Also das es immernoch das erfolgreichste MMO ist, wage ich zu bezweifeln.
Ebenso sollte man Spaß nicht mit einem 15jährigen Automatismus verwechseln, denn für viele ist es nur noch das.
Blizzard’s Folgschaft bröckelt und dies nicht zuletzt wegen der Negativ-Meldungen um die Spiele-Schmiede.
Mir allein reicht der UrAlt-Client einfach auch nicht mehr aus. Wie es ggf mit einfachen Mitteln ausschauen könnte, zeigt Star Wars Jedi: Fallen Order. Für Classic undenkbar, leider aber auch für Retail und Shadowlands nicht drin.
Blizz quetscht WoW bis auf den letzten Tropfen aus.
Bin auf die kommenden Negativ-Schlagzeilen, Fails und Zahlen gespannt aber nur noch aus derr Beobachter-Perspektive.
Junge wie unwissend bist du eigentlich? Meine Raidgilde hat mich die ersten 5 Bosse durchgezogen für Gear, damit ich für den Azshara Progress eingesetzt werden kann. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 425 und alles nur random gear, weil ich von Classic erst zu Retail zurück kam.
Mittlerweile habe ich mit Destruction gute Logs, mit Affliction müsste ich hard padden für 90% +, das zählt nicht.
Siehe hier:
https://imgur.com/a/wLq0phP
von gerade eben heroic azshara. Mythic machen wir NUR Azshara progress, rekills um logs zu farmen mache ich nicht mehr mit bis Azshara down ist. Also bitte laber nicht.
Die Unternehmensbilanzen sagen aber etwas anderes. Irgendwelche Clickbait Youtuber möchten gerne ein anderes Bild vermitteln, das aber nicht existiert.
Was hat denn Fallen Order mit WoW zu tun? WoW basiert technisch auf einer RTS Engine, die ihre Wurzeln in den 90ern hat. Fallen Order wurde mit der topaktuellen Unreal 4 erstellt.
Die diesjährige Blizzcon sah auch vielversprechend aus, ich kann da keine Fails erkennen. Das Feedback war dementsprechend auch positiv.
Habe zwar schon damals ~ 1 Jahr lang classic gespielt, aber ich spiele ebenfalls zur Zeit retail. Ich finde dass retail und classic unterschiedliche Stärken haben.
Besser in classic:
Characterprogression finde ich in classic besser. Leveln und items. Die items fühlen sich wertiger an, da man sie viel länger behält als in retail. Auch Sind die lootquellen interessanter. Man bekommt nämlich gute items durch Quests / Dugeons / Worldbosse / Randomloot. Während in Retail die items ausschließlich aus Dungeons bezogen werden. Kleine Ausnahme sind die Beruf items, nazjatar items und die dunkelmondsets. Aber oft sind die aus den Dungeons / Raids einfach besser vorallem mit Titanforge. Titanforge ist auch der grund weshalb man oft items austauscht. In Classic sind die items so wie sie sind fest, fühlen sich einzigartig an. In retail folgen sie einem Muster. Mainstat + 2 second stats. Seconds stats haben ein Verhältnis zb. 40% secondstat 1 60% secondstat 2. Oder 70 / 30 was auch immer. Fühlt sich dadurch alles gleich an, man muss weniger abwägen vorallem was auch ausdauer auf gear angeht.
Bestimmte Situationen haben keine eigene Skalierung. Damit meine ich dass in retail pvp eine eigene skalierung hat, skills sind anders machen unterschiedlichen Schaden etc. In classic sind die skills so wie sie sind überall gleich. Ausnahme dr.
Kein auto inv / port in den dungeon tool. Find ich einfach besser. Das m+ tool ist gut, man muss da selbst aussortieren, man muss selbst hinlaufen. Aber das normale dungeon tool mit port und auto inv fand ich nie toll.
Quests sind gebietsübergreifend. Finde das Design ziemlich gut. In retail sieht man immer sehr starke Muster in den qs. Man hat mehrere Hubs in den Zonen. Man wird dahin geschickt bekommt gleichzeitig 3 qs die man alle an dem selben ort machen muss gibt sie ab und geht weiter. Manchmal hat man am ende eines hubs noch eine, ich nenne sie, rampage quest wo man in ein “fahrzeug” einsteigt eine taste spammt und alles auslöschen muss.
Classic hat viel interessantere quests. Man wechselt zt mehrmals die Gebiete für eine Questreihe muss von dort und dort was holen. Es fühlt sich mehr nach einer lebendigen Welt an. Auch lohnt es sich zb mit lv 16 im steinkrallengebirge zu questen danach wieder weiter im brachland und danach mit ~22 wieder steinkrallen. Man geht also auch immer mal wieder in die Gebiete zurück weil dann neue Quests machbar werden.
Gibt noch einige andere sachen. Zusammengefasst fühlt sich classic als welt lebendiger an und es fühlt sich mehr nach einem mmo Spiel an.
Besser in retail:
Raids:
Was ich in classic im vergleich zu retail eher langweilig finde und die letzten paar Wochen haben meine Meinung auch bestätigt sind die raids. Raids sind (jedenfalls als heiler) für mich sehr viel langweiliger als in Retail. Man kann zt afk gehen, es interessiert keinen.
Die Bosse in retail sind viel anspruchsvoller.
Mechaniken blabla. Hatten wir alles schon.
Einziger Kritikpunkt ist die Anzahl an Bosse. Retail in letzter Zeit meist um die 7-8 Bosse pro raids. Fand da die ~12 Boss raids/contents viel besser, kara ulduar, t5.
Class gameplay im PvE:
Finde, dass sich in retail die einzelnen speccs im pve interessanter spielen. Skill interaktionen, CD usage, skills für bestimmte Situationen, etc.
In classic ist die Auswahl an skills (im pve) einseitiger (priest). 3 Verschiedene single target direct heals. 1 grp ae heal hot shield. Hört sich erstmal so an als wäre da einiges. Jedoch haben die skills kaum eine interaktion untereinander, wodurch man oft einfach nur den effizientesten heal spammt (sofern man damit das target hochhalten kann). Keine richtigen CDs. Spielt sich eher langweiliger als in retail.
Auch die verschiedenen speccs spielen sich oft gleich. Gibt ausnahmen, aber als diszi heal spielt es sich fast gleich. Grundskills bleiben die gleichen, machen das selbe. Sogar die passive sind nicht groß anders. Auch beim rogue. Assassination / combat spielt sich grundlegend gleich. Assassination hat chance auf extra cp während combat einen cd mehr hat. Rest ist gleich. Klar gibt dann noch so sachen wie dagger. Aber grundlegend bleibt das gameplay/skills erstmal gleich.
Also ich habe Classic nur angespielt - mein Menschen Schurke ist bis Stufe 29 gelangt…
Aber ich find es nicht so pralle - als jemand der erst seit 7 Monaten generell WoW spielt… find ich die Animationen der Fähigkeiten eher hölzern, diesen hochgepriesenen Talentbaum ätzend.
Man skillt defakto 5 Stufen lang Ausweichen um je 1% erhöhen… Etwas das sich zwar nach Fortschritt anfühlen kann… wenn man sowas mag aber effektiv nur Effekthascherei ist.
Selbiges die Zweite Reihe mit Treffer und Parierchance…
So hochgepriesen wie die Talentbäume wurden… nein 
Da hat man bei dem in Retail zwar andere Auswahl und seltener aber durchaus mit spieltechnischen Auswirkungen… find ich deutlich schicker!
Klar es ist toll, “lange” Instanzen zu haben. Aber ich begegne zum Großteil sagen wir… kreative Tanks die sich für Götter halten und ebenso regieren…
Heiler sind öfters ähnlich - selbst wenn man keine Aggro zieht und versucht keinen Unfug zu machen…
ansonsten… naja die Quests sind zwar nett - aber mir fehlt an vielen Stellen der rote Faden… hat man in BFA oder Retail irgendnen Grund wieso man in nen anderes Gebiet geht oder bemerkt Zusammenhänge… habich das Gefühl viele Quests sind einfach da.
Ohne Zusammenhänge 
Berufe naja sind ok, wobei ich es blöd finde, wenn man sehr viel von anderen Berufen braucht - die Goldsituation is auch eines 
Es war ne nette Erfahrung… mit meinem Kampfschurken… aber irgendwie nicht so mein Fall.
ich bleib als Newbee in Retail
zumal… viele Gilden haben einen sehr böse behandelt wenn man angab noch nie Classic gespielt zu haben ^^ nachfragen sind offenbar kaum erwünscht sondern eher primär Spieler “der guten alten zeit” 
aber jeder wie er mag… ich mag Retail wie ihr es nennt dann deutlich mehr.
Bitte was? Du hast keine Ahnung. Nur mal zur Info:
- Kurzens Schwert
- Darrowshire
als Beispiele.
Wie!? Es spielt tatsächlich noch jemand Retail?
Nachdem meine Gilde getranst ist und ich weder im Forum, noch im Chat keine PVP Gilde gefunden habe, habe ich beschlossen Classic aufzuhören. Ich hatte zu viele frustrierende Gildenbewerbungen hinter mir, da ich nicht den gewünschten PVP Rang entsprach.
Es ist ein bisschen ein Deadlock. Ich kann Onyx Quest nicht machen weil es draußen jeder Flugpunkt gecampt wird. Aber ich kann keine Gilde finden, da ich deswegen zu schlechte Rüstung habe.
Dass ich für Open World PVP Gruppen nun auch Gear checked und Honor checked wurde, war mir dann am Ende zu viel.
Keine Ahnung was an Classic besser sein sollte, dass Game ist eher was für Rentner die nicht mehr als eine Taste drücken können. Im Ernst besser ist das falsche Wort wohl aus Nostalgie aber das war es auch schon.
Da ich Classic nicht gespielt habe trefft der letzte Punkt auch nicht auf mich zu.
Den roten Faden in den Classic Gebieten gibt es auch erst richtig seit Cataclysm.
Ich spiele jedenfalls kein Classic und will es auch nicht mehr.
Damals war es gut aber WoW hat sich für mich zum besseren entwickelt und Nostalgie ist bei mir generell nicht sehr groß.
Bin aber froh, dass es Classic gibt, so lesen wir endlich nicht mehr so viel im Retail Forum wie toll Classic doch ist.
Nein. Ich als “damals schon dabei gewesener” Opi 50+ finde “Classic Neu” nicht besser. Ich fand auch das “echte Classic alt” nicht besser. Wir alten waren jünger und blöder und leichter zu beeindrucken und wir haben das alles verklärt, so sehr verklärt, bis wir es auch denen verklärt hatten, die gar nicht dabei gewesen sind. Wer aber Spaß daran hat, gerne.
Mir fehlt nur m+. Ansonsten ist classic das bessere Spiel.
Fragt der Mann mit allen Erbstücken an…
du beurteilst also etwas, was du nicht kennst.
läuft bei dir.
Im Gegensatz zu dir kenne ich beides und classic ist für mich das bessere Spiel.
Das liegt nicht daran, dass ich mit fast 40 Jahren zu alt, zu langsam oder zu **tarded bin um den dortigen aktuellen Content zu bespielen, sondern weil retail zum Zeitpunkt als ich es verlassen habe für mich keinen wiederspielwert hat.
In knapp 3 Monaten Classic habe ich (deutlich) mehr /played wie in ca. 9 Monaten BfA, einfach weil das Game so hart bockt.
This. Auch wenn Classic einfacher gestrickt ist als Retail, so fühlt es sich einfach deutlich belohnender an. Ich verzichte gern auf Super Mario Bossmechaniken, wenn ich dafür wieder ein richtiges RPG spielen darf. Dass die Abos seit Classic verdreifacht (+223%) wurden zeigt glaube ich auch deutlich, dass ich damit nicht alleine bin.
Ist halt ein Irrglaube das heutige Spieler nur noch Facebook Minispiele und Fastfood Content wollen.
Du musst auch mal richtig lesen, letzter Punkt sprich Nostalgie. Ich hab mir das “neue Classic” einige Wochen angeschaut, da kann ich nebenbei TV schauen vor lauter Langeweile.
Wie kommst du darauf das die Abbos verdreifacht wurden laut aussagen vom Quartalsberreicht…wurden sie FAST verdoppellt…mehr nicht.
Es ist bei mir eben nicht Nostalgie. Ich finde das Spiel besser.
Schwere? Nein, definitiv nicht, aber besser.
Schwer bedeutet nicht zwangsläufig gut.
Und nun sollte man sich klarmachen das die Aboeinnahmen (revenues) verdreifacht wurden, nicht die Zahl der Abos!
Retail Abos verteilen sich inzwischen, egal ob 1,3 oder 6 Monatsabos eben gleichmässig.
Alle Abos von Classic Rückkehrern wurden aber parallel abgeschlossen. Jetzt und wir mal so als wären es
70% 1 Monatsabos
20% 3 Monatsabos
10% 6 Monatsabos
gewesen. Was imho noch am unteren Ende geschätzt ist. 100 Abonenten zahlen dann für (70 * 1) + (20 * 3) + (10 * 6) = 190 Monate.
Kurzum… in der genannten Statistik sind die Classic Abos im Verhältnis zu Retail Abos fast doppelt gewichtet.