Irgendwann wird es passieren, dass WoW abgeschaltet wird oder wenn WoW zu wenig einbringt auf F2P und ein IngameShop aufbauen wird und es nebenbei laufen wird. Vllt erwartet uns auch ein Reboot von WoW wo alles was getestet wurde in den jeweiligen addons auf ein WoW 2.0 gebündelt wird und die Features dann so rauskommen wie wir und die entwickler es wollten. Wer weiss wer weiss.
Benenn mal ein Spiel, das sich im „Gold“-Status befand und bei dem man „mal eben“ die verwendete Engine ausgewechselt hat.
Ich nehme mal an, Du meinst Star Citizen. Vergessen wir bei dem besser mal, dass es sich noch immer in der initialen Entwicklung befindet und beantworten die von Dir aufgeworfene Frage.
Für Star Citizen hat CIG aus technischer Sicht keinen einzigen Enginetausch / -wechsel vorgenommen.
Star Citizen wird seit Beginn auf Basis der CryEngine entwickelt.
Wurde die Engine für die Anforderungen von Star Citizen seitens CIG aufgebohrt? Ja, aber das ist kein Enginetausch, sondern eine Engineanpassung und läuft unter Fankreisen dann unter dem netten, aber eigentlich unnötigen Label „Star Engine“
Wurden im Zeitverlauf die von CryTek entwickelten Engine-Updates integriert? Ja, soweit nötig und kompatibel. Auch das war kein Enginetausch, sondern fallweise entweder ein Engine-Upgrade oder ein Backport.
Aber da war doch was mit Amazon und Lumberyard!!1Elf
Lumberyard ist ein Fork der CryEngine, der auf exakt der Engineversion entstand mit der auch Star Citizen arbeitet und lediglich Standarderweiterungen für die Integration im AWS-Umfeld liefert. Ergo auch da kein Enginetausch.
Jetzt hast aber ein Fleißkärtchen verdient. Den Text hattest in der Schublade oder?
Klar wechselt man in einem Spiel was Goldstatus, also beim Kunden ist, nicht die Engine. Ob es da Fälle gibt weiß ich nicht. Ich sprach ja auch von der Theorie und nicht der Praxis. Und bei WoW wäre es machbar zwischen den Addons.
Aber ich habe auch oben erwähnt das vermutlich der Code nicht darauf ausgelegt ist und damit der Aufwand zu hoch oder nicht realisierbar ist.^
Aber die Diskussion ist eh irrelevant, weil das nur Blizzard weiß.
Dein nun erfolgter dümmlicher Flameversuch ist besser als jedes Fleißkärtchen
Was wenn ich den gerade einfach runtergetippt habe, weil ich im Gegensatz zu Dir „Ahnung“ von dem habe, wovon ich schreibe?
Echt? Wovon reden wir dann hier genau? Ist WoW im Goldstatus? Wurde hier nicht davon gesprochen dessen Engine auszutauschen? Und hast Du - als Reaktion auf eine Aussage, dass so ein Austausch nicht trivial ist - nicht behauptet, dass das kein Hexenwerk mehr sei?
Welch Überraschung
Dir ist aber schon bewusst, dass wir bei Thema Enginetausch für WoW uns auf „praktischer“ Ebene für ein Produkt im Goldstatus bewegen, oder?
Eben hast Du noch geschrieben, dass man das bei einem Produkt im Goldstatus nicht tut und jetzt ist’s doch wieder „möglich“?
Und dennoch faselst Du davon, dass ein solcher Enginetausch zwischen den AddOns möglich sei und hast versucht ein Software-Projekt als vermeintliches Beispiel für vollzogene Enginewechsel zu referenzieren, das einerseits keinen Wechsel vollzogen hat und andererseits eben nichtmal über den Alphastatus raus ist.
Ich habe da eine etwas andere Sicht, was hier „irrelevant“ war und was nicht.
Angst das es weg ist? Absolut nicht.
Gewissheit das die Server irgendwann abgeschaltet werden? Definitiv.
Nichts währt ewig, kein König regiert für immer und Zeiten ändern sich. Wenn sie die Server nach SL abschalten würden wäre das blöd, vor allem weil wir viele Erinnerungen im Spiel gesammelt haben. Aber es wäre nicht das Ende der Welt.
Es gibt genug andere Spiele in denen man sich vertiefen kann =)
Schon… aber… Muh
Habe ich eher weniger. Erstmal wird das noch dauern, jedenfalls wenns kein Systemcrash gibt.
Andererseits wird diese Lücke ein anderes Spiel füllen.
Was mir an WoW sehr gefällt ist die Steuerung, Animationen und wie sich das anfühlt.
So extrem rund und geschmeidig erlebe ich das nicht ansatzweise woanders.
Ich hätte dies gerne in Solo-RPGs mit NPC-Gruppe auf diese Art und Weise.
Da könnte man trotz NPC dann Tank, DD , Support oder Heiler sein und das Game würde sich butterweich und sehr sehr dynamisch anfühlen.
Frage mich eh, warum das keiner so kopiert. So ein wenig war das ja so in Dragon Age: Origins.
Aber an das WoW Feeling kommt keiner ran.
Ansonsten…würde ich auf Herr der Ringe Online ausweichen, da es dort eine ganz gute Atmo hat und die Dungeons von der Atmo her, selbst teils WoW schlagen.
Glaube ich hab noch keine gefühlt atmosphärisch dichteren Dungeons erlebt wie in HdRo. Auch die Außenwelt wirkt noch recht spannend und der Kontinent interessant und nicht so eigenartig aneinandergesetzt oder zerstückelt wie WoW.
Dafür hapert es am UI und dessen unschärfe, Klobigkeit und noch an bissel mehr…
Ich wäre aber dankbar für ein modernes MMORPG inhaltlich mehr ausgerichtet an Old School und dann mal bitte dort weiterentwicklen, weg vom Endgamefokus und Items, Bosse, Inis und Soloquestsystemen, sondern den anderen Weg, den wir aktuell völlig links liegen gelassen haben seit Ewigkeiten…
Habe mich das auch öfter mal gefragt, immerhin investiert man viel Zeit in MMO’s und WoW’s abo Zahlen sind ja runter gegangen seit cata blabla uswuswusw.
Dann habe ich das hier gesehen:
https://www.statista.com/statistics/370010/world-of-warcraft-expansion-pack-sales/
Sagen wir einfach Blizzard wäre ziemlich dämlich keine neuen Erweiterungen rauszubringen.
WoW schafft locker nochmal 15 weitere Jahre bei den Zahlen.
WoW wird es noch lange geben, aber irgendwann mal wird Blizz den Support einstellen. Es werden also keine neuen Inhalte oder sonstige Änderungen kommen, das Game wird einfach mit Patch XY weiter laufen.
Und selbst wenn Blizzard irgendwann mal genug hat und tatsächlich die Server abdreht, wird man WoW irgendwo privat weiter spielen können.
Die Community ist dahinter, soweit ich weiß kann man sogar ein eingestelltes MMORPG wie Warhammer Online oder Star Wars Galaxies wieder zocken, und die WoW Community ist 1000 mal größer.
WoW wird es noch eine sehr lange Zeit geben und ich könnte mir gut vorstellen, dass Blizzard WoW auch noch dann weiter betreibt, wenn es finanziell sogar kieselt. Warum? Weil WoW ein Spiel mit Symbolcharakter ist und sobald Blizzard dessen Stilllegung bekanntgeben würde, würden Investoren abziehen.
In HdRO gingen mir die kreischenden Barden so unheimlich auf die Nerven… >.>
Auch wenn man die bösen bösen anderen MMOs gerne ausblendet bei Blizzard bietet TESO und FF14 schon einiges an charm und tiefe an.
In knapp 10 Stunden Spielzeit bei beiden habe ich einige neue Freunde getroffen =) außerdem kommt bald das Final Fantasy VII Remake raus und das wird erstmal extrem viel Zeit fressen =3
Ansonsten gibt es Dark Souls, Blood borne und wem es gefällt, minecraft und Konsorten.
World of Warcraft wird immer einen besonderen Platz in meinen Herzen und in meinen schränken haben (mir fehlen nur noch die CE von Classic und Legion =D)
Ich hab im Laufe der letzten 12 Jahre so ziemlich alles an MMO ausprobiert, was auf dem Markt rumkreucht(e), ich weiß wohl, das andere Spiele auch schön sein können.
„Aber…muh“ hieß einfach nur… die haben keine Tauren
Ja…sonst haben die alles, von Steinmonster bis hin zu Katzenmenschen und Wesen bei denen ich mir nie sicher bin ob wir die hier im Westen wirklich haben wollen…#lalafell
Ich hab nun nicht alle Antworten gelesen und hoffe mal ,das es meine Sicht nicht schon x mal gab
Ich hab das inzwischen bei einigen MMORPG erlebt,und beim ersten (Meridian) wars wirklich was besonderes . Die Server waren sehr viel kleiner als jetzt bei WOW,aber viele haben sich zum Ende einen schönen Platz gesucht ,etwas gechatted und sich von den anderen Verabschiedet…bis dann die Server runter gefahren sind…
Seitdem hab ich eigentlich keine wirkliche „Angst“ mehr gehabt ,das ein Spiel offline geht …Schon beim nächsten ,Everquest, war es dann so , das über die Jahre alle Spielfreunde aufgehört haben ,und die Bindung zum SPiel schon deswegen schwächer wurde.
Bei WoW wirds ähnlich sein…die online Welt ist einfach sehr viel schnelllebiger geworden,und die Spieler wechseln auch schneller die SPiele.
Erinnerungen an diese Communities kann man leider nicht konserviieren,sondern nur wehmütig genießen…
Von daher kann ich sagen ,das „mein“ altes WoW sowieso schon vorbei ist.
hust Elin (Tera) hust
Wobei meine kleine Elin Kriegerin kicked asses
Korea MMO halt, die sind noch mal ein ganz anderes Level an Freizügigkeit bei weiblichen Charakteren.
WoW weg? Sehr schwierige Frage, muss ich mal mit meinem Suchtberater besprechen.
Hehe ja… die DD Barden brüllen schon ordentlich rum^^
Aber das Game hat sich etwas weiterentwickelt. Klassen wie Hüter, Runi, Beorninger sind recht nett geworden. Die Welt hat mehr Gras und Blumen usw. erhalten. Es spielt sich recht flüssig, wenn auch die Technik dahinter einfach alt ist und die ganzen Texte und Rahmen des UI, bei hoher Auflösung viel zu winzig werden… Mittlerweile hat man für die Questtexte immerhin ein Pfeil zum Skalieren der Schriftgröße drin.
Dazu gibts Skillbäume und die ganzen Taten die man ja skillt durch Anwenden… Also das Game geht schon noch dafür das es auch schon 12 Jahre und mehr auf dem Buckel hat.
Ansonsten würde es eben auch schon schwerer werden. Mal schauen was die Zukunft bereit hält.
Vielleicht schafft WoW Retail ja doch noch einen Sprung und man überrascht uns mit ziemlich viel Tiefgang und Wertigkeit?
Träumen wir mal ein wenig
Es gibt so viele andere gute Spiele und MMOs - Von daher wäre es nicht schlimm, wenn WoW stirbt und Blizzard sich 2-5 Jahre Zeit nehmen würde, für ein besseres WoW(Oder ein anderes MMO-Setting) z.B. mit mehr Klassenfantasie und RPG-Inhalten