Anpassung des Verstärkungs-Rufers?

Ich spiel seit DF Season 2 einen „aug evoker“.
Da ich recht gerne einen Tank oder Heiler spiele gefällt mit dieser Support Style recht gut.
Zurzeit findet man nahezu keine Gruppe als „aug evoker“ oder die leute laden einen ein nur um einen zu kicken wenn die Gruppe voll ist und dann dich als „troll“ zu beleidigen.
Kann doch nicht sein das die Skillung so tot ist.

Blizzard hat den Specc klassisch gegen die Wand gefahren mit der letzten Änderung.
Und aktuell wissen sie wohl nicht was sie mit den Aug anstellen sollen.

Elune-adore
Syranah

1 Like

das Problem ist halt das der Aug entweder viel zu stark ist und sozusagen must have ist, oder er ist einfach zu nix zu gebrauchen so ein mittel ding gabs bisher eigentlich nicht.

ich finde den aug persönlich auch sehr schlecht indem sinne wenn z.b. 1 dd tot ist verliert der Aug direkt mal massiv an dmg kann man sagen.

wenn ein DD verreckt Verreckt beim Aug gleich auch was mitdazu, das merkt man vorallem wenn beide DDs kaputt sind und du mit heal und tank alleine noch da stehst,
plötzlich fehlt der Dmg so massiv das es oft einfach viel zulange dauert während ein andere DD der gut Dps fährt da noch einiges retten kann.

Der aug müsste sogesehn also immer besser als jeder DD sein weil im falle eines tot der Aug eben massiv an stärke verliert.

jetzt ist aber die frage des balancing, macht man den Aug eben so stark wird er fix immer mitgenommen und eine andere DD klasse verliert seinen Platz.

Macht man den Aug gleichwertig wie andere DDs hat er eigentlich schon verloren und wird nicht mehr mitgenommen.

Der Aug selbst hat dann noch dazu die schwäche wen die andren 2 DDs nicht gerade gut sind ist der Aug selbst auch nicht so top. da der Ja sozusagen mit den anderen mitskaliert.

als es bringt halt nix wenn der mage 400k dps macht obwohl er locker 1 mio machen könnte, und der aug haut seine dps auf 440k rauf weil er eben so underperformant, während der der 1 mio machen würde eher auf 1,1 mio dps raufpushen würde.

Daher finde ich so ne support klasse eigentlich ziemlich schlecht. weil man eben wie der name sagt nur die gruppe supportet so richtig was machen kann man eigentlich nicht, wenn die gruppe schlecht ist bist du als aug automatisch auch schlecht.

und dann gibts halt leute die Aug spielen und ihren besten schaden auch noch versemmeln in dem sie z.b. schwarzmacht nicht mit atem der äonen kombinieren, oder atem der äonen oft reinbrettern wen die gruppe eh fast schon hin ist usw…

Tbh wer in lowkeys augvm spielt hat auch in den vergangenen 3 seasons schon getrollt. In 7er Keys (oder früher 15er braucht man einfach keinen Aug bzw fährt mit nem beliebigen DD besser. Und seit den nerfs hat man als Lurch nun eben auch keinen free invite in jedem Gruppe mehr.

Aber hey, Devaststion geht zur Zeit ziemlich ab. Oder du spielst halt heiler, der bringt im Grunde den selben Support wie der Aug.

Ja doch. Sieht aus, als wollten sie ihn langsam zu nem normalen DD umbauen, nachdem sie gemerkt haben, dass 3 seasons lang der Lurch quasi Pflicht in high Keys war. Ich geb laubimhaar ja selten Recht, aber es stimmt was er/sie schreibt: Der Lurch war jetzt 3 seasons lang viel zu gut in high Keys. Anfangs auch offensiv, später eher defensiv. Und das war genau die Befürchtung, die hier im Forum oft geäußert wurde zu Supporteten in wow. Und jetzt wo der Aug nur noch bestenfalls so gut wie n DD ist, nimmt ihn keiner mehr mit. Auch das wurde hier oft im Forum geäußert. Entgegen der ganzen „Ich Spiel voll gern supporter, egal wie gut er ist“-leute hier im Forum ist in 5ergruppen eben kein Platz für nen mittelmäßig len supporter mehr.

LG
Krawallgnomin Minci

4 Likes

Nachdem der Spec seit Release ein Must-Have war in etwas höheren Keys? Gut so.
Ein Support Spec funktioniert nicht in WoW ohne alles grundlegend zu verändern.

Ich hoffe immer noch auf einen Rework von Aug auf Tank- dann würd ich den Spec auch mal aktivieren.

Ist halt genau das eingetreten was viele (auch ich) vorher gecalled haben. Nicht balancebar. Und hat sich ja deutlich bestätigt.

LG
Flauschkugel

1 Like

Wenn man sich als Beispiel den Priester anschaut der mit seiner DD skillung recht viel off-healing hat sowie „seele der Macht“ mitbringt kann man diesen ja auch schon als Support Klasse bezeichnen.
ich glaub Blizzard müsste den „Aug Evoker“ und den „Preservation Evoker“ verschmelzen damit sowas wie der Diszi entsteht.

Der Aug ist auch kein Support Spec. Er ist ein DD. Genau wie Shadow. Wenns danach geht ist jeder Hybrid ein Supportspec. Und jede Klasse die einen Buff mitbringt auch. Oder Utility hat die Gruppenweit geht.

LG
Flauschkugel

1 Like

Dann Spiel doch Shadow?

LG
Krawallgnomin Minci

Also jemand der einen Specc gerne spielt, egal wie schlecht, ist also ein Troll. Wieder was gelernt.
inb4: aber, aber, rabarbar er/sie/es sabotiert dadurch die anderen
:dracthyr_tea:

Und würde auch passen. Aus der WoW Geschichte weiß man ja wie Aggro die Drachen immer waren. :dracthyr_hehe_animated:

Elune-adore
Syranah

1 Like

Weiß zwar nicht obs als Tank so funktioniert. Aber ich fänds schon gut Die Grund Mechanik des Augs zu erhalten, seine Main „Dmg Spells“ sind für mich halt Buffs die Gruppe verbessern. Und das ist sogesehen schon ne Einzigartigkeit wie Stagger bei BrM oder Hots beim Heiler). Das er must have in hohen Keys war war auch für mich eher der Fakt das er halt unmengen Survivbility mit dem Tank buff brachte. Und damit größere Gruppen gebombt werden konnten was in mehr Overall Dmg auch resultierte. (So hab ich es zumindest verstanden. Also war nicht die Schwarzdrachenmacht das problem sondern eher die Schuppe aufdem Tank. Kann mich gerne wer korrigieren). Also die Kern mechanik (Er bufft nur die DD’s) sah ich nicht so problematisch wie was er „auch“ machte.

Also ka ich würd mir weder mehr „supporter“ noch weniger wünschen. Aber Der specc an sich wäre „funktional“ schon nice.

Das problem des TE’s wurdert mich halt überhaupt nicht. So wie ein Tank für den Meisten Content nicht sterben darf, darf beim Aug halt nicht seine Schützliche einbrechen. Dann leiden 2 DDs als nur einer. Das ist halt das gleiche predicted Concept auf dem papier wie es immer im Raidbot eine Meta build gibt.
Das die Community damit nicht leben kann wurde nun gezeigt ja. Es muss auf dem papier immer die optimalste Bedingung sein das der Skill noch soviel fehler machen darf wie möglich. Aber ob das Als Tank Klappt statt als DD halte ich doch für Gewagt.
Daher meine Hoffnung man lässt den Aug nie wieder Spitze sein und die support liebhaber genießen ihn so ( was schade wär) oder sie finden doch den Schmalen Grad der Balance.
Wenn wirklich die Survivbility das problem „war“ hätte man diese ja nur auf DD und Heiler wirklichen lassen. Dann könnte der Tank nicht größer pullen und die Heiler und DD’s kippen nicht ganz so schnell unter ihrem Flügelmann. Aber ja das ist jetzt schnell daher gesagt weil ich das problem nicht kenne. Aber mir ist halt die Negativität gegenüber des Supportes immer nen dorn im Auge. Dafür sind entwickler da dafür ne lösung zu finden da muss man nicht von vorn herrein alles als „unmöglich“ betiteln. Das ist zwar für die Community der Einfache und bequemste weg. Aber nicht immer der beste.

Und wenn man ihn wirklich nicht ausgereizt bekommt kann man ihn immer noch als Tank aka toten Specc verwursten xD Spielen dann genauso wenig leute XD

Warum fährst du mir eigentlich neuerdings immer mit irgendeinem Strohmannargument von der Seite rein? Von Sabotage hab ich nicht gesprochen. Ganz ehrlich, in den meisten Fällen ist es mir lieber die Leute spielen ihren Lieblingsspec den sie in- und auswendig kennen als den aktuell besten Spec, wenn sie mit letzterem nicht klar kommen.

Es war einfach nur faktisch unnötig, auf diesen Keystufen nen Augvoker mitzunehmen. Hat im Grunde nur dafür gesorgt, dass man länger brauchte. Die Defensive braucht man dort nicht und Offensiv musste der Aug auch schon viele Federn Schuppen lassen. Und in Gruppencontent hat man nunmal einfach ne gewisse Bringschuld, egal mit welcher Rolle.

LG
Krawallgnomin Minci

Ich sehe es halt nicht mehr so. Ich bleibe der Meinung, jeder soll das spielen was einem Spass macht. Und solange die Gruppe damit einverstanden ist halte ich es wie Alf, null Problemo.

Elune-adore
Syranah

Ein Rework beinhaltet ja auch Mechanik-Änderungen.

Funktioniert in WoW nicht weil das Game darauf eben nicht ausgelegt ist. Daher meine Aussage „es müsste grundlegend WoW verändert werden damit Supporter wirklich funktionieren und gebalanced werden können“.

LG
Flauschkugel

Und das ist der springende Punkt, da werden wir uns einig. :handshake:

LG
Krawallgnomin Minci

Ist zu sagen wie „Wir können kein Housing Einführen, Darauf ist das Game eben nicht ausgelegt“.
Da Trennt sich nunmal die Spreu vom Weizen als Entwickler :dracthyr_nod:

man müsste ja beim balancing nur mal so kreativ werden, wie beim „fun detected, fun removed“
ich les immer „wenn ein dd stirbt, ist es als ob zwei sterben“
warum keine buffs die in instanzen etwas anders arbeiten? z.b. die schwarzmacht für die 5er gruppe einen capped wert geben der sich auf alle aufteilt. stirbt ein dd, steigt dieser wert für die verbleibenden 4…
„macht verringerten schaden an über 5 zielen“ geht doch auch :thinking:

aber so zusammgenerft wie er grad ist, ist er eig. nicht mehr zu gebrauchen.
also zumindest nicht fürs buffen…

schade, die idee war nett.
aber allein die wahrnehmung der spieler eines augvokers war nur schwarz/weiß und folglich musste es scheitern. die 0,1% wussten was sie an ihm haben und nutzten ihn weise, die restlichen meckerten im key, warum der drache so wenig dmg mache ohne sich zu wundern warum sie selbst plötzlich erheblich mehr machen als sonst weil sie ihn einfach nicht verstanden hatten.

ich fand’s egal in welcher key höhe schön, einen dabei zu haben. seit aber keine schwarzmacht mehr auf tanks (und heiler) war der nutzen schon kaum noch da, dann schuppenschaden ins nichts generft und duplizierte angriffe auf 25% effektivität runter…meh…
ab hier ist einen dabei haben wirklich FAST schon trollen
(natürlich darf jeder weiterhin gern einen spielen und in kleineren keys ist es auch fast egal, sobald man aber was spielt, wo alle 5 spieler da und wach sein müssen…geht der leider nicht mehr)
(ergänzung: die buffs vom mittwoch für seinen eigenen schaden, hab ich bisher nicht in aktion gesehen, falls der nun als „normaler“ dd damit durchgeht, revidiere ich den letzten punkt)

Weil das das Problem nicht löst.
Stirbt der Aug: 0 Schwarzmcht.
Stirbt n DD: Mehr Schwarzmacht für jeden einzelnen, aber es fehlen trotzdem 40% DD DPS oder so.

Egal wie oft das hier noch behauptet wird, Balancing ist kein triviales Problem und wenn man mal erhlich ist, macht Blizz hier insgesamt einen extrem guten Job

LG
Krawallgnomin Minci

5 Likes

Genau, ein guter Entwickler hört nicht auf jeden x-beliebigen Hampelmann sondern bleibt seiner Linie treu.

2 Likes

kann man halt in beide Richtungen anwenden. von „Holzwege konsequent zu ende gehen“ bis hin zu „wer nie von seinem Baum runter konnt lernt nie zu laufen“.
Ich will auch damit gar nicht die Idee „Support“ meinen. Das ist auf alle Themen hier anwendbar. Und da sie mich mit m+ mit was „unwahrscheinlichem“ getroffen haben (zumindest vor Legion konnt ich mir das Konzept nicht groß vorstellen bis es released wurde) und jetzt mit Delves Sogar wissentlich getroffen haben (hätte zu DF nicht gedacht das Solo concept so einschlägt) bin ich jedenfalls der meinung die Entwickler WISSEN was dem spiel gut tut und was nicht. Also soweit haben sie ihr Händchen bewissen. Und dafür ist egal ob die Engine weiter aufgebohrt werden muss oder es nur ne „oberflächliche“ programmierung ist^^

Im Grunde geh ich ja den Weg mit die Mechanik war schön neu aber Supporter geht nicht auf. Nur das „warum“ stößte bei mir auf unverständnis wie manche es gleich verteufelt haben.

Denke das sind hauptsächlich die Spieler, die schon lange dabei sind und in der oberen Hälfte unterwegs sind (aber nicht die Elite). Die Realisten, die ganz gut einschätzen können, was das Ganze bedeutet- und kam ja auch genau so wie vorhergesagt.

LG
Flauschkugel

1 Like