ich habe mich bisher nicht großartig mit den Berufen beschäftigt, sondern Kräuter und Erze gesammelt. Die Erze kann ich immer für gut Gold verkaufen, nun habe ich massenweise Kräuter zur Hand und kann mich nicht entscheiden.
Klar bei Alchi kann man sich selbst Versorgen, aber wie stehts mit Inschriftler?
Habe ja gesehen das man z.b die Darkmoon Trinkets herstellen kann, aber denke jetzt da der Raid und m+ alles schon Wochenlang läuft lohnt sich das nicht mehr so oder?
Könnt ihr mir da bißchen helfen? Auf Profit bin ich nicht sonderlich aus, da hab ich durch die Erze genug verdient.
Darkmoon will kaum noch wer haben.
Inschriftler „lohnt“ sich mMn nur über WorkingTools sowie den Stav auf 418 uppen.
Die Schreiben und Abhandlungen, naja lohnen sich nicht sooo.
Alchi kann ich nicht allzu viel zu sagen, skille einen Twink grad drauf die Alchisteine hoch zu craften, Flask und Pot‘s sind mir einfach zu sehr rng
Das liegt daran, dass sich Leute weigern mehr wie 1s dafür zu geben -.-
Faunarunen wurden die kapitalistische Massenproduktion ebenfalls so hart im Preis gedrückt, dass sich alles was nich T ist nur groß Minusgold abwirft, gleiches für Vantusrunen.
Alchemistenruten gehen eigtl immer ^^
Alchi ist der nutzloseste Beruf den es gibt, wenn du damit Gold verdienen willst. Du kannst rein gar nichts herstellen, was du in akzeptabler Stückzahl bauen und mit Gewinn verkaufen kannst.
Die Designer haben zwar mächtig auf die Trommel gehauen, als um die Ankündigungen zum neuen Craftingsystem gab, aber eigentlich ist alles beim alten geblieben: Handwerk dreht sich ausschließlich ums Waffen und Rüstungen bauen, der Rest ist Hintergrundrauschen. Und selbst dabei haben sie ihre alten, üblichen Fehler wiederholt, indem du dir z. B. iLvl 385 Items bauen kannst, wenn du selbst schon lange iLvl 405 hast. Und verkaufen lohnt auch nicht, weil du für alles, was so gut ist, dass es sich verkaufen ließe, 5 Stunden Material farmen musst, was dann in einem Preis resultiert, den eh niemand zahlt.
Und das Auftragssystem haben sie vergeigt, indem man als Kunde sämtliches Material für einen Auftrag mitbringen muss - auch das Material, was du gar nicht selbst herstellen kannst. Derjenige, der den Auftrag annimmt, könnte das herstellen, aber du kannst den Auftrag ja gar nicht erst erteilen, weil dir das Material fehlt… also Zirkelschlussidiotie vom Feinsten.
WoW und sinnvolles Handwerk ist ein Widerspruch, den die auch dann nicht aufgelöst kriegen, wenn das Spiel 100 Jahre alt wird.
… zwar mächtig auf die Trommel gehauen …
Ist doch eh immer das gleiche …
Jetzt cappen sie auch noch die öffentlichen Aufträge, obwohls Berufe gibt, die ohnehin nix vernüftiges öffentlich machen können.
Ansonst … farmst kräuter selber, eher den Alchi. Sonst hätt ich vor dem Patch den Inschriftler empfohlen. Hatte Spaß gemacht den anderen zu Helfen, in dem man die Items für sie bastelte. Jetzt bleibt das meiste einfach unnötig liegen und keiner hat was davon.
Das unterstreiche ich mal so, nachdem ich gestern meinen Alchemist durch den blöden Startquest, den man nicht überspringen kann, zu quälen, und heute auf 50 gebracht habe.
Es ist nicht nur so, daß man zum gewinnbringenden Verkaufen nichts herstellen kann, also Fläschchen gibt es auch nicht mehr, nein, man kann nichtmal ein Spielzeug, oder Haustier, geschweige denn irgendeine Berufsausrüstung zusammenbrauen.