Abgezockt im AH

DANKE! Ich habe gerade echt an mir gezweifelt :smiley:

1 Like

Vllt kann man Wucherer ignorieren und dann sieht man deren Auktionen nicht mehr? Weiß das jem? Fände ich nice, denn obwohl es seine eigene Schuld ist, ist es trotzdem Ausnutzen von Unachtsamkeit. Charakterlich sehr schäbig…

10 Likes

Ich hab mich auch gerade gewundert. ^^
Ich weiß jedoch nicht, wie es sich mit Geldstapeln verhält (man kann wenn man auf den eigenen Geldbestand geht, quasi einen Stapel ziehen, der dann als Item im Inventar liegt), ich glaube diese können nicht direkt zum bezahlen genutzt werden und so könnte man einen gewissen Teil „sichern“/in die Bank einlagern.

1 Like

Also, wenn du noch mal ne kleine Shoppingtour unternehmen willst: ich würd dir die Steigbügel für 390k anbieten. Sonderpreise bei Mehrfachabnahme ( kaufe 5, zahle 4)

2 Likes

diese 399.999 Gold Aktionen gibt es überall auf jedem Realm zu diversen Items.
Bei Edelsteinen, Verzauberungen usw muss man aufpassen ( oder nicht so viel auf den Chars haben :slight_smile: ).
Die Absicht ist klar. Das System lässt es zu.
Würde man wie in anderen Spielen einen festen Prozentsatz als Gebühr nehmen, wären diese Dinger ratzfatz aus dem AH raus.

2 Likes

Des einen Freud´ist des anderen Leid.

1 Like

Auf welchem Server verdient man mit sechs Stunden Farmen 390 000 Gold? Das schafft man auf unserem kleinen Server im TRAUM nicht.
Es ist schon krass, wie sehr die Wirtschaftssysteme der einzelnen Server auseinander klaffen.
Seltene Dinge (z.B besonders schöne Mogging-Items) sind nichts desto trotz extrem teuer bei uns, weil aufgrund der geringen Spielerpopulation wenig im AH steht.

Zum Thema: Man kann sich wirklich leicht verklicken, weil bei Beträgen über 100 000 die Zahl “eingerückt” abgebildet wird und damit kürzer erscheint, als die 10 000er Beträge. Wenn man da nicht höllisch aufpasst, meint man, man hat ein Schnäppchen erwischt.
Ich glaube, die Ärsch… öhm SPIELER, die Steigbügel für so einen exorbitanten Preis einstellen, hoffen genau auf diesen Effekt.
Blizzard könnte das leicht beheben, indem eine Zahl über 100 000 im AH länger aussieht als eine im 10 000er Bereich.

Ps: Keine Ahnung, weshalb hier nie mehr mein Main abgebildet wird. Ich wähle ihn immer wieder aus und beim nächsten Mal ist es wieder irgendein Twink aus meinem Account, der hier “antwortet”.

3 Likes

Einige Preise sind schon verrückt, ich nutz deshalb undermine journal, da sieht man immer ganz gut, ob etwas auch wirklich wertvoll ist.

TSM und die anderen automatischen tools, sind mir zu suspekt und das nutzen eben die bösen Buben aus. Es gibt aber einige Dinge am AH die nervig sind, zum einen das ständige automatische undercutten um 1C, und dann die Mondpreise für einige Dinge.

Gegen die Preise kann Blizz wenig machen, aber dies auto AH bots sollten verboten werden, weil das wirklich stört. Ist aber nen anderes Thema :wink:

1 Like

das ist nicht korrekt. Fester Prozentsatz als Gebühr und schon hat sich das Thema erledigt. So machen es z.b andere Spiele.

1 Like

Naja, aber wenn du eigentlich nichts anderes machst als farmen, solltest du doch wegen 400k nicht wirklich soo miesepetrig gelaunt sein, da gibt es weitaus schlimmeres.

Wenigstens weis dein Vater nun, das er imAH aufpassen muss :slight_smile:

5 Likes

So 10% vom Buyout?

Wäre ne Möglichkeit, glaub das dann aber viele auch meckern würden. Gibt ja auch ehrliche Spieler und einige Sachen sind ja viel wert. Wenn man da für 50.000 reinstellt und 5000 Gold zahlt, ouch.

2 Likes

Das trifft wohl alle Bereiche.
Items die in Massen gehandelt werden haben sehr viel Konkurrenz und werden ständig unterboten, sodass es bei Material wohl oft zu sehr teuren Rückläufern kommen würde (vor allem auf wenig bevölkerten Realms wäre das AH damit auch für Material tot - bitte tut das nicht, bei uns ist sowieso schon nichts los). Und teure Items (z.B. Transmog oder Pets) die nur hin und wieder Absatz finden wären damit sowieso gänzlich unatraktiv, da man den Wert bezahlen würde, bevor man es absetzen kann.

Da finde ich vereinzelte teuere Fehler wie die des OP für das gesamte Spiel verkraftbarer (habe auch schon ein paar Gold wegen solchen Sachen liegen lassen, auch wenn die Beträge kleiner waren).
Wie man dem trotzdem vorbeugen könnte, wäre eine DB seitens Blizzard, die einen darauf hinweist, wenn man ein vielfaches des üblichen Marktwertes bezahlen würde (Blizzard hat ja die Daten sogar zuverlässiger als TSM).
Die derzeitige Bestätigung ist für die Katz, da sie bei jeder Aktion verlangt wird und damit keine Kontrollinstrument mehr ist, sondern Routine.

1 Like

5% und Aktionen laufen nicht ab.
So funktioniert GW2 ( plus noch ein paar andere Dinge ) und das AH dort ist definitiv besser als das WoW AH.

2 Likes

Sorry aber du wurdest nicht abgezockt,
Du warst einfach unaufmerksam

Und das war schon immer gang und gebe, Schrott teuer zu verkaufen. So kann man , abzüglich der Gebühr, save Gold verschieben.

1 Like

Die Art und Weise wie die Hunderttausender abgebildet sind, finde ich auch . . .seltsam.
Die Zahlen sind kleiner als die niedrigeren Zählwerte und man kann schnell übersehen das es teuer werden kann.
Und das nutzen diese miesen Auktionshaus-Gauner (ja zu dem Ausdruck steh ich) bewusst aus.:rage:

1 Like

Darum geht es diesen Aktionen aber nicht. Es geht bei den genannten Aktionen nur darum das Leute in die Falle treten und die falsche Aktion anklicken.
Das ist übrigens im RL illegal. Stichwort Wucher und wird Strafrechtlich verfolgt.

3 Likes

Mit diesem Zusatz finde ich die Herangehensweise sehr gut.
So kann man zu einem gewissen Preis produzieren und läuft nicht Gefahr durch wiederkehrende Zahlungen aus dem Markt gefrängt zu werden.
Sollte man über dem Marktpreis anbieten würden diese Items dann eben bis zu einem Engpass (wieso auch immer dieser kommen sollte) im AH verwaisen und man könnte gegen erneute Gebühr kompetitiver anbieten.

Ich mag den Vorschlag (und 5% ist sowieso der derzeitige AH-Share und in meinen Augen ein akzeptabler Wert).

1 Like

Da muss ich dich enttäuschen.

Weder wird Wucher strafrechtlich verfolgt noch hat es strafrechtliche Konsequenzen wenn ich dir ein Stück Kuchen für 5000 Euro verkaufe, insofern das Angebot klar ersichtlich ist.

Und auch das ist hier der Fall im ah…

3 Likes

Da sagt der Wiki Artikel zum deutschen Zivilrecht/Strafrecht aber etwas anderes.

2 Likes

Wiki kann da noch so viel stehen haben, vor keinen Gericht in Deutschland kommst du mit der Begründung “wucher” durch, wenn alles seiner Richtigkeit entspricht.

2 Likes