Arbeitsspeicher läuft voll

Halo an allen

Hoffe das mir hier jemand helfen oder ein Tip geben kann .
Ich hab seit Patch 10.0 folgendes Problen nach ca . 1 -2 Stunden fängt WOW
immer mehr an zu ruckeln und wird immer langsamer . Nachdem ich versucht hab das Problem zu finden ist mir aufgefallen das in dieser Zeitspanne mein
Arbeitsspeicher völlig ausgelastet ist. Hab auch schon ohne Addons probiert bleibst aber gleich nach ca 90 Min ist mein Arbeitsspeicher mit 99 Prozent
ausgelastet . Wenn ich WOW beende geht die auslastung in paar sek auf
ca. 15 Prozent runter .
Vielleicht hat da jemand ein Tip für mich ?
Mein System
Pentium i7 7700
16 GB Ram
Geforce gtx 1060 6 gb
Win 7

1 Like

Oha du weisst schon das der Windows 7 Support von Microsoft mit Updates für Sicherheit usw. schon knapp 3 Jahre abgelaufen ist, laut Systemanforderungen wird wohl Windows 7 noch von Dragonflight supportet.

Da könnte nen Update auf Windows 10 eventuell abhilfe schaffen, nein brauchst keinen neuen Windows Key

Im Taskmanager nachgeschaut wieviel Arbeitsspeicher WoW zieht wenn das Problem auftritt? Eigentlich sollte eine hohe Auslastung bei so etwa 6GB liegen…
Generell mal in den Taskmanager schauen ob nen anderes Programm da viel Speicher benötigt.

Ansonsten könnte auch nen kompletter Interface Reset das Problem beheben da auch alte Dateien diese Probleme verursachen können auch wenn du keine Addons benutzt, du hast ja geschrieben das es das Problem erst seit dem PrePatch gibt Interface Reset

Auch könntest du dir was eingefangen haben Stichwort: Viren, Malware etc. was eben nach dieser Zeit deinen Arbeitsspeicher komplett auslastet

Erstmal vielen Dank für deine Antwort
Virenscanner lief schon durch ohne das was gefunden wurde
das war auch erst mein Verdacht . Also ich beobachte ja in mom viel
im Taskmanager und sehe zb das die wow exe das meiste zieht mit
am anfang ca 5 gb aber nun nach knapp 2 Stunden ist sie schon auf
10 gb angestiegen . Ich vermute das davon auch mein Problem in sachen Ruckler und verlangsamen kommt .
Mit mein alten Win 7 hast natürlich recht ^^ aber es läuft halt bei mir sehr gut und stabil ^^
Aber werde mir das mal mit den interface reset anschaun und mal testen.

Du, wir haben in einigen Fabriken noch Rechner mit Windows XP stehen und die laufen auch wunderbar (meistens). :sweat_smile:
Beim Einstellen des Supports besteht das Risiko für den Nutzer aber nicht in nachlassender Performance sondern in erster Linie in nicht mehr geschlossenen Sicherheitslücken des Betriebsystems - und in zweiter Linie dann in nicht mehr gegebener Unterstützung des Systems. Auch wenn du aktuell mit Windows 7 zufrieden bist, solltest du dir Windows 10 mal ansehen. Aktuell ist ja bereits Windows 11, und das Ablaufdatum für den Support von Windows 10 ist mit Oktober 2025 ebenfalls bereits bekannt… :wink:

Darauf würde ich mich nicht verlassen, gerade in Kombination mit einem nicht mehr supporteten Betriebssystem. Die Definitionen (also quasi der „Katalog“) die der Scanner nutzt, werden für dein Betriebssystem sicher nicht mehr regelmäßig, wenn überhaupt, aktualisiert.


Was dein eigentliches Problem angeht, würde ich wirklich erst mal den von Kamikasi verlinkten Interface-Reste ausprobieren. Das klingt sehr nach einem Addon(-Teil) das/der da im Hintergrund lustig irgend was zusammenrechnet. :smiley:

Abgesehen davon, gibt es aktuell keinen externen Virenscanner mehr der noch Windows 7 unterstützt. Die Hersteller haben dafür den Support eingestellt und die „Lösung“ von Microsoft die es zu der Zeit gab, na ja sagen wir mal so, wer sich auf die Aussagen davon verläßt ist verlassen.

Windows 7 löschen und mit der Seriennummer ein Windows 10 aufsetzen. Ein UI-Reset wird da auf Dauer auch nicht weiterhelfen.

Nochmals vielen Dank an allen für die Hilfe . Das Interface resetten scheint
tatsache die sache verbessert zu haben . Die auslastung ist jetzt
bei ca. 60 Prozent ohne weiter anzusteigen .
Werd aber wohl auch demnächst mal mit Win umsteigen ^^

Ich habe das auch seit einiger Zeit, mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass WoW 41GB RAM verbraucht. Wenn ich es neu starte, ist der Verbrauch normal, steigt aber mit ca. 10MB/2s an. Alle AddOns deaktivieren ändert nichts.
Könnte zeitlich mit letztem Patch zusammenhängen, ich schau halt nicht jedesmal in die RAM Auslastung rein. Die übliche Ordner umbenennen hat auch nichts gebracht.

macOS Ventura 13.0.1