Hallo,
folgendes kleines Problem ^^.
Ich möchte von meinem 4770k (4.4 OC) nun endlich mal weg und neue Hardware kaufen.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, welcher der beiden CPU´s.
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass ich den 9900k mit 5.2 -5.3 betreiben kann ohne Probleme und es dieser mit 1.35V auf locker macht.
Ich weiß, dass WoW ja sehr CPU lastig ist und die 2080Ti sowieso sich langweilen wird.
Aktuell wird auf nem 6 Jahren alten 4K Monitor gezockt. Dieser wird drch den neuen LG 38gl950g oder den Predator X35 ersetzt.
Oder sagt ihr am Ende, hey alles jut, laß es wie es ist, ändert sich eh nix mit der neuen Hardware?
Erst übertaktet ist der 9900k in WoW schneller, als der 3700x. Mit dem 3700x kannst du Geld sparen für gute Leistung, aber wenn du maximale Leistung haben willst, dann 9900k + übertakten.
Woher weißt du das eigentlich? Wenn du neu kaufst, dann ist das eine Lotterie welcher Takt der Prozessor schafft.
Auf einen Achtkerner aufzurüsten ist nie verkehrt, aber ob es sich für dich rentiert musst du wissen. Wenn es für dich zu wenig Fps sind, dann kannst aufrüsten.
Preis-/ Leistungstechnisch ist der 3700X die bessere Wahl. Wenn du aber maximale Leistung mit Übertakten willst und dir der Preis egal ist, dann hol dir den 9900k.
Ja, deshalb meinte ich ja, dass P/L beim 3700X besser ist. Manche Leute interessiert das aber nicht und die wollen egal was für einen Preis die allerbeste Leisutng.
Wahrscheinlich wird es tatsächlich so sein dass du jetzt mal rein für Classic betrachtet Geld für bestenfalls ein paar zusätzliche aber unerhebliche FPS rauswirfst.
Aber um deine Frage noch zu beantworten - da es offensichtlich niemand ausser Hardware Numb3rs ( und sein im Uldir LFR rumdackeln war hart für die Katz weil Aussagekraft gleich 0 ) für nötig befindet Zen2 in WoW ausgiebig zu testen kann dir auch niemand genau sagen wie ein 9900k gegen ein 3700x performt.
Und geht es um neue Spiele so lautet die Frage will ich ne P/L CPU oder maximale Leistung.
So eine Pretested CPU kostet doch nochmal mehr als die teure Intel-CPU eh schon kostet.
Und das für 5-10% mehr Leistung, die du sowieso nur in Extremsituationen merkst?
Ich würde auch zum 3700X greifen (oder 3600(X)).
Alternativ, solange du nur WoW spielen willst, einen i5 9600K und den übertakten.
edit:
was soll das 5,3 GHz Modell denn kosten?
Sehe grad, dass Caseking schon für 9900K @5 GHz 750€ nimmt.
Vor allem, die Werte aus dem Artikel sind beim i9 ohne OC. Habe vor einiger Zeit mal ein OC Video von Roman “der8auer” zum i9-9900K angesehen. Und was soll ich sagen?
Er hatte auch ne Pretested Caseking CPU die 5 GHz bei 1.29V packt. Auf dieser Frequenz zog nur die CPU schon knapp 200W. In dem Video ging er dann noch auf 5.1 GHz@1.35V um die Steigerung der Leistungsaufnahme zu zeigen und bei 5.2 GHz war das Maximum 225-230W, wohlgemerkt NUR die CPU. Keine GraKa oder Mainboard oder andere Peripherie. Und die Temperaturen waren dabei selbst mit nem Noctua NH-D15 (bester Luftkühler den es gibt) knapp an die 100°C.
Soll nicht heißen, dass ich vom i9 abrate. War auch ne Zeit lang am überlegen von meinem 8700K auf den 9900K zu gehen, allerdings ist mir diese krasse Leistungsaufnahme es nicht Wert. Denn mein 8700K zieht bei 5 GHz grade mal 130-140W auf Volllast.
Stimmt. Im Idle nicht. Hab zu schnell geschaut und den 9900x für den 9900k gehalten.
Der 9900k ist ein Stromfresser unter Last. Nächstes Jahr kommt dann der 10-Kerner von Intel. Bin gespannt wieviel der dann verbraucht.
Hi,
ne ich kaufe nix bei Caseking ich kaufe auf Plattformen wie HWBOT.
Da sind Extremoverclocker und da bekommt man gute zu normalen Preisen.
So nen 5.3 mit Ambient kostet wenn man Glück hat so 650€
Für WoW ist der 9900K Overkill. Hab nen 9600K auf 5GHz und WoW läuft darauf mehr als geschmeidig. Ich behaupte mal in WoW merkste zwischen 9600K oder 9900K keinerlei Unterschied bei gleichem Takt.
Also ich kann persönlich den 9700k empfehlen, der läuft bei mir mit 5gz bei 1,25v. Ich bin von einem 6600k auf den 9700k und es hat sich gelohnt. Wie die meisten schon schreiben ist der 9900k tatsächlich zu teuer für das gebotene.
“der8auer” hat das ganze unter prime95 getestet das kannst du im alltag nicht ansatzweise vergleichen. Meine CPU frisst im schnitt so 65W das höchste was ich gesehen hatte waren 80w.
Ich sag ganz ehrlich ich war enttäuscht von der 3000er reihe (AMD) die Mainboards sind abnormal teuer, haben fast alle einen lüfter verbaut was zusätzliche Lautstärke mit sich bringt und wenn du die ryzen CPU ausreizen willst braucht man nach wie vor sehr schnellen Arbeitsspeicher und das wird dann sehr teuer. Alles in allem ist für mich Intel immer noch die Beste Option. Klar die ryzen CPUs sind um einiges stromsparender und das ist super und sie haben Hyper-Threading, aber so viel bringt das nicht.
also wenn ich mir den Post des TE so durchlese hat dort einer einfach zu viel Kleingeld .
Aber mal ehrlich rein für WoW ist der 4770k gerade mit der OC Taktrate (sofern diese durchgängig gehalten wird) mehr als in Ordnung. Die Frage ist für mich gerade eher warum den 4770k und dazu ne 2080TI. Das ist von der Grafikkarte her Overkill.
Wenns denn nun aber unbedingt ein Upgrade sein soll würde ich wie einige meiner Vorredner zu dem AMD Prozessor raten. Dort muss man nun auch nicht unbedingt ein X570 Board nehmen ( diese sind aktuell sehr teuer und das Mehrgeld nicht Wert im Vergleich zu den Alternativen).
Wenn denn aber Vergleiche gewünscht sind einfach auf UserBenchmark schauen. Also via Google Prozessor X vs X und dort kann man sich schon einen Ersteindruck verschaffen.
Zum Abschluss sei noch gesagt wer meint das er nun mit dem Neuesten und Tollsten Prozessor in WoW Pluspunkte sammelt Irrt sich. Solange nicht wirklich Multithreading unterstützt wird ist ein Quadcore Prozessor ausreichend um WoW zu zocken und noch nen Browser nebenher laufen zu lassen etc…
PS: @ Timothy HT (Hyper-Threading) ist eine Intel erfindung