Addons Aktualisieren

Gibt es eine einfache Methode Addons zu aktualisieren?
Oder muss ich jedes mühselig einzeln erneut suchen, runterladen, einfügen?

Und dann noch die wichtigste Frage, wenn ich das tue was passiert mit meinen Einstellungen der Addons für meine einzelnen Chars?
Würde gerne die Einstellungen unberührt lassen.

Zultétzt noch andere Sache, würde gerne die Addons Einstellungen auch unverändert auf einen anderen Rechner verfrachten, allerdings beim Addon Ordner kopieren, lädt er alle Addons aber nicht die Einstellungen mit, die sind auf Werkeinstellung zurück gesetzt, als wären die Addons neu installiert.

Zu diesem Zweck bieten die Websites, auf denen du die Addons herunterladen kannst, in der Regel einen Client an.

Das kommt auf den Programmierer des Addons an. In der Regel werden sie die Einstellungen beibehalten. Wenn sie ihren Code allerdings in großem Umfang bearbeitet haben, kann es durchaus auch einmal sein, dass sie sagen, sie wollen lieber einmal „reinen Tisch“ machen.

Was hast du denn da kopiert? Unter \World of Warcraft\_retail_\Interface\AddOns findest du normalerweise nur die reinen Addon-Daten. Die Einstellungen werden dagegen unter \World of Warcraft\_retail_\WTF (in einem accountübergreifenden Verzeichnis oder einzeln pro Realm und Charakter) gespeichert.

1 Like

Moin

Ich benutze derzeit zum Installieren & Aktualisieren WoWUp
https://wowup.io/

Die Einstellungen pro Char hast Du ja beim Blizzard Addon Menue vorgenommen. Diese werden bei Aktualisierungen oder gar Installation von neuen Addons nicht verändert (außer eben Neuigkeiten, wenn ein neues Addon dazu kommt).

Wenn Du Addons und Einstellungen auf einen anderen Rechner kopieren willst, brauchst Du 2 Ordner den Interface-Ordner und den WTF Ordner.
Im ersten Ordner sind die installierten Addons und im zweiten Ordner sind Deine Accounts und Chardaten sowie die dazugehörigen Addoneinstellungen.

1 Like

Wenn du einen Account in einer der gängigsten Cloudspeicher-Anbieter hast kannst du dir das auch vereinfachen ohne das du das ganze hin und her kopieren musst weil sich etwas geändert hat.

Ich gehe das Beispiel anhand von OneDrive von Microsoft durch, gilt aber auch für jeden anderen Anbieter.

  1. Ordner im Cloudspeicher erstellen der WoW heisst
  2. Die Ordner Interface und WTF vom Ordner _retail_ in den Ordner WoW verschieben
  3. Das Terminal in Windows öffnen (je nachdem welches System du benutzt
    3.1 Windows => Startmenü öffnen => cmd eingeben => App öffnen
  4. Symbolischen Link vom Cloudspeicher in das Verzeichnis _retail_ erstellen
  5. WoW Starten und auf allen Rechner gleiche AddOns und Einstellungen genießen

Hier jetzt noch die Angaben in der Kommandozeile zum erstellen der symbolischen Links.

Windows:

mklink /J X:\World of Warcraft\_retail_\Interface C:\Users\<username>\OneDrive\WoW\Interface
mklink /J X:\World of Warcraft\_retail_\WTF C:\Users\<username>\OneDrive\WoW\WTF

Vorteile des ganzen sind halt auch nicht die Einstellungen und AddOns die synchron für alle Rechner sind, sondern man spart sich auch im Endeffekt das Backup des Ordners wenn man mal WoW neu installiert oder den Rechner neu aufsetzt. Für WoW sieht es so aus als wären die Ordner auch im entsprechenden Verzeichnis.
Wenn du ebenfalls Classic spielst, kannst du das genauso machen, solltest dann aber im Cloudspeicher noch entsprechende Unterordner erstellen.

2 Likes

Danke !
Jetzt muss ich kein sch**ß Twitch mehr verwenden.

2 Likes

Kannst du doch eh nicht mehr :wink:

Curseforge ist seit Dezember nicht mehr Teil von Twitch.

Der offizielle Client nutzt das Overwolf-Framework, die Curseforge von Twitch gekauft haben.

https://curseforge.overwolf.com

Den Overwolf-Curseforge-Client wiederum solltest du entspr. deiner Wünsche einstellen, z.B.

  • automatischer Start mit dem Betriebssystem (ja/nein)
  • Curseforge & Overwolf beim Schließen komplett beenden (ja/nein)
  • personalisierte oder allgemeine Werbung
  • Datenerfassung (Funktionalität/Stabilität der Software, etc)

siehe hierzu auch

3 Likes

Auch diesen Quatsch will ich nicht mehr haben.
Deswegen danke für wowup. :slight_smile:

Jap, sehe ich genauso :sweat_smile: :+1:

Ich bevorzuge ajour (h ttps://www.getajour.com/). Ermöglicht den Zugriff auf Curseforge, wowinterface und tukui, und es zeigt dir an ob die Weakauren aktuell sind (aktualisieren ist darüber aber nicht möglich).

Mh, doch. Das geht auch.
Man muss unter „My Weakauras“ auf „Update all“ klicken.
https://imgur.com/a/EZjo164

Ingame muss man dann WeakAuras noch öffnen und du bekommst dann an den entsprechenden Auren ein Symbol angezeigt.
Dann kann man auswählen, ob man die geupdatete Version als Kopie importieren möchte oder als Update (das muss man entsprechend im Kasten auswählen).

Und schon hat man seine WeakAuras geupdatet.

Ich mag Ajour. Tolles Tool. :slight_smile:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.