Ich habe jetzt gerade 30' das Forum nach einem Beitrag zu diesem Thema gesucht und überraschenderweise nix gefunden.
Ich hab einige Twinks, welche meist auch Berufe haben damit ich mir hin und wieder mal ein Haustier, Reittier oder Austrüstung zum Moggen herstellen kann. Aus diesen Grund halte ich die Berufe gerne auf Max. Fertigkeitslevel, was bis vor Patch 8.x auch kein Problem war. Lediglich die Fertigkeit der jeweils aktuell laufenden Erweiterung hatte ich nicht immer voll, was ich dann aber beim jeweils nächsten Addon rasch nachholte da dann ja die Mats oft sehr billig sind im AH oder einfach selber zu farmen.
Vorallem aber war es sehr einfach, die letzten paar Fertigkeitspunkte der vorherigen Erweiterung mit Rezepten der Folgeerweiterung zu erarbeiten!
Das macht meiner Meinung nach auch Sinn, denn wer "braucht" schon die alten Gegenstände noch wirklich, mal abgesehen zu Style-Zwecken? Das machte vielleicht früher mal Sinn für PVP, wo es noch stufenmässige abgegrenzte Bereiche gab, was es heute ja glaub nicht mehr so gibt (bin kein PVPler)
Jetzt muss man jede Erweiterung einzeln durcharbeiten und kann dies auch separat tun. Dass man das jetzt separat tun kann, find ich auch sehr gut so, nicht aber, dass man jetzt wieder die letzen paar Fertigkeitspunkte jedes Berufes pro Erweiterung extrem mühsam/aufwändig erarbeiten muss. Teilweise muss man dazu Ruf von diesen alten Fraktionen sammeln oder eben sehr aufwändig zu beschaffendes Material sammeln. Das dauert jetzt ein Vielfaches länger als vor Patch 8.x und das nur "für schön"? NE! Man hat ja schliesslich nichts mehr von diesen Austrüstungsgegenständen, man kann die ja nicht mehr wirklich brauchen für die Charakter die hochgespielt werden. Gute Ausrüstung ist ja nur im Endspiel nötig.
Meiner Meinung nach ist das völlig Sinnlos. Ich habe schon gehört, Blizz hätte das getan, damit man sich wieder mehr in den alten Gebieten aufhält und sich damit beschäftigt. Das wäre für mich aber eine sehr seltsame Methode, dies zu erreichen. Ich glaube eher, die Leute beiden es jetzt, die alten Bereiche der Berufe zu erarbeiten, schliesslich haben sie ja kaum was davon.
Ich hoffe schwer, dass hier noch was angepasst wird. Übrigens kann man anscheinend nicht mal mehr die Dunkelmond +5 Berufsquests mehr dazu nutzen, wie ein GM "vermutet" mit welchem ich das besprochen habe. Wenn man jetzt (Pre-Patch Phase) diese Quests macht, passiert... nix mit den Berufen.
1 Like
Für mich als Alchemistin hat, dass neue System vieles vereinfacht, da ich jetzt nur noch da "lernen" muss wo ich was brauche.
Aber wenn ich mir gerade die Schneider, Lederer, und Schmiede angucke, kann ich dich echt verstehen.
Es dauert so ja schon eine gewisse Zeit an bestimmt Rezepte zu kommen (Pandaria: Material herstellen und dabei ein zufälliges Rezept lernen. Wo auch immer diesen wissen dann auf einmal her kommt!)
Und um die alten Gebiete und Materialen wieder interessant zu machen, sollte man lieber die Materialen auch im neuen Content noch gebrauchen können. Oder trägt heute keiner mehr Gold- oder Silberschmuck, nur weil man ein neues Metall entdeckt hat? Eine Mischung aus alten und neuen Materialen fände ich eine gute Lösung, da macht es dann auch wieder mehr sinn mit einem neuen Level Charakter zu farmen, einfach weil es dann auch wirklich gebraucht wird.
Aber wenn ich mir gerade die Schneider, Lederer, und Schmiede angucke, kann ich dich echt verstehen.
Es dauert so ja schon eine gewisse Zeit an bestimmt Rezepte zu kommen (Pandaria: Material herstellen und dabei ein zufälliges Rezept lernen. Wo auch immer diesen wissen dann auf einmal her kommt!)
Und um die alten Gebiete und Materialen wieder interessant zu machen, sollte man lieber die Materialen auch im neuen Content noch gebrauchen können. Oder trägt heute keiner mehr Gold- oder Silberschmuck, nur weil man ein neues Metall entdeckt hat? Eine Mischung aus alten und neuen Materialen fände ich eine gute Lösung, da macht es dann auch wieder mehr sinn mit einem neuen Level Charakter zu farmen, einfach weil es dann auch wirklich gebraucht wird.
Die Dunkelmond-Geschichten geben wohl +Stufen jedoch nur im Cata-Content wo der DM-JM (neu) eingeführt wurde.
Zum Rest bring' ich mal den gehassten Standard-Spruch: Du willst etwas, tu' etwas dafür. Im alten Content zu farmen find' ich wenig aufwendig- allerhöchstens noch für Schneider- sehe da kein Problem eher Unwillen. Wie Du ja selbst sagst: ist nur "für schön". Das nicht jeder Berufetwink alles kann, bspw. wegen Ruf, das war schon immer so.
Geändert wird daran allerhöchstens, obwohl ich es nicht glaube, dass +Berufe-Questbelohnungen aus dem alten Content auch für den aktuellen Berufe-Balken angerechnet werden. Selbst wenn, frühestens in 'nem Jahr.
Ach und "Blizzard tut das nur um die Leute in den alten Content zu schicken", die Aussage kommt mit jeder Feature-Einführung wieder.. doch sehe ich auch da kein Problem. Es wäre viel zu schade, würde der gesamte alte Content brach liegen.
Zum Rest bring' ich mal den gehassten Standard-Spruch: Du willst etwas, tu' etwas dafür. Im alten Content zu farmen find' ich wenig aufwendig- allerhöchstens noch für Schneider- sehe da kein Problem eher Unwillen. Wie Du ja selbst sagst: ist nur "für schön". Das nicht jeder Berufetwink alles kann, bspw. wegen Ruf, das war schon immer so.
Geändert wird daran allerhöchstens, obwohl ich es nicht glaube, dass +Berufe-Questbelohnungen aus dem alten Content auch für den aktuellen Berufe-Balken angerechnet werden. Selbst wenn, frühestens in 'nem Jahr.
Ach und "Blizzard tut das nur um die Leute in den alten Content zu schicken", die Aussage kommt mit jeder Feature-Einführung wieder.. doch sehe ich auch da kein Problem. Es wäre viel zu schade, würde der gesamte alte Content brach liegen.
Vielleicht hilft mir jemand in diesem Beitrag weiter! Wie funktioniert das jetzt mit der alten Alchiequest "Meister der Transmutation" etc. ? Beim urprünglichen Lehrer ist sie ja nicht mehr. Vielen Dank :)
10.08.2018 15:31Beitrag von BertaVielleicht hilft mir jemand in diesem Beitrag weiter! Wie funktioniert das jetzt mit der alten Alchiequest "Meister der Transmutation" etc. ? Beim urprünglichen Lehrer ist sie ja nicht mehr. Vielen Dank :)
lt. Wowhead ist sie es
http://de.wowhead.com/quest=29482/meister-der-transmutation
u.U. noch nicht 300/300 in Classic?
With 8.0 Alchemy was split into different expansions.
I tried a few things trying to get this quest to pop up. Firstly I maxed Pandaria Alchemy, then I reached 475 skill points between all schools of Alchemy.
The thing that finally made this quest pop up was reaching 300 skill in Vanilla Alchemy.
Unsure if this is the only pre-requisite but it popped up the moment I hit 300 Alchemy.
vielen Dank :)
Ich habe diese Woche auch mit einem Twink ewig in Nordend herumgekürschnert bis ich gemerkt habe, das es gar keine Punkte mehr gibt.
Ich müßte jetzt mit dem Twink eigentlich Kürschnern und Lederverarbeitung für Nordend, und die Scherbenwelt erlernen und steigern, was ich ehrlich gesagt nicht so toll finde, da ich nun auch in dem Bereich angekommen bin, wo ich nach Pandaria oder den Cataklysmus komme.
Ich finde, es ist nicht die optimale Lösung.
Ich müßte jetzt mit dem Twink eigentlich Kürschnern und Lederverarbeitung für Nordend, und die Scherbenwelt erlernen und steigern, was ich ehrlich gesagt nicht so toll finde, da ich nun auch in dem Bereich angekommen bin, wo ich nach Pandaria oder den Cataklysmus komme.
Ich finde, es ist nicht die optimale Lösung.
Ich hatte das hier und da in Threads reingeschrieben, in denen Leute danach gefragt haben, ob es sinnvoll ist, Berufe vor dem Addon zu skillen. Ist aber keiner so wirklich drauf angesprungen.
Die meisten sind wahrscheinlich froh, dass sie nicht erst ein paar hundert Punkte mit irgendwelchem alten sinnlosen Zeug skillen müssen, bevor sie zum aktuellen sinnlosen Zeug kommen. Oder sie haben ihre Berufe schon komplett ausgeskillt und würden es auf keinen Fall ein weiteres Mal machen.
Edit: Hier ist einer
https://eu.battle.net/forums/de/wow/topic/17618941811#post-8
Die meisten sind wahrscheinlich froh, dass sie nicht erst ein paar hundert Punkte mit irgendwelchem alten sinnlosen Zeug skillen müssen, bevor sie zum aktuellen sinnlosen Zeug kommen. Oder sie haben ihre Berufe schon komplett ausgeskillt und würden es auf keinen Fall ein weiteres Mal machen.
Edit: Hier ist einer
https://eu.battle.net/forums/de/wow/topic/17618941811#post-8
Man hätte ja einfach einen Mix aus beiden Features machen könenn:
1. Berufe trennen nach Erweiterungen, wie es jetzt seit 8.x ist
2. Man kann einstellen, wo die Fertigkeitspunkte hinzugezählt werden sollen, so wie auch schon bei Ruf in MOP. Natürlich nur für vorhergehende Erweiterungen.
Beispiel:
Ein Char hat bei Schneiderei folgenden Stand:
Classic 300/300
BC 75/75
WOTLK 75/75
Cata 75/75
MOP 20/75
WOD 100/100
Legion 100/100
BFA 50/100
Jetzt müsste man nur Sternchen bei MOP setzten können um mit Rezepten AB MOP aufwärts Punkte für MOP zu bekommen. Wäre doch easy realisierbar. Und beide Features wären berücksichtigt.
1. Berufe trennen nach Erweiterungen, wie es jetzt seit 8.x ist
2. Man kann einstellen, wo die Fertigkeitspunkte hinzugezählt werden sollen, so wie auch schon bei Ruf in MOP. Natürlich nur für vorhergehende Erweiterungen.
Beispiel:
Ein Char hat bei Schneiderei folgenden Stand:
Classic 300/300
BC 75/75
WOTLK 75/75
Cata 75/75
MOP 20/75
WOD 100/100
Legion 100/100
BFA 50/100
Jetzt müsste man nur Sternchen bei MOP setzten können um mit Rezepten AB MOP aufwärts Punkte für MOP zu bekommen. Wäre doch easy realisierbar. Und beide Features wären berücksichtigt.
1 Like
Ich kann es durchaus nachvollziehen das es Spielern gestört hat zb 800 Punkte zu skillen um die Argusrezepte lernen zu können (oder warens die Legendary Rezepte die 800 brauchen?), anstatt wie jetzt nur 100 in Legion..
Aber die derzeitige Änderung zwingt Handwerkbegeisterte Spieler dazu Handwerk zu betreiben das pro Addon auf 2-3 Jahre ausgelegt waren.
Will man zb ernsthaft vom Spieler erwarten dass er 1000de Erze als Juwe zerlegt um genügend Material für die letzten Stufen des entsprechenden Addons zu erreichen?
Da jedes Addon ein Vollzeitjob darstellt (wenn man dieses voll auskosten möchte) wird man so vom aktuellen Content ferngehalten.
Ich bezweifle dass dies im Interesse der Entwickler ist.
Aber die derzeitige Änderung zwingt Handwerkbegeisterte Spieler dazu Handwerk zu betreiben das pro Addon auf 2-3 Jahre ausgelegt waren.
Will man zb ernsthaft vom Spieler erwarten dass er 1000de Erze als Juwe zerlegt um genügend Material für die letzten Stufen des entsprechenden Addons zu erreichen?
Da jedes Addon ein Vollzeitjob darstellt (wenn man dieses voll auskosten möchte) wird man so vom aktuellen Content ferngehalten.
Ich bezweifle dass dies im Interesse der Entwickler ist.
Im Interesse der Entwickler ist, dass Neu- oder Wiedereinsteiger den aktuellen Content genießen können.
Gut, genau deswegen wurde das nämlich auch eingeführt, damit man instant den neuen Content nutzen kann.
Im Interesse von Blizz ist vor allem, dass alter Content noch genutzt wird und nicht nur für die Durchlevelphase da ist. Ob Du Dich auf bestimmte Klassensets, Ruf oder eben Berufe stürzt ist Deine Sache, das man aber Zeit investieren muss bleibt gleich.
Wenn man in ein Spiel einsteigt, dass seit 13 Jahren läuft sollte einem wohl klar sein, dass man nicht alles in nem halben Jahr aufholen kann. Seit MOP (glaube Cata noch nicht) konnte man die Berufe nachholen und wer 'handwerksbegeistert' war, hat sich unlängst einen Twink mit jedem Beruf erstellt.. btw. kann man jetzt mit jedem Char der die Anforderungen erfüllt(Lvl) sofort in den aktuellen Berufecontent einsteigen, das ist ein massiver Convenience-Boost.. wenn auch beschissen für den Wettbewerb.
Noch dazu: Niemand hält einen davon ab im aktuellen Content Geld zu farmen und das in die Berufe der alten Addons via AH zu investieren.
11.08.2018 14:53Beitrag von KasiriaIch kann es durchaus nachvollziehen das es Spielern gestört hat zb 800 Punkte zu skillen um die Argusrezepte lernen zu können (oder warens die Legendary Rezepte die 800 brauchen?), anstatt wie jetzt nur 100 in Legion..
Gut, genau deswegen wurde das nämlich auch eingeführt, damit man instant den neuen Content nutzen kann.
Naja.. das hat vielleicht etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, wenn man Rufrezepte sammeln musste (ergo nicht den Beruf auf maximale Punkte, sondern alle Rezepte) oder aktuell die Sterne-Mechanik aber 2-3 Jahre ist -mit Verlaub gesagt- total übertrieben, darauf war kein Beruf in keinem Addon je ausgerichtet. Der Nutzen war auf 2-3 Jahre ausgelegt, nicht der Zeitaufwand für den Beruf.11.08.2018 14:53Beitrag von Kasiria
Aber die derzeitige Änderung zwingt Handwerkbegeisterte Spieler dazu Handwerk zu betreiben das pro Addon auf 2-3 Jahre ausgelegt waren.
11.08.2018 14:53Beitrag von Kasiria
Will man zb ernsthaft vom Spieler erwarten dass er 1000de Erze als Juwe zerlegt um genügend Material für die letzten Stufen des entsprechenden Addons zu erreichen?
Da jedes Addon ein Vollzeitjob darstellt (wenn man dieses voll auskosten möchte) wird man so vom aktuellen Content ferngehalten.
Ich bezweifle dass dies im Interesse der Entwickler ist.
Im Interesse von Blizz ist vor allem, dass alter Content noch genutzt wird und nicht nur für die Durchlevelphase da ist. Ob Du Dich auf bestimmte Klassensets, Ruf oder eben Berufe stürzt ist Deine Sache, das man aber Zeit investieren muss bleibt gleich.
Wenn man in ein Spiel einsteigt, dass seit 13 Jahren läuft sollte einem wohl klar sein, dass man nicht alles in nem halben Jahr aufholen kann. Seit MOP (glaube Cata noch nicht) konnte man die Berufe nachholen und wer 'handwerksbegeistert' war, hat sich unlängst einen Twink mit jedem Beruf erstellt.. btw. kann man jetzt mit jedem Char der die Anforderungen erfüllt(Lvl) sofort in den aktuellen Berufecontent einsteigen, das ist ein massiver Convenience-Boost.. wenn auch beschissen für den Wettbewerb.
Noch dazu: Niemand hält einen davon ab im aktuellen Content Geld zu farmen und das in die Berufe der alten Addons via AH zu investieren.
es macht keinen unterschied ob da 0/800 steht oder 0/100. da in legion und draenor eine aufhohlmechanik implementiert war. wodurch es gestattet war relativ schnell und fast ohne aufwand die 700/800 zu hohlen. das problem war in " nur die letzen 100 punkte und die gibts jetzt immernoch mit dem aufwand auch andere erweiterungen noch mit alten erz hochzuskillen. das neue feature ist keine verbesserung sondern ein rückschritt in die falsche richtug.
12.08.2018 17:27Beitrag von Levelzerodas neue feature ist keine verbesserung sondern ein rückschritt in die falsche richtug.
Das neue System spielt denjenigen in die Hände, die diese Skillstufen der alten Addons schon erreicht haben und die gefragten Transmogs/Gadgets/... herstellen können, denn die wenigsten werden unmengen an Aufwand investieren um ein paar Skillpunkt zu gewinnen, nur damit der Balken ganz gefüllt ist und alle heilige Zeit mal eben jene Gegenstände zu verkaufen.
Ich glaube dass die alten Berufsstufen nun ziemlich verwaisen. Habe aber auch gelesen, dass Blizzard damit den Zugang zu aktuellen Berufsstufen erleichtern will, was in meinen Augen auch gelingt (trotz Aufholmechaniken hat man doch einiges an Material gebraucht um von 0-700 nachzuziehen, auch wenn es mit diesem Material sehr schnell ging).
Ich habe mal fleißig durchgeliked, denn mir geht es gerade mit vielem auch so. Mit meiner kleinen Zwergendame wollte ich gerne den Content gemütlich angehen und alle Berufe, Kochen, Angeln, Schmieden auf dem Weg mitnehmen.
Leider geht "mitnehmen" einfach nicht mehr, in BC muss ich wirklich den gleichen !@#$%^- durchgrinden, den ich schon mit zig Charakteren vor Jahren - als das Addon noch aktuell war - gemacht habe.
Und vor Cata bis Legion graut mir so richtig, da ich den Großteil dieses Contents nicht mal besonders mochte und dann nicht auch noch Zeit für Berufe verschwenden möchte. Der Completionist in mir möchte das aber trotzdem.
Einige scheinen zu glauben, es gehe darum, die Vereinfachung für den aktuellen Content rückgängig zu machen - das ist natürlich Blödsinn. Es geht darum, dass jemand wie der Threadersteller, der gerne gemütlich auch ältere Addons spielen möchte, dies auch tun kann. Stichwort "gemütlich".
Ich für meinen Teil bereue es kein Stück, diesmal durch Classic und Outland nicht zu rushen, sondern auch mal eine halbe Stunde in den Zangarmarschen oder Loch Modan angeln gegangen zu sein.
So schön fand ich WoW schon lange nicht mehr - im abgefahrenen Sci-Fi Pilzwald bei strömendem Regen und der schrägen Musik am Teich stehen, die Rute reinhalten und den Fisch dann am Lagerfeuer zu grillen ... das habe ich in den letzten Addons vermisst. Die Welten fand ich tot und unglaubwürdig.
Soll doch das bestehende System beibehalten werden, mir soll es recht sein - aber ein paar Anpassungen für benötigte Materialien und wie viele Skillpunkte ein bestimmtes Rezept gibt, das sollte doch an einem Nachmittag anzupassen sein.
Das sage ich natürlich mit der ganzen Autorität von jemandem, dessen Programmierkenntnisse sich in <10 print "Hello World"> erschöpfen :)
Leider geht "mitnehmen" einfach nicht mehr, in BC muss ich wirklich den gleichen !@#$%^- durchgrinden, den ich schon mit zig Charakteren vor Jahren - als das Addon noch aktuell war - gemacht habe.
Und vor Cata bis Legion graut mir so richtig, da ich den Großteil dieses Contents nicht mal besonders mochte und dann nicht auch noch Zeit für Berufe verschwenden möchte. Der Completionist in mir möchte das aber trotzdem.
Einige scheinen zu glauben, es gehe darum, die Vereinfachung für den aktuellen Content rückgängig zu machen - das ist natürlich Blödsinn. Es geht darum, dass jemand wie der Threadersteller, der gerne gemütlich auch ältere Addons spielen möchte, dies auch tun kann. Stichwort "gemütlich".
Ich für meinen Teil bereue es kein Stück, diesmal durch Classic und Outland nicht zu rushen, sondern auch mal eine halbe Stunde in den Zangarmarschen oder Loch Modan angeln gegangen zu sein.
So schön fand ich WoW schon lange nicht mehr - im abgefahrenen Sci-Fi Pilzwald bei strömendem Regen und der schrägen Musik am Teich stehen, die Rute reinhalten und den Fisch dann am Lagerfeuer zu grillen ... das habe ich in den letzten Addons vermisst. Die Welten fand ich tot und unglaubwürdig.
Soll doch das bestehende System beibehalten werden, mir soll es recht sein - aber ein paar Anpassungen für benötigte Materialien und wie viele Skillpunkte ein bestimmtes Rezept gibt, das sollte doch an einem Nachmittag anzupassen sein.
Das sage ich natürlich mit der ganzen Autorität von jemandem, dessen Programmierkenntnisse sich in <10 print "Hello World"> erschöpfen :)
31.10.2018 11:32Beitrag von Aillieein paar Anpassungen für benötigte Materialien und wie viele Skillpunkte ein bestimmtes Rezept gibt
Halte ich für eine sehr gute Idee, In Classic kann man bis auf die letzten Skillpunkte noch recht gut mithalten, was die Materialbeschaffung angeht, aber von BC bis Pandaria merkt man einfach, dass es Addons waren, die die gesamte Zeit hauptsächlich eine Charge von Material hatten (während man sich in Classic also noch von Kupfer über Zinn und Co hocharbeitete hatte man in BC Teufelseisen, wovon man die Materialien von mehreren Wochen farmen in den Levelprozess stecken konnte, weil man das Material über die Levelphase und auch im Endgame sammelte, was beim twinken natürlich nicht mehr der Fall ist).
WoD hat dank der Garnison eine relativ einfache Aufholmöglichkeit für Twinks, auch wenn es sich ein wenig ziehen kann. In Legion kann ich es gerade schlecht beurteilen, da ich dort nur Schneiderei und Verzauberung hochgelevelt habe, während es noch live war.
Eine Anpassung sodass man die alten Berufsstufen noch in einer halbwegs übersichtlichen Zeit erlernen kann wäre wünschenswert (Beim Lederer im BC Content sind 4 Charactere mit Kürschnerei auf Maximalstufe zu bringen z.B. nicht genug Material um Lederverarbeitung zu skillen).
Wenn man sich jetzt mal zu Gemüte führt, was das Hochleveln und Berufe angeht (wie in meinem letzten Post beschrieben) ist das schon seit Jahren so.
Im Grunde genommen sind Berufe skillen nur noch hinterherhecheln zum Charlevel. Hier muss Blizzard das Hochleveln extrem stark einbremsen (Notbremse bis fasst zum Stillstand) um überhaupt noch die Berufe und Freizeitberufe verfolgen zu können.
Das vermissen viele der WoW-Veteranen, vor allem nach den ersten beiden Add-Ons BC und WotC, welche noch den alten Flow hatten. Hab mit BC angefangen und um z. B. bessere Verzauberungen zu machen, brauchte man einen Zauberstab, der hin und wieder von einem Schmied upgegraded werden musste.
Solche Sachen und die speziellen Rüstungssets machen WoW spielenswert. Und das kommt wieder, das mit den Berufen ist nur der Anfang.
Im Grunde genommen sind Berufe skillen nur noch hinterherhecheln zum Charlevel. Hier muss Blizzard das Hochleveln extrem stark einbremsen (Notbremse bis fasst zum Stillstand) um überhaupt noch die Berufe und Freizeitberufe verfolgen zu können.
Das vermissen viele der WoW-Veteranen, vor allem nach den ersten beiden Add-Ons BC und WotC, welche noch den alten Flow hatten. Hab mit BC angefangen und um z. B. bessere Verzauberungen zu machen, brauchte man einen Zauberstab, der hin und wieder von einem Schmied upgegraded werden musste.
Solche Sachen und die speziellen Rüstungssets machen WoW spielenswert. Und das kommt wieder, das mit den Berufen ist nur der Anfang.
1 Like