Hallo,
ich möchte jetzt nicht zu tief ins Detail gehen aber es gibt ein kleines Problem mit dem fehlenden Vollbildmodus in WoW.
Wenn man einen 120 oder 144 Hz Monitor benutzt, und einen zweiten 60 Hz Monitor (oder CaptureCard, dazu später) kommt es in Windows 10 zu einem großen Problem.
Sobald auf dem 2. Gerät (60 Hz) motion, also Bewegung stattfindet fällt der 120 Hz auf 60-80 Hz (springend)...
Die einzige Lösung (kam bis zum nVidia Driver Developer Team durch!) ist es im "Real Exclusive Fullscreen" zu spielen.
Denn dann übernehmen die nVidia Treiber komplett die Kontrolle.
Und nicht mehr Windows (explorer.exe!)...
Siehe meinen Beitrag hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/0fb7433a-b0ec-4b01-a9cf-0cbe904b111a/windows-10-with-120hz-60-hz-monitors-issue?forum=win10itprohardware
Die andere Lösung wäre natürlich 2x 120 bzw. 144 Hz Monitore, klar.
Jetzt kommt aber das andere Problem!
Benutzt man einen Gaming und einen Streaming (recording) PC mit einer 60 Hz CaptureCard ist es das gleiche Problem als würde man ein 60 Hz zweit Monitor anschließen!
Sobald "motion" auf der 60 Hz CaptureCard stattfindet, dropt der Hauptmonitor in der HZ zahl.
Lösungsvorschläge:
Blizzard kontaktiert Microsoft und macht auf diesen BUG aufmerksam. Ich versuche schon seit 2 Jahren+ vergeblich zu Microsoft durch zu kommen. Eine große Firma wie Blizzard hat vlt. größere Chancen dies zu "reporten"?!Unter DX 11 ist der Vollbildmodus wieder nutzbar, zumindest so lange bis der BUG behoben ist?!Kann ein "blauer" dies an die zuständige Abteilung von Blizzard weiterleiten?
Gerne übersetze ich diesen Beitrag ins englische, falls nötig.
Vielen dank fürs "zuhören".
Und ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Dies ist absolut kein "mimimi" sondern eben nur eine Information die helfen soll. :-)
Hatte das selbe Problem, aber seitdem ich DX12 nutze in WoW passiert es in dem Spiel nicht mehr
Hallo, das Problem hatte ich auch, es gibt hier 2 Lösungen. Zum einen wie du schon sagtest, einen 2ten Monitor mit 120 Hz.
Der andere wäre Windows Aero abzustellen. Der Punkt ist nämlich folgender, in Windows selber ist immer VSync aktiv. Dadurch, das du im Fenstermodus spielst, übernimmt du automatisch die Einstellungen vom Windows, da nutzt es auhc nix im Spiel Vsync zu deaktivieren.
Ich habe Win 7 und da kann da Aero deaktivieren, wenn ich den Launcher starte. Ob das in Win 10 auch so geht weiß ich nicht. Probiere mal folgendes:
Rechtsklick auf den Launcher und dann Eigenschaften. Dort in den Kartenreiter Kompatibilität und ein Hacken setzen bei "Desktopgestaltung deaktivieren".
Dein Win sieht jetzt evtl nicht mehr ganz so hübsch aus, dafür sollte dein Problem gelöst sein. Beendest du den Launcher, wird Aero automatisch wieder eingeschalten.
Ich habe auch lange nach einer Lösung gesucht, habe diesen Tipp in irgend einem HW Forum gefunden.
Hallo,
das Problem ist in Windows 7 einfach zu lösen mit Aero deaktivieren ja.
Es ging aber um Windows 10 da kannst du es nicht mehr deaktivieren! :-)
Und ja ich habe es mit DX12 getestet, da geht es ohne Hz Verlust.
Das heißt also mit DX12 funktioniert Fenstermodus auf mit verschiedenen Hz Geräten! Gut zu wissen.
Problem bleibt dann dann immer noch mit games bestehen die nur DX11 oder niedriger benutzen.
ODER für Grafikkarten die kein DX12 können! :-\
30.09.2018 21:12Beitrag von
Cristie
Problem bleibt dann dann immer noch mit games bestehen die nur DX11 oder niedriger benutzen.
Das ist dann aber das Problem von diesen anderen Spielen, WoW kann DX12.
ODER für Grafikkarten die kein DX12 können! :-\
Es gibt Grafikkarten, die kein DX12 können, aber genug Leistung für stabile 120+ Hz in WoW schaffen?
Es gibt Grafikkarten, die kein DX12 können, aber genug Leistung für stabile 120+ Hz in WoW schaffen?
Ja gibt es.
Und ich habe festgestellt das es bei manchen "Animationen" also Motions dennoch leichte Hz drops gibt...
Das Win 10 das nicht geregelt bekommt mit 60 / 120 Hz ist einfach traurig.
Ist viele Jahre schon bekannt aber geändert wird daran leider nichts.
Mittlerweile gibts aber auch 120 Hz CaptureCards für einen "ok Preis".
Trotzdem... :(