Alter Authenticator

Moin zusammen.

Wie der Titel vermuten lässt bin ich im Besitz eines alten Authenticators, habe ich damals direkt geordert als die ersten rauskamen, nun habe ich den ewig nicht mehr gebraucht da man ja nur noch einmal verifizieren muss, aber gestern kam er mal wieder zum einsatz… und da meldet er : batt lo … danach spuckt er zwar wieder codes aus aber wer weiß wie lange noch.

nun die frage, hat da schonmal jemand die batterie gewechselt und kann mir sagen wie das funktioniert oder ist das teil danach evtl. komplett zerstört ?

die app möcht ich mir erstmal nicht holen, wenn ich die bewertungen lese lass ich lieber die finger davon.

1 Like

Die Batterie kann man in dem Stick nicht wechseln. Wenn Du das Teil aufbekommst ist es danach hinüber. Wir hatten in der Familie auch schon mehrfach das Problem und konnten uns noch neue Sticks aus dem Blizzard-Shop und von Amazon besorgen. Da die Sticks aber wohl nicht mehr produziert werden, was wir 3 in der Familie für absoluten Schwachsinn halten, wirst Du über kurz oder lang auf die App umsteigen müssen.
Wie ich aber grade sehe scheint es auf Amazon und Ebay noch welche zu geben.
Grüßle

1 Like

Zur Appbewertung: Liest sich zum großteil wie Layer 8 Probleme.

Falls du bastlerisch veranlagt bist: https://www.youtube.com/watch?v=oktBQXH7NhI

Die werden die Sticks wohl nicht mehr produzieren, WEIL man auf die App umsteigen soll.

Ich denke die Hand voll Leute, die heute noch einen Authenticator Stick kaufen würden, lohnen die Produktionskosten nicht.

2 Likes

Ja Meiner hat auch nach 10 Jahren das zeitliche gesegnet.

Du musst wohl auf die App zurückgreifen dumm nur wenn das Handy im Po ist und man den Authenticator nicht mehr weg bekommt.

Das halte ich für unglaubwürdig, da die Dinger in China produziert wurden. Und die App zu programmieren und am Laufen halten kostet auch Geld. Davon abgesehen, bei mehreren Millionen Spielerinnen und Spielern gibt es sicher noch einige Tausend wie uns, die ihr Handy nicht für jeden Quatsch benutzen (wollen) und demzufolge die 15 Euro weiterhin bezahlen würden, die der Stick gekostet hat. Aktuell auf Amazon/Ebay sind noch welche für rund 10 Euro zu kriegen. Das ist zwar nicht gratis wie die App, aber dafür funktioniert es Jahrelang (mein letzter hat über 8 Jahre funktioniert) und über den Zeitraum gesehen sind das Peanuts.
Vielleicht sind wir tatsächlich eine Minderheit aber sicher nicht so wenige, dass es sich nicht rechnen würde.
Meinetwegen könnten Sie auch ne Chipkarte einführen die ich meinen Kartenleser fürs Banking stecken kann um den Code zu generieren.

Da hilft der Kundensupport weiter. Den Link finde ich momentan nicht aber Telefonsupport oder Livechat sollten da helfen

3 Likes

Jep, genau. Die Produktion wurde schon vor Jahren eingestellt, und noch immer bekommt man Restposten für den Preis. Gerade das ist ein Zeichen dafür, dass sich eine Weiterproduktion einfach nicht lohnen würde.

wo steht das? Nur weil unser Spieleanbieter keine mehr lizenziert muss die Produktion nicht eingestellt sein. https://www.onespan.com/de/products/one-button/digipass-go-6 sieht für mich so aus als würden die Dinger nach wie vor hergestellt. Die Sticks werden ja nicht nur für Blizzardspiele verwendet.

Da geistern nur noch Restbestände herum.

Das Teil für SWTOR ist mir vor 2 Jahren oder was in dem Dreh kaputtgegangen.
Den nichtexistenten Göttern sein Dank haben die im Gegensatz zur Wtizfirma hier noch einen Telefonservice wenn man Probleme hat (was doppelt traurig ist, wenn man bedenkt, das wir hier vor EA sprechen).

Das Teil spuckte ja noch Nummern aus, die stimmen dann nur nicht mehr. Ich wußte gar nicht, warum ich mich nicht mehr einloggen konnte oder was los war.
Der Mitarbeiter, der mir den Account freigeschaltet hat meinte dann, die werden seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt, in Zeiten von mobileapps wäre das halt unnötig.

Denke das wird bei anderen Firmen nicht anders sein.
Ab und an tauchen auf Amazon und Co noch Restposten auf, aber ich hab die nie mit dem einfachen Vermerk „auf Lager“ gesehen, immer nur noch X Stück vorhanden und meist einstellig :man_shrugging:

Das stimmt wohl. Wie oft ick dieses Ding früher gesucht habe :grimacing: bin froh das man jetzt die App aufm Handy hat und eigentlich nur braucht wenn man sich auf Fremdgeräten einloggen will

Dafür gibt’s Restore Codes, dann kann dir das nicht passieren.

1 Like

Die App nutze ich nicht, aber per sms geht es auch. Wir haben auch einen Stick authenticatior, aber als back up, bzw wenn ich mal unterwegs bin, dann hab ich noch das sms verfahren.

Wenn der restore code aber auf dem kaputten Handy ist. Ist es dumm

Dann schreib ihn dir halt auf?
Genau dafür ist er da…

1 Like

Das würde ich nicht machen, da man in 99% der Fälle den Authenticator nicht mehr benutzen kann.

Die meisten Bewertungen sind eh vollkommen Banane. Die Authenticator-App macht genau das was sie soll. Eine entsprechende Authentifzierungsanfrage ausgeben wenn diese benötigt wird. Du musst nur daran denken vorher den alten Authenticator-Stick zu entfernen und erst dann die App zu aktivieren. Danach läuft es weiter wie gewohnt.

Wenn man den sich nicht vorher sichert, dann war man dumm. Die App bietet ja sogar an das man ein Backup davon machen kann und das direkt nach der ersten Konfiguration => Kein Backup, kein Mitleid wie man so schön sagt.

1 Like

Alte Authentifikatoren können in den Account einstellungen entfernt werden… auf er Rückseite des Authenticators steht ein code den muss man eingeben um diese zu entfernen. Gegebenfalls einfach den Support anschreiben, die entfernen ihn wenn du deine Identität mitels deines Ausweises bestätigen kannst.

Der neue Authenticator läuft über eine Handy-App…

Für das nutzen eines Authenticators bekommt man immerhin +4 Rucksack-slots…leider gilt das nur für die Handy-App, das nutzen eines „alten“ gibt einem keine slots… sehr schade.

1 Like

Zur Handyapp: Ich hatte nie Probleme… Auch wenn man mal das Handy resetete oder ein neues kam und man vergass, den Authenticator abzumelden.

Es geht ganz einfach per SMS Authentifizierung das rausnehmen und neu installieren. Geht keine 3 Minuten :smiley:

1 Like

Naja den Provider für die Nummer gab es auch nicht mehr somit doppelt am po

Dann höchste Zeit deine neue Nummer bei Blizzard zu hinterlegen. Jetzt geht ja Auth noch :smiley:

1 Like

Das ist ein anderer Account bei dem ist alles I. O