Als Krieger (Tank in Instanzen) interessiert mich eure Meinung als Tank und nicht Tank

Ja, wenn Du ein ganz toller DD bist, oder eine eingespielte Gruppe, brauchste keinen.

Bin ich aber nicht.

Ich will einen Fleischschild zwischen mir und meinem Opfer.

Das hängt stark vom Level der Chars und der Instanz ab.

1 Like

Deine Rechnungen sind falsch.

  • Demo-Ruf ist ein Debuff, der direkt auf den Mob wirkt. Das heißt er erzeugt 11 Threat pro Ziel (erhöht durch Verteidiungshaltungs-Bonus usw)
  • Schlachtruf ist ein Buff, das heißt er erzeugt Bedrohung pro gebufftem Ziel, diese Bedrohung wird aber auf die Gegner gleichmäßig aufgeteilt.

In deinem Beispiel wäre es also korrekt (ohne Boni):

  • Demo-Ruf: 11*4 = 44 Threat für 10 Wut, 11 pro Ziel
  • Schlachtruf: (11*5) = 55 Threat für 10 Wut, knapp 14 pro Ziel
  • Rüstung zerreißen : 100 Threat für 15 Wut.

Edit: Der Vollständigkeit halber hier nochmal der hier oft genannte Donnerknall, diesmal unter Einbeziehung der Threat-Multiplikatoren aus den Haltungen (und für Level 60).

  • Rüstung zerreißen (Def-Haltung): 260*1.3 = 338 Threat, 15 Wut
  • Demo-Ruf (Def-Haltung): 4341.3 = 223.6 Threat, 10 Wut
  • Schlachtruf (Def-Haltung): 7051.3 = 455 Threat, 10 Wut
  • Donnerknall (Kampfhaltung): 18040.8 = 576 Threat (plus ein bisschen durch den Schaden), 20 Wut

Wenn alle Party-Member in der Nähe sind, hat Schlachtruf die größte Bedrohung pro Wut mit 46. Es folgen Donnerknall mit 29, Rüstung zerreißen mit 23 und Demo-Ruf mit 22. Wenn die Anzahl der Ziele steigt, zieht der Demo-Ruf irgendwann an Schlachtruf vorbei, weil die Bedrohung linear mit der Anzahl der Ziele steigt, während die von Schlachtruf konstant bleibt. Rache liegt im Übrigen bei Bedrohung pro Wut uneinholbar vorne mit 92.

Beim Leveln ändern sich die Zahlen natürlich ständig, wenn man einen neuen Rang von irgendetwas lernt, dadurch kann sich auch die Reihenfolge verschieben.

4 Likes

Oder ein Hunter-Pet, oder ein Hexer-Pet, oder, oder, oder.
Mit ein bisschen Kreativität, kann man jede Instanz bis zum Tempel mit jeder x-beliebigen Kombination schaffen. Aber das will halt nicht jeder, was vollkommen okay ist.

Trotzdem kann man auch ohne “perfekte” Gruppe Spaß haben. Wenn man mal außerhalb der eigenen Box denkt.

1 Like

Naja, wenn nach mehrmaligen auffordern und sieben klugen sprüchen immer noch nicht reagiert wird? Macht halt auch keinen spass wenn dich dauern jemand “sabotiert”

Aber kam bei mir bis jetzt nur 1x mal vor, da hab ich halt dann den 2 händer geschwungen weils dann eh egal war

also wenn ich hier schon lese, dass tanks mad werden und den dd’s die schuld geben weil ein hexer dots verteilt und aggro zieht… ganz ehrlich lernt tanken und schiebt nicht alles auf die dd’s. mit der nutzung der passenden skills ist alles kein problem. egal ob es 1 mob ist oder 20.

gibt eigentlich nur 3 sachen die echte killer sind für den tank:

  • schild vorm pull
  • andere ziehen die initalaggro
  • 3 dd’s machen bei mobgruppen voll single target dps auf jeweils unterschiedliche targets

Bis jetzt hab ich manchmal Tanks gehabt, die recht gut waren, aber auch sehr oft Tanks, die nicht gut waren, kein Wort gesagt haben und auch nicht auf das Mana des Heilers gewertet haben, sowas artet dann immer in Stress aus.

Ja, wenn man ne sehr gute Gruppe mit viel CC hat, dann ja.
Ansonsten funktioniert das nur, wenn man eigentlich viel zu hoch für die Instanz ist.
Und btw., auch ein Schamane ist ein Tank!

In Classic wirken AE-Buffs/Debuffs multiplikativ auf alle Mobs die sich mit Dir im Kampf befinden. Wenn im Kampf ein Mob den Spieler einen anderen Spieler buffen sieht bekommt er Threat. Der gleiche Mob sieht diesen Spieler einen weiteren Spieler buffen - auch wenn es der gleiche Ruf ist - und bekommt dadurch nochmal Threat.

Das ist übrigens ein reines Classic-Verhalten, wo Schlachtruf (z.B. bei Nefarian) besser zum einsammeln war als Demo Ruf - vorausgesetzt natürlich es gibt genug Spieler die der Krieger buffen kann. Das wurde dann mit 2.0/TBC geändert, wo Schlachtruf dann einen fixen Wert an Threat aufbaut, egal wie viele Ziele betroffen sind.

Aber das werden wir beide abschließend nie beweisen können. :slight_smile:

Bis du SS + WW durch hast, zieht der Healer von mindestens 2 Mobs aggro. Aber mach wie du willst, ich schreib keinem vor wie er zu spielen hat.

Danke für die Infos, ich wusste nicht dass die Unterschiede der Haltungen so extrem sind was die Aggro angeht, werde ich auf jeden Fall beherzigen und ausprobieren, würde es leichter machen :smiley:

Ich muss zugeben, dass ich mich nie mit dem Theoriekram beschäftigt habe, sondern immer nach Gefühl gespielt habe. Und auch hier, ich habe so schon immer mit den Rufen und Donnerknall gearbeitet, aber jetzt wo ich weiß wieviel Aggro die eigentlich erzeugen, werde ich diese Fähigkeiten noch sinnvoller einsetzen können :slight_smile:

Ich bin zwar kein Krieger Tank, sondern ein Druide Tank. Aber ich habe auch schon ein paar Leute gehabt in der Gruppe die wegen mir geleavt sind nur weil ich zu langsam pulle.

Ich warte halt gerne wenn der Heiler wieder mindestens 80% Mana hat (wenn er so gut wie leer ist). Ich geh halt alles ein wenig Ruhiger aber sicherer an.

Ist das so ein Retail ding das man keine Geduld mehr heute hat?

2 Likes

So viel Mana ist abgesehen von gewissen Bossen eigentlich nie nötig.

Lass dich nicht verrückt machen. Viele sind schon völlig retail geschädigt und meinen das alles hoppla-hopp gehen muss. Klar, wenn 5 Spieler mit verzauberten Erbstücken da reinlaufen braucht man auch gar nicht mehr “tanken” weil da sowieso alles gegrillt wird. Spiel deinen “Tank” so wie du es für Richtig hältst.

1 Like

Das ganze ist ja ein teamspeil und aggro management ist auch eine wesentliche Aufgabe der DD’s. DD’s die das gut beherrschen machen den tank-jobb super easy und andere DD’s machen den job halt schwerer… Viele DD’s haben ja selber fähigkeiten die mit dem aggromanagement helfen (Vanish/totstellen/Iceblock usw…).

Prinzipiell brauchst du auch nicht von allen mobs immer die aggro als tank. Das Focus target kann man sogar ungetankt lassen weil die dd’s den eh sehr schnell down kriegen - in dieser Zeit kannst du chillig den rest der mobs einsammeln.
Wenn du willst das alle DD’s den gleichen mob angreiffen, musst du halt ein symbol drauf setzen (totenkopf).

Manche tanks sind trotzdem etwas speziell… wenn ich mit meinem Pet ein mob tanke, kam es schon oft vor, dass der Krieger versuchte die aggro auf sich zu ziehen (mein pet hält mehr aus und ich kann es auch noch selber healen).

Ja, eingehender Schaden erzeugt Wut. Hab’s auch gerade extra nochmal getestet. 50% Leben zu verlieren hat mir ohne Aggressionskontrolle 20 Wut gebracht (wobei ich nicht weiß ob das mit dem maximalen Leben skaliert oder einfach mit der Stufe). Das ist ne Menge wenn man bedenkt, dass man in einem Kampf auch mal um die 200-500% seiner Gesundheit an Schaden bekommen kann.

Keine Ahnung welches Video du dir da angeschaut hast, aber man kann es ja auch leicht testen. Geh zum nächstbesten Mob und lass dich hauen ohne zurückzuschlagen.

So schnell, wie manche DDs Gesundheit verlieren, nachdem sie Aggro gezogen haben, will ich als Heiler aber ohne Tank gar nicht erst in einen Dungeon. Nen Beastmaster-Pet als Tank geht sogar noch, wenn man genug CC dabei hat und immer nur 1 Gegner getankt werden muss. Aber komplett ohne Tank? Nein danke.

1 Like

Nichts :slight_smile:
Das ist auch nicht nur auf den Beginn der Mobphase bezogen. Eigtl tabbt der Warri permanent durch, außer er nutzt Mouseover Makros. Früher wurde man vor dem Pull fokus assisted, dann war das erste Ziel klar. Gab ja noch keine Raidsymbole zu der Zeit. Die Symbole sind schon sehr nett, gerade bei so Bossen wie Garr war das ne nette Erleichterung.

1 Like

Sehr schön gesagt.

Ist mir schon häufig passiert leider… und ich beginne extra mit DoTs die nicht direkt so heftig ticken wie Lebensentzug und Fluch der Pein.

Ich habe oft und lange getankt, von tbc bis Legion, war auch MT in Raids in Cata damals und hab jede Tankklasse gespielt über die Jahre. Ich hab von damals immer noch meine Tastenbelegung mit der ich jederzeit jegliche Ziele sehr schnell markieren kann.

Seit Classic draussen ist, hab ich viele Tanks gesehen, die sich nonstop drüber aufregen, dass sie die Aggro verlieren. Dies ist bei low inis völlig egal, dann kriegt der dd halt mal eins aufs maul oder kited für ein paar Sekunden was solls.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wenn ich dem Tank sogar anbiete, Ziele für ihn zu markieren, damit wir als dds auf ein Ziel gehn, wird dies doch grundsätzlich abgelehnt. Schliesslich sollen wir dem lieben Herr Tank einfach 10s antanken lassen (5s reichen nicht, sonst ziehen 2 dots bereits Aggro).

Ich habe nichts gegen Tanks, ich habe selbst oft getankt und weiss wie es ist. Jedoch erwarte ich auch vom Tank ein entgegenkommen, nicht nur von den dds. Wenn der Tank alle 5min. einmal pullt, schläft der Rest der Gruppe irgendwann einfach ein. Es kann auch nicht sein, dass eine Gruppe an 4 Leuten die ini schneller clear hat also zu 5. mit Tank.

Ja, das ist wirklich so. Anders waere das Tanken in Raids kaum moeglich.

In einer festen Gruppe ist Tank die mit abstand leichteste Aufgabe, mit Pugs die anstrengendste.

Es reicht 'n Totenkopf und 'n X zu machen, selbst in größeren Pulls. Hin und wieder wird man mal Aggro verlieren, da kann man nichts gegen machen. Seid doch froh, dass ihr etwas zum drücken habt.

Deine Rechnung bleibt falsch. Buff-Aggro wird auf die verfügbaren Mobs aufgeteilt. Die Änderung mit TBC war, dass Schlachtruf eine fixe Menge Threat erzeugt, nicht mehr mit der Anzahl gebuffter Spieler skalierend (um so Blödsinn wie 4 Hunter mit Pet in der Kriegergruppe für max AoE Threat zu unterbinden). Demo-Ruf erzeugt auf jedem Mob einen fixen Wert Threat, auch der wird nicht zwei mal mit der Anzahl mobs multipliziert.

Das ändert nichts daran, dass Battle Shout als Tank-Spell absolut broken ist, solange genug Gruppenmitglieder in Reichweite sind.