Ab wann ist es eine Boosting Community?

Hallo Zusammen,

leider weigern sich sämtliche GMs via Ticket eine Aussage zu treffen und verweisen auf das Forum.

Daher die Frage: Ab wann gilt es um eine Boosting Community? Ist ein Boosten von vier Leuten aus unterschiedlichen Gilden auf einem Realm erlaubt? Geworben wird nur auf dem Realm, Gold wird nur auf dem Realm angenommen und der Werbende ist beim Boost dabei.

LG

Mit 4 Leuten, Werbung auf nur einem Realm, nur Gold auf dem Realm und ohne Werbetwinks solltet ihr absolut auf der sicheren Seite sein, da es für all diese Punkte erstmal grünes Licht gegeben hat. Das hat wenig bis gar nichts mit einer Community zu tun, die ja gänzlich andere Organisationsstrukturen hatten.
Müsst euch aber im Zweifelsfall drauf einstellen, rein durch die Werbung trotzdem einen automatisierten Silence oder eine Sperre reingedrückt zu bekommen, da einige Leute die Werbung nicht unterscheiden und alles melden, was mit Boosting zusammenhängt.

1 Like

Ist erlaubt, ihr müsst nur mit den Charaktern werben mit denen ihr zieht.

Und man sollte nur mit 1 Char der Gilde oder Gruppe/Raid werben.

Wenn 15 Leute der Gilde Phoenixnova (Erfunden kein Bezug zu echten Gilden) gleichzeitig ihre Werbemakros posten bekommen andere Spieler zittern im Zeigefinger.

1 Like

Du wirst auch so gemeldet BLizzard entscheidet dann

1 Like

Und ich hoffe, dass dann der meldende auch mal seine Strafe abbekommt.

10 Likes

Das wichtigste ist, das keine X werbe chars gibt.
Es sollte immer eine Person aus eurer Gilde/Gruppe Werbung machen, damit bewegt ihr euch im Rahmen der neuen TOS.
Ich würde es nicht zwingend empfehlen bei einer Sperre auf den nächsten Char zu wechseln und dort Werbung zu machen, das heizt die Pseudo Kreuzritter nur weiter auf euch zu melden.
Ich weiß nicht ob Werbung hier im Forum erlaubt ist, ansonsten würde ich es im Realmforum noch versuchen.

Ich denke (hoffe) das Blizzard bei Falschmeldungen in Zukunft ein wenig genauer schaut wer da meldet, und die ein oder andere Strafe an diese verteilt, die das System konsequent missbrauchen, weil sie denken ihr Recht steht über anderen.

2 Likes

Das wäre ja ok, leider funktioniert es ja aber so eben nicht…

Die ChatSperre arbeitet vollautomatisch, und erst wenn man dann eine solche Sperre anficht, guckt sich das ein Mitarbeiter mal an…

Tu der Community einen Gefallen und spam einfach keine Werbung

6 Likes

Ich würde gerne mal wissen wie diese riesen Communitys jetzt damit umgehen? Haben die sich alle aufgelöst?

Sofern keine erneute TOS Änderung hinzukommt, werden diese Dinge wohl zukünftig außerhalb von WoW organisiert.
Ich gehe stark davon aus, dass es serverübergreifende Communitys weiterhin geben wird, die großen werden wohl ihr Netzwerk so aufbauen, dass es nur noch serverspezifische Werber geben wird, und diese von den Communities den Gilden entsprechender Realms zugeteilt werden.

Im Endeffekt müssen sich die großen nur neu-strukturieren. Und der Sturm muss vor allem erst mal abflauen. Momentan melden ja beide Fraktionen um die Wette. Boostwerbung wird von den sogenannten „Kreuzrittern“ gemeldet, OOT-talk oder/und von verstörten Boostern und Sauberkeitsfanatikern für den 2er.

Anarchie deluxe. Ziemlich lustig. :sweat_smile:

Der übliche Betrieb ist praktisch sofort eingestellt worden, dann war ein paar Tage Ruhe während die mit sich selbst und Blizzard besprochen haben wie es weiter gehen soll. Im Großen und Ganzen werden die meisten Comms wohl grundsätzlich weiterhin existieren, allerdings werden die keine Advertiser mehr einsetzen, sondern Anlaufstelle sein für Leute, die ins Discord kommen und dort nach Boosts suchen. Dadurch gibt es zwar technisch gesehen noch einen Advertiser, der das Gesuch aufnimmt und an Booster weiterleitet, dieser tritt aber nur im Discord auf, spammt keine Werbung und sämtliches Gold aus dem Boost kann nur auf dem Server entgegengenommen werden, auf der zu Boostende auch zahlt.
Die riesigen Mengen von transferiertem Gold waren auch ein großes Problem von Blizzard.

Kleinere Gilden und Grüppchen übernommen nun eben den Chatspam, wie sich dieses Machtgefüge entwickelt, wird man noch schauen müssen.

Nova war auf jeden Fall eine Weile weg vom Fenster und hat auf der Homepage geschrieben, dass sie ihren Service eingestellt haben - jetzt führen sie das Ganze aber tatsächlich einfach über Discord weiter. Wo sie genau Werbung machen für ihr Discord oder ihre Homepage, ist fraglich, aber von dort aus kommt man auf jeden Fall an die Advertiser und Kunden ran.

1 Like

Ah danke euch, interessant. Ich frag mich nur ob es sich lohnt sowas über discord anzubieten.
Ich behaupte einfach mal, die meisten Casual Spieler, die sich am ehesten boosten lassen, sind nicht super aktiv im discord und bekommen das nicht mit.
Is das nicht eher was für aktivere Spieler?
Naja wird sich zeigen obs sich lohnt.
Vielleicht irre ich mich auch und discord ist total verbreitet.

Die Menge an Boosts ist definitiv stark zurückgegangen, allerdings ist das eben auch das einzige, was diese Comms momentan machen können. Werbung über Chat, was am meisten Aufmerksamkeit bringt, ist nunmal verboten.
Viele der großen Advertiser werden auch weiterhin einen gewissen Stamm an Kunden haben, der sicherlich auch wieder zu Ihnen kommt, aber geringer ist es schon geworden.

Du würdest dich wundern. Die meisten (in auf Wiederholung und Häufigkeit) der sich boosten-lassenden Spieler waren glaub ich imho die oberen 20% die sofern sie in keiner Top 100 Gilde waren, boosts für twinks genutzt haben, um PUG Progress zu umgehen und kompetitive Twinkmöglichkeiten in petto zu haben.

Glaube der Casual Spieler, der sich 2-3, wenn nicht sogar nur 1 mal boosten hat lassen, war nur ein geringer Bruchteil (Wenn auch massig).

Erstere haben so oder so ihr homies oder booster auf der FL, die waren sowieso nie die wirkliche Zielgruppe der Werbung.

Ist aber rein qualitatives Gebrabbel, habe nur ab und an ganz interessante PNs und Chatgespräche geführt. Null Erfahrungswert meinerseits.

Oh okay, dann hab ich das absolut falsch eingeschätzt :smiley: hätte nicht gedacht, dass ein TopSpieler das nutzt aber es macht schon Sinn so wie du es schilderst.
Dann dürften die Verluste sich ja in Grenzen halten für die Communitys

Jein. Für die Orga oben drüber definitiv ein herber Verlust aka Nova und Co. Das waren sozusagen eigens geführte Organisationen nach dem simpelsten Prinzip des Onlinemarketing / Schneeballsystems, bei dem ein Haufen RMT betrieben worden sein wird. Was meiner Meinung nach auch die Hauptintention der TOS Änderungen gewesen sein wird. Der PR Effekt „Blizzard verbietet Boosting!!!eineinself“ war lediglich gut platzier und sicher schon etwas länger geplant, um den größtmöglichen Nutzen für die Marke „WoW“ zu erwirtschaften.

Wär eigentlich ganz cool da investigativ reinzuschnuppern :sweat_smile:

1 Like

Warum ich kann ja nicht festellen ob der werber alle kriterien erfüllt von daher meldet sie alle möge blizzard sich die seinen suchen

1 Like

Naja funktioniert schon wenn ein bann zurück genommen wird