Arena Macro @party1-3

Hi Community,

benutze folgendes macro:
#showtooltip
/cast [mod:shift,target=party1] Pain Suppression
/cast [mod:ctrl,target=party2] Pain Suppression
/cast [nomod,target=mouseover, exists][] Pain Suppression

Problem:
es funktioniert nicht zuverlässig. Teilweise gebe ich mir selber Pain Suppression trotz ctrl oder shift. Ich nutze das selbe Macro für Rapture und da funktioniert es einwandfrei!

Habt ihr Ideen was ich hier ändern könnte?

LG,
Breitschwein

Ich würde vor target „@„ schreiben und achte wer welche Position in der Gruppe ist teste das vor der arena immer

Zusätzlich musst du unter Tastatur Belegung

Butten 1 nomod sein der dahinter belegst du mit strg ab

Die stehen hintereinander in der Belegung dann geht der nomod und mod macro

Und wann genau funktioniert es nicht? Ist das sehr random?
Andernfalls müsste es eig. funktionieren, wenn es bei Rapture auch funktioniert.
Kannst du Hardwareprobleme gänzlich ausschließen? Bei mir hatte ich schon mal das Problem, dass meine Shift-Taste nicht mehr auf den üblich gewohnten Tastendruck reagierte und es somit ab und zu hakte. Das ist ganz besonders schlimm, wenn die Kombination relativ „schwer“ zu drücken ist.

Reden wir von rapture vom warlock?
Wenn dem so ist, dann funktioniert dein makro nicht.
MR braucht nämlich kein target, kannste komplett ohne target casten, musst nur einen dot irgendwo aktiv haben.
Deshalb wirds dir wohl nicht aufgefallen sein.

Er meint sicher Rapture.
Zum Thema. Hast du das Makro aus deinem WoW Makro Fenster so kopiert und hier eingefügt? Falls ja, schau mal in die letzte Zeile vom Makro. Da hast du nach der eckigen Klammer noch mal Klammer auf und zu angefügt, das braucht man mMn eigentlich nicht.

1 Like

Mach dir verschiedene Keybinds (mit den Modifiern), anstatt das in ein Macro zu packen.
Macros sind teilweise zu langsam, um Modifier zu erkennen (vor allem bei Spells ohne GCD), Keybinds nicht.

target=partyX kannst du durch @partyX ersetzen, und in die letzte Zeile würde ich noch help und nodead mit hineinnehmen, exists sparst du dir dadurch, da sowohl help als auch nodead ein exists implizieren.

Also so:

#showtooltip
/cast [@mouseover,help,nodead] Pain Suppression

Falsch, die Klammer brauchst du.
Mit dieser Klammer wirkst du den darauffolgenden Spell so, wie er sich ganz ohne Makro verhalten würde.
Heißt, eine Heilung auf dich selbst, wenn du einen Gegner als Ziel hast, oder das Schild auf das freundliche Ziel.
Ohne die Klammer würde das Macro bei nomod und ohne Mouseover einfach garnichts machen.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.