Addon Arbeitsspeicherfehler

Auch wenn alle Addons aktuell sind, verursacht eins (ich vermute mal Mapcoords) Arbeitsspeicherfehler.
Gerade Addons wieder installiert, beim Rechner hochfahren ein piep 2 sek. später wieder ein piep.
Das Addon sammelt immer kurz Speicher bis zu einem gewissen Punkt an, fällt wieder und wieder von vorn.
Außerdem lässt sich WoW nicht sauber deinstallieren, es bleiben immer Ordner übrig darunter auch der Interface Ordner mit den Addons.
Kennt wer ein alternatives Karten-Koordinaten Addon (ohne sonstige Funktion), das verlässlich funktioniert?

Versuch als erstes mal deinen Ram runterzutakten, wenn du 3200 er hast nimm mal das Profil aus dem Bios und lass ihn mal mit 2400 laufen, tritt das Problem dann immernoch auf

Habe 3000 MHz, tritt aber auch bei nicht Übertaktung auf.

Prinzipiell ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Addon direkt Arbeitsspeicherfehler auslöst. Wahrscheinlicher ist es, dass der Arbeitsspeicher an sich nicht korrekt funktioniert - bspw. aufgrund instabilen Taktes, wie von Hackundknack vorgeschlagen, oder dass einfach bestimmte Bereiche fehlerhaft sind, die erst bei bestimmter Auslastung angesprochen werden.

Ein Addon könnte dann bspw. durch ein Speicherleck dafür sorgen, dass diese fehlerhaften Bereiche des Arbeitsspeichers erreicht werden, aber der eigentliche Auslöser wäre dann trotzdem ein defektes Arbeitsspeichermodul.

Wie lauten denn die genauen Fehlermeldungen, sofern es welche gibt?

Hast du mal einen kompletten Arbeitsspeichertest (bspw. über die Windows-Speicherdiagnose oder mit Memtest64) laufen lassen?


Dass der PC beim Hochfahren zwei mal piept, kann abhängig vom Mainboard ebenfalls schon mal ein Anzeichen dafür sein, dass dieses ein Problem festgestellt hat. Was das Piepen genau bedeutet, hängt leider vom genutzten Bios ab - bei einem AMI Bios, was eines der am meisten verwendeten Bios sein dürfte, deuten 2 kurze Pieptöne bspw. darauf hin, dass ein Problem mit einem der Arbeitsspeichermodule vorliegt.

1 Like

Es gab mal vor Ewigkeiten Probleme mit großen Bitmaps. Und zwar auf Macs, wenn ich mich recht erinnere.
Es ist schon zu lange her … aber da haben Bitmaps >= 2x2k oder 4x4k im WoW-Client reproduzierbar zu Speicherfehlern mit anschließendem Systemabsturz geführt.

[e] Ich hab es noch wiedergefunden: https://www.wowinterface.com/portal.php?id=425&a=viewbug&bugid=5022
Wie gesagt, als Bösewicht stellten sich damals große Texturdateien raus.
Ist zwar von 2008, aber könnte zumindest mal einen Blick wert sein, ob es ein ähnliches Problem sein könnte. Ich weiß leider nicht, ob das überhaupt irgendwann gefixt wurde.

[e2] Allerdings liest sich die initiale Problembeschreibung nicht danach. Ging nur um „kann ein Addon einen Speicherfehler auslösen“ (man glaub es nicht, aber ja, kann es * g *).

Und [e3]:

Ich bin mir nicht sicher, was diese Fehlerbeschreibung zu bedeuten hat. :slight_smile: Heißt das, du guckst im WoW-Client nach dem Speicherverbrauch des Addons? Oder im Taskmanager nach dem des Clients? Es ist nicht unbedingt ungewöhnlich bei einem Addon, dass es mehr und mehr Speicher belegt. Wenn es unsauber programmiert ist kann das vorkommen. Das der Speicherverbrauch dann regelmäßig wieder sinkt, ist ebenso normal. Es gibt da einen Prozess namens „garbage collector“ (https://www.tutorialspoint.com/lua/lua_garbage_collection.htm). Dieser „räumt“ genau diesen von Addons reservierten und nicht mehr verwendeten Speicher auf und gibt ihn wieder frei.
Das Verhalten ist also mehr oder weniger „normal“. Abgesehen davon, dass möglicherweise sinnlos Systemressourcen verbraucht werden, kann/sollte das nicht zu Fehlern führen.

1 Like

[e3] ist korrekt. Das „neue“ Koordinatensystem erzeugt für jede Abfrage (idr mehrmals in der Sekunde) eine neue Tabelle aus der man meist nur x,y wissen möchte.
Da es jedesmal eine neue Tabelle ist sammelt sich belegter Speicher rasch an und wird dann beim Garbage Collect wieder frei gegeben. Viele Addons haben Techniken eingebaut um möglichst wenig Speicher zu belegen um nicht als „Speicherfresser“ wahrgenommen zu werden. Aber normalerweise fällt die Menge nie ins Gewicht.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.