"Angst" dass WoW irgendwann weg ist

https://www.gamespot.com/articles/mobile-becomes-activisions-biggest-platform-more-g/1100-6473487/

Ich kenne das Gefühl und kenne ebenfalls das Gefühl wenn es wirklich eintrifft… es gab mal ein kleines hübsches Spiel namens „Worlds Adrift“ … ich hab ewigkeiten in dem Spiel verbracht mega viel Spaß gehabt… super nette Leute kennen gelernt usw… und dann von heut auf Morgen hieß es die Server fahren in einem Monat herunter… ich vermisse das Spiel bis heute… ich habs immernoch Installiert via Steam und ab und zu höre ich mir auf youtube die Soundtracks zu dem Spiel an… ich gebs nur ungern zu aber als die Server herunter fuhren hab ich n Tränchen vergossen.

2 Likes

Das habe ich auch kurzfristig gespielt, die Idee, Setting und Art Direction waren wunderbar, aber leider gabs dahinter kein Spiel was sich zu spielen gelohnt hat. Und die Patches haben auch nie Spielinhalt geliefert leider, das Ende war leider abzusehen.

Interessant. Ich muss zugeben, dass ich hier activision und Blizzard separat genommen habe. Vor einer Woche habe ich mal einen Thread aufgemacht, wie realistisch es denn wäre, würde Blizzard WoW auf die Konsole porten. Wenn ich das so sehe, wird es ziemlich realistisch.

Hmm, ein guter Gedanke. Für mich ist WoW die Weiterführung von Warcraft 1 & 2, also gedanklich. Mir gefällt einfach die Welt, die Lore und sich darin zu bewegen. Und Warcraft geht bestimmt immer weiter.:+1:

Du musst aber auch bedenken, dass das Hearthstone Team bedeutend kleiner als das WoW Team ist. Von 1$, den sie an Hearthstone verdienen bleibt ihnen also möglicherweise mehr als von dem 1$, den sie mit WoW verdienen.

Blizzard konnte sich jahrelang auf WoW ausruhen, da die Zeit der MMORPGs aber vorbei ist haben sie auf weitere Ponys gesetzt. Und da Mobile die größte Gaming Plattform ist werden sie auch in Zukunft dort weiter investieren.

Selbe wie oben.
WoW’s Engine ist niemals darauf ausgelegt worden, von einer Konsole gestartet zu werden, ergo würde es Jahre dauern, das ganze Spiel von Grund auf Neu zu konzipieren.
Und dann für was?
Mag sein, dass es Leute gibt, die das Spiel schon jetzt mit Gamepad spielen, aber das sind dann i.d.R. DDs in Bereichen, der mehr oder weniger Trivial ist (und ja, einen Mythic Boss World 600+ zu töten ist in dieser Hinsicht Trivial).

Im 5-Mann gibt es auch vereinzelt Heiler, die sich das antun, aber wie willst du im Mythic Heilen? Alle Ziele per Tab durchgehen, und hoffen, nicht auf den 20. Spieler zu müssen?
Wird lustig, wenn du 4 Debuffs hast, die nach wenigen Sekunden entfernt werden müssen, ich denke da nur an den 2. Boss Dazar’alor oder Opulence/Mekkatorque.

Sehe ich auch so.
MMOs welche auf Gamepad und Konsole zugeschnitten sind funktioniert heilen ganz anders. wie z.b in Tera. Wo ich zugeben muss mir das heilen extrem viel Spaß gemacht hat.

Ich glaube nicht das es an der Engine liegt. Die Engine ist eher ein Baukasten, und Baukasten kann man anpassen. Eher würde es an der enormen Größe des Spiels liegen. Ebenso hat WoW einen enormen CPU Verbrauch - Noch ein Grund, warum es zu Schwierigkeiten kommen könnte. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass die Next-Gen Konsolen WoW locker zum Laufen bringen könnten.

Für Geld. Viele Entwickler bringen ihr MMO, oder SP-Spiel auf verschiedene Systeme raus, um allerhand potenzielle Quelle abzudecken. Warum sollte das auf WoW nicht zutreffen? Das Problem hier liegt sicher nicht an der Engine. Ich glaube eher, dass es bisher an der Hardware der Konsolen lag, was ja bald keine Rolle mehr spielt.

Naja was heißt Angst um wow? Jedes Spiel geht irgendwann mal vom spielermarkt. Ist alleine schon Respekt das sich das solange hält trotz kaum veränderte Grafik etc.

1 Like

Der Gedanke an Taurenlosigkeit ist schon irgendwie doof.
Dinge und Spiele kommen und gehen, aber nirgendwo sonst gibt es Tauren…
Aber so ist das eben, der Lauf der Welt und der Wille der Erdenmut… oh schon wieder.
Wahrscheinlich schaffe ich mir dann tatsächlich irgendwann ein völlig sinnloses Smartphone an, um in irgendeinem billigen Drecksmobilegame WoW Immortal spielen zu können.

muht beunruhigt vor sich hin

4 Likes

Das wird so schnell nicht passieren, dass es WoW nicht mehr gibt. Auch wenn ein großer Anteil darauf auf Classic entfällt, aber die Abos stehen derzeit laut den letzten Daten überaus gut da.

Und selbst wenn diese mal wirklich dramatisch einbrechen sollten: Man nehme andere MMOs und wie lange diese mit vergleichsweise weniger Spielern schon laufen.

Da würde ich mir über das Verschwinden nicht so schnell Sorgen machen.

Die Frage ist eher, das „Wie?“. Das finde ich dann eher berechtigt. Ich sehe die Gefahr, dass Retail auf kleiner Flamme gekocht wird, während man immer einfach nur Classic recycelt/BC/wrath etc. und eben einfach versucht zusammenzustreichen.

Nicht weil Blizzard schlecht dastehen würde wirtschaftlich, nur eben um noch mehr rauszuholen.

1 Like

Wie ich oben schon schrieb, du hast offensichtlich keine Ahnung von der Matrie, ohne das abwertend zu meinen, daher kannst du das nicht sehen.

Nein, die Engine ist das, was um den Baukasten herum ist, und in dem dann die Gerüste ausgestellt werden, und ist dadurch Limitiert, wie viel Platz zu beiden Seiten und nach oben ist.
Wenn ich meinen Spielplatz auf einer Fläche von 10x10m angelegt habe, und außen Rum noch 2 Meter Platz sind, kann ich den Platz auf bis zu 12x12m ausbauen, aber Projekte, die mehr Platz brauchen, müssen an einem vollkommen anderen Ort neu angelegt werden.
Du kannst dann zwar einige Elemente des alten Spielplatzes mitnehmen, aber trotzdem brauchst du erst ein gänzlich neues Fundament.

Natürlich, neuere Spiele könnten die Engine relativ einfach auswechseln, weil sie so entwickelt wurden.
WoW’s Engine ist 15+X Jahre der Entwicklungszeit alt, dafür leistet sie schon ordentlich was.

Andere Zeit…
Spiele werden heute explizit Cross-Over entwickelt, WoW ist dafür zu alt.

Doch, ganz genau das tut es.
Du tust hier so, als würdest du denken, dass du ein Spiel nur auf CD Brennen müsstest, dass es auch auf Konsolen läuft. :roll_eyes:
Manchmal ist es hilftreich, seinen Horrizont zu erweitern, ehe man etwas schreibt.

Jede PS4 und xBox one könnte, von der Leistung, WoW in der open World auf minimal-Settings laufen lassen.

Das ist Ansichtssache, wenn es regelmäßige Wipes gegeben hätte hätte die Community selbst was draus gemacht… aber das ist ja leider nicht das Thema hier… obwohl ich zugeben muss ich würde zugern darüber disskutieren. :smiley:

doch das is mir mehr als bewusst :slight_smile: ich war der meinung man kann die ironie erlesen :slight_smile:

Die Hochzeit der MMOs ist vielleicht vorbei, aber die Zeit für MMOs ist noch lange nicht abgelaufen. Regelmäßige monatliche Einnahmen plus Mikrotransaktionen- besser kann es gar nicht sein. Blizzard steht innerhalb des Konzerns nur unter Druck, weil zwar die Gewinnmarge stimmt, aber der Umsatz nicht. Die Aktionäre erwarten hier Wachstum, welches Blizzard derzeit nicht liefert.

WoW: Ist weg.

Tirastra: „Dobby is a free elf!“

3 Likes

Hab da ja selbst nicht so wirklich viel Ahnung von, der Tenor in älteren Threads war aber eher, dass schon die aktuelle Generation eigentlich stark genug wäre - wenn WoW mehr als nur einen Kern nutzen könnte.

Wow auf Konsole wäre ein einziger finazieller Flop.
Blizzard müsste den Code für Konsolen anpassen, sie müssten komplett eigene Server bereitstellen, da Cross Play ein No-Go wäre aufgrund fehlendem Addon Support auf Konsole.

Und wer soll es kaufen? Blizzard hat auf Konsolen keine große Fanbase und auch der Name WoW genießt nicht gerade einen guten Ruf bei Neueinsteigern.

Man müsste gegen etablierte MMOs bestehen wie Final Fantasy und TESO.

Das Gefühl kenne ich und hatte ich auch eine kurze Zeit. Momentan habe ich pausiert, weil mir das Spiel so gar nicht gefällt und eine Rückkehr würde nur deshalb stattfinden, die alte Zeit zurückzuholen, was leider nicht geht. Aber das Leben füllt sich dann mit anderen Dingen, die man macht oder nicht macht, man muss sich keine Sorgen machen.