Anpassung des Verstärkungs-Rufers?

Wenn du 2 Minuten recherchierst wirst du sicherlich seitenweise Erörterungen dazu finden.

Delves und M+ sind Spielinhalte die potentiell jeden Spieler betreffen, ein einzelner Spec einer Klasse - das juckt vielleicht 5 - 10% aller Spieler.

  • M+ bekam damals sehr viel positives Feedback, wurde immer weiter optimiert und hat nebenbei bemerkt nie irgendwelche Fundamente von WoW angegriffen.
  • Delves sind im Grunde auch nur Dungeons die du alleine mit einem Begleiter machst, auch hier kein Rütteln an Grundfesten.

Der Augvoker war ein Nischen Experiment was nur mittelmäßig ankam und nicht zu balancen ist. Hierfür jetzt einen riesigen Aufwand zu betreiben um den Supporter doch noch irgendwie in Wow zu integrieren obwohl die Rolle eigentlich niemand will macht aus keiner Sicht irgendeinen Sinn.

Sie sollten ihn einfach umbauen zu einem Tank oder von mir aus noch zu einem melee DD (braucht es eig. nicht noch mehr aber naja). Ich finde das Projekt Supporter auch von Beginn an schlecht und das obwohl ich in LoL ein support main bin/war. Sind halt 2 grundverschiedene Spiele und in WoW hat der für mich 0 hineingepasst, da dies der Heiler ist und einige Klassen dann eben noch als Hybrid support ins Spiel bringen. Einen vollwertigen „Support“ sehe ich da als sinnlos an.

Diese season wirst du mit dem Aug denke ich nicht allzu glücklich. Devo ist relativ simpel, vllt mal ausprobieren.

Also, ich habe aug vom release in 10.1.5 an schon gespielt, und damit auch fast 3k wertung in den ersten 2 seasond hingeknallt… meine overall Einschätzung:

  • 10.1.5 Release bis ende DF S2 = ganz klar overpowered, so wie jeder neue Spec /Klasse beim release Seit anbeginn der Zeit. aber vor allem in M+ in verbindung mit Firemage + shadow.
  • DF S3 = Immernoch trotz einiger Nerfs ziemlich OP, aber die Godcomp aus S2 ist nun vor allem auch durch Firemage + Shadow Nerfs abgeschafft. Dennoch findet man vor allem ab 25 einen Aug in fast jedem Key, darunter ist es eigentlich sowieso schon immer wumpe gewesen.
  • DF S4 = Dasselbe, aber die nerfs am Aug werden langsam spürbar, Aber vor allem im highest end bereich >15 immernoch quasi pflicht
  • TWW S1 =Eigentlich an nem recht vernünftigen Platz, ist nur noch wirklich im absoluten highest end „pflicht“, in 1 linie wegen Survivability und utility und nicht mehr wegen den Schwarzmacht + Vorahnung.

ABER: vielen tut seit fast 2 Iahren immernoch der Popo weh „weil aug mir den platz wegnimmt“, und sie würden ihn deshalb so oder so haten, egal wie sehr man ihn in Grund und Boden stampft. Vor allem das ständige „Need Meta für Kinderkeys“ /„brauche Lamborghini um 200m zu fahren zum Brot einkaufen“ der Community kommt immer mehr zu tragen. Die community liebt es nun mal ein Problem was im besten fall die top 10% aller M+ spieler tatsächlich betrifft auf die Breite masse und vor allem auf sich selbst zu übertragen.

Was dazu führte daß:

  • Tww S2 = Absoluter schmutz, bist oft besser beraten einen DD mit HC blues ohne setbonus mitzunehmen als einen Aug.

Und es gibt IMMERNOCH mehr als ausreichend Leute die rumflennen daß er noch weiter generft werden muss


Das Problem ist dabei nicht einmal so sehr der aug selber der OP ist, sondern das allgemeine klassen tuning und im weiteren sinne das daraus entstehende ständige meta herungeflenne. Und dieses Problem wird auch jeder andere Supporter spec in Zukunft haben, genauso wie es ein jahrelanges dauerthema ist @ PI

Denn es wird immer eine Klasse geben die in weltklasse oder auch nur guten Spielerhänden in situation X oder Y „OP“ ist, selbst wenn sie in wahrheit nur 2-3 % vorne liegt. Und genauso wie PI wird in diesem Bereich wo es um jeden % geht der Aug dazu benutzt aus einer Klasse die leicht vorne liegt eine absolute Zerschreddungsmaschine zu machen.

Selbst die Godcomp in DF S2 ist ein gutes beispiel…Der Firemage ist so schon sehr stark gewesen, also geben wir ihm noch einen Aug und PI mit auf den weg und der kann den ganzen Laden fast alleine in Schutt und Asche legen, solange jemand die aggro halten kann und irgendwer heilt. Denn der Shadow war genau gemonnen auch nur da um dem Mage PI zu geben und der Gruppe einen Stami buff. Aber vor allem die synergie zwischen Int Buff + Schwarzmacht wie auch PI + Combustion hat even diese combo bzw speziell den Firemage hyperOP gemacht, der dmg vom shadow der eigentlich auch nicht übel war war schon fast irrelevant im direkten Vergleich. :wink:

Und wie gesagt, solange nicht alle Klasse wie McNuggets genau dieselbe Form haben egal in welchem McDonalds man futtert, wird jede Supportklasse wie auch jeder externe Buff a lá PI darunter leiden daß sie im Top end nur noch dazu „mißbraucht“ wird den stärksten noch stärker zu machen, und daß die Leute die sich für Top end spieler halten obwohl ihre Leistung was anderes sagt (also die 90%, ob man es nun zugeben mag oder nicht) sich völlig hirnverbrannt und mit der Sturheit einer Armee an Eseln ausschließlich danach richten. :beers:

Sie könnten wortwörtlich jeder einzelnen Klasse einen Supportspec geben… mit dem Ergebnis daß im highest end M+ nur noch genau eine Klasse als DD spielen darf, was auch immer am stärksten grad ist, und die anderen 2 „dds“ nur noch ihren supportspec spielen dürfen, und danach ausgesucht werden welche den Echten DD am meisten nutzen… Dann ist die Godcomp eben nicht mehr z.b. iremage /Aug /Shadow, sondern dann eben Firemage / Radiance-paladin / Besänftigungs Druide, oder wie auch immer die theoretischen support specs heissen möchten. Und dann flennt die allgemeine community eben darüber daß sie selbst in +2 keys Besänftigung oder Radiance spielen müssen obwohl sie leiber Retri oder Balance spielen würden, weil „Brauche Ferrari um zum Bäcker zu fahren, weil Ferrari in F1 gerade Nr1“… :wink:

5 Likes

Wurde so gut wie immer gesagt und wurde hier im Thread auch bereits geschrieben aber ich sags trotzdem nochmal:
Supporter sind in jedem PvE Spiel wenn sie mit „normalen“ DDs konkurrieren entweder eindeutig stärker oder eindeutig schlechter als DDs. Full-Supporter, wie es der Augvoker ist, sind unmöglich gleichauf mit DDs zu balancen… das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Persönlich hatte ich mit einem Rework des Augvokers zu TWW gerechnet, jetzt setze ich auf Release von Midnight oder sogar schon mit S3 von TWW. Höchstwahrscheinlich zu einem eigenständigen DD der vermutlich noch ein bisschen Support mitbringen wird wie Shadow… besser würd ich aber einen Heal oder Tank-Specc finden.

Nä der Evoker war mit keinen der beiden Speccs OP bei Release. Er war nur im Raid gut vertreten, vor allem beim Endboss, weil die Grip-Mechanik Pflicht war.

Der Augvoker hat obendrauf zu dem was du aufgezählt hast zusätzlich das Problem, dass wenn er Meta ist die restlichen 2 DD Speccs massiv einschränkt. Und zwar auf Burst Speccs die alle 2 Minuten Burst haben. Deshalb ja diese God-Comp von Fire Mage und PI biespielsweise.

1 Like

Naja, wenn wir schon dabei sind, die Burst AE vom Dev war anfangs auch nur noch geisteskrank, pyre wurde deshalb noch for DF release schon generft. St war er recht balances, aber wenn z.b irgendwo frische adds dazukamen in nem fight wirden die einfach deleted noch bevor Retris und Furys ihre spin to win tasten drücken konnten oder der Unholy zum Epidemie auslösen kam, und beim trash konnte selbst der schechteste Gammelvoker durch 2 tasten Azure Strike+ Pyre spam selbst ohne seine Atemzauber oder den Boden zu verlassen hard-carryn. :beers:

Das Problem beim Aug ist, dass er einen DD-Slot (und damit Zeit) kostet, also ausgerechnet einen der lauten, bei weitem überwiegenden Mehrheit. Hinzu kommt noch, dass WoW Dungeons weder je für Supporter ausgerichtet waren, noch die neuen ausgerichtet wurden. - und daraus resultiert auch das Hopp oder Top-Problem, entweder ist als DD-Ersatz ein Muss oder Unbrauchbar. Was übrigens von der Spielerschaft exakt so vorhergesagt wurde.

Man kann aber Aug-Evoker problemlos in Dungeons und anderen Instanzen spielen - wenn man eine Stammgruppe hat oder Leute, die einen und die Spielweise kennen und nicht auf PuGs zurückgreift.

2 Likes

Es gibt vernünftige Gründe, wie Credulon perfekt ausgeführt hat und es gibt ganz offensichtlich leute, die in der „oberen hälfte“ Spielen (lol) und trotzdem eigentlich nur ein random argument ständig wiederholen.

Es war eben nicht so, das du automatisch 20+ keys aufwärts gelaufen bist, nur weil ein aug dabei war.

Ich werd jetzt nicht alles wiederholen, da credulon das hervorragend ausgeführt hat, nur soviel als Ergänzung meiner Sichtweise:

Seit classic gibt es Ausnahme Spieler die mit entsprechendem Equip, Setup und Spec schon immer heftige dinge abgezogen haben. Man erinnere sich an die Dk Tank dame, die solo raidbosse (aktuelle) gelegt hatte. An den wahnsinn als rets ihr change bekommen haben (2 rets zerlegen einfach 10 nicht rets), die mage geschichten, eulen etca.

Der knackpunkt ist, für 98 prozent der hier anwesenden war es, ist es und wird es auch nie ein problem sein mit oder ohne supporter loszuziehen, da es an ganz anderen stellen klemmt, bevor das Spürbar wird.

hat aber auch genau so perfekt beschrieben was genau das problem an dem specc ist.

Schreib ich ja.

Nur kommst weder du, ich noch der größte Teil der anwesenden überhaupt da an, wo man das spürt.

Daher gebt dem Aug seine Berechtigung zurück, weniger meta wahn (weils ohne die pulls zu spielen einfach nichts bringt) und einfach mal wieder das spiel geniesen, egal ob der key klappt oder nicht.

hat er doch wer ihn spielen will kann ihn spielen, er ist jetzt nicht unspielbar. warum braucht er jetzt wieder buffs? damit er dann wieder meta ist ? er ist jetzt im prinzip dasselbe wie 90% der speccs nicht meta aber spielbar.

1 Like

Genau so seh ich das auch.

Wir können nicht alle Meta seien das klappt halt nich

Wenn man sich die ganzen Patchnotes fürn Aug durchliest, merkt man das Blizz ihm mehr Schaden gibt und den Support für die Gruppe schwächt. Das zieht sich durch seit seiner Einführung.

Etwas schade, Aug ist von der Spielweise halt einzigartig. Aber Support in WoW klappt vom Design her nicht wirklich.
Im 5er Content ist sein Schaden weg wenn ein DD stirbt oder schlecht performt, in Raids nicht ganz so schlimm. Gibt man ihm zu viele defensive Buffs für die Gruppe ist er Meta, hat man in DF gut gesehen (nein, war nicht nur der Rüstungsbuff)
Godcomp aus DF ist da ein gutes Beispiel. Shadow und Firemage haben massivst vom Aug profitiert, wobei Shadow eher für PI dabei war und Shadow allgemein in einen guten Spot war, aus Balance Sicht. Ein Disc oder Holy hätte PI auch gehabt, Shadow hat aber allgemein gut performt.
Firemage mag halt CD Stacking, ist noch immer so. Und in M+ kann man halt entsprechend um die CDs pullen. Aug dann noch für bessere Def und noch stärkeren Burst.
Edit: die Erklärung betrifft nur DF. Hat nichts mit der aktuellen Performance der einzelnen Specs zu tun oder ähnliches. Es geht hauptsächlich um Godcomp aus DF.

Aug sollte ein reiner DD mit Fokus auf Neltharion oder ein Tank werden.

1 Like

War vielleciht auf lowkeys so… auf Keys >20 war Devevoker der am viertwenigsten gespielte Range DD.

Seine Mastery war broken, was ihm zum Pull gut dastehen hat lassen und man quasi immer Aggro gezogen hat, was ebenfalls ein Problem war.

Er hatte seine Nische gehabt, das wars aber auch schon. Keiner der beidne Speccs war Meta und auch nicht OP, das wird auch durch die kleine Nische die Dev hatte nciht anders.

Beides zwar wahr aber man hat vor allem in DF schon einen massiven Unterschied gespürt ob man nen Aug dabei hatte oder nciht. Anfangs in allen Belangen, mehr DpS, mehr HpS, mehr Defensive, alles… vor allem als Tanks wars ein Traum nen Augvoker dabei zu haben, man war einfach ein gutes Stück stabiler. In TWW wars dann nur noch die Defensive, rein Damagetechnisch war man meistens mit 3 DDs besser aufgehoben.

Und man bekam als Augvoker einfach free invites… so extrem viele schlechte Spieler die früher nie in die Nähe von 3k Score kamen hatten als Augvoker plötzlich 3k+ Score.
Es ist natürlich immer einfach zu sagen „X brauchst du unter Stufe Y nicht“ und auch auf Augvoker traf das zu, aber Augvoker war die meiste Zeit in der er Meta war auch auf niedrigen Keys bereits eine massive Erleichterung um Keys zu timen, wesentlich mehr Einfluss als der Rest der Meta es hatte.
In seiner Glanzzeit hat ein Augvoker Keys um gut 2-3 Stufen leichter gemacht und das war einfach lächerlich. Wer in DF S2 und S3 keinen Augvoker gespielt hat und höher pushen der war einfach wesentlich früher am Limit.

Gib dem Aug seine „Berechtigung“ zurück und er ist wieder Meta. Und Meta wird von sehr vielen in M+ nunmal stumpf kopiert, ob dir das gefällt oder nicht, ob es notwendig ist oder nciht, das ist dabei völlig egal es wird dennoch getan von sehr sehr vielen Spielern.

Aug benötigt ein komplettes Rework. Alles andere ist nur Bandaid-fixing.

6 Likes

Ich spreche da eigentlich auch hauptsächlich von raid. M+ ist immernoch nicht die einzige Säule des Endgames, und gott bewahre uns davor daß es jemals so wird. Denn dann ist das Spiel wirklich nur noch auf Lebenserhaltung, und die Metasklaven PuG Community wird ihr nach kurzer zeit den endgültigen Todesstoß verpassen :rofl::beers:

Und wie bereits gesagt, was auf keys >20 passiert sollte die gewaltige mehrheit, von der >50% nicht einmal 10er timen konnten egal in welcher comp, nicht interessieren… aber das ist vor allem eben das altbekannte und mehrfach angesprichene Problem daß jeder glaubt selbst zu der elite der elite zu gehören „wenn er doch nur die richtigen mitspieler finden würde“ (die ihn genau genommen eigentlich nur carryn). Klar, sieht man ja sonst auch überall, jeder etwas klügere Stein Stein ist auch ein weltklasse Schafschütze, es feht den meisten nur das entsprechende Gewehr :beers:

Aber ja, es lag vor allem daran daß das Mastery overtuned war… wie bereits gesagt, bei jeder klasse die neu ins Spiel kommt ist immer irgendwas overtuned. :wink:

Ich sag’s mal so ich fand die Idee mit dem Support eigentlich ganz nett ich glaube aber einfach wow ist dafür nicht bereit.

Es müsste einiges angepasst werden.
Wir bräuchten wahrscheinlich einen Platz mehr pro Gruppe und eine eigene Support Rolle und Gott weiß was noch.

Ich würde sagen mach den Tank draus oder nein meele DD (ja haben wir genug von wäre für mich aber interessanter)

Das wurde auch zumindest von mir nie behauptet. Ich habe gesagt du hattest es nur sehr einfach in Keys zu kommen. Wie Dirter schon ausgeführt hat: es gab plötzlich sehr viele richtig schlechte Aug-Lurche, die aber trotzdem 3k+ Score hatten.

Dass das außerhalb der Spielrealität der meisten Spieler ist steht außer Frage. Dennoch hat es eben Auswirkungen auf jede Key Höhe wenn eine Specs als absolut notwendig (in high Keys) gilt.

Jetzt hat der Aug diesen Luxus nicht mehr und schon ist das Geschrei groß.

LG
Krawallgnomin Minci

3 Likes

Ok unter OP würde ich eher beides sehen, aber sehen wir uns halt nur den Raid an:
Da war Pres #1 was HpS angeht, im DpS war der sehr mittelmäßig. Im RWF war Prevoker hauptsächlich wegen Grips für Raszageth vertreten.
Devoker war im Raid zwar oben dabei aber weit davon entfernt „OP“ gewesen zu sein. Er hat halt vor allem bei Raszageth glänzen können durch Add Spawns bei denen er mit seiner starken Mastery krass reinbursten konnte. Im reinen Bossdamage war Devoker unteres Mittelfeld, also wirklcih nicht gut.

Bleibt also dabei: Evoker als KLASSE war alles andere als OP und auch nciht Meta. Pres war nciht schlecht, vor allem im Raid, aber nicht overpowered.
Evoker ist auch die Klasse mit der niedrigsten Spieleranzahl zu Release in Raids. Die Klasse bringt zwar mit Flügeln und einzigartigen Skills wie dem herumfliegen als Drache coole Gimmicks aber hatte overall speziell durch die kürzere Range als alle anderen Ranges grobe Schnitzer die vielen nicht gefiel bzw. immer noch nicht zusagt.

Vor allem weil ja auf diesen Keystufen ganz andere Speccs stark sind. Ein Unholy DK wird bei „Pack after Pack“-Pulls in einem 5er Key niemals auf die Damagezahlen kommen wie er es derzeit auf höheren Keys macht bei ordentlichen Big Pulls. Oder wie letzte Season wo Ret auf High Keys nciht sonderlich gut war aber auf niedrigen Keys alles zerlegt hat.

Augvoker fällt aber nciht in diese Kategorie, zumindest in seiner Glanzzeit von S2 und S3 in Dragonflight. Ein Augvoker hat selbst einen damaligen 15er Key komplett trivialisiert und wesentlich einfacher gemacht, weil einfach alle in der Gruppe eine Menge weniger Schaden bekommen haben, der Tank wesentlich robuster war und auch der Healer ein gutes Stück mehr Heilung pumpen konnte. Klar im Damage war man vermutlich schlechter als mit 3 DDS (ist halt immer sehr unterschiedlich Random auf diesen Keystufen) aber overall war es einfach ein Weltenunterschied.

Jo sie war zwar overtuned, hat ihn aber in keinster Weise overpowered gemacht. Weil die Mastery einfach generell schlecht war.

Wobei man da sagen muss dass die Pullgrößen das wieder relativiert haben. Aug = größere Pulls möglich = mehr DPS overall. Merke das atm auch wieder, meine zwei Eles haben endlich 4er Bonus- wenn die Aszendenz ready haben pull ich das doppelte bis dreifache und die deleten das Pack mit 15mio DPS. Overall stehen dann auf einmal 500k mehr am Zähler als vorher nur aufgrund dessen, dass man da bisschen drauf achtet.

Fakt ist, Evoker war zu Release NICHT OP und auch nicht Meta insgesamt- Aug war seit Release S-Tier-Pick bis zur jetzigen Season.

Hoffe immer noch auf Rework zum Tank- dann bin ich happy damit selbst wenn er auf Brewmaster-Niveau wär :smiley:

LG
Flauschkugel

Ich finde es gut, dass der Augmentation generft wurde, sodass er nicht mehr Meta ist. Es war aber auch völlig klar, dass wenn er generft wird, er gar nicht mehr gespielt wird, bzw. Es sich immer mehr rentieren wird, einen vollwertigen DD mitzunehmen statt einen Supporter. Etwas, was ich schon vor Release des Specs prophezeit habe. Entweder er ist so gut, dass er Meta ist und immer mitgenommen werden will oder er ist so schlecht, dass es sich nicht lohnt ihn mitzunehmen und man lieber einen vollwertigen DD mitnimmt. Ein Mittelding gibt es nicht.

Außerdem sollte ein Spec nicht jede Season Meta sein, egal ob nur in hohen Keys gespielt oder nicht. Das sollte sich abwechseln. Ich finde es zB nicht gut, dass der DH Tank schon wieder Meta ist, diesen Platz sollte der Monk einnehmen, der schon seit etlichen Seasons nicht mehr Meta war.

Außerdem ist das mit Meta und nur in hohen Keys wirklich relevant immer so eine Sache, denn die Leute ignorieren das. ^^ in 10er Keys beispielsweise, wo es auch noch keine Relevanz hat, werden bevorzugt auch nur die Meta Specs mitgenommen.
Ich hab es in S1 bei meinem Healevoker ja mehr als einmal zu spüren bekommen. Die Season war fast zuende und obwohl ich „nur“ 11er und 12er Keys spielen wollte, wurde ich nicht mitgenommen, weil ich die falsche Klasse spiele. Man wollte eigentlich nur einen Diszi Priest. Den Key hätte man auch mit mir als Heiler locker timen können, aber nö.

Heißt für mich, selbst wenn die Meta eigentlich erst in höheren Keys an Relevanz gewinnt, spielt es doch keine Rolle, weil auch in niedrigen Keys die Meta Einzug erhält. Ist ergo ein schwaches Argument zu sagen „ja aber nur in hohen Keys spielt es ja eine Rolle“.

Absolut- auf die Community hat es einen Impact. Ich spiel zu 99% BDK und bin damit entsprechend selten Meta als Tank (Wer Meta-Tank sein will sollte DH/Pala spielen, die sind es verhältnismäßig häufig und Warri ist meist im oberen Drittel gut dabei). Jede Wette dass ich mit meinem BDK in meiner Sparte (10er Keys ca da nicht mehr Ambitionen als 2,5k) deutlich besser bin als die meisten FOTM-DH-Tanks.

Bin grad am überlegen wann Monk wirklich mal Meta war- in SL war er S3 sehr sehr gut aber da gab es halt das kranke BDK-Set das ihn nach oben katapultiert hat^^

LG
Flauschkugel

1 Like