Nach langen Mühen und mit unbezwingbarem Pflichtbewusstsein habe ich alle fehlenden Seiten des Manuskripts von „Die grünen Hügel des Schlingendorntals“ zusammengesammelt. Beim anschließenden Schmökern ist mir dann folgendes aufgefallen:
In „Kapitel II“ auf Seite 2 ist der Name „Barnil“ falsch geschrieben; mit einem „n“ statt einem „l“ am Ende.
„[…] Danach waren wir alle in Hochstimmung, Barnin gab eine Runde Met für alle aus […]“.
Der gute Mann heißt Barnil.
Hemet Nesingwary würde es nie passieren, den Namen eines alten Kampfgefährten, mit dem er die bedrohlichsten Momente seines Lebens durchstanden hat und dem er seine Oma anvertrauen würde, falsch zu schreiben!
Ich bitte um Korrektur.
Der Spott in Euren Antworten entgeht mir nicht.
Nichtsdestotrotz ist es für Spieler, die die Detailwelt von WOW lieben, zumindest erwähnenswert.
Und vielleicht hat der Praktikant bei Blizzard dann kurz mal was zu tun.
Ich wiederhole: Hemet Nesingwary würde das nicht passieren. Ein bisschen mehr Respekt vor der Lore bitte. Irgendeinem Orc würde ich solche Schreibfehler dagegen zutrauen ^^
Damit schneidest du dich in das eigene Fleisch, auch wenn die Vorposter das scherzhaft kommentiert haben.
Der „Fehler“ ist seit Anbeginn von WoW enthalten. Daher wäre es einfach mal ein NoGo den Fehler ausgerechnet jetzt zu verbessern. Der Schreibfehler gehört zu den Grünen Hügeln wie die Quest zu Classic.