Addons nachholen

Hallo Leute,

Ich wollte mir die Schattenlande bis zum Schluß aufheben,

Daher meine frage, Wo Starten die Quest von den Addons?

Also von The Burning Crusade und dann so weiter? Bin aber erst lvl 50. Keine Ahnung ob das Egal ist?

Danke

Hallo Glong,

du hast momentan zwei verschiedene Möglichkeiten.
Da du bereits einen Charakter auf Level 50 besitzt, ist die sogenannte „Chromie Time“ für alle nachfolgenden niedrigleveligen Charaktere freigeschaltet. Mit Chromie Time skalieren die Quests und NPCs auf dein Level und du kannst damit jede beliebige Expansion spielen, bis dein Charakter Level 50 erreicht hat.
Dafür kannst du allerdings nicht deinen erwähnten Charakter auf Level 50 verwenden, sondern müsstest einen Charakter nehmen, der unter Level 50 ist, da man ab Level 50 nicht mehr für Chromie Time geeignet ist.
Möchtest du mit diesem neu gewählten Charakter dann alle Addons der Reihe nach durchspielen,empfiehlt es sich, den Gewinn von Erfahrungspunkten abzustellen, da du sonst mit Erreichen von Level 50 aus der Chromie Time entfernt und nach Ogrimmar teleportiert wirst, um mit Shadowlands zu beginnen.

Die zweite Möglichkeit bietet weniger Herausforderung, lässt dich aber mit deinem Level 50 Charakter spielen. Mache dazu einfach die Quests in den gewünschten Gebieten, wobei die Quests und NPCs nicht mehr mit dir skalieren. Das heißt, die meisten deiner Gegner werden nach einem Schlag besiegt sein. Hier würde ich dir empfehlen, erst einmal die Quests in Kalimdor und den östlichen Königreichen zu machen abzüglich der neu durch die Erweiterung Cataclysm hinzugekommenen Gebiete. Hast du alle Gebiete durch, kannst du dich zum dunklen Portal begeben, um dort die Startquest für „The Burning Crusade“ zu erhalten.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Hier noch ein kleiner Guide bezüglich der angesprochenen Chromie Time, sofern Englisch für dich kein Problem darstellt:

2 Likes

Hi,

An den Anschlagsbrettern, die in den Städten und vielen kleinen Siedlungen stehen.

Bei der Minimap (oben rechts der runde Kuller) heißen die Dinger „Einsatztafeln“. Laß sie dir anzeigen, dann glitzern sie sehr auffällig und haben zudem ein Symbol auf der Minimap.

Was man zu den Tafeln wissen muß:

  1. sie zeigen immer nur drei (3) Startquests gleichzeitig an
  2. es werden alle Brotkrumen / Startquests für Gebiete angezeigt, nicht nur Addon-Startquests! (also nicht nur Nordend Boreanische Tundra bzw. Heulender Fjord, sondern auch Drachenöde)
  3. man kann hier nicht vorab auswählen, für welches Addon man die Gebietsbrotkrumenquests angezeigt bekommt
  4. die jeweilige Startquest für ein Addon (außer: WoD, Legion, z.T. BfA) wird einem nicht bevorzugt zuerst angeboten, es ist völlig random
  5. je nach Level des Chars, gibt es viel mehr Quests als Platz im Questlog ist

Gebiete haben nicht alle das gleiche Startlevel, d.h. mit Level 15, 20 usw. erhöht sich die Zahl der möglichen Quests auf der Tafel.

Mit Level 50 bekommt dein Char alle dort möglichen Quests über die Einsatztafel angeboten. Aber, wie gesagt, leider ziemlich Kraut und Rüben.
Willst du also die BC-Startquest (Höllenfeuerhalbinsel) haben, kann es passieren, daß du ewig Quests annimmst - ganz viel ist ja auch von den classic-Gebieten wie Feralas oder Östliche Pestländer - und schließlich sogar aus Platznot im Log einige dieser Quests erledigen mußt bis endlich mal jene Quest kommt, die für BC ist. Einfach nur abbrechen, hilft oft nicht, weil genau die abgebrochene Quest womöglich gleich wieder angezeigt wird.

Mein Tipp:
WoD (Tanaandschungel) und Legion (Verheerte Inseln) liegen wie Blei auf der Anzeigetafeln und blockieren so zwei (2) Plätze für andere Startquests. Ich würde also diese beiden Addon hinsichtlich der Startquests einfach machen.
Beide Addons sind hinsichtlich des Hinkommens etwas aufwändiger als z.B. Feralas oder BC (Höllenfeuerhalbinsel).

Empfehlungen:
Legion (Verheerte Inseln) nur so weit machen bis du im dortigen Dalaran angekommen bist und du einen Ruhestein bekommst.

WoD (Tanaandschungel) durch das Startszenario questen bis du im Frostfeuergrat (Horde) bzw. Schattenmondtal (Allianz) gelandet bist. Dann queste weiter bis die Garnison soweit aufgebaut wurde, daß du den Ruhestein bekommst.

Vorteile:
Die beiden Start-Qs sind von der Einsatztafel verschwunden und du hast zusätzlich zum normalen Ruhestein noch zwei(!) weitere mit eigener Abklingzeit!

Legion (Dalaran) ist praktisch, denn nach wenigen Schritten kannst du durch ein Portal nach OG bzw. SW hüpfen.

In WoD würde es, so lange die Garnison noch nicht auf Stufe 3 ist, einen Flug rüber nach Ashran bedeuten, da ist ebenfalls ein Portal nach OG bzw. SW. In den ersten Garnisonsquests wird man dorthin gebracht, hat also den Flugpunkt.
Tipp: wenn du die Q hast und dort rumgeführt wirst, achte auf einen Pandaren, der außen bei einem der Häuser steht. Sein Name lautet Fen Tao. Bei der Horde steht er beim Gasthaus, Allianz, glaube bei einem anderen Haus, aber da wird man per Quest vorbei geführt.
Fen Tao steht dir dann als Anhänger bei den Garnisionsmissionen zur Verfügung, wenn du ihn angesprochen und rekrutiert hast.


Sofern ein Char - wurde ja schon erwähnt - noch unter Level 50 ist, kann er Chromietime benutzen.
Bei Chromie kann man sich das gewünschte Addon aussuchen, bekommt die Startquest, erledigt sie und verläßt die Chromietime wieder, wenn man gezielt ein anderes Addon beginnen möchte.

Persönlich mach ich’s mir mit den Chars gerne „umständlicher“ und nehme alle Quests von der Tafel an - außer WoD und Legion - und „arbeite“ die Startquests dann ab, um wieder Platz im Log zu haben.
Bei der Horde bietet der Flugmeister einem für diverse Gebiete - z.B. Südliches Brachland oder Düstermarschen oder Tausend Nadeln - einen Flug an.
Bei der Allianz gibt es auch „Transporthilfen“, allerdings eher in den Gebieten selbst. So wie der Elekkritt von Astranaar nach Waldeslied usw.

MoP wird noch auf der Einsatztafel angeboten, bei WoD sind es Q-Geber vor Ort, die einen z.B. nach Gorgrond schicken usw.

Ab Legion gibt es dann im Zusammenhang mit dem Missionstisch die Späherkarte, um z.B. mit Hochberg zu beginnen. Dito Legion.

Noch was:
Es gibt dramatisch viel mehr Quests als man zum Leveln braucht. Mag man es nicht gegen niedrigstufige Gegner anzutreten, dann kann man die verschiedenen Addons auch mit verschiedenen Chars angehen. Mir wäre es, wenn ich vor allem die Story mitbekommen will, eher egal. Im Gegenteil, man kann sich auf anderes konzentrieren als „nur“ darauf nicht noch Adds zu ziehen und ins Gras zu beißen :smiley:

Und bei aller Addonquesterei nicht vergessen: sofort verfügbare Völker wie Pandaren oder Vulpera haben ganz eigene Startgebiete, Klassen wie die Todesritter ebenfalls. Dito Dämonenjäger.

Kurz:
Einsatztafeln geben zufällig Startquests für diverse Gebiete vieler Addons.
Unter Level 50 Chromietime für den gezielten Erhalt einer Addonstartquest nutzen.

Tipp:
An der Minimap die Anzeige „Niedrigstufige Quests anzeigen“ aktivieren!

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

Wow vielen Dank für die Infos.

Wie komme ich eigentlich an die Garnison ran? Muss ich dafür Warlords of Draenor anfangen? zumindest waren das die Infos die ich Ingame erhalten habe, leider kann ich ab lvl 50 nicht mehr im Hilfe Channel fragen (was ich sehr Schade finde )

Hi,

Ja.

Siehe:

WoD = Warlords of Draenor

Der normale Verlauf für WoD wäre:

  • per Quest vom Anschlagsbrett (Tanaandschungel) in die Verwüsteten Landen reisen und dort NPC Khadgar ansprechen
  • mit den NPCs durch das Szenario questen
  • Ankunft im normalen Addongebiet
  • erste Quests dienen dem Aufbau der Garnison

In Ruhe die Questtexte lesen, dann klappt das schon. Ein Blick auf die Karte - M-Taste - ist auch ganz hilfreich.

Die Garnison ist ein WoD-Feature, d.h. fast alles dort ist auch nur für WoD relevant. Aber man kann mit der Zeit z.B. das Lagergebäude so weit ausbauen, daß es neben der Charakterbank, der Gildenbank auch das Leerenlager und den Typ für die Transmogrifikation („Moggen“) zur Verfügung stellt.

Man kann im Allgemeinen Chat fragen, das wäre der /1 im Normalfall.

Allerdings ist der Chat immer nur auf das Gebiet beschränkt. Und je nach Frage, ist der ig-Chat auch etwas zu umständlich.

Hier im Forum ist mehr Platz zum Schreiben, man kann was verlinken und man sieht auch nach dem Ausloggen noch was geschrieben wurde.

Es gäbe noch diesen Forenteil:

Allerdings bin ich da „nie“ unterwegs und weiß nicht, wie dort geholfen wird.

Persönlich nutze ich die externe Seite wowhead gerne, wenn ich bei einer Quest, einem Item oder einem NPC usw. nicht weiterkomme.
Man kann die Seite selbst auch auf Deutsch stellen. Guides usw. sind aber auf Englisch.
Im Kommentarbereich - den ich nur lese - kann man Glück haben und einen hilfreichen DE-Kommentar finden. Auf Englisch ist i.d.R. mehr kommentiert.
Meist verstehe ich es gut genug, wer besser Englisch kann, hat’s natürlich besser :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

1 Like

Bin nun in Warlords of Draenor angekommen und Queste fleißig.

Hab gelesen das ich mit lvl50 dann da rausfliege, kann ich dann Normal alles da nutzen was ich auf gebaut habe? oder ist das alles futsch? bzw kann ich dann einfach weiter questen?

PS: Kann es sein das man da extrem Schnell lvlnt? mir kommt das so schnell vor diesmal. anders als in Zandalar

Hi,

Die Chromietime endet mit lvl 50, sprich, dann leveln die Gegner nicht mehr mit.

Spielt man ohne Chromietime, dann ist Draenor (WoD) bis lvl 40 ausgelegt. Ist der eigene Char bereits größer, wird es leichter und es gibt deutlich weniger bis keine Erfahrungspunkte für den Kill bzw. für den Questabschluß.

Aus dem Gebiet rausgeworfen wird man nicht. Man also problemlos seine Garnison auch danach noch benutzen.

Es gibt nur sehr wenige Gebiete, die man später nicht mehr betreten kann. Das Startgebiet der Goblins z.B. (bei denen bricht ein Vulkan aus, darum müssen sie fliehen), bei den normalen Addongebieten ist das nicht der Fall.

Dein Gefühl trügt dich nicht.

In den alten Addongebieten geht es wirklich fixer. Insgesamt dauert das Leveln aber auch in BfA und später Shadowlands auch nicht ewig :slight_smile:

Kannst du. Zumindest die großen und kleinen Storys der Quests sind ja auch etwas wert. Wer jetzt rasch auf lvl 60 kommen will und da dann im Endgame loslegen möchte, der sollte ab 48 / 50 in SL questen.

Ein Gebiet fertiggequestet zu haben, gibt ja auch Erfolge, man sammelt auch beim Questen schon Vorlagen für seinen Kleiderschrank, findet oder bekommt ein Pet oder ein Mount usw.

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

3 Likes

Danke.

Das ist gut zu wissen.

Ja wollte das Gebiet auch zu Ende bringen, Hab eh vor alle gebiete zu machen und alle Quest. Weiß bloß noch nicht, ob mit einem Char oder wenn ich Twink mache wieder ein anderes Addon spiele.

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.