Ab wie viel Beweglichkeit lohnt es sich Überleben zu skillen?

Hi, ich frage mich, ab wie viel Beweglichkeit es sich lohnt in Survival zu skillen, um von Blitzartige Reflexe zu profitieren?

Habe dazu nur alte Beiträge aus den 2000ern gefunden, da heißt es in einem ab ca 400 Beweglichekeit.
Icy Veins und Wowhead sagen, es lohne sich nur mit Full Naxx Gear und dann auch nur auf Kosten von der Raidunterstützung, weil dann meine Aura fehlt

Was meint ihr?

Gab vor ein paar Wochen schonmal die Frage hier im Forum, die Antwort ist: in Classic garnicht.

Jedenfalls nicht, wenn du vom Gesamtschaden deines Hunters ausgehst. Du kannst zwar mit dem + an Beweglichkeit und Krit den Mm-Baum ausgleichen, aber für Max-Dps skillst du halt bei allen Bossen, wo das Pet mitkämpfen kann (und das sind ja die meisten) 20/31/0 oder je nach Gegnerart 17/31/3.

Den Schaden, den dein Pet dadurch verliert, wirst du durch SV nie aufholen können. Einzig bei Bossen, wo das Pet garnichts machen kann (Sapohiron zb), kann SV leicht stärker sein. Aber wer skillst schon speziell für diese Bosse?

SV klingt schon super und pvp macht 0/21/30 oder so schon richtig Laune. In pve wurde es einfach insgesamt nicht konkurrenzfähig designed. Aber in paar Wochen, wenn der Pre Patch kommt, hat sich das Problem eh erledigt.

2 Likes

Wobei der SV erst in späteren Tiers mächtig wird. Am Anfang wird man zu wenig Crit haben, um den Debuff oft genug anzubringen womit er natürlich recht nutzlos ist.

Einen SV nimmt man in 25er eig immer mit. Der Debuff ist zu gut.

Gen. Ende T5 sind dann gefühlt alle auf SV mit Pet Wolkenschlange gegangen. Schön im AE stehen, damit Leben runter geht und dann Raserei zünden.

Hach da kommen Erinnerungen hoch

Es geht und ging hier um wow classic. Eure Beiträge mit Debuff sind hier falsch.

Besser lesen Freunde

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.