Acc Diebstahl, keine Antwort auf Problematik seit über einem Monat

Guten Tag, ich versuche seit über einen Monat meinen account wiederherzustellen Ticket ID: EU80721488. Leider vergeblich. mein Account wurde gehackt. Leider ist dieser Hack so wiederlich, dass er meine E-Mail Adresse in den Stammdaten verändert hat und einen Athentifikator davor geschaltet hat. Somit komme ich an dem Authentifikator nicht vorbei. Wenig später wurde sogar mein Battletag verändert… Zu guter Letzt wurde mir jetzt noch mitgeteilt das die Besitzrechte nicht mehr bei mir liegen, sondern bei der neu eingerichteten E-mail Adresse. Wie bitte? Ich habe über 15 Jahre mehrer tausend Euro in meinen Battle-net account investiert und das ist jetzt null und nichtig? Ich bitte dringend um Aufklärung und auf den kompletten Zugang meines Accounts!
Info: Ich habe mir nun einen neuen Account erstellt, damit ich überhaupt ein Ticket versenden kann.
Ich bitte um vielmals um Unterstützung.
Lieben Dank

Nun ja, wenn du beim Anlegen des Accounts deinen echten Namen eingetragen und dich im Ticket per Identitätsnachweis als Besitzer ausgewiesen hast, sollte der Support dir helfen können.

Über das Forum passiert da leider nichts, da dazu private Daten nötig sind, die du hier sicherlich nicht teilen möchtest. Du wirst also auf die Antwort auf dein Ticket warten müssen.

3 Likes

Das macht einen stutzig?
Hast du die Antwort von nem Support-Mitarbeiter bekommen?
Kann es evtl. sein das du deinen acc mal von wem geschenkt bekommen oder sogar bei EBay käuflich erworben hattest?
Oder hast du einfach nur nicht mit deinen Persönlichen Daten übereinstimmende Daten bei der Acc-erstellung eingegeben?

Auf gar keinen Fall. Ich besitze diesen Account seit 15 Jahren und war auch der Ersteller
Ich musste ja leider überUmwege das Ticket erstellen weil ich nach Ticketerstellung nach einem Authentifikator code gefragt werde, den ich nicht installiert habe. Und meine hinterlegte E-Mail Adresse wurde fremdverändert … Das ist ne ganz miese nummer … lichtbildausweise habe ich natürlich über meinen 2 account nun beigelegt

Was egal ist, da man auch ein Ticket ohne Account erstellen kann wenn man da keinen Zugriff mehr darauf hat, die Option ist nur versteckt.

Wichtige für den Support ist jetzt das sie alles haben. Dazu gehört nicht nur eine lesbare Kopie des Ausweises und die TicketID (insofern ein Ticket bereits geschrieben wurde) sondern auch die Transaktionsbestätigung für die Lizenz (digitaler Kauf) oder die Seriennummern (physikalische Box). Zusätzlich sollten hier auch die Daten aus dem Personalausweis mit den vorherigen Accountdaten übereinstimmen. Sollte man bei der Erstellung des Accounts falsche Daten genutzt haben wegen „Datenschutz“ kommt dazu das man dann Glück haben muss.
Danach heisst es warten. Wenn der Support verifizieren kann das dir der Account gestohlen / gehackt wurde, werden sie diesen wiederherstellen und dir diesbezüglich Bescheid geben.
Daher gilt auch schon mal was @Takruzz bereits gesagt hat.

Für dich heisst es jetzt aber auch erstmal deinen Rechner checken ob sich dort nicht etwas eingenistet hat was die Accountdaten abgepisht hat. Weil wenn das zutrifft, kann dir das jederzeit wieder passieren. Zusätzlich auch einen Authenticator installieren und ein starkes Passwort benutzen und vor allem ganz wichtig ein Passwort nehmen was du sonst nirgendwo anders benutzt. Viele nehmen aus Bequemlichkeit nämlich überall das gleiche.

1 Like

Hallo.

Was den Namen deines Jägers angeht, diesen solltest du dringend ändern.

Aber um etwas auf den Fall einzugehen, zumindest insoweit wie es aufgrund des Datenschutzes möglich ist. Bist du dir sicher, dass wir dir nicht geantwortet haben?

Denn ich sehe hier, dass am 22. Januar von uns eine Anfrage beantwortet und eine E-Mail versendet wurde mit weiteren Instruktionen. Solltest du diese E-Mail nicht erhalten haben können 2 Dinge möglich sein!

  • Die Mails sind im Spam-Ordner gelandet.

  • Der Hacker hat Zugriff auf deinen E-Mail-Account und löscht diese Mails, die gesendet wurden.

Aus diesem Grund sollte die Erstellung des neuen Tickets und das Einsenden des Lichtbildausweises bereits ein Weg in die richtige Richtung sein. Wichtiger aber wäre, dass du sicherstellst, dass auf deine E-Mails nur eine Person Zugang hat, du selbst.

In der Regel sagen wir Folgendes! War der Hacker in der Lage, die E-Mail zu ändern, dann hat der Hacker auch Zugang zu der E-Mail des Accounts.

Wir hoffen, dass der Kollege, der die neue Anfrage erhalten wird, dir hier aushelfen kann.

8 Likes

Hast du noch die Transaktionsnummer von vor 15 Jahren ? Also ich kann mir nicht vorstellen das Blizz darauf besteht, in der Regel reicht die Kopie eines Ausweises, wenn die Daten übereinstimmen, ist doch alles klar.

@ Te, Kolanthet hats richtig gesagt ,deine EMail wurde ebenfalls gehackt. Rate wo die Antwort von Blizzard geblieben ist.

Auch Merith hat was richtiges gesagt ,Rechner checken, obwohl in der Regel das nicht das Problem ist , in der Regel bekommt man AccountDaten über Phishing oder darüber das man über das Gleiche Passwort verwendet. Lass dir deine Passwörter von Chrome generieren und speichere sdie da auch, willst du eine installierte Lösung kann ich dir Keypass ans Herz legen. Weit3erhin solltest du dein EmailPasswort ändern und ACHTE DARAUF DAS DEIN HACKER KEINE EMAIL ODER TELEFONNUMMER EINGETRAGEN HAT, dann würde er nämlich nach dem ändern des PW wieder Zugang erlangen.

Sei bei deiner Sicherheit unbequem, die bequemste Lösung die viel SIcherheit bietet ist Chrome, die sicherste Lösung aber auch unbequemste ist Keypass. Alles andere sollte für deine Sicherheit nicht akzeptabel sein.

Klar, nennt sich Dokumentationskette für den Notfall.
Oder anders ausgedrückt … Wer meint das man selbst niemals gehackt / abgepisht wird, hat es effektiv nicht anders verdient wenn er ein gewisses Maß an Grundsicherheit einhält. Man kann es auch Lernen durch Schmerzen nennen.

Also, ich hab in der Tat noch die Boxen und somit die physischen Keys von vor 15 Jahren rumliegen :wink: Mein Mann auch - ich vermute einfach mal rein aus dem Bauch raus, dass das gar nicht so selten sein mag.

1 Like

Also ich habs noch nicht benötigt und musste meinen Account auch schon mal wiederbekommen, Lichtbildausweis und gut. Ich habe nicht mal mehr die Transaktionsnummer für SL.

Joa es aber vorauszusetzen ist was anderes! Ich schmeiße so nen Kram zeitnah weg. War noch nie der Sammler. Ich bezweifele einfach das man sie benötigt. Man kann es ja zweifelsfrei mit dem Ausweis nachweisen. Das geht aus meiner Erfahrung heraus, auch ziemlich problemlos bei Blizz.

Nennt sich dann Glück im Unglück und es wurden die essentiellen Stammdaten nicht geändert, sprich Name, Mailadresse, Telefonnummer usw. Wenn das der Fall ist dann brauch man sowas wie Seriennummern und Transaktionsbestätigungen auch nicht.
Wurde aber all das geändert, weil der „Hacker“ auch Zugriff auf das Mailpostfach hat um die Änderungen zu bestätigen plus Authenticator, sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Man sollte nicht von sich auf andere schließen.

1 Like

Ist ja okay :wink: Als ich mal gehackt wurde, das war während… WotLK, da gab’s noch die Telefonhotline, da wurde nach dem Key gefragt, einen Ausweis musste ich nicht beibringen (zum Glück, da war ich 14 und hatte gar keinen). Nach der Erfahrung habe ich den Key auch über zwei Umzüge hinweg aufbewahrt… Gewohnheit.
Und es gab eine Zeit, da ist dsa Sicherheitssystem bei mir ständig angesprungen - ich weiß nicht, ob das einfach sensibel war nach meinem Umzug von Österreich nach Deutschland (obwohl mit Hilfe des Supports die Adress- und Bankdatenänderung und alles klappte problemlos), oder ob unser provider damals ständig die IPs gewechselt hat - alle paar Tage musste ich den Key eingeben, weil aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde. Aber ein Hackversuch konnte ausgeschlossen werden, auch von Seiten des Supports. Von daher :man_shrugging:

Und ich glaube nicht, dass das vorausgesetzt wird, aber es ist auf jeden Fall nützlich, wenn mans hat :wink:

1 Like

Name kannste nicht ändern und die alten Daten sind ja nicht weg, nur weil geändert.

Das möchte ich nicht bestreiten.

Heirat, Scheidung, nochmal heiraten…

…sowas soll vorkommen, und schon ändert sich der Name gleich einige Male.

Hand aufs Herz: Würdest Du nach Scheidung und weiterer Heirat den längst abgelaufenen Ausweis mit dem Familien-Namen des Expartners aufheben (zumal in diesem alten Ausweis ja sehr wahrscheinlich auch eine inzwischen geänderte Wohnanschrift drin steht, die jetzt auch nicht mehr gültig ist), nur weil Du vor 15 Jahren unter diesem alten Familiennamen mal WoW registriert hatttest?

Da erscheint mir der Lizenz-Key von WoW Vanilla / WoW BC / WoW WotLK doch irgendwie als die „konstantere Konstante“.

2 Likes

Naja aber

  1. Kannst nicht du sondern nur der Suport de Namen ändern (und auch nur mit Heratsurlunde als Nachweis)
  2. Verschwinden die alten Namen ja nicht für die Blizzard Mitarbeiter …

Nehmen wir nur mal mich als Beispiel … mein alter Spielekartons liegt ,wenn er noch existiert, bei nem Kumpel auf dem Dachboden wo ich vor 7 Jahren ausgezogen bin.

Es wäre auch vermessen von irgendjemanden zu erwarten , dass ich ne 15 Jahre alte Spielepackung oder ähnliches aufheben wenn der Account auf meinem reelem Namen läuft.

Ich meinte damit du kannst den Namen nicht einfach so ändern, ich denke du benötigst da den Lichtbildausweis zu. Also, du heiratest, dann schickst du Blizz deinen alten AUsweis, deine Heiratsurkunde und dann wird ändern wahrscheinlich auch kein Problem sein, Scheidung musste garnix machen. Nimmst halt deinen alten Namen wieder an dürfte auf der Scheidungsurkunde ja drauf stehen. Ich denke selbst dieser recht seltene Fall dürfte ohne Probleme nachweisbar sein. Du benötigst halt immer einen Lichtbildausweis.

Ich sags halt auch gerne noch ein 3. mal, ich habe und wollte nie bestreiten, das es eine gute Möglichkeit ist, den Key zur Hand zu haben.

Nur hörte sich das für mich nach Pflicht an und dem wollte ich wiedersprechen.

Du meinst den alten Ausweis, der im Rahmen der Beendigung der alten Beziehung feierlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde (oder den das Bürgeramt beim Ausstellen des neuen Ausweises einbehalten hat)?

Hm. Könnte schwierig werden…

nein in dem Fall das du deinen Alten Namern wieder annimmst, dann bekommst du doch den neuen Ausweis und der alte Name muss ja dann auf der Scheidungsurkunde oder eben der Heiratsurkunde vermerkt sein

Naja, in der Realität läuft es aber gerne so:

  • Anna Musterfrau wohnt in A-Dorf (ledig)
  • Anna Mustermann wohnt in B-Dorf (verheiratet)
  • Anna Mustermann wohnt in C-Stadt (geschieden)
  • Anna Musterzweitmann wohnt in D-Stadt (erneut geheiratet)

Da steht auf der aktuellen Heiratsurkunde nichts mehr von „Anna Musterfrau“.

Der WoW-Account läuft natürlich (weil nie umgestellt) auf Anna Musterfrau in A-Dorf.