Ökonomie auf dem Anniversary PvP-Server völlig zerstört – dringender Handlungsbedarf wegen Bots und Goldsellern

Hallo zusammen,

ich spiele aktuell aktiv auf dem Anniversary PvP-Server und möchte hier mal ein ernstes Thema zur Diskussion stellen – in der Hoffnung, dass es auch von Blizzard wahrgenommen wird.

Schon jetzt, in Phase 2, ist die Serverökonomie komplett aus dem Gleichgewicht geraten. Die Preise für Kräuter, Erze und seltene Items klettern ins Unermessliche – ein Zustand, den man so früh in einem Classic-Zyklus einfach nicht erwarten würde. Normalerweise könnte man sagen: „Dann farme ich mir die Sachen eben selbst.“ Aber genau das ist kaum noch möglich.

Warum? Weil offenbar riesige Bot-Netzwerke den Server regelrecht leerfarmen. Besonders Kräuter und Erze sind massiv betroffen. Diese Bots sind so gut verteilt, dass sie nahezu jeden Spawnpunkt abdecken – und schlimmer noch: Einige bewegen sich offensichtlich unter der Map und nutzen sogenannte Map-Hacks, um Ressourcen von unten wegzufarmen. Als normaler Spieler bekommt man diese Bots nicht mal mehr zu Gesicht – aber ihre Auswirkungen sind allgegenwärtig.

Diese Bots pumpen Unmengen an Materialien und Gold in den Server, nur um dann – gestützt durch kommerzielle Goldseller-Netzwerke – das Auktionshaus aufzukaufen und die Preise künstlich hochzutreiben. So kontrollieren sie Angebot und Nachfrage gleichermaßen. Für uns Spieler heißt das: Wer keine Kreditkarte zücken will, um über Drittseiten Gold zu kaufen, hat faktisch keine Chance mehr, am Wirtschaftskreislauf sinnvoll teilzunehmen.

Ein weiteres Indiz: Extrem seltene Items wie Edgemaster’s Handguards sind plötzlich in Massen verfügbar – ein klares Zeichen dafür, dass hier permanent geboostet, gespammt und automatisiert gefarmt wird.

Besonders kritisch ist das auch für die PvE-Community.
Classic lebt davon, dass man sich intensiv auf Raids vorbereitet – mit Buffs, Elixieren, Fläschchen, Ölen, Mana- und Heiltränken. Dieser „Consumable-Meta“ hat sich über die Jahre hinweg zu einem festen und auch spaßbringenden Bestandteil des PvE-Spiels entwickelt. Doch wenn nun pro Raidtag hunderte bis tausende Gold aufgebracht werden müssen, nur um „standardmäßig vorbereitet“ zu sein, dann bricht genau dieser Spielspaß komplett weg. Die Motivation schwindet – und mit ihr die Raidgruppen und Spielerbindung.

Das ist nicht nur ein Problem für die Wirtschaft – es ist ein Gift für das gesamte Spielerlebnis.

  • Neue Spieler werden abgeschreckt.
  • Aktive Spieler verlieren die Motivation, weil ihre Zeit keinen Gegenwert mehr hat.
  • Die Ingame-Ökonomie ist kein Abbild von Spielaktivität mehr, sondern ein Produkt von automatisierten Netzwerken.

Deshalb mein dringender Appell an Blizzard: Hier muss etwas passieren – und zwar schnell.

Es braucht:

  • Ein konsequenteres Bot-Erkennungssystem.
  • Härtere Strafen und dauerhafte Bans für Botnetzwerke und Goldseller.
  • Ggf. temporäre Instanz-Limits oder Ressourcen-Schutzmaßnahmen, um die Ressourcenverteilung wieder gerechter zu gestalten.
  • Mehr Transparenz und Kommunikation mit der Community, was gegen diese Probleme unternommen wird.

Der Server hat viel Potenzial, die Community ist da – aber wenn hier nicht bald eingegriffen wird, steuern wir auf ein wirtschaftliches und spielerisches Desaster zu.

Wie seht ihr das? Geht es euch ähnlich? Lasst uns das Thema gemeinsam pushen.

Viele Grüße
Soyoo

2 Likes

Und dabei hat man doch GDKP extra verboten, damit es keine Bots gibt :clown_face:

12 Likes

Also ich mach auch mit den ganzen bots mehr als genug gold ^^
Geht einfach ein wenig länger, aber hab auch 3k+ gold rumliegen :wink:

Geht nicht darum wie reich und toll du bist sondern er hat schon Recht damit was er schreibt.
Leider nichts neues und mittlerweile komplett aus den Fugen geraten.
Ist bei uns auf Thunderstrike auch nicht besser

2 Likes

ich finde seit Wochen auch kein Black Lotus, kaum Erze… 100% muss das ein flyhack unter der Erde sein (manch youtube video erklärt was da vor sich geht)
Macht so kein Sinn mehr, mega server mit 3 layern und 489 Leute rennen einem Kraut hinterher, nachts um 3… Entweder Blizz ändert was oder wir sehen mit p5 leere server ¯_(ツ)_/¯

Ich guck nur mehr ob ich auf HC selffound mit den Chars auf 60 komme–Raiden lass ich sein

Absolut klar, aber ich kann es nicht mehr hören oder lesen… ich arbeite 10-11h pro Tag. Also sollte es jeder können auch wenn es bot verseucht ist…
Aber ist einfach immer zu jammern. Blizz wird eh nichts ändern, da es um zu viel geld geht :wink:

Du musst halt anders Kohle machen und dir dann das Zeug kaufen was du nicht farmen kannst weil ständig Bots und andere Leute daran picken. Kräuter und Erze.
Du kannst natürlich Alternative Methoden Entwickeln für Erze wie Jump Runs etc.
Aber irgendwie ja auch mühsam as hell, manchmal hat man einfach nur Bock die Runden zu drehen und zu farmen. Was mittlerweile schwer hinhaut :frowning:

Und wie viele werden wohl die extra Meile gehen anstatt einfach 1k Gold für 15 Euro zu kaufen?

Wenn man nicht gerade Magier ist, braucht man wohl 12-15 Stunden für das Farmen von 1k Gold. Oder halt 28 Minuten Arbeit.

So wirds sein aber was die Leute nicht bedenken genau damit befeuern sie die Botter weil sie Geschäft machen–famen die Mats verkaufen teuer im AH und verscherbeln das Gold wieder an dieselben Leute.
Solang der Kreislauf nicht unterbrochen wird schauckelt sich das immer weiter hoch

Doch, denken Sie, aber kaum jemand hat halt Interesse, dermaßen viel Zeit zu verplempern, also swipe und go. War bisher in US deutlich schlimmer als hier, aber mangels GDKP geht das Konzept hier halt auch gut auf.

Made my day. Gibt eigentlich keinen Smiley um diesen Irrsinn noch angemessen zu kommentieren.

Kein Wunder, dass die Botmafia den Laden komplett auseinander nimmt. Sie schreien geradezu danach.

Noch ein Hinweis für Dich: Du hast die wichtigste Zielgruppe für Banns nicht erwähnt. Die Zielgruppe, deren Beseitigung Botter selbst gänzlich überflüssig macht: Die Massen an Goldkäufern.

4 Likes

Ich habe in anderen Threats davor gewarnt was der TE ganz oben beschreibt. Zuerst mal tut, s mirleid für jeden der auf den Anniversary Servern spielt aber genau das war genauso abzusehen. Sobald Blizz Classic-fresh ankündigte boten die „diversen“ Firmen bereits ihre Dienste mit dem Vermerk"folgt in Kürze "an. Ich kann nur eines raten:Viele haben ja noch auf Era stillgelegte 60er. Kommt einfach wieder zurück. Auf den Anniversary Servern wirds auch mit TBC nicht besser. Dafür den ganzen Ärger tagtäglich in Kauf nehmen? Da wuesste ich weitaus besseres.

2 Likes

Naja,

Die Bot-Thematik nervt, aber das gehört ja (traurigerweise) Inzwischen zu allen Wow Variationen dazu die Beliebt sind.

Meinen Spielspaß tut das aber keinen Abbruch. Gold kriegt man trotzdem zusammen und mit ner Tollen Gilde im Rücken macht auch Raiden einen Heiden Spaß.

Ich will diese Problematik nicht relativieren, aber nicht jeder lässt sich dadurch den Spaß nehmen.

Es ist nicht alles Toll aber ich bin sehr froh, dass es die Anni Realms gibt.

Sonst würde ich aktuell kein WoW mehr spielen da mich die anderen Verianten nicht (mehr) Reizen.

2 Likes

Alles richtig, bis auf die fehlende Forderung die Goldkäufer erst temporär und beim zweiten Mal permanent zu bannen.

Was bedeutet dass für mich: Mein Char ist noch nicht 60, aber, wenn ich mir die höherwertigen Kräuter für manche Tränke für die Raids nicht selber farmen kann, dann nutze ich eben keine Tränke in Raids. Bzw., ich farme nur die mittelwertigen Kräuter, deren Tränke nur die mittleren Buffs geben. Das ist dann eben so.

Zudem ranke ich Richtung R14. Dafür brauche ich später nur wenig Gold für eine gute Ausrüstung und für MC, AQ20, ZG und Ony braucht man auch keine Tränke. Das geht wunderbar ohne Tränke, wenn die Leute spielen können und dizipliniert sind.

1 Like

Tja, hätten wir GDKP gäbs diese Probleme nicht, nun ist es eben so.

4 Likes

Ich glaube mit GDKP gäbe es die gleichen Wirtschaftsprobleme nur, dass dann 50% weniger über Bots geweint wird.

3 Likes

Vor ein paar Tagen habe ich auf Thunderstrike einen Allianzler angefangen. Im Gegensatz zu Spineshatter sind die Preise da wirklich ein Witz. Obwohl sie für „normale Verhältnisse“ tatsächlich ein wenig drüber sind.

Z. B. letzten Sonntag konnte ich auf Spineshatter einen einzigen Rumsey Black für 7,45G verkaufen. Sind mittlerweile wieder um die Hälfte billiger, aber es wurde sich bereits vor Wochen „beschwert“, dass der Rum die 1G-Grenze geknackt hatte, hat letzten Endes trotzdem niemanden daran gehindert, das völlig überteuerte Zeug trotzdem zu kaufen. Warum wohl?

Da kann ich nur sagen „Danke, Goldkäufer, ohne Euch müsste ich am Ende noch Gold kaufen.“ :joy:

Spaß beiseite, ohne Nachfrage gibt es kein (derartig ab,ar;tiges) Angebot und andersrum.

Also, ich habe 4 Monate gebraucht, bis ich das - nach allen Ausgaben für meine kleinen Lieblinge - endlich mal auf dem Konto hatte.

Nicht wirklich. In Era auf dem Firemaw-Cluster gibt’s dieselben Probleme mit GDKP.