Alter Authenticator

Wie kommste denn darauf? Du kriegst +4 Slots, wenn du sowohl einen Authenticator (egal welchen) nutzt, als auch die Blizzard Telefonmitteilungen aktivierst.

2 Likes

Habe auch noch einen alten Authenticator. Was passiert denn wenn der mal das zeitliche segnet und ich meinen Accoutn danach authentifizieren soll? Was mach ich dann?

Wenn du deinen mobilen Authenticator auf ein neues GerĂ€t ĂŒbertragen willst, entferne den alten und fĂŒgen dann den neuen hinzu. Wenn du keinen Zugang zum alten GerĂ€t haben solltest, kontaktiere uns bitte direkt.

@Blizzard, da ist ein Typo drin :smiley:

1 Like

Besten Dank, klingt ja eher problembehaftet und gar nicht mal so unkompliziert. Kann mir vorstellen, dass sie dann die Game-Keys oder dergleichen wollen.

Dabei sollte man aber bedenken, dass es sich dabei höchstwahrscheinlich nicht um neue GerÀte handelt. Sprich: Die sind genauso alt wie die GerÀte, die nun irgendwann den Geist aufgeben. Und Batterien werden durch langes Liegen auch nicht zwingend besser. Kann also gut sein, dass ein solcher Restposten ebenfalls nach 1-2 Monaten Nutzung schwach wird.

Die sicherere Variante ist auf jeden Fall die App – zur Not eben auch als PC-Programm (Beispiel: WinAuth).

2 Likes

Ist das mittlerweile eine freigegebene Alternative? Nicht das Blizzard auf komische Ideen kommt.

Ich hab keine +4 Rucksack-slots bekommen und nutze einen alten Authenticator, habe als das mit den +4 Slots kam nen Support ticket geschrieben und die meinten ich mĂŒsse den alten entfernen und die Handy-App nutzen damit ich diese bekomme.

An sich habt ihr beide Recht.
Zu Anfang war es so das es egal war welchen Authenticator man benutzt hatte, hauptsache man hatte diesen aktiviert.
Nachdem aber die Hardware-Devices von vor 10 Jahren abgeschafft wurden, ist im Zuge dessen auch irgendwann das Angebot mit den 4 extra Slots fĂŒr den Rucksack weggefallen und wurde hier nur noch bei Verwendung des mobilen Authenticators freigeschaltet.

Und im Endeffekt sollte man auch auf den mobilen Authenticator wechseln. Alleine schon weil man jederzeit den Authenticator von GerÀt zu GerÀt verschieben kann wenn das benötigt wird und man kann auch jederzeit ein Backup seiner Seriennummer und dem Wiederherstellungscode anfertigen. Wenn man die beiden Nummern hat kann man auch sein Smartphone in der Toilette versenken und auf dem neuen trotzdem das ganze wiederherstellen.

Ah okay. Denn ich hab auch den alten Authenticator und habe die 4 Slots. Solange der noch Akku hat, hab ich eig. auch vor, ihn zu nutzen ^^

Rein aus Interesse, welche Bewertungen meinst du genau?
Im Itunes Store hat die App fast ausschließlich positive Bewertungen, abgesehen von ein paar Spezialisten, die die App gelöscht haben und sich wundern warum sie nicht mehr ins Spiel kommen.

Im google Play Store sieht das leider anders aus. Da ist aber viel bei (an negativen Bewertungen) die ich nicht nachvollziehen kann.

Nutze die App seit Jahren und hatte nie Probleme, abgesehen davon dass ich ne Zeitlang mir den Code anziegen lassen musste um ihn von Hand einzugeben.

Einmal nach einem Handywechsel den Wiederherstellungscode raussuchen mĂŒssen und als das einmal nicht ging war das auch ruckzuck anders erledigt, glaube ĂŒber die Handynummer/eine SMS von Blizzard.

Viele der negativen Bewertungen dort sind halt das berĂŒhmte Layer-8-Problem. Da ist der User geistig nicht in der Lage zu verstehen was er da macht. Solche Bewertungen findet man aber genauso im Apple Store, insofern sie Apple nicht einfach löscht was sie gerne mal tun.

Ich hab auch noch den guten alten Authenticator! Ich krieg scho mittlerweile immer nen Hass wenn ich seh das man fĂŒr allen Mist sein Handy braucht
 Ich wĂŒnschte wirklich man könnte die Batterie wechseln -.-

1 Like

also ich hab mir jetzt auch mal die app gezogen, da mann ja eh nicht jedesmal verifizieren muss ist es eh fast wurscht ob sie funktioniert oder nicht :wink:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.