Ich spiele gerne auf beiden Seiten.
Mein Herz gehört bis jetzt zwar der Horde, weil ich mich mit ihrer
teils staubigen, teils natürlichen Umgebung besser identifizieren kann, aber eigentlich fing ich auch nur wegen meinem Ex auf Horde an. Ich habe mich sofort in die Blutelfen verliebt.
Später kam dann Lore-Wissen dazu und bis heute wünschte ich mir, ich könnte einfach eine echte Hochelfe mit blauen Augen spielen.
Außerdem wünschte ich mir so sehr, dass sich die Fraktionen endlich mal auflösen würden…
Irgendwie haben doch alle Völkchen was für sich und ich würde gerne mit allen zusammen spielen können. 
LG
1 Like
Wenn du danach gehst haben wir ständig neue Horden.
Blackhand Horde, Doomhammer Horde, Nerzhul Horde, Thrall Horde, Garrosh Horde, Voljin Horde, Sylvanas Horde und jetzt die Ratshorde.
Jede Horde veränderte sich mit ihrem jeweiligen Oberhaupt und neuen Völkern.
Licht!
Nicht vergessen, Licht!!
1 Like
Wow begonnen als Troll Jägerr, dann iwann Zwerg erstellt, ab da war klar, Allianz ist meine Sete. Mit BFA zarte Anfänge im wpvp und was gibts Besseres als auf der unterlegenen Seite zu sein. Überall Hordegewusel, ekelhaft. Als Konsequenz des Feuersturms entstand dieser NE-Krieger. Fraktionsstolz absolut, Horde ist Mainstream und kann für mich daher weg… Fand bei WC1 & 2 auch schon die Blauen optisch besser. Ausser Kilrogg und die Berserkertrolle.
Auch wenn es jetzt vielleicht gemeiner klingt, als es eigentlich gemeint ist: Den Sinn dahinter habe ich nie begriffen.
Spiele grundsätzlich beide Seiten, da dies jedoch mein Main ist eindeutig mehr Allianz - mir sagten die möglichen Druidenvölker auf der Hordeseite halt nicht so zu.
Dabei hat gerade das Warcraft Universum die tollsten Trolle und Orcs. 
Aber gut, mir geht das mit Elfen so.
Helf, Nelf, Belf, Shelf und Lelf macht für mich zu viele Elfen.
1 Like
Vorallem weil wir wundervollen Orcs nicht aus Pilzen oder anderen ekligen dingen wachsen…
Danke Blizzard <3
1 Like
Und von einem wunderschönen Planeten stammen!
1 Like
Für welche Fraktion habt ihr euch entschieden?
Allianz
Warum habt ihr euch dafür entschieden?
Meine Freunde haben Allianz gespielt und mich damit gelockt, dass Gnome niedlich sind und die Draenei ein Raumschiff haben.
Was war es, was euch zu eben dieser Fraktion gezogen hat?
Gnome sind niedlich und die Draenei haben ein Raumschiff. Und jetzt sogar eins, das tatsächlich fliegt.
Insgesamt ist das sehr subjektiv. Ich mag es hell, friedlich und freundlich und da hat die Allianz einfach mehr zu bieten.
Und Gnome natürlich.
Was ist eure Meinung zur anderen Fraktion?
Auch nett, aber nicht mein Ding. Ich spiele Horde, um es mal gesehen zu haben, aber ich habe festgestellt, dass ich Orcs nicht mag. Alles hat Stacheln und sogar die Hintergrundmusik besteht aus martialischem Grunzen und Trommeln.
Verspürt ihr „Faction pride“?
Im Spiel nicht. Da spiele ich beide Fraktionen und bin mehr oder weniger leidenschaftlicher Angehöriger der Fraktion, mit der ich gerade eingeloggt bin.
Außerhalb des Spiels rolle ich jedes Mal mit den Augen, wenn jemand seine Fraktionswahl (meist Horde) damit begründet, dass die Spieler auf der anderen Seite grundsätzlich besser und erwachsener sind.
Und in Forendiskussionen stehe ich natürlich auf Seiten der Allianz. Horde-Fans gibt’s hier genug. Jemand muss auch mal für Team Blau sein.
Ich spiele lieber Allianz.
Habe jetzt allerdings auch auf der Hordenseite mir eine Kuh hochgespielt, da die Paladin können.
Ich kann mich mit der Hordenseite aber nur schwer identifizieren.
Muß aber sagen, das die die besseren Videos und auch mehr Vorteile/Vereinfachungen haben (außer in bfa die Hauptstadt, da ist boralus übersichtlicher und nicht so auf 2 Ebenen aufgeteilt).
Mir fehlen die Menschen auf der Hordeseite, dann hätte ich wahrscheinlich weniger Probleme mit ihnen
.
Ich denke auch, das die Trennung zwischen Horde und Allianz nicht mehr zeitgemäß ist.
Als ich mit WoW anfing, war ich zuerst bei den Herren in blau unterwegs. Als Zwergenhunter 
Bedingt durch Freunde und Bekannte bin ich dann aber recht schnell zur roten Seite gewechselt, zuerst mit einem Hunter und schließlich mit meiner kleinen Eule hier.
Rein aus Prinzip ist es mir egal, ob ich nun bei der Allianz oder bei der Horde bin, ich hab auf beiden Seiten den ein oder anderen Char und es immer schön beide Seiten der Medaille zu sehen 
Fraction Pride habe ich in dem Sinne nicht. Ich seh es ohnehin kommen, dass Blizz irgendwann die Grenze aufheben wird und jede Seite jede Rasse spielen kann.
Für welche Fraktion habt ihr euch entschieden?
Habe während TBC angefangen mit einem Orc Krieger, den ich bis in WOTLK gespielt habe. Habe in der Zeit ein paar andere Chars gelevelt und mir hat der Holy Pala total gut gefallen. Irgendwann bin ich wegen der langen BG Wartezeiten zur Allianz gewechselt mit dem Pala um den Battlemaster zu machen.
Warum habt ihr euch dafür entschieden?
Ursprünglich Horde wegen Freunden, dann Allianz wegen der zu langen Wartezeiten.
Was war es, was euch zu eben dieser Fraktion gezogen hat?
Horde hatte in meinen Augen damals mehr Style. Ich bin aber nur meinen Freunden gefolgt, die schon länger dabei waren.
Was ist eure Meinung zur anderen Fraktionen?
Purer Hass, alles was rot ist, wird angegriffen 
Verspürt ihr „Faction pride“?
Nach meiner vorherigen Antwort kann ich hier nur „ja“ antworten 
Ursprünglich war ich Allianz schäm, seit Cata Horde.
Ich wurde durch einen Bekannten zum Spiel gebracht, der mich damals seinen Gildenfreunden „übergeben“ hat, damit die mir als Neuling im Spiel helfen und nicht alleine „ohne Freunde“ spielen muss. Die waren halt Allianz, deshalb bin ich ursprünglich dort gelandet.
Leider haben die irgendwann mit WoW aufgehört und ich habe mir dann neue Leute gesucht.
In Cata bin ich dann mit einem Teil dieser Leute zur Horde getranst, unter anderem, weil einer von denen ursprünglich von der Horde kam.
Wie erwähnt ursprünglich nur die „Einführung“ und die daraus entstandene Freundschaft durch den Bekannten ins Spiel.
Der Wechsel zur Horde wie gesagt gemeinsam mit neuen ingame Freunden. Dieser hatte zwei Gründe: wir haben uns auf Seiten der Allianz einfach nicht mehr wohl gefühlt und wenn man dann auch noch gemeinsam wechseln kann und „drüben“ nicht alleine da steht, fällt es auch gleich doppelt so leicht.
Einige Spieler gehen mir auf den Keks. Ich halte sie für hinterfotzig (vorne rum so, hinten rum anders), überheblich (halten sich gerne für was Besseres) und Spaß befreit (tun extrem erwachsen und gehen zum Lachen in den Keller).
Natürlich sind die nicht alle so, aber meine persönlichen Erfahrungen haben mir gereicht.
Inzwischen ja. Als ich noch bei der Allianz war (immer noch schäm), hatte ich sowas nicht.
Ich mag die Playmobil-Fraktion nicht. Es gibt Ausnahmen bezüglich der Spieler, aber als Fraktion ist mir die Allianz zutiefst zuwider.
Manch’ eine Seele muss eine Weile durch eine dunkle Vergangenheit irren, bevor sie von der Erdenmutter in eine leuchtende Zukunft geführt wird.
muht weise vor sich hin
Das ist tatsächlich das Einzige, für das sich ein Allianzchar lohnt 
1 Like
Für beide.
Ich habe das ganze Spiel bezahlt, also möchte ich auch das ganze Spiel spielen.
Wer nur Allianz spielt, hat einige der schönsten Quests verpaßt.
Wer nur Horde spielt, hat das düstere Startgebiet der Worgen verpaßt.
Ich bin die andere Fraktion…
Nur wenn ich Tauren oder Gnome spiele. Ist aber eher „racial pride“.
1 Like
als allianzchar kannst du dir im pvp dein eigenes steak schießen…top das mal.
mag eben nich jeder mit barbies spielen…wobei mir lego eigentlich mit am liebsten war.