Apple + WoW

Hi!

Da ich bei meiner Internetz-Recherche bzgl. des Themas nicht wirklich 100%ig fündig geworden bin (zumindest nicht wirklich zufriedenstellend):

Hat irgendjemand einen Tipp, mit welchem aktuellen „Apple Irgendwas“ man ggw. gut bis sehr gut WoW spielen kann? Also mindestens mit 8+ Einstellungen und dann ruckelfrei mit 60 fps.

Mir ist schon klar, dass man mit PC insgesamt besser und günstiger beraten ist, aber ich mache alles andere auch mit Apple und ich mag zudem etwas transportableres haben (also quasi iMac oder Mac Book pro) - und eben keinen 1m3 großen Gamer PC.

Die Mindestanforderungen kenne ich zwar, aber eine paar echte Erfahrungen wären mir lieb.

Schön wars zu WotLK, als man mit imac 100 FPS bei max Auflösung hatte…
Schlecht wars direkt danach bei Cata, als man mit min Auflösung nur mehr 10 FPS hatte…

Wie ist es gegenwärtig?

Danke für die Unterstützung und viele Grüße!

Also ich kann Dir persönlich nur für das MacBook Air M1 mit 7 Core GPU meine Erfahrungen schreiben. Ich spiele derzeit das aktuelle Gebiet mit Stufe 5 auf 800p mit stabilen 60 FPS. 1200p geht auch, aber dann sind es eher 40-45 FPS.

Das Air ist ja nicht aktiv gekühlt und daher hat man hier mit einem geringen Abfall über die Zeit zu tun.

Mit einem stärkeren M1 PRO oder MAX sehe ich da generell keine Probleme. Schau Dir dazu einfach mal Testvideos bei Youtube an.

Danke erstmal.

Leider sind die Youtube Dinger nicht sonderlich aufschlussreich, weil:

  • manchmal Classic
  • völlig seltsame Grafikeinstellungen
  • alte, also nicht m1 Mac Books
  • 14 Zoll Dinger
  • Völlig unsachliche Reviews

Nicht ein einziges mit einem aktuellen MB pro und der Aussage: ja, ist auf X spielbar mit XX FPS.

Seltsam.

Viele Grüße!

Kauf Dir ein Mac und hab Spass… und wenn du keine Spiele auf dem MacSystem haben magst…Bootcamp Win drauf fertig - Läuft wie geschmiert

Aktuell kannst du mit allen M1 Macs flüssig spielen. Eine ganz klare Empfehlung ist aber 16gb Ram.

Bzgl. M1 Mac: meinst du damit alle? Also den 24 Zoll iMac mit M1 (also ohne „Max“ bzw. „Pro“). Oder Meinst du die M1 Max bzw. Pro im Macbook Pro?

„Flüssig“ = Grafik komplett auf 10 oder eher weniger?

Danke für eure Hilfe!!!

Vorab: Bootcamp bzw. Windows (x86) ist auf M1-Macs nicht mehr möglich (hatte hier jemand fälschlicherweise geschrieben).

Habe selbst ein MBP (13-inch, M1, 2020, 8+8 Kerne, 8GB RAM):

Anfangs (als das MBP rauskam) lief WoW wie Butter, selbst auf Max mit teilweise 120fps, aber mit den damals nachfolgenden WoW-Patches wurde es immer schlimmer, immer weniger FPS, Stottern beim Umsehen, Freezes beim Fensterwechsel oder Mission Control mit aktiven Ecken, Notebook wurde extrem heiß, Lüfter drehte auf volle Pulle, etc…

Hatte seit September nicht mehr gespielt, aber jetzt scheinen diese „Fehler“ alle behoben worden zu sein. :+1: Bin äußerst zufrieden.

Bei den Einstellungen kann man keine generelle Empfehlung geben, manche Dinge bringen es total in den Keller während Sichtweite 10 überhaupt kein Problem ist. Hab jetzt mit Patch 9.2 alles auf mittleren Einstellungen und FPS auf 60 beschränkt, und der Lüfter ist bisher noch nicht angesprungen.

Mein Nachbar hat einen der neuen bunten M1-iMacs (auch mit 8+8 und 8GB RAM) und ist auch total zufrieden, obwohl der iMac von den Chips identisch ist, aber ein wesentlich größeres Display als das MBP 13" hat.

Würde Dir empfehlen, den März abzuwarten, der M2 steht angeblich bereits in den Startlöchern.

Interessant wäre mal ein Bericht von Nutzern mit 14, 16 oder gar 32 Grafikkernen vom 14" bzw. 16" MBP. :thinking:

Hi!

Danke für deine genaue Antwort.

Wundere mich nur über eins:

Sind die Chips tatsache identisch von Macbookpro und imac?

Dachte immer, das Macbook Pro hätte einen Max bzw. Pro Chip und die 24 Zoll imacs eben nur „einen kleineren“.

Am liebsten wäre mir ein 24 Zoll iMac mit neuem oder größerem Chip. Aber laut Aussage eines Mitarbeiters im Mac Store kommt der erst in ca. 1,5 Jahren…oder hat der mir einen Blödsinn erzählt?

Sieh dir mal diesen Link an.

Hier kannst du übersichtlich die Macs vergleichen:

https://www.apple.com/de/mac/compare/

Es kommt doch garnicht darauf an, welche CPU nun genau im Computer steckt, sondern ob die CPU ausreichend ist, um WoW in der von Dir gewünschten Qualität darzustellen.

Natürlich kann man mit einem 40-Tonner mit drei Anhängern zum Bäcker fahren, aber in den meisten Fällen reicht auch ein Kleinwagen, ja manche nehmen (ja, klingt völlig verrückt) ein Fahrrad oder gehen zu Fuß!

Was ich damit sagen will: WoW braucht nicht alle verfügbaren Ressourcen, die ein M1 Pro bietet, sondern nur einen Teil davon.

WoW verwendet ca. 2…3 CPU Kerne, ca. 4 GB RAM, ca. 90 GB Festplatte.

Welchen Vorteil bietet also ein M1 Pro mit 10 CPU-Kernen, 64 GB RAM und 8 TB SSD gegenüber einem M1 mit 8 CPU-Kernen, 16 GB RAM und 2 TB SSD, jeweils bezogen auf WoW?

Interessant sind hier ja auch überhaupt nicht die CPU-Kerne, sondern die integrierten GPU-Kerne, denn die neuen Macs kommen alle mit einem einzigen System-on-a-Chip:

Den M1-Pro- und M1-Max-Chip gibt es halt auch mit 14, 16 oder gar 32 GPU-Kernen, statt mit nur 8 Stück beim normalen M1-Chip. Und auf einem 16" MBP mit 32 GPU-Kernen kann man alles auf Max drehen und hat trotzdem über 60 FPS nativ auf 3456 x 2234 Pixeln.

Den neuen iMac gibt es zurzeit tatsächlich nur mit dem M1-Chip ohne Pro oder Max, was maximal 8 GPU-Kerne bedeutet.

Nachfolgend meine Empfehlung für kleine Macs mit 8+8 CPU/GPU:

Fenstergröße: Standard
Auflösungsskalierung: 50%
Grundeinstellungen: 5
Sichtweite: 10
Compute-Effekte: Deaktiviert
Rekonstruktionsqualität: FidelityFX Super Resolution 1.0

gibt 120 fps open world

Danke!!!

Hast du 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher?

Da 60 FPS reichen, könnte man ja sicher hier und da noch was raufschrauben!?

Bzgl. der 50% Skalierung: Wie muss ich mir das vorstellen? „Zoomt“ sich die Darstellung dann gößer? Oder fehlen einfach die Hälfte der Pixel?

Merkt man das Fehlen der Compute Effekte stark?

Was ist mit Wasser und Schatten? Analog Einstellungen „5“ ???

Danke + viele Grüße!

Hey Leute,
hat schon jemand den neuen Mac Studio mit dem Studio Display testen können?
Mich würde das „kleine“ Model interessieren, aber mit 32 GPU kernen.
Die Frage ist nur, läuft WoW vernünftig auf dem Studio Display, bzw 5K?
Oder sollte man die Auflösung runterschrauben? Ist es dann immer noch gut, oder wirkt es eher wischiwaschi? Ich hätte mal wieder Bock auf einen Mac, nur meine Erfahrung in der Vergangenheit war immer ernüchternd. Die erste Zeit lief es gut und nach einem Jahr fast unspielbar. Ich denke und hoffe aber, daß die neuen M1 Prozessoren eine ganz andere Nummer sind.
Ich möchte nur nicht nach 2 Jahren sagen müssen, es geht wieder nichts mehr. :smirk:

Damit wirst du sicherlich 8 Jahre WoW spielen. Die M1 Modelle laufen alle super. Bei den 8GB Modellen gibts einen Flaschenhals aber das wird dir in dieser Art Konfiguration nicht vorkommen.

Danke für die Antwort.
Ich hoffe nur das es auch länger Raid tauglich bleibt.
Ich finde nur Videos vom Startgebiet ohne Addons und das sagt gar nichts aus.

Könntest du bitte etwas mehr ins Detail gehen was genau deine Einstellungen sind? Ich hab wirklich keine Ahnung :wink:… Was ist mit Triple Buffering und Texture Filtering (mit Bilinear sieht es ja grauenhaft aus).

Danke!