4k vs 1440p

Hallo,

ich habe den 4k Monitor von meinem Bruder ausgeliehen bekommen, um zu testen, ob sich für mich ein Upgrade von 1440p 27" zu 4k 32" lohnt. Und ich muss sagen, das Spiel sieht exakt gleich aus Oo

Ich kann wirklich keinen großen Unterschied feststellen. Ich sehe, dass die Grafikkarte mehr arbeitet, aber ein graphischer zumindest deutlicher Unterscheid bleibt aus.
Ja ich habe um gestellt von 1440p auf 2160p.

Das einzige, wo ich einen Unterschied sehe, ist das Menü von Elvui. Das sieht besser aus.
Habt ihr ähnliche Probleme, und wenn ja, gibts da eine Lösung? Oder lohnt sich 4k für WoW einfach nicht, weil es keine hochauflösenden Texturen gibt?

Vielen Dank und schönen Sonntag =)

Naja das Spiel ändert sich ja nicht mit der Auflösung, du siehst nur mehr Detailschärfe :smiley:
Am meisten solltest du es an der Schrift über den Spielern sehen bzw. an den nameplates generell, vor allem bei denen die weiter weg sind.

Durch die cartoon like Grafik ist der Unterschied natürlich nicht so groß wie wenn du jetzt ein Spiel mit realistischerer Grafik spielst.
Die Texturen haben mit der Auflösung nichts zu tun.
Hochauflösende Texturen sind selbst in 1080P wichtig, aber natürlich wichtiger in 4K.

Abgesehen von der Auflösung, wie viel Hz haben beide displays denn?
Was halt den größten Unterschied machen würde wäre sicherlich ein OLED display, aber die sind halt immer noch sehr teuer :stuck_out_tongue:

Beide Monitore haben 144Hz und sind IPS Screens. OLED als Gaming Monitor ist mir zu teuer.

ist auch Vollkommen ok und ausreichend, ich kann Niemanden OLED Empfehlen, gerade in Spielen wo die HUD dauerhaft zu sehen sind, kann es schnell zum Einbrenn Effekt kommen, selbst mit der Software vom Monitor der das Einbrennen verringern/verhindern soll kommt der Einbrenn Effekt doch relativ schnell.

Die WoW Texturen sind Größtenteils noch in SD erst ab Legion wurde HD wenn ich mich recht Entsinne eingefügt.
Schau dir mal die T-Sets aus Classic und Co. an und Vergleiche die mit den neueren Sets da Fällt dir auf egal welche auflösung du Spielst, alles von Classic sieht es einfach Pixelig aus.

Deswegen bringt ein Upgrade auf 4K nicht Wirklich zumindest was Stromverbrauch und Optik angeht.

Die Addons Passen sich größtenteils an die Auflösung an, Gottseidank.

keine die Blizzard’s AGB erlauben, das einzige was du machen kannst ist im Interface Ordner schönere HD Icons einfügen aber die Texturen des Spiels selber ist nicht erlaubt.
deswegen werden auch unterprogramme wie Reshade und Co. zu einem PermaBann führen.
Was man aber nutzen darf sind die Grafikkarten Treiber also wie NVIDIA Image Scaling Overlay ist aber auch nicht das was man eigentlich will.

Ob es sich Lohnt liegt zum einem im Auge des Betrachters, ich hingegen würde nicht unbedingt auf 4K Wechseln wollen zumindest nicht in WoW, die meisten Texturen sind einfach Veraltet und geben nicht mehr her egal welche auflösung man nutzt.

Blizzard muss die Änderung bringen um 4K Schöner zu machen als es bisher der Fall ist.
Aber mit der schlechten Optimierung wären 4k Texturen ein Kill für die meisten Grakas und besonders ohne DLSS oder anständigen FSR macht es auch keinen Sinn, die Texturen an die heutige Zeit anzupassen.

Das was ich Begrüßen würde wäre ein Optimierung und volle nutzbarkeit der CPU…

Höher aufgelöste Texturen würde rein gar nichts an der Performance ändern solange die GPU genug VRAM hat.
Aktuell reichen 8GB VRAM für max settings in 4K für WoW.
Sprich für bessere Texturen wären dann 12GB und mehr nötig.
Die Texturen haben übrigens auch nichts mit DLSS oder FSR und auch nichts mit der Render-Auflösung zu tun.
Die Texturen werden im VRAM abgelegt.
Entweder man hat genug Speicher oder eben nicht.
In letzterem Fall würde das zu Nachladerucklern oder sogar kurzen freezes führen da in den viel langsameren RAM ausgelagert werden muss.

VRAM ist Wichtig für die Texturen das ist richtig, habe nichts anderes gesagt, da es nichtmal Thema war, jedem sollte bewusst sein wieviel Ram man braucht für die Auflösung man Spielen möchte.

Weil die Texturen selber nur SD/HD aufgestellt werden, die höhere auflösung ändert nicht den Detail Grad der vom SPiel Fest Integriert ist.

würde sogar mindestens mit 16gb rechnen und einen Puffer zu haben ist immer schön das man garnicht erst an die Grenzen seines VRAM’s kommt.

habe nichts anderes Behauptet, du hast mich Missverstanden, es geht viel mehr darum das 4k Nativ mit 4k Texturen mal abgesehen von Mengen an VRAM auch eine menge Rohleistung benötigt, wir brauchen also DLSS und FSR weil wir sonst wie bei Cyberpunk mit einer 4090 unter 30FPS herumgurken würden.

Das ist richtig dennoch Spielt die leistung der Graka genauso eine wichtige Rolle.

Wer nicht genug Speicher hat, wird kaum 4k Spielen wollen.

Deswegen ist immer immer toll wenn man mehr VRAm hat als das Spiel grundsätzlich Benötigt, das war aber nicht das Thema.