Einen wunderschönen Tag wünsche ich allen Lesern und Diskutanten!
Meine Frage an euch ist einfach:
Allianz oder Horde?
Für welche Fraktion habt ihr euch entschieden?
Warum habt ihr euch dafür entschieden?
Was war es, was euch zu eben dieser Fraktion gezogen hat?
Was ist eure Meinung zur anderen Fraktionen?
Verspürt ihr „Faction pride“?
Lasst die Diskussion beginnen!
wollte zu anfang eigentlich heilschamane spielen. freunde spielten jedoch auf allianzseite. wurde es eben ne heildruidin.
eigentlich hegte ich die hoffnung, ab kommenden addon würden die fraktionsgrenzen gelockert. ich würd gern mit hordeleud zusammen spielen.
die bessere hälfte spielt fast nur horde, ich fast nur allianz.
vielleicht übernächstes addon…
1 Like
Vom Stylefaktor ist die Horde alleine durch Sylvanas tausendmal besser.
Sie hat fragwürdige Methoden drauf aber sie hat das beste Artwork in WoW (meine Meinung)
Dagegen der pickelige, 16-jährige König der Allianz - nein danke.
Da ich aber gerne Open PvP spiele und keinen Bock habe ewig nach Gegner zu suchen, spiel ich die Underdog-Fraktion = Allianz
4 Likes
Da nur eine Seite über das schönste, tapferste und flauschigste Volk von Azeroth verfügt, stellt sich mir diese Frage kuhlerweise nicht.
Für die Horde und die Erdenmutter natürlich.
(Als WoW rauskam kannte ich Warcraft nicht, hab geschaut auf welcher Seite die Menschen sind und die andere genommen. War eine muhte Entscheidung.)
Ansonsten wäre ich heute Zwergen- und Worgenspieler.
1 Like
Für welche Fraktion habt ihr euch entschieden?
Warum habt ihr euch dafür entschieden?
- Als Kind war ich schon immer ein Fan der Paladine, Erzmagier, Hochelfen und der Fantasie der Menschen in Warcraft 3
Was war es, was euch zu eben dieser Fraktion gezogen hat?
- Paladine wie Uther oder Arthas und mein liebster Lore-Charakter Jaina
Was ist eure Meinung zur anderen Fraktionen?
- Ich hätte gerne Frieden mit der anderen Fraktion zumindest mit den Spielern, damit ich mit meinen Freunden wenigstens raiden oder Dungeons laufen kann.
Verspürt ihr „Faction pride“?
- Langsam ist es lächerlich, natürlich bin ich gerne Teil der Allianz aber umso mehr bin ich der Hochlord der Paladine und Teil der Silberhand/Argentumdämmerung - Wir sind eigentlich neutral und das sollten alle Helden der Fraktionen sein.
2 Likes
Sehr zu meiner Schande habe ich das Spiel als Allianzler begonnen. Ich fand zwar die Tauren total cool aber wollte unbedingt Paladin spielen. Damals (BC) gabs bereits Paladine bei der Horde, die Blutelfen. Ich konnte mir das Addon nicht leisten. 
Also hab ich einen menschlichen Paladin erstellt. Über das Serverforum hatten wir Allianzler und die Hordler regen Kontakt miteinander, man hat auch Skypedaten ausgetauscht und so außerhalb des Forums miteinander kommuniziert. Habe mich dann mit den Hordlern des Servers doch etwas besser verstanden und habe dann meinen Allianzcharakter gelöscht und bei der Horde neu angefangen.
Meine Meinung: Die Horde ist toll und cool und stark und die Allianz ist bäh! Der einzige wirkliche Grund für mich noch Allianz zu spielen sind Draenei (Keine Ahnung, warum ich die so toll finde aber ist halt so.
) oder weibliche Menschen, vermutlich weil ich als solche in WoW angefangen habe mit dem Pala, weshalb ich, um die Allianzgeschichte spielen zu können, eine Draenei levele.
Allerdings habe ich, bevor ich einen eigenen Account hatte, auf dem Account meines Bruders gespielt und der war Gnom Magier und ich wollte früher in allem unbedingt so sein wie mein großer Bruder, also hab ich auf seinem Account auch erstmal paar Gnome erstellt. 
1 Like
Also ich habe widerwillig mit Horde gestartet, weil Freund (jetzt Mann) und sein Bruder dorthin wollten.
Fand damals Allianzchars ja echt schicker.
Mittlerweile liebe ich die Horde und ihre wild zusammenlebenden Stämme.
Ogrimar als unkonventionelle Hauptstadt ist einfach viel spannender als Sturmwind.
Unterstadt war so kultig und so schön schrullig.
Dann die Tauren - so ein weiser und starker Verbündeter.
Ich habe mehrfach versucht auf alli Seite zu spielen, aber schon nach kurzer Zeit zieht es mich wieder zur Horde.
Horde Forever ;-p
1 Like
Als ich angefangen habe, erstelle ich mir eine Nachtelf Druidin, ich mochte das Gestaltwandeln unfassbar gerne, zumal ich zuvor ein Buch gelesen habe wo es auch Gestaltwandler gibt (Wenn auch sich eine andere Philosophie dahinter verbarg)
Einen Monat später habe ich allerdings aus meiner Nachtelfe eine Tauren Druidin gemacht. Ich bin durch einen Haufen Hordler die immer in SW ab hingen irgendwie dazu gekommen, mich mit denen besser zu verstehen als mit den Allys…
Mittlerweile einzig und allein die Orcs, alle anderen sind mir egal.
Ich finde es schade, das so viele nette Leute Allianz spielen, ich mit ihnen aber nicht spielen kann… Aber ich werde niemals das Banner wechseln, solange Orcs only Horde sind…
Seit Sylvia an die Macht kam verspüre ich eigentlich mehr ekel und evtl auch ein bisschen ‚Scham‘… Story technisch ist es meinem Charakter egal ob er es mit der Allianz oder Horde zu tun hat. Mein Charakter ist ein Schamane des Irdendenrings. Und dementsprechend Fraktions neutral. Lediglich die Engine hält ihn bei der Horde.
2 Likes
Von Classic an habe ich beide Seiten gespielt.
Fan der Horde bin ich aber seit Warcraft 1.
Während in Classic und BC die Allianz noch überwiegte wurde es mit WotLk zunehmend mehr Hordespielzeit.
In WoD mündete es dann soweit, dass ich im Addon lediglich meinen Draenei Paladin für die Story gespielt hatte und all der Rest des Accounts Horde war.
In Legion und BfA habe ich wieder etwas mehr bei der Allianz gespielt, zu Hause fühle ich mich aber bei der Horde.
DIe Allianz ist einfach langweiliger, die Völker sind sich einfach irgendwo alle zu ähnlich.
Die Fraktionsanführer der Allianz genießen bei mir auch keinen Stellenwert wie z.B. ein Grom oder Garrosh Hellscream, ein Saurfang, Voljin, Thrall oder ein Cairne.
Abgesehen davon liebe ich Orcs, Trolle, Tauren, Pandaren und Goblins.
Die gibts halt, abgesehen von Pandaren, nicht bei der Allianz.
1 Like
Allianz
Draenei
Draenei
Da gibt es keine Draenei.
Da es bei der Horde keine Draenei gibt ist das im Grunde systembedingt gegeben, ja.
1 Like
Warum nur bin ich mir sicher, dass du kein WoW Classic Spieler bist? 
1 Like
Ich mag einfach keine Gnome. Und Menschen fand ich damals super langweilig.
2 Likes
Ich spiel beide Fraktionen, weil ich gern beide Seiten kennen lernen wollte.
Auf der Allianzseite die Worgen und auf der Hordeseite die Trolle.
Momentan mehr auf der Horde aktiv, weil einige Twinks warten hochgespielt zu werden und die Traditionsrüstung freizuspielen. Dazu ist es zum Teil entspannter auf der Hordeseite, wenn es um kleine M+ Dungeons geht xD
Mein allererster Char mit dem ich WoW 2016 begonnen habe, war ein Nachtelf Jäger. Hab mich allerdings in Sturmwind verlaufen, und hab ihn dann gelöscht 
Dann hab ich mir einen Orc Hexenmeister erstellt auf Ysera.
Dann hat sich meine Gilde aufgelöst, und ich bin von Ysera auf Blackmoore gegangen.
Hab mich dann etwas alleine gelassen gefühlt, und dachte auf Allianz Seite würde ich eher Anschluss finden.
Also auf Allianz Seite gewechselt.
Hab mich aber doch nicht so richtig wohl gefühlt, und nun spiele ich Horde.
Ende 
Gaaanz am Anfang (BC) Allianz. Fande Nachtelf Schurken richtig Stier damals.
Ab Cataclysm dann der wechsel zur Horde weil… die damalige Gemeinschaft hat sich aufgelöst und wollte was neues.
Was zog mich dahin?
Mhh, die Geschichte der Horde ist für mich irgendwie viel cooler gewesen.
Blutelfen :P.
Und Rassenbonis etwas. Ja für pvp war damals der Mensch unumgänglich eigentlich, aber Mensch ist so ziemlich das aller aller letzte das ich spielen mag. Danach war halt Orc / Elf / Troll etc alles sehr stark.
Keine krasse Meinung. Aber auch nichts das ich bei der Allianz groß vermisse. Ausser evtl das ich Sturmwind cooler als OG fande. Allerdings mag ich das neue Sturmwind nicht mehr sooo doll. schulterzuck
Wenn man mich anschaut, weiß man ja, was man tun muss, viel Spaß bei der Entscheidung 
Nein wir sind nicht arrogant, das sind nur Vorurteile.
1 Like
Allianz
So was wie Die Horde gibt es ja seit spätestens Pandaria nicht mehr. Die Horde ist heute eigentlich nur noch ein Zweckbündnis. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen. Die UrHorde bestehend aus Orcs, Trollen und Oger gab es in WoW ja nie. Auch Thrall seine Horde war anders auf gestellt. Trolle und Tauren kommen eigentlich gar nicht vor. Untote und Goblins haben jetzt das sagen. Würde mich nicht wundern wenn demnächst Gallywix Kriegshäuptling wird.
Es liegt wohl in der DNA der Orcs falsche Entscheidungen zu treffen.
Klar in der Allianz ist auch nicht alles Licht, aber der Grundgedanke der schon zu Warcraft1 galt besteht heute immer noch. Wir kämpfen für Azeroth egal gegen wen. Auch ist die heutige Allianz dichter an der UrAllianz dran, vor allem weil sich die Hochelfen bzw Leerenelfen sich ihr angeschlossen haben. Auch muss ich sagen das mir meine Troll Kriegerin zu leveln in BFA sehr viel Freude bereitet hat gerade Nazmir ist ein Höhepunkt und gehört ganz bestimmt zu den Top Gebieten in Wow.
Eine sehr gewagte These, der ich widersprechen möchte.
Freunde zeigten mir den Weg nach Azeroth.
Ok. Über den kleinen Umweg namens „Dark Age of Camelot“
Doch bei uns war von Anfang klar, dass wir beide Seiten sehen wollen und müssen.
Dennoch würde ich mich mehr bei Blau einordnen.
Dies liegt sowohl an den
- Völkern: Nachtelfen, Worgen, Draenei
- der Geschichte
- Charakteren
- Architektur
- Atmosphäre
- der Musik Eschental, Teldrassil, etc
- dem Zwergen Bier
- noch mehr Bier
- und natürlich dem Bier.
Als ich den Classic Trailer das erste mal sah, wollte ich unbedingt eine Katze spielen.
https://gfycat.com/cheapdazzlingclownanemonefish-night-elf-wow
Tja was soll ich sagen. Ich musste heilen.
Doch ich blieb dem Druiden all die Jahre treu und dies sowohl auf der Allianz wie der Horde Seite. Doch nach Cata fand ich die Troll Druiden um einiges spannender.
Oder wie meine Druidin gerne sagt „Ich bin hübschich, so hübschich“