Servus Leute,
Nach einer etwas längeren Pause von Overwstch habe ich jetzt wieder angefangen Overwatch und damit auch Widowmaker zu spielen. Seit ich wieder angefangen habe, habe ich ca. 10 Stunden mit Widowmaker gesammelt. Allerdings habe ich nicht das Gefühl das ich besser werde. Deswegen wollte ich mal fragen wie viele Stunden ihr so ca. gebraucht habt damit ihr wirklich gut seid. Außerdem weiß ich nicht so genau wie ich Widowmaker trainieren soll. Ist Arcade qp ein guter Weg? Denn da muss man oft nur mehrere Sekunden warten bis man ein Match findet.
Danke für die folgenden Antworten
Lg
Naja, ich weis jetzt nicht wieviele Stunden ich auf Widow habe aber als DPS spiele ich sie gerne. Meiner Erfahrung nach ist neben Aim das positioning das wichtigste. Man bekommt als Widow ganz schnell mal ganz viel druck und damit muss man klar kommen. Wenn ich auf Widow 120 HP bin z. b. stresst mich das mehr als auf McCree oder Soldier. Widow v Widow lernst du am besten bei Widow HS custom game. Bei duellen gegen Flanker oder ähnliches am besten Deathmatch. Man muss auch erkennen wann man Widow swappen sollte. Wenn du ständig von 2 oder mehreren unter Beschuss stehst bzw. deine gute Position denied wird, gekillt wirst, nix triffst, sollte man besser wechseln. Was ich gerne mache z. b. wenn ich sehe, die Gegner haben keine Divetanks wie Winston, Dva oder Ball, dann lege ich die Giftmine auf eine Flankierroute zu mir um mir rechtzeitg eine Warnung geben zu lassen, dass jemand dort ist und aufn weg zu mir. Wenn sie allgemein keine Flanker haben wie Genji oder Tracer sondern sowas wie Cree und Soldier, dann lege ich es auf die Payload oder beim Choke neben die Wand um jemanden zu taggen, damagen und zu dem nen Wallhack zu haben. Wenn sie Dive Tanks haben, Grapple immer Off CD halten falls du gedived wirst und die Mine in deiner Nähe halten. Sonst ist Widow eig. straight forward… köpfe klicken. Was mir sonst einfällt, versuch high Priority targets zu killen wie nen Zen der Trans hat oder Soldier mit Visor, Ana mit Nano etc. Wenn sie z. b. Zen und Ana haben als Heal und du weisst, dass beide keine Ult haben, eher Ana versuchen zu fraggen wenn du die Wahl hast. Damit verhinderst du mit dem Kill einen ganzen push bzw. pushen die Gegner ohne Mainheal und man kann leicht ihre Tanks pushen. Mehr fällt mir nicht ein.
Nein.
Ich habe im alten QP über 100 Stunden Widow angesammelt, die alle für die Katz waren.
Besser mit ihr wurde ich erst, als ich mich mehr mit Sens, aufwärmen, Aim Training und ihren Positionen beschäftigte.
Am besten solltest du sie in Comp spielen, dann kriegst du auch Matches auf dem Level deiner Widow, Arcade Matchmaking ist nicht so das beste.
Versuche auch, faire oder für dich unvorteilhafte Duelle zu vermeiden, es ist keine Schande, Möglichkeiten zu sehen und dein Leben durch ein unfaires Duell zu priorisieren. Ausserdem arbeite an deinem Crosshair Placement, das macht es schon viel einfacher.
Die Wartezeit zwischendrin kannst du prima nutzen, um dein Aim entweder in der Practice Range (am besten die erweiterten von PMAJelly), Widow FFA (nicht hs only, sonst gewöhnst du dir an, immer für den HS zu gehen, selbst wenn der Gegner 20HP ist) und FFA tryhard custom games aufzuwärmen.
Was man nicht machen sollte: Videos mit lauter Trickshots anschauen und meinen, das kann man sofort auch und direkt im Spiel probieren bis das eigene Team „Widow switch“ schreit.
Lieber erstmal an den Grundlagen arbeiten, und dann irgendwann das…
Wie gut du mit Widow werden kannst hängt von deiner Reaktionszeit ab, bei fast gleich guten Aim wird immer der Spieler mit der schnelleren Reaktion gewinnen .
Natürlich gibt es auch Spieler mit sehr einfachen und stumpfen Bewegungsspiel , aber damit sollte man nicht unbedingt rechnen .
10h sind für Widow viel zu wenig , ich würde an deiner Stelle erst mal in Erstellten Spielen „Widow HS only“ viel Zeit verbringen und das Aim aber auch deine Sicherheit für Schüsse verbessern .
Natürlich kann man als Abwechslung immer mal in ein QP Spiel gehen .
Schau dir auch Videos von guten Widow Spielern an um zu sehen wo sie stehen aber auch wie sie spielen (also nicht zu lange im Zielfernrohrmodus zu bleiben usw.)
Nein. Man kann sich seine Duelle oft aussuchen und grade wenn man mit der Reaktionszeit hinterherhinkt, nimmt man lieber nicht das „faire“ 1vs1. Wenn du durchgehend im Kopf behältst, wo sich die andere Widow befindet, kannst du dein Crosshair passend positionieren und bist ihr trotz langsamerer Reaktionszeit einen Schritt voraus. Das ist eben auch ein kleines Mind-Game, dass man seine eigene Position nicht zu früh verrät und jene der anderen Widow zügig ausfindig macht.
Wie bereits gesagt, man sollte nicht zu viel Zeit in „hs only“ verbringen, weil das einem eben die bad habit gibt, dass man nie die Intuition entwickelt, wann man nicht für den Headshot gehen sollte.
Hier kann ich aber eher den Overwatch League Replay Viewer empfehlen. Bei Streams besteht oftmals die Gefahr, dass die Leute für die Show und Plays gehen und viel zu aggressiv spielen, womit sie manchmal wegkommen, was sie aber bei super ernsthaftem Spielen nicht tun würden.
Ähnlich wie sehr gute D.Va Spieler ihre Bombe beim Streamen viel mehr nutzen, als dass sie es beim Tryharden tun würden.
Jeder Mensch hat eine andere Lernkurve. Aber nach ca. 40h bin ich ein ganz klein wenig besser. Deutliche Unterschiede bemerke ich oft nach ca. 100h.
Habe ich eig. damit schon beantwortet , in unteren ELO´s wird man damit noch punkten können , aber je weiter man in der ELO steigt um so mehr werden auch die Gegnerischen Widow´s sich dieser Vorgehensweise bewusst sein , dazu kommt , die Reaktionszeit ist ein fixer wert da kannst du üben so viel du willst , die Spielweise zu verbessern hingegen kann jeder.
Darauf bezogen ist auch meine Aussage.
Bei jeden Sport , lernt man erst einmal die Grundlagen bevor man ans eigentliche Spiel geht , das Aim und der Wechsel in den Zielfernrohr Modus und wieder raus sollte Automatisch passieren so dass man sich mehr auf die Anderen Dinge konzentrieren kann.
Wo habe ich da was von Streams geschrieben ?? liest du nur das was du gerne lesen würdest ??
Ob die OWL hier besser ist bin ich mir auch nicht sicher , da dort ein eingespieltes Team das auch als solches agiert mit Taktischen Interessen spielt.
Irgendwelche Videos stammen meist von streams und viele streamer spielen entsprechend auf viele Kills und coole plays. Macht also kein Unterschied ob dz jetzt video sagst oder streams.
Aber generell würde ich nicht auf irgendeinen 50 Jährigen hören der meint Reaktionszeit ist ein fixer Wert und in bronze spielt.
Nichts für ungut, aber der Threadersteller will „wirklich gut“ mit Widow werden, sprich: mit ihr über dem Durchschnitt landen. Also wird es ihm nicht helfen zu wissen, welche bad habits er sich aneignen kann, um auf unterer Elo zu punkten.
Wie bereits gesagt, Reaktionszeit ist nur dann wichtig, wenn man ein komplett faires Duell (gleicher Ping, gespiegelte Position, Teammates machen dasselbe etc.) nimmt. In der Praxis sind Duelle immer zu Gunsten einer Seite.
„hs only“ Lobbies gehören aber nicht zu den Grundlagen.
Ich habe dich hier noch nie ein OWL Match für sowas empfehlen sehen, nur YourOverwatch, Streamer und sonstige Clickbait Youtube Videos. Da habe ich deswegen wahrscheilich zu voreilig geurteilt.
Ein Widowmaker Pick sollte auch aus taktischem Interesse geschehen, von daher finde ich OWL Videos schon sinnvoller, als Streamer, die eben zu entertainen versuchen.
wenn ich Videos empfehle sind es eher welche solcher Art :
https://www.youtube.com/watch?v=EYfCsa_TjXU
oder
Ich denke gerade die zwei haben schon Ahnung von was sie sprechen .
Nennt sich „guides“.
„Videos“ kann alles beinhalten, auch irgendwelche schlechten Frag-montagen von drseake.
den kommentar habe ich jetzt wirklich nicht verstanden. er hat doch nicht von „frag-montagen von drseake“ geschrieben, sondern von videos und das was er gepostest hat ist sogar tatsächlich ein video
Jeder zweite streamer hat einen yt Kanal auf den einzelne Matches hochgeladen werden aus dem stream.
Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.