Acc. über 2 Systeme betreiben

Guten Abend zusammen…

Bevor ich hier in irgendwelche Probleme gerate, möchte ich hier doch lieber um Hilfe bzw. bestätigung bitten.

Und zwar: Ich möchte WOW ab „jegtzt“ über 2 System betreiben. Einmal meinem PC in der Kaserne und meinem Laptop bei mir zu Hause. Da ich aus Erfahrung weiß das sich das evtl. beißen könnte, möchte ich hier um Hilfe bitten, was das richtige ist um keinerlei Probleme zu bekommen.

Optimal wäre es natürlich wenn ich mich in der Kaserne auslogge und zu Hause anmelde, ohne dafür irgendwo auf der Blizzard Seite sämtlichen Sicherheitsfreigabegedöns zu machen.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand da helfen könnte.
Schönen Abend noch :slight_smile:

Am Anfang könnte es durchaus vorkommen, dass der Zugriff vom jeweils anderen Gerät zu einer (kurzfristigen) Sperre führt, weil das System denkt, dass hier ein Fremdzugriff vorliegt. Ein Authenticator kann das gegebenenfalls mindern, jedoch gibt es keine 100% Garantie.

Da das Sicherheitssystem allerdings lernfähig ist und irgendwann mitbekommt, dass beide Rechner dir gehören, ist dies nur ein vorübergehendes Problem.

Du bekommst einfach eine Mail mit einen sicherheitsschlüssel. Den eingeben und man kann spielen.

Die Sicherheitsmail hab ich vorhin gekriegt, da ich ja den Launcher vorhin installiert hab. Ging auch ohne Probleme.

Ich hatte in der Vergangenheit leider einmal (sofern ich mich richtig erinnere), dass ich einen kurzzeitigen Bann bekommen habe, weil ich mich auf einem anderen PC angemeldet hab (an dem von meiner Ex^^).

Aber wenn ihr sagt das sollte soweit kein Problem sein, bin ich ja beruhigt. Zumal ich mich durch diesen Thread ja abgesichert bzw. bescheid gesagt habe.

Also nochmal zur Info an die Admins:
Ich benutze WOW ab jetzt über 2 verschiedene IP´s. Bitte nicht sofort auf die Barrikaden gehen :stuck_out_tongue: sollte irgendwas falsch laufen, würde ich mich natürlich extra melden.

Ich bedanke mich für die Hilfe. Sofern kein Blauer noch etwas dazu sagen möchte, kann der Beitrag geschlossen werden. :slight_smile:

Hier lesen keine Admins mit.

Ansonsten: Authenticator aktivieren, das „beruhigt“ das Sicherheitssystem etwas schneller. Achte darauf, daß die Daten in Deinem Account (Email, Vor/Nachname, Sicherheitsfrage) aktuell sind. Dann ist selbst eine Sicherheitsüberprüfung normalerweise nur eine Sache von wenigen Minuten.

MfG

1 Like

Ich spiele WoW auch auf 2 Systemen. PC zuhause, Laptop auf Montage. Oft mit dem Hotspot vom Smartphone oder halt wechselnde Hotel-Wlans. Den Authenticator musste ich nur beim jeweils ersten einloggen in die Battle.net App nach der Installation bestätigen, die wechselnden IPs der Hotel-Wlans stören da nicht (die wechseln ja bei vielen DSLern sowieso regelmäßig). Einen Bann deswegen habe ich auch noch nie gehabt. Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Ja super. Das klingt doch Hilfreich. Dann möchte ich mich bei Euch allen herzlich für die Nützlichen Kommentare danken :slight_smile:

Hi,

Ein Bann ist eine Strafmaßnahme in Folge von Regelverletzungen.

Das Sperren eines Accounts, weil das Sicherheitssystem bei geändertem Zugangsverhalten (anderer PC, anderer Ort usw.) reagiert, ist eine automatisierte Schutzmaßnahme.

Ein Bann kommt ins Vorstrafenregister, eine Sicherheitssperrung dürfte das nicht. Das Vorstrafenregister ist relevant, wenn es darum geht zu entscheiden wie hoch eine ausstehende Strafe werden soll.

Es ist jedem Nutzer gestattet von verschiedenen Orten bzw. Rechnern aus auf seinen Account zuzugreifen. Man hat als Accountnutzer allerdings die Verpflichtung darauf zu achten, daß er seinen Account nicht gefährdet. (Fremd-PCs mit Keyloggern oder unerlaubter Drittsoftware auf die Warden anspringt.)
Zusätzlichen Schutz bietet der Authetikator bzw. die App-Version. Sie hilft dem Sicherrungssystem auch einen Zugriff als legitim zu erkennen.

trollische Grüße,
Cerka


Ex-grün / -MVP
2 Likes

Also ich spiele auch auf verschiedenen Geräten. Öfter auch bei Freunden mit meinem Laptop. Einmal gab es da eine automatische, kurzfristige Sperre, da die IP erheblich abwich von meiner Standard-IP-Adresse.
Da ich jedoch sowohl Authentikator (Stick, den ich der App immer noch vorziehe), als auch mobile Benachrichtigungen auf meinem Account akitv habe, konnte innerhalb weniger Minuten wieder gespielt werden.
Übrigens gehe ich auf Nummer Sicher und habe es so eingestellt, dass der Authentikator bei jedem Einloggen abgefragt wird. Finde das nicht weiter umständlich.
Jedenfalls kann ich bestätigen, dass von verschiedenen Geräten und/oder unterschiedlichen Orten aus gezockt werden kann. Allerdings nicht gleichzeitig. Sprich in der Kaserne auf dem Laptop und die Freundin zu Hause am Desktop-PC funktioniert nicht. Würde auch den AGB´s (Accountsharing) widersprechen.
Grüßle und schönes Wochenende

1 Like