10 Mythisch Raid

Was spricht eigentlich gegen einen 10 Mann mythisch Raid?
Es einfach wie in WotlK machen … im 10er droppen die Items einfach mit ~10ilvl weniger, die Bosse leicht angepasst und voila man hätte der Raidcommunity etwas gutes getan denke ich. Naürlich schreibt sich das leichter, als es umzusetzen ist, aber ich denke, das könnte etwas sein was man sich hinsichtlich shadowlands überlegen könnte.

5 Likes

Nein. Wir haben 4! Modi. Wozu einen 5.? Das würde mehr schlechtes als Gutes bringen würde ich meinen.
LG
Koraya

11 Likes

das man wie damals die Balance zwischen 10 und 20 nie hin bekommt? Deshalb gibt es alles auf Flexmodus außer Mythic da man dort auch die Mechaniken auf eine feste Raidgröße skaliert und auch einfach mehr Klassen/Speccs erwarten kann als es in einem 10er Raid möglich wäre.

7 Likes

tja trzdm wärs besser lfr zu entfernen 10/25 nhc und hc zu bringen und wie im myth die ids nicht flexbar machen

und was machen dann die gruppen die für 10 zuviel und 25 zu wenig sind? der flex ist gut wie er ist

5 Likes

Ist n anderes Thema. TE sagt ‘ich hätte gerne 10er mythisch’ und du kommst mit Lfr-Abschaffung?
LG
Koraya

4 Likes

Wozu? Das aktuelle System hat sich bewährt.

Man bekommt bei 20 Slots schon nicht alle Klassen unter, wie soll das dann mit nur 10 Slots klappen? Vom Encounter Balancing mal ganz zu schweigen.

Mythic mit 20 Spielern und flex für normal / hc passt so wie es ist.

8 Likes

genau das selbe wie früher zusammenspielen und sich anpassen und vorallem nicht nach jeden boss leaven weils e egal ist

Leaver hats mit dem alten System genau so gegeben (und dass jemand abhaut ist fast immer begründet).

Die Lösung ist ganz einfach: Such dir eine Gilde.

4 Likes

Dann bitte spielt zusammen mit 19 anderen und passt euch an den 20er Mythic und an die Tatsache an, dass es noch einen Easy Mode(LFR) gibt, welcher für Spieler ohne große Erfahrung trotz allem herausfordernd sein kann.

11 Likes

blizz wird kein flex mythic oder 10ner mythic anbieten, es ist einfach sonst zuviel aufwand alles richtig zu kalibireren.

normal und HC sind dafür gedacht und dort funktioniert es wunderbar, wer aber die höchste Ausrüstung im spiel will ( abgesehen von titanforge procs ) muss mythic spielen und ein bisschen mehr mit seiner klasse beschäftigen.

4 Likes

Im Flex kann ich gemütlich mit den Spielern spielen die da sind, solange mein Setup passt (2 Tanks und 2-5 Heiler je nach Größe).
Warum sollte man hier wieder den Schritt zurück gehen?

Für Mythic versteh ich es nicht, warum es dort wieder 2 verschiedene Gruppengrößen geben sollte. Es war damals in Cata eine Qual wo manche Bosse im 10er leichter waren und umgekehrt.

Ich wünsche mir 10er Raids auch gern zurück, aber die Realtät ist diese: Flex gibt einem diese 10er Raids, nur halt nicht in Mythic und für Mythic alle Bosse/Fähigkeiten für 2 verschiedene Gruppengrößen anzupassen ist nunmal ein massiver Mehraufwand der sich nciht rendiert.

Das passiert aber nicht aufgrund von Gruppengrößen oder sonst was. Leaver gabs auch früher in Random-Raids oft genug… Man brauchte nur Loot von einem bestimmten Boss und ging halt nach diesem.

Leaver gibts heute bei weitem mehr, weil es keine Raid-ID mehr gibt. Dafür kann man auch mit ID weiterhin aushelfen oder mittendrin einsteigen und die anderen Bosse mit einer anderen Gruppe nachholen.
Es nervt nach jedem Boss neue Leute zu suchen, dennoch überwiegen hier die Vorteile - vor allem fürs Random Raiden.

Wenn man keine Leaver haben will, dann sollte man sich eine feste Gruppe suchen… Gibt genug Gilden und Stammgruppen.

1 Like

Und dann kommt das Gemecker weil klasse x und y zu schwach sind und deshalb nie 10er mitgenommen werden.

1 Like

Ich erinnere mich noch an die ständigen Threads zu diesen Zeiten mit Diskussionen darüber, dass 10-Mann-Heroisch (das heutige Mythisch) der Easymode sei, wohingegen 10er-Raider, zu welchen ich mich auch zählte zeitweise, sich bei bestimmten Bossen mehr durchbeißen mussten.
Es war unmöglich, allein aufgrund der Klassenbeschränkung, 10er und 25er exakt gleich zu balancen, deshalb erst die Änderung.

Halfus in BoT - 25er der leichteste Boss, 10er ein Alptraum
Siegecrafter Blackfuse - 25er unzählige Wipes, im 10er plötzlich ein Cakewalk

Ich wüsste heute auch nicht, wie ein G’huun mit 10 Spielern damals hätte schaffbar sein sollen, wenn man nicht gerade das perfekte Setup mit den perfekten Spielern hatte und selbst dann wäre das noch schwierig gewesen.
Mekkatorque Mythic wäre im 10er auch mega entspannt gewesen.

Oh ja - Siegecrafter der Cakewalk.

25er war overall einfacher, war aber organisatorisch schwieriger. Jedenfalls in MOP.

Allein die Organisation war schwieriger, aber auch das Gewusel mit so vielen Leuten. Thok ist da noch eher ein besseres Beispiel, wie das im 25er ausarten kann mit CD- und Gruppenmanagement. Im 10er musste man gar nicht mal soviel beachten - im 25er hatten wir eine Seite Worddokument, wo bei jedem Schrei in P1 alle CDs aller Spieler exakt getimed werden mussten. Nicht nur gewöhnliche Raid-CDs, auch alle Eigen-CDs, Bubbles vom Pala auf bestimmte Leute zu sehr spezifischen Zeitpunkten, etc… und wehe, einer tanzte versehentlich aus der Reihe und hat den CD eine Sekunde zu spät oder zu früh gezogen, dann war es am Ende ein Wipe. Ich habe ihn danach nur einmal im 10er gelegt und das hat sich erstmal fast angefühlt wie ein anderer Boss, bei dem man auch nicht ganz so 100%ig präzise spielen muss.

Balancing hat mich früher eh nur am Rande gekümmert und heute wäre es mir wahrscheinlich auch relativ egal, aber mit dem heutigen System kann man in jedem Fall interessante Mechaniken einbauen, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen, ob das mit 10/25 Leuten überhaupt jeweils klappt oder sinnvoll ist.

Der Trend geht eindeutig zu kleineren Gruppen, wie der durchschlagende Erfolg von M+ bewiesen hat.
Wenn Blizz an der 20er-Größe für Mythic festhält, agiert es schlicht und ergreifend gegen den Trend.
Ich wage mal zu behaupten, dass die absolvierten Mythic-Raids sprunghaft ansteigen würden, wenn Blizzard eine leichter zu organisierende 10er-Variante für “Kleingruppen” einführen würde. Ich für meinen Teil als M+ Fan pfeife derzeit auf Mythic-Raids und würde mich mit großer Wahrscheinlichkeit für diese Content-Variante zu interessieren beginnen, wenn sie die ganzen angenehmen Dinge wie überschaubare Gruppengröße, weniger Raid-Ausfälle, weniger Drama-Queens und Loot-Streitigkeiten bringen und all das Zeugs, was mit großen Raid-Vereinen verbunden ist, eliminieren würden.
Deshalb ein klares “dafür!” von mir.
Wie Blizzard das Balancing hinbekommt, interessiert mich nur peripher - die sollten das schon geregelt bekommen mit ihren Top-Devs im Team.

1 Like
  1. Wurde das Thema schon x-mal diskutiert
  2. Du vermischst repeatable content mit content der einen weekly reset hat. Klar wird content der spammbar ist und gutes Gear gibt öfter bespielt, aber das hat erstmal nichts mit der Gruppengröße zu tun.
2 Likes

Einfach nur eine Behauptung, ohne jegliche Bedeutung!

Deswegen habe ich ja geschrieben dass ich eine Behauptung wage - und ob diese eine Bedeutung hat oder nicht, darüber hast du bestimmt nicht zu entscheiden.

Wurde es ganz sicher, doch es gewinnt mit fallenden Spielerzahlen, zunehmendem Fraktions-Übergewicht in Richtung Horde und der allgemeinen Trendentwicklung zunehmend an Bedeutung und kann gar nicht oft genug diskutiert werden.

Mit einem Teil deiner Aussage hast du recht - natürlich wird wiederholbarer Content öfter bespielt, das liegt in der Natur der Sache. Doch ich spreche hier ja von Kleingruppen-Content mit Weekly-Lockout. Wenn ich mich recht erinnere, waren meine letzten aktiven Raid-Zeiten mit einer festen 10er-HC-Gruppe Ende Cata, und ich hatte jede Menge Spaß dabei.

Ich kann hier nur für mich sprechen - mir und meinen Kumpels haben die 10er-Runs jede Menge Spaß bereitet. Daraus folgere ich, dass mir persönlich auch ein 10er-Mythic-Content sehr zusagen würde. Und bestimmt wäre ich nicht der einzige. Unterm Strich kann Blizz doch nur gewinnen mit einem solchen Modus, wenn er Kleingruppen-Spieler, die mit 20er-Content nix am Hut haben, noch enger ans Spiel bindet.

1 Like