Addon daten finden

Moin,

ich habe heute meinen pc angeschaltet und musste befor ich wow starten konnte, dem launcher erstmal sagen wo das spiel ist, was noch nie der fall war. Nachdem ich es dann gestartet habe, waren alle meine addon daten weg. Was ich sehr merkwürdig finde, da gestern noch alles funktioniert hat und ich seitdem nicht gelöscht habe.
Ich benutze übrigens 2 festplatten, eine für spieldatein, wei wow und die andere für programme. Der blizzard launcher und die wow daten sind daher auf 2 verschiedenen festplatten, was, wie ich vermute zu dem problem geführt hat.
dennoch, ich habe ja nichts gelöscht also müssen die daten ja auch noch irgentwo sein, wäre über hilfe sehr froh, da mich das einrichten der addons gut und gernde stunden kosten kann.

Danke

Die Daten befinden sich im selben Ordner wie wow.exe (also die Spiel-Installation). Sie können nicht in einen anderen Ordner „ausgelagert“ werden. Jedenfalls nicht ohne Tricks.

Dort unter „Retail“ bzwl „Classic“. Dann der Ordner WTF. In diesem sind die Addon-Daten. Leider an div. Stellen. Addon-Daten könnten pro Account, pro Server und pro Char und in beliebigen Kombinationen daraus gespeichert werden. Daher gibt es dort in den Unterordnern mehrere entsprechende Ordner namens Savedvariables, in denen jeweils Textdateien (ich glaube, mit der Endung WTF) mit den Addon-Daten stecken.

Wenn du einfach alle Addon-Daten kopieren möchtest, kannst du schlicht den ganzen WTF-Ordner kopieren.

Wenn du dich schon mal eingeloggt hast, seitdem das passiert ist, sind die alten Daten aber vermutlich überschrieben. WoW speichert aber jeweils die Vorgängerversion der Einstellungen in denselben Ordnern (ich glaube, mit der Endung LOG). Wenn du dich nur einmal eingeloggt hast, findest du deine alten Einstellungen also möglicherweise noch in den Backups in den Savedvariables-Ordnern.

Grundsätzlich klingt dein Problem aber danach, als könnte WoW in einem ganz neuen Ordnern angelegt worden sein. Wurde Wow neu aktualisiert, nachdem du das im Launcher gemacht hattest? Vielleicht findet sich der „alte“ WoW-Ordner, mit deinen alten Einstellungen, noch irgendwo? Dann einfach den WTF-Ordner aus der alten Installation in die neue kopieren.
Du könntest erstmal über alle Festplatten nach einem Ordner namens „WTF“ suchen. So findest du am einfachsten raus, ob irgendwo ein neuer Ordner neben deinem alten Einstellungsordner existiert.

Auf jeden Fall solltest du dich sicherheitshalber nicht mehr einloggen, bevor du nicht von dem/den WTF-Ordner(n) Sicherheitskopien gemacht hast. :slight_smile: Wie gesagt, die Einstellungen werden sonst ungefragt überschrieben.

[e] Du solltest btw immer erst WoW beenden, bevor du Addons bzw. Daten kopierst und Wow dann erst nach dem Kopieren neu starten.

Danke für die antwort.
Ich habe meine festplatten durchsucht, jedoch gibst es nur einen WTF ordner.
In diesem gibt es jeweils 2 unterordner „Account“ und „SavedVariables“ und noch eine datei Config.wtf.
In dem SavedVariables ordner sind nur 2 datein „Blizzard_Console.lua.bak“ unbd „Blizzard_Console.lua“ in dem Account ordner, sind wiederum 2 ordner,nochmal „SavedVariables“, der ist aber leer und einer mit einer nummer. in dem sind config, macros und bindinds datein, sowie ordner für die server auf denen ich chars habe und ein SavedVariables ordner, in dem datein für meine addons sind (so einer ist auch in den char ordnerns). Liege ich richtig, dass dieses SavedVariables ordner, außerhalb der server ordner, der backup ordner wäre?

Das mit den Nummern kann ich nicht zuordnen, sorry. :confused: Hier mal eine Übersicht, wie die Ordnerstruktur aussehen sollte und wo was zu finden ist:

   +World of Warcraft
    +_classic_
     +WTF
       -Config.wtf (WoW-Client Einstellungen)
       +SavedVariables (Blizzard-UI Einstellungen)
       +Account
         +SavedVariables (Wird glaub ich nicht mehr verwendet. 
          Sollte leer sein.)
           +<ACCOUNTNAME>
             -bindings-cache.wtf (Char-übergreifende Blizzard-Tastenbelegungen)
             -config-cache.wtf (Blizzard-UI Einstellungen für dieses Account)
             -macros-cache.txt (Globale Makros)
             +SavedVariables (Globale Addon-Einstellungen - addonname.lua 
              für die aktuellen, addonname.lua.bak für die vorherigen)
             +<Servername>
               +<Charname>
                 -AddOns.txt (Char-spezifisch aktiviert/deaktivierte Addons)
                 -bindings-cache.wtf (Char-spezifische Tastenbelegung)
                 -layout-local.txt (Char-spezifisches Layout und Position der 
                  Blizzard UI-Elemente ... z. B. Unit-Frames)
                 -macros-cache.txt (Char-spezifische Makros)
                 +SavedVariables (Char-spezifische Addon-Einstellungen. 
                  Siehe oben)

Wenn du Retail spielst, selbe Struktur mit _retail_.

ja genause siehst es aus, die nummer wird hashcode für den accauntnamen sein.
Dann weiß ich jetzt wie ich an backups komme, sofern noch nicht überschrieben, Danke :slight_smile:

Viel Erfolg. Hoffe, sie sind noch da. :slight_smile:

Wie ich befürchtet hatte, wurde auch die backups überschrieben. Ich habe mich halt nachdem ich mich das 1. mal eingeloggt habe, aus und wieder eingeloogt, was ja normalerweise so gut wie alle interface probleme lösst, diesesmal hat es das problem wohl verschlimmert. Aber naja, sh*t happens xD
Danke nochmal

klingt für mich nach einem sich ankündigenden Festplattendefekt. Der Launcher sucht sich die benötigten Dateien am Platz der bei der Installation angegeben wurde. Tritt ein Sektordefekt auf, versucht das Betriebssystem den Inhalt zu sichern an anderer Stelle und markiert den defekten Sektor als solcher, so dass der in Zukunft nicht mehr benutzt wird. Im laufenden Betrieb klappt das ja auch ganz gut. Lässt sich der Inhalt aber nicht mehr lesen, so klappt das leider nicht so gut. Wenn nun beim Starten eines Programms, hier Wow, genau dieser Inhalt aber benötigt wird hat man den Salat.
Bei mir dauerte es noch einige Wochen nachdem ich genau diese Symptome mit Wow auch hatte, bis dann nach und nach 2-3 andere Programme auch zicken gemacht haben und dann gings aber schnell dass die Festplatte nicht mehr erkannt wurde.
Sicherheitshalber mal von der betreffenden Platte ein Backup machen wäre sicherlich kein Fehler.
Ich hoffe allerdings, dass Du das Problem in Griff bekommst.

Grüßle und frohes 2020

Danke für den tipp, ich werde mal drauf achten, allerdings unwahrscheinlich, da ich die festplatte erst vor wenigen wochen gekauft hatte und auch nicht son billig kram sondern mittelklasse, Aber man ja nie ^^

Ja, wäre ziemlich unwarscheinlich, allerdings nicht ausgeschlossen. Vor bestimmt 20 Jahren hatte ich mal das Problem, dass ich beim örtlichen Elektrofachgeschäft zwecks Aufrüstung einiges an Teilen kaufte. Darunter auch 2 Festplatten, eine Seagate und eine Western Digital. Die Seagate wollte ums Verrecken nicht erkannt werden. Also umgetauscht. Aber auch das Teil zickte rum und spielte Verstecken. Also eben nochmal zum Händler und gefragt ob ich einfach nur zu doof bin. Der Verkäufer baute sie dann in ein Vorführpc ein, wo sie auch nciht zum laufen zu bewegen war. Also holte er aus dem lager eine weitere Neue. Ich bestand darauf, dass er die bitte auch testen soll. Was soll ich sagen…ebenfalls defekt.
Ich hab dann eine andere Marke, weiss aber nicht mehr welche es war genommen, die funktionierte. natürlich war ich enttäuscht weil ich von Seagate ja nur gutes kannte. Einige Zeit später habe ich dann erfahren, dass damals die gesamte Palette mit den Seagates auf dem LKW umgefallen war und über 80% der Platten danach Elektronikschrott.

Grüßle

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.