Ich habe seit letzter zeit wenig fps in overwatch. Mein cpu ist ein amd fx 6300 und meine gpu ist eine geforce gtx 1060 mit 3gb. Früher hatte ich immer so zwischen 40-60 fps jedoch habe ich seit letzter zeit nur so 10-20 fps. Meine einstellungen ingame sind:
Vsync: On
Triple Buffering: Off
Reduce Buffering: Off
Frame Rate cap: 45
Gaphics Quality auf low und alles von advanced auf das niedrigste was es gibt.
Mal alles gesäubert, Treiber?
Hatte auch nen FX6300, aber ne 1050 ti.
War bis vor paar monaten alles gut dann fingen mikroruckler an, nicht wegbekommen.
Jetzt nen Ryzen Cpu und Windows neugemacht und alles läuft bestens auf mittel bis Hoch, mit Vsync an.
Ach Reparaturfunktion im Laucher ist auch sehr Hilfreich.
Schalt doch Vsync mal aus und stelle deine FPS auf “unbegrenzt” ein.
Wenn du in den Video bzw. Grafikeinstellungen bist, wird dir oben deine Grafikkarte angezeigt? Normal müsste oben links “gtx 1060” stehen.
Evtl. könntest du auch schauen wie viele % Renderskalierung du angeschaltet hast. Tipp: Mehr als 100% sind unnötig.
Ich streue hier einen Hinweis ein: Vsync kann zu ganz erheblichen Einbußen in der Bildrate führen, falls diese von Natur aus bereits unregelmässig/schwankend ist.
Bei einem 60Hz Bildschirm würde Vsync üblicherweise die effektive Bildrate auf 60FPS justieren. Falls dies nicht möglich ist (weil der Wert leistungsmässig nicht durchgehend haltbar ist) dann auf den nächsten “runden” Bruchwert davon (1/2, sprich 30FPS), wenn auch das nicht klappt dann auf den nächsten Faktor darunter (1/4, 15FPS)…
Ich würde daher generell empfehlen diesen Modus nur zu nutzen wenn das gegenteilige Szenario existiert - also konstant mehr FPS zur Verfügung stehen als der Bildschirm physikalisch darstellen kann (dies wird durch die Hz-Rate angegeben). Dies kann dann zu “tearing” führen, und ist visuell eher unschön. 
Ich hab gerade probiert vsync auszuschalten und fps auf maximal zu stellen es macht jedoch keinen unterschied.