

Random? Naja, dann werd halt gut in den verfügbaren Modi. Vor allem aktuell kannst du mit 100%iger Sicherheit einen Win alle 8-9 Minuten bekommen. Wer in Junkensteins Rache auf Normal versagt, der muss sich letztendlich auch nicht wundern, wenn er in allen anderen Modi nichts gerissen bekommt.

2 Likes

Soll ich noch erwähnen das Blizz kurz nach Release sogar gesagt hat Sie NEHMEN sich die Freiheit Helden auch „sterben“ zu lassen im Sinne von Lore und Game Fortschritt? Das heißt die haben auch alle Freiheit einen Helden zu entfernen :o

Die meisten Spieler werden wohl eine Warteschlange für einen Arcade-Modus nach 5 Minuten Wartezeit verlassen. Ob es nun 10 Minuten, 30 Minuten, oder 50 Jahre sind, der Pool wird nicht größer.

Wir müssen also betrachten, wie viele Spieler sich in einem 5-minütigen Zeitfenster in einem angemessenen Matchmaking-Bereich anmelden. Für Spieler, die sich nahe dem Durchschnitt befinden, mag es wohl zur Primetime auch bei 10 Arcade-Modi noch zu einigermaßen brauchbaren Wartezeiten kommen, aber es gibt eben auch Spieler am oberen und unteren Ende. Und es gibt auch Spieler, die außerhalb der Primetime spielen.

Ich halte es für wichtiger, dass jeder Spieler, unabhängig von seinem Spielniveau und zu welchen Uhrzeiten seine Freizeit stattfindet ein brauchbares Spielerlebnis mit angemessenen Wartezeiten erhält, als dass jederzeit jeder Arcade-Modus verfügbar ist.

Und gerade, wenn die Motivation, weswegen man einen bestimmten Modus haben möchte, folgende ist, sehe ich hier wirklich keine Priorität:

1 Like

Was redest du für einen Müll? Der 3vs3 Mode ist der einzige Modus, der (vielleicht: neben Capture The Flag) noch das Potential hätte zu einem “E-Sport, Ranked” zu werden.

Ich verstehe auch nicht, wieso man den 3vs3 Modus schlecht reden will, und meint, dass Blizzard alles richtig macht. Die aber durch die limitierte Maximalanzahl an Modi, sich noch die Frechheit raus nimmt, Vielfalt zu entfernen und öfters gleiche Modi reinzuklatschen.

Und das heutige Arcade, gleicht ja fast einem Troll seitens Blizzard.
Jetzt sind folgende Modi drinnen:

  • Junkenssteins Rache
    -Junkenstein: Endlos (also der gleiche Modus, einfach 2x, einmal unendlich einmal eine runde)
  • Überraschungshelden
  • Überraschungs-Deathmatch
  • Überraschungs-Duell

3x Überraschung? Wen wollen die denn verarschen?

Die wechseln ja sowieso nur einen Modus jeden Tag und einen anderen jede Woche. Dann sollen die 3vs3 permanent reinklatschen und irgendwelche anderen Fun-Modi durch switchen, aber keinen essentiellen Modus, wie 3vs3.

Ich versuche zu verstehen, was der wahre Grund dafür ist. Den 3vs3 Modus hat niemand schlecht gefunden. Ich hätte echt gern die Statistik, wie viele den gespielt haben, im Gegensatz zu den heutigen Modi.

Das Einzige was halbwegs Sinn ergibt, ist, dass Blizzard mehr Willkür haben möchte. Beim 3vs3 Mode konnte man sehr easy carryn, egal wie schlecht die anderen 2 waren. Das ist bei anderen Modes wo man zu 6 spielt, schlicht nicht möglich. Spiele dauern länger, Wins sind willkürlicher, und damit muss man entweder LÄNGER Overwatch spielen, für die gleiche Anzahl an Kisten ODER man muss sich Kisten kaufen, wenn man nicht zu lange spielen möchte. Aus wirtschaftlicher Sicht, sehr geil. (und ich rede nicht von Junkensteins: Rache, den Dreck spielt man einmal und das wars. Wer den Modus öfter als 1-2x spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren) Aus Kundensicht, ekelhaftes Firmenverhalten. Sowas kann man zurzeit bei sehr vielen Firmen beobachten, wie stark versucht wird, das Wirtschaftswachstum voranzutreiben, und es ist einfach ekelhaft. Statt mehr Gewinn, NOCH mehr Gewinn, auf Kosten von KUNDENZUFRIEDENHEIT.

#illuminati #911 #merkelgate #firmabrd

1 Like

Nein, ist es nicht wirklich. Ich habe in keinem Modus eine höhere Siegrate als in totales Chaos. Es gibt Mittel und Wege, dort auch als mittelmäßiger Spieler sehr erfolgreich zu sein, wenn man sich mit dem Modus etwas mehr beschäftigt. Bastion ist da z. B. eher nicht die optimale Wahl, da er kaum profitiert.

1 Like

Der Modus hat mir auch halbwegs Spaß gemacht, aber der ist zu stressig und dauert mir persönlich zu lange. Es geht mir im Grunde genommen darum. Wenn man im Arcade, einfach ein flottes Game wollte, war 3vs3 einfach geil. Bei perfektem Lauf, bist du in weniger als 5 Minuten durch. Bei totales Chaos, sind die Fights, viel intensiver und es wird länger an einzelnen Spots gekämpft, einfach aufgrund der HP und Cooldowns. Lustiger Modus, aber eben länger und intensiver.

Bei einem 3vs3 konnte ich mich gechillt in meinem 350€ Maxnomic ESL Stuhl zurücklehnen (mit Wippmechanik möchte ich noch anmerken) und einfach eine gechillte Runde spielen. Bei den derzeitigen Modi muss ich mich aber eher nach vorn gerichtet hinsetzen und spielen. Dadurch kann ich nicht mehr so gechillt spielen. Die Modis langweilen einfach Hardcore. Entweder bin ich zu alt, oder die Modes sind zu ekelhaft.

Kannst Du das vielleicht genauer ausführen, welche Aussagen Du so siehst und argumentieren, warum das so ist?

Die Kisten sind ein Bonus. Welcher Modus der schnellste für die Kisten ist, spielt einfach keine Rolle bei der Auswahl, sondern wie beliebt die einzelnen Modi sind.

Edit:

Aber wer im Forum rumstänkert, weil er 5 Minuten länger pro Lootbox braucht, der hat sein Leben absolut im Griff.

1 Like

Du hast hier 633 Beiträge, du kommentierst hier nicht aus Interesse zum Thema, sondern um deine Beiträge zu boosten. Du schreibst du objektiven, maschinellen Müll ohne jeglichen Kontext. Ich werd’ hier auch nicht kommentieren, weil du nicht deine wahre Meinung abgibst. Nimm deine Maske ab und sei du selbst, versuche nicht der Gesellschaft zu gefallen, sondern lebe einfach.

#samadhi

2 Likes

Best Quote ever. :clap:

Du hast 3 Beiträge, Du kommentierst hier nicht aus Interesse zum Spiel, sondern um das Forum zu trollen, denn Du bist nur ein Smurfaccount von jemandem mit einer Forensperre. Nimm Deine Maske ab und poste mit Deinem Erstaccount.

Vorsicht, Du hast nur noch 118 Beiträge Welpenschutz. Nutze sie weise. :wink:

1 Like

Ich hab mal einen rant gelesen/gehört, dass Competitive-Arcade-Modi der Idee von Arcade an sich widersprechen weil Arcade einfach nur fun sein soll. Dabei ist es nicht Sinn der Sache alternative E-Sport/Ranked-Modi zu finden oder einfach nur Lootboxen mit möglichst wenig Aufwand zu farmen.

Wenn du aktuell nicht gechillt Arcade spielen kannst muss du wohl warten bis wieder “deine” Modi dran sind oder dir einen noch viel teureren Stuhl kaufen. Oder spiel Overwatch auf Konsole im Bett.

1 Like

Man könnte halt auch einfach das Hauptspiel, also das wofür man bezahlt hat, weil nur das zu Release existierte, spielen. Aber das wäre ja zu einfach.

Nicht, dass ich nicht verstehen könnte, dass man den einen oder anderen Arcade-Mode gerne spielt. Ich liebe CTF und es gab Tage an denen ich eingeloggt und direkt wieder ausgeloggt bin, weil CTF gerade nicht aktiv war.

Aber so ist das eben mit den Arcade-Modi. Wenn man brauchbares Matchmaking und Wartezeiten haben will, muss man auch damit leben, dass man an manchen Tagen drauf verzichten muss, vor allem, wenn gerade ein saisonales Event aktiv ist.

1 Like

Die Arcade-Modi Totales Chaos und Überraschungshelden sind meine Favourites, selbst wenn meine Siegrate in den Überraschungshelden weit unter 50% liegt :smirk: Frust schiebe ich deswegen trotzdem nicht.
Außerdem hat man für die Bonuslootboxen immer eine Woche Zeit. Ich hab sie stets nach einem Tag und muss ne Woche warten :cry: