Arbeitsaufträge

Sogar persönlich. Aber tipp stellt auf 12 stunden wenn ihr euch zb selbst was schickt und daher wisst das es auch in 12 erledigt wird.
Standard ist glaub das höchste ausgewählt und kostet zb 20g, bei 12h nur noch 5g.

Oh ja das nervt, bestell immer schaufeln in massen. Müsste nen Clone knopf geben, oder direkt ne anzahl auswählbar sein.

Immerhin merkt sich das fenster die letzten einstellungen, aka Persönlich und Crafter den du den auftrag schicken willst.
So geht das eingermaßen fix, nach erstellen wieder auf das Rezept fenster gehen, schaufel anklicken, goldbetrag eintragen absenden.

Hoffe aber wenn Blizz nix in naher zukunft daran ändert, das es nen Addon dafür geben wird.

„selbst zuschicken“ war in dem fall tatsächlich wörtlich gemeint - du kannst einem bestimmten charakter aufträge zuschicken, musst nur seinen namen eintragen - dann siehts auch nur dieser char.

und das klappt auch mit den eigenen twinks.

OK Wuste ich nicht.

Aber jetzt mal was anderes
Warum bringt Blizzard sowas eigentlich ins Spiel?
Wird das spähter Global und löst das AH ab, ( Wird abgeschaft)

ich find die grundidee dahinter durchaus lobenswert.

die berufe waren seit langem nur noch blödsinniges beiwerk ohne jeglichen tiefgang.
jetzt mit der überarbeitung der berufe wollte blizzard alle berufe eben noch mehr miteinander verzahnen.
die handwerksaufträge wiederum…joa…in der theorie auch nich verkehrt - in der praxis läufts aktuell sehr schleppend.

wird sich zeigen, obs ab nächste woche dann richtig losgeht damit - oder eben nich.

Das Problem ist halt das einige Spieler meinen gleich das beste haben zu wollen.

Was mich auch stört dasman selber keine Gegenstände gegen Material einstellen kann sondern nur Aufträge erteilen kann.

1 Like

Mein Juwe hat so eine Quest wo er fünf Arbeitsaufträge erledigen soll. Nun dachte ich mir, dass kann ja gut einer meiner anderen Alts erledigen.

Also öffne ich das Fenster für die Aufträge, suche die Ringe und Halsketten die ich mir für das Quest erstellen lassen möchte. Und siehe da, ich kann den Auftrag nicht erstellen weil ich die Mats nicht habe.

Heißt das nun, dass mein Juwe meinem Alt die Mats zuschicken muss, damit dieser den Auftrag erstellen kann und dann die Mats wieder zurückschickt, damit der Juwe die Teile herstellen kann? Funktioniert das wirklich so mit den Aufträgen?

Das wäre ja von hinten durchs Knie geschossen und völliger Blödsinn. Oder übersehe ich da etwas?

persönliche aufträge und gildenaufträge sollten ohne materialien funktionieren. das zuerst anwählen bei den aufträgen. danach können die materialien optional abgewählt werden, die man nich mitschicken möchte.

2 Likes

Du übersiehst was :stuck_out_tongue:

Wenn du personalisiert dir einen Auftrag (oder jemandem anderen) einen Auftrag zusendest, dann kannst du entweder die Mats mit schicken, oder den Bearbeiter des Auftrages die Mats stellen lassen.
Bei öffentlichen Aufträfen jedoch musst du immer selbst die Mats stellen.

p.s. außer Seelengebundene Sachen, die muss du immer stellen.

1 Like

Jetzt habe ich es gesehen. :grin: Danke :+1:

Ist leider nicht sehr intuitiv das System und die einschlägigen Guides sind in diesem Bezug auch nicht sehr klar. :neutral_face:

Mal was anderes, trefft ihr oft auf öffentliche Aufträge? Ich hab das Gefühl, da ist nie irgendwas (Ingi, Alchi, LW)

Ich mein, wozu auch, die meisten Sachen kriegste unter Einzelmats-Kurs im AH

hab vorhin fürn ingi tatsächlich mal was höheres gebastelt, n aufrag fürn schockdrosselnden seeleninhalierer abgearbeitet, gab natürlich keine skillpunkte mehr.

aktuell steht noch genau ein auftrag drin fürn teil, dessen rezept ne dropchance von „vergiss es“ hat.

Hab mich da mangels Profitchance nicht weiter mit beschäftigt, aber sind die Aufträge realmübergreifend? Weil bei uns tote Hose ist, obwohl Antonidas ja relativ bewohnt ist

1 Like

bisher nur serverintern

Gebt dem ganzen etwas Zeit. Noch hat kaum wer Rezepte. Es ist ein gutes System und wenn der Ball mal ins rollen kommt wird es auch benutzt weil es nützlich ist und bequem.
Das was aber noch einen Patch braucht ist die Option die Mindestqualität zu bestimmen und das Aufträge erstellen und ausfüllen and verschiedenen Orten sind.

dieses dürfte sich wohl so schnell auch nich ändern, da ich als ingi solche werktische selbst bauen und verscherbeln kann - zumindest fürn ingi und alchi. vermute mal, es gibt ähnliches für andere berufe.

Bin da skeptisch, dass sich das bessert. Mats werden ja selten im Laufe einer Erweiterung teurer und die meisten „Zwischenprodukte“ zB beim Ingi kannste günstiger direkt kaufen. Teilweise DEUTLICH, beim Bogenlichtdingens vom Ingi zB hätt ich gestern für 2 Sterne 4k an Mats reinstecken müssen, das fertige Ding gabs aber zu Hauf im AH - für 2,1k.

Danke für die Info.

Glaube, das wird sich schlecht mit dem zusammengelegten AH vertragen

die ordnung hat stolze preise, gestern hab ich noch 220g pro kleines stück bezahlt. die großen demnach um die 2200g. hab gestern 30k für 4 skillpunkte aufn tisch gelegt.
jetzt kann ich nur noch nach neuen rezepten ausschau halten, weil alles andere grün is und ich natürlich murks bei den spezialisierungen gemacht hab.

aktuell am angeln und hoffen, beim großen flunk für ne münze mal n brauchbares rezept abzuholen.

Oh, zum Flunk muss ich auch mal wieder, hab da auch div. Kleingeld angesammelt. Wenn was nicht auf der Map ist vergesse ich das gerne mal.

Profitipp bei der Ordnung und allg. Elementen: Check immer Preise für tobend und erweckt separat.
Mein aktuell am besten laufender TSM-Handle läuft darauf. Gestern spät abend gab es mal eben 400+ Tobende Ordnung für 200, die ich als Erweckte für 2,35k losgeworden bin

das gleiche auf garrosh - seit das auftragssystem eingeführt wurde, habe ich nicht einen auftrag am board gesehen… die idee dahinter mag ja interessant sein, die umsetzung an sich funzt aber nicht so wirklich, finde ich…