[A-RP] “Die Elfte” - Pioniertrupp der Streitkräfte Sturmwinds

Moin T.M.! :slight_smile:

Dank dir konnte Thrannir heute seine Stempelkarte zur Mitgliederwerbung voll machen und seinen Bonus abkassieren: Eine Panzerluftschiff*, yay!

Wir freuen uns sehr über das rege, anhaltende Interesse an der Elften. Es ist tatsächlich so rege und anhaltend, dass wir in sehr kurzer Zeit sehr viele Leute geworden sind. Damit diese Leute sich in Ruhe erstmal als Gruppe und teils auch in ihre eigenen Charaktere finden können, sind wir aktuell weiterhin in einem Bewerbungsstopp.

Bis Mitte/Ende Februar möchte ich uns dafür gerne Zeit lassen - und ich fände es ganz wunderbar, wenn du dann noch Interesse hast und dich bei uns meldest, gerne ingame oder über Discord.

Einen schönen Jahresstart euch allen! :saluting_face: :hammer_and_wrench:

(*zum Aufblasen für die Badewanne)

6 Likes

„Ich bin Commander Sheppard und das ist mein Lieblinszitat in diesen Thread.“ :wink:

@Harlann - Schönes Konzept. Ich wünsche dir viel Erfolg damit.

5 Likes

Aalishya schlendert vorbei, eine schwebende Tasse dampfenden Kaffees in ihrem Gefolge. Mit einem beiläufigen Fingerschnippen schubst sie das Pergament ein Stück nach oben.

„Oh, ist das hier runtergefallen? Wäre ja schade, wenn es jemand übersieht…“

:coffee:

5 Likes

„Sag mal, HHG, warum tragt ihr eigentlich den langweiligen Löwenwappenrock?“

„…langweilig? lAnGwEiLiG?! Unser stolzer, wrynn’scher Wappenlöwe ist alles andere als langweilig! Für die Pioniere trägt er nämlich unsere wichtigsten Werkzeuge, Spaten und Latthammer, gekreuzt im Maul. Jawohl, im Maul!“

„…aha. Und…wie kann man sich das vorstellen?“

„Das muss man sich gar nicht vorstellen, das kann man sich sogar angucken: Die großartige Shandra aka @srsrss.art hat das nämlich sehr prächtig gezeichnet. Schau mal, hier: h.ttps://imgur.com/HV8Wc9O !“

„Ach, wie umständlich, das muss ich ja erst rauskopieren und den Punkt nach dem h löschen, damit das funktioniert, dummes Forum. Wehe, das lohnt sich nicht…
…oh, okay!! Das ist ja tatsächlich nicht langweilig UND es hat sich gelohnt, am Forum vorbeizuschummeln! Aber, hörmal, HHG, was ist eigentlich ein Latthammer?“

„…“

7 Likes

Und hier mal der Trick für Links ohne diesen Punkt, du musst nur den Link markieren und dann oben in der Leiste </> wählen. :wink:

https://imgur.com/HV8Wc9O

4 Likes

Da sieht man es wieder: Was wäre die Aallianz ohne ihre Bündnisse? Nur ein boomeriger Dad, der auf dem Gnomcorder nicht die richtigen Knöpfen findet. Danke!

3 Likes

Einfach mal zufällig hier rein gestolpert. Hätte nicht gedacht, dass ich den Namen Llarrian jemals wieder lesen würde. Ist das die Lel von damals? Die Söldertruppe bei der Horde? Bruderschaft der Wölfe?

2 Likes

:saluting_face: Höchstselbst! Nalefen klingelt auch bei mir!

Alter Schwede. Das ist literally einfach ein halbes Leben her. Finlay ist irgendwie auch noch im Hinterkopf. Auf Ally hieß mein Nelf Gairen. Kamen wir nich irgendwie von der ewigen Wacht?
Da wird man richtig nostalgisch. Sehr cool, dass es dich noch gibt und du immer noch wild am RPn bist. War ne schöne Zeit.

1 Like

Meld dich gern mal ingame, ich glaube der Gildenvorstellungsthread ist rein vong Übersichtlichkeit nicht der beste Ort für einen Schnack. :slight_smile:

1 Like

Irgendwas.

(Ja, ich konnte nicht widerstehen :face_with_hand_over_mouth:)

2 Likes

HALT!
HAMMERZEIT!

Wieder ist es so weit: Die Elfte verhängt für eine Weile einen Bewerbungsstopp!

Wir sind schon wieder gewachsen - deshalb gilt es, Neulinge gut reinzupionieren und den internen Bedarf an ordentlicher Zusammenrückung zu berücksichtigen.

Wir melden uns wieder, wenn die Kasernentüre wieder aufgeht.
Bis dann - Ehre dem König und das Gerät stets sauber halten! :saluting_face:

9 Likes

ooC: Und ein weiterer Push für unsere RP-Community. Besten Dank fürs Vorabstimmen, Harlann. Mit den besten Grüßen vom Leerenkult.

„Hammer und Härte“

Der Raum war still, doch nicht leer.
Unterhalb von Orgrimmars südlicher Steinkante, wo sich Magmaadern wie die Knochen einer uralten Bestie durchs Erdreich zogen, hatte Gul’teran sein Gewölbe vergrößert. Hier wuchsen keine Pilze, kein Moos. Hier kroch nur Macht.

Er stand vor einem Tisch, roh und unfertig, aus verdrehtem Wurzelholz gebaut. Darauf: eine Karte Azeroths, veraltet, verblichen – doch von dutzenden Notizen, Stecknadeln und Symbolen übersät. Daneben: ein Schreiben, das noch nicht ganz zu Asche verbrannt war. Die Tinte glänzte im Schein der grünen Flamme, die in einer tiefen Eisenlaterne schwelte.

Er strich mit den Fingern über die Worte:

„Der 11. Pioniertrupp Sturmwinds.“

Ein seltsames Aufeinandertreffen zweier Konzepte – Ordnung und Konstruktion. Krieg, der baut, statt zerstört. Werkzeug und Uniform vereint.

„Die Elfte“, murmelte Gul’teran und rollte das Schreiben langsam zusammen. „Nicht Frontlinie. Nicht Speerspitze. Aber… das, was den Speer hält.“

Er wandte sich dem Ritualkreis zu. Anders als sonst – kein schwarzes Salz, kein Aschenholz. Heute hatte er ihn aus Stahlspänen, Erde und Mörtelmehl gelegt. Substanzen, die Werkzeuge kannten. Stoffe, die auf Befehl gehorchten.
Die Kerzen brannten schweigend, ihre Flammen ruhten, als würde der Raum die Luft anhalten.

Ein einzelner Tropfen seines Blutes fiel in die Mitte.
Gul’teran sprach kein Gebet. Er sprach kein Flüstern aus der Leere.
Er sagte nur:

„Zeig mir, was steht.“

Die Runen erwachten.
Keine Explosion, kein grelles Licht. Nur… ein Knirschen.
Wie Schotter unter Stiefeln. Wie eine Mauer, die sich langsam hebt.

Die Sicht formte sich.

Ein Lager. Keine Festung.
Ordentlich. Beweglich. Zweckmäßig.

Zelte, Werkstätten, improvisierte Depots. Dampf stieg aus mobilen Schmieden, Funken sprühten an offenen Ambossen. Doch auch: Waffenträger. Uniformen. Disziplin.

Er erkannte sie - Die Elfte.

Nicht ruhmreich. Nicht glorreich.
Aber… nützlich.

Er sah Männer und Frauen, die nicht nach Ruhm riefen, sondern nach Werkzeugen griffen. Die nicht marschierten, um gesehen zu werden – sondern um etwas zu bauen, das bleiben sollte.

Ingenieure. Zimmerleute. Brückenbauer.
Nicht schwach. Nicht weich. Jede Bewegung, jede Geste war durchzogen von Zweck.

Dann: Bewegung.
Befehle wurden gesprochen. Nicht gebrüllt. Keine Parade - aber auch kein Chaos.

Gul’teran sog die Luft durch die Zähne. Die Schatten um ihn wurden dichter.

„Sie bauen nicht nur Dinge. Sie bauen… Strukturen.“

Die Sicht zeigte eine Szene: Ein Trupp errichtet eine provisorische Befestigung. Sandsäcke, Gräben, verstärkte Plattformen. In der Ferne: ein Fluss, eine Brücke.
Eine junge Soldatin läuft mit einem Plan in der Hand heran.
Ein anderer hebt eine Kiste mit Sprengstoff aus dem Wagen.
Der Hauptmann - ein drahtiger Mensch mit wachem Blick, das helle Haar noch kaum ergraut - beobachtete alles mit ruhiger Präsenz.

Harlan Graeme. Sein Name wurde im Ritual sichtbar. Wie eingebrannt.

Gul’teran erkannte den Blick.
Nicht herrisch. Nicht fanatisch.
Aber scharf. Berechnend.
Er führt, weil er weiß, wie Dinge stehen.

„Ein Hauptmann mit Bauplänen statt Predigten… interessant.“

Die Sicht wanderte weiter.
Keine heiligen Rituale. Keine magischen Monumente.
Doch Effizienz.
Und mit ihr – eine Idee.

Gul’teran sprach leise:
„Sie brauchen keine Mythen. Ihre Stärke liegt im Handwerk. Sie sind kein Schwert. Aber ein Werkzeug… kann gefährlicher sein als jede Klinge.“

Die Schatten kräuselten sich.
Er sah, wie die Elfte eine Brücke reparierte, unter Beschuss.
Wie sie sich gegenseitig deckten, ohne Panik.
Wie sie im Rückzug eine eigene Festung sprengten, um dem Feind den Vormarsch zu verwehren.

Keine Helden. Aber… Überzeugungstäter.

„Sie mögen an das Licht glauben. Doch sie folgen einem anderen Prinzip: dem Funktionieren.“

Er schwieg.
Dann: ein weiteres Bild.
Die Elfte in ihrer Garnison, einer stilisierten Kaserne am Rand der Stadtmauer Sturmwinds, mit Blick auf das offene Land von Elwynn. Der Platz nicht prunkvoll, aber durchdacht. Werkbänke, Kartentische, mobile Funkgeräte neben Öllaternen. Eine Soldatin stimmte einen Werkzeugkasten ab, während ein Gnom einen Schaltkreis prüfte.

Er sah Zusammenarbeit.
Vielvölker, Vielkönnen.
Nicht gleich, aber gleichwertig.

„Sturmwind hat gelernt.“

Er trat zurück. Die Sicht verblasste. Die Flammen zitterten.
Der Stahlkreis knisterte leise.
Er spürte das Nachbeben.

„Ein neutraler Trupp“, murmelte er.
„Aber Neutralität ist nur die Illusion, sich nicht entscheiden zu müssen.“

Er beugte sich nieder, sammelte etwas Staub vom Boden – feine Metallreste vom Kreis, vermengt mit seinem Blut.

„Sie könnten Brücken bauen“, sagte er. „Oder Mauern.“

Er schloss die Faust.

„Und wenn sie Mauern bauen… dann sollte ich wissen, ob sie vor oder gegen mich stehen.“

Sein Blick senkte sich wieder auf das Pergament.
Er betrachtete den Namen:
Die Elfte.

Er zögerte. Dann nahm er eine Kohle aus der Schale, schrieb darunter:

Zweck über Ehre.
Werkzeug über Zepter.
Doch jedes Werkzeug kann zur Waffe werden.

Ein letztes Mal wandte er sich dem Stahlkreis zu.
Er löschte ihn nicht.
Er ließ ihn stehen.
Denn dies war kein Feind. Noch nicht.
Aber es war etwas, das man beobachten musste.

9 Likes

:sob: :smiling_face:

Vielen Dank! Ich bin gerührt - und ein bisschen besorgt. Vielleicht auch paranoide. Wer weiß!

Freut mich wirklich, dass der Laden offensichtlich gedeiht.

Aber eine gewisse Todesritterdame würde das natürlich nie offen zeigen, sondern nur Zur-Kenntnis-Nehmend nicken :innocent:

2 Likes