Arathi für Anfänger: Ein ausführlicher Arathi RP-Guide

Gibt es dazu auch eine Source?

Die erwähnte ich bereits.

Ich kann hier leider keine Links posten und weiß auch nicht, wie das hier funktioniert, doch im Warcraft Wiki Eintrag über den Kaiser wird auf die Quelle hingewiesen.

Wird in die To Do Liste aufgenommen!

Was die Überlegungen zu seinem hohen Alter (Thoradins) betrifft: Reine Spekulation und Mutmaßung, aber man sagt ihm ja nach, dass er „magic blood“ hätte? (https://www.wowhead.com/item=225205/shadow-curfew-journal - Seite 6). Wollte es nur mal in den Raum stellen, weil es doch eine sehr ungewöhnliche Beschreibung für eine Person ist. Zu sagen, dass diese „magic blood“ hätte. Vielleicht hält das unseren Kumpel ja jung und frisch? :smiley:

Ich weiß auf welches Buch du dich in deiner Antwort an Isilthû beziehst. Das ist jenes, dessen Schriftzeichen in Englisch übersetzt wurden und schließlich lesen:

„The x-nd year of glorious dominion, his Holy Radiance, Emperor Thoradin IX, by sovereign edict, did ordain the assembly of the Hallowfall expedition to traverse the Storming Sea.“

Was das Jahr betrifft konnte ich in den Kommentaren des Postings in einem Forum nur die Mutmaßung „342“ finden (Also eh das was du geschrieben hast).

Ich werde schauen ob ich das irgendwie vernünftig in den Guide einbauen kann; also Thoradin IX sowie sein Alter und zwar so, dass es gut referenziert ist.

Zur Info was Links betrifft:

Wowhead Links funktionieren selbst mit Forum-Trust-Level 2. Alle anderen Links leider nicht. Wenn du also zum Beispiel von einer Quest, einem lootbaren Gegenstand - also alles was man auf WoWhead finden kann - weißt, dass Infos zu Thoradin XI im Text stehen hat, kannst du auf das Item verlinken! Das funktioniert!
2 Likes

Nur darum gings mir mit meiner Frage nach einer Source, weil mein Stand bislang auch war das es nur Spekulationen sind, und es vielleicht hätte sein können das es mittlerweile irgendwo confirmed wurde!

In dem Eintrag zum bereits erwähnten Buch findest du ein Dokument, womit du das draufgeschriebene übersertzen kannst. Das wiederum wird von den sich rotierenden Rädern mit einer sehr geringen Dropchance in der Kirche der heiligen Flamme fallen gelassen. Ich kann leider den Link zur Warcraft Wiki nicht davon schicken. Such in der Wiki nach " Church of the Sacred Flame Tome" und dann sollte es auftauchen.

Ich habe bereits die Stelle gefunden, im welchem Herrschaftsjahr Thoradin IX die dritte Flotte nach Heilsturz geschicht hat. Du möchtest dich selbst überzeugen? Dann schreibt dir auf, was du entziffern konntest und schau dir das Ergebnis an.

„Mutmaßung“ war vielleicht etwas zu diplomatisch von mir formuliert.

Die Sache ist: Es ist quasi zu 99% bestätigt, dass der Text genau das aussagt, was die Leute mit Hilfe des Alphabets decodieren konnten.

Warum 99%? Weil - ganz streng genommen - es ingame via lesbarer Schrift oder hörbarem Dialog (in einer echten Sprache) keine Bestätigung für „dieses einfache, hübsche Buchmodell gibt“ echte Lore zu enthalten. Es ist quasi ein ingame Easteregg, das man jedoch außerhalb des Spiels löst, daher mein unbequemes und ärgerliches „Mutmaßung“ :stuck_out_tongue:

Und: Weil das Decodierungsalphabet - meines Wissens nach - keine Ziffern beinhaltet. Jedoch kann man ohne Weiteres mithilfe von etwas Ausschlussverfahren, Logik und Decodierungsverständnis recht schnell Rückschlüsse darauf ziehen welche Zahlen dargestellt sind.

Hier die Beschreibung des „Buchmodells“ des Künstlers / Erschaffers dieses von Peter Burroughs auf ArtStation.

„I am especially passionate about bookbinding, and the Arathor library was the perfect opportunity to go all out with massive books and unique tomes. I was excited to collaborate with Dungeon Artists Dawnson Chen and Erica Cai to make the library a reality, and would also like to give a shoutout to Nicholas McDowell on Narrative for teaming up with me to create a special easter egg on the central book! There is a small chance for a slip of paper containing the Arathor alphabet to fall out of the bookwheel, and observant players can use it to decode a hidden message with a tidbit about the Arathor’s history.“

Kurzfassung von Alledem:

Unser Thoradin-Kumplel der IX hat mit 99% lore-canon Wahrscheinlichkeit im Jahre 342 seiner ~GLORREICHEN~ Herrschaft die Hallowfall Expedition auf Tour geschickt.

Ich löse in meiner Freizeit tatsächlich gerne hier und da (einfache) Codes. Falls jemand neugierig ist, wie man möglicherweise zu der Lösung gekommen ist, kann ich es mal zusammenschreibend spekulieren. :smiley:

1 Like

Ich hab die Seite für die Decodierung auf der Wiki-Seite gesehen. Die unterste Zeile sind die Zahlen.

Allerdings wäre ich mir nicht so sicher, ob das 342. Jahr SEINER Herrschaft gemeint ist oder nicht einfach das Jahr 342 im Sinne der Zeitrechnung.

Damit ist tatsächlich die Zeit der Herrschaft von Thoradin IX gemeint, welche so auch bei der Übersetzung des Buches rauskommt.

V.1.4 Mini-Update zu den Siren Isles mit Apprentice Tanmar, den Sacredites, Lorandel und Heilkristallen (Ich habe den Guide nicht vergessen, nur wenig Zeit! :slightly_frowning_face: )

2 Likes

Ein richtiger guter Beitrag :smiley: zum Thema Arathi als Volk wird vermutlich nicht mehr viel kommen, denn Sturmwind Menschen, Kultiraner und Gilneer habe mit dem letzten Patch die Möglichkeit erhalten über den Friseur spitze Ohren zu erstellen, daher gehe ich nicht davon aus, dass die Arathi als eigenständiges Volk implementiert werden. Irgendwie hoffe ich, dass man das Arathi Imperium als großen Feind einführen wird, also eine Art scharlachroter Kreuzzug aber nur deutlich mächtiger und besser organisiert.

3 Likes

Sowas wie den „Scharlachroten Kreuzzug“ gab es schon bei den Arathi, nur nicht in mächtiger und besser organisiert, sondern das komplette Gegenteil davon. Nennt sich das Priorat der heiligen Flamme, die sogar einen eigenen Dungeon haben.

Ein großer Unterschied zum Scharlachoten Kreuzzug ist hier, dass das Priorat sich nicht scheut das Licht von Beledar zunutzen, um eine untote Armee zu erschaffen, die zumindest bei Schwester Etna Feuerbrynst auf Empörung stieß und die Priorin Murrbet als „nicht besser als die Kobyss“ bezeichnete.

Passend zum Patch 11.1.5 brauchen wir hier noch eine Erwähnung zur Strahlen der Flamme und was genau das ist.

Außerdem noch eine kleine Ergänzung zum Priorat der heiligen Flamme:
Seit dem neuen Patch ist bekannt, dass Etna Feuerbrynst die neue Priorin des Priorats der heiligen Flamme ist. Sie selbst wollte den Posten nicht annehmen, doch sie merkte, dass die verbliebenen Anhänger Hilfe brauchen und sahen zu ihr hoch, ja sie erwarteten sogar, dass Feuerbrynst den Weg von Murrbet fortsetzt. Etna nahm zwar die Position an, möchte das Priorat jedoch in eine neue Richtung lenken. Eine von der die Arathi während den Angriff der Neruber auf Heilsturz profitieren. Sie schlossen sich sogar den Strahlen der Flammen an, um ihr Volk beizustehen.

2 Likes
[quote="Surya-die-aldor, post:1, topic:284898, full:true"]

Physiologie und Erscheinung

Erscheinung


Höhe und Statur variiert bei den Arathi ebenfalls maßgeblich. Einige besitzen eine eher zartere und schlankere elfische Körperform, andere hingegen weisen Ähnlichkeiten zu Kul Tiranern auf. Auch alles dazwischen ist möglich. Die Körpergröße entspricht der von Sturmwindern oder Gilneern. Der Teint der Haut umfasst das gesamte Spektrum, von zarthell bis tiefdunkel. Gleiches gilt für die (natürlichen) Haarfarben. Interessanterweise besitzen nur Arathi mit markant elfischen Zügen gold-leuchtende Augen; bei Arathi mit markant menschlichen Zügen leuchten die Iriden nicht und umfassen ein Farbspektrum wie man es beispielsweise von Sturmwindern, Gilneern, Kultiranern und anderen Menschenvölkern kennt.


Hey! :slight_smile: Ich hab Screenshots gefunden von elfischen Arathi, die nicht nur goldene, sondern auch blaue und lilafarbene Augen haben. Wollte das nur ergänzen :slight_smile:
<warcraft.wiki.gg/wiki/File:Rethaela_Laskar.png
<warcraft.wiki.gg/wiki/File:Wenren_Althal.png

Das ist nicht nur eine Vermutung, sondern tatsächlich ein Fakt, denn es gibt in Mereldar eine Weltquest, wo du auf einen Kaiserluchsreitest und in die Gegend findest du Katzenminze, was den Luchs ausbremst.

Hahah nein ist das süß! Wird direkt aufgenommen und korrigiert. :smiley:

Habe auch gerade gesehen, dass du noch ein paar andere Loresnippets geschrieben hast, die ich natürlich auch mitaufnehmen werde! War gerade etwas viel mit der Uni.

Danke wie immer an alle für die kleinen Hinweise!

Danke, wird definitiv auch mitaufgenommen! :sparkles:

Irgendwer brauch auch ein Detail für’s Auge. :wink:

Übrigens fällt mir auf, dass die oberste Schmieden Rean Morgenkavalier seit 11.2.5 spitze Ohren hat. Zuvor waren sie rund. Meine Vermutung ist, dass Blizzard bei manchen Arathi einfach vergessen hat ihnen die sptzen Ohren zu geben.

Ach ja die Sakraditen sollten erwähnt werden. Auch sie sind Teil der Arathigesellschaft, wie wir es seit der Sireneninsel wissen. Es gibt mittlerweile sogar einen Eintrag in der Warcraft Wiki darüber.

Sofern passend, vielleicht noch was zu den Arathi, die das „alte Arathor“ besuchen, wie sie das Königreich Arathor nannten. Ich rede hier vom Arathihochland und dem Patch 11.1.7.

enthält mögliche Spoiler zu 11.1.7

Ich hörte, dass Faerin Lothar zumindest im PTR alleine im Arathihochland ist. Falls dies im Endprodukt der Fall sein sollte, könnte dies für die Arathi weniger eine Rolle spielen.

Mir ist es wichtig zu betonen, dass der Patch noch in der Entwicklung ist. Das vollständige Ergebnis kann sich also von dem der Testserven abweichen.