Arugal und die Worgen

Wie könnte Arugal ein Magier in dem smaradrgrünen Traum eindringen und die Worgen beschwören. Das macht für mich irgendwie keine Sinn ich dachte nur Druiden können den Traum betreten oder mit im interagieren

Er stieß darauf, als er in einem Buch eines alten Magiers aus (dem von der Geißel überrannten) Dalaran las:

https://warcraft.wiki.gg/wiki/The_Book_of_Ur

Mit Beschwörungen verhält es sich in WoW ein wenig anders als mit tatsächlichen körperlichen Übertritten in eine andere Dimension. Der Smaragdgrüne Traum ist nahe an der Realität und hat ja ohnehin eine Verbindung zu den Träumen der Sterblichen in Azeroth - die erste Schlacht gegen Xavius wurde damals von einer Armee von Träumern geschlagen und von Varian Wrynn angeführt (Roman: Sturmgrimm, glaube ich).

Auch wenn’s nicht 100%ig aufgeklärt wurde, Magie kann in WoW stellenweise etwas schwammig werden (z.B. wissen wir ja seit Shadowlands auch, dass es viele Arten von Nekromantie gibt und dass die nicht unbedingt Todesmagie erfordert).

tl;dr
Er fand den Zauber dazu in Urs Buch, der den Smaragdgrünen (Alp)traum wiederum für das „düstere Alptraumreich der Worgen“ hielt.

Danke für die Erklärung

Stellt sich aber dennoch die frage wie ein Magier aus Dalaran von den Worgen wissen und darüber schreiben kann, weil die worgen eben vor 20k jahren exklusiv auf kaldimdor exestieren duch die nachtelfen von denen die menschen zu der zeit nichts wissen konnte da denen Kalimdor zu der zeit auch unbekannt war.
Also woher hat dieser was wissen von einem volk zu dnenen kein kontatkt bestand

Kalimdor war den Menschen nicht unbekannt Kul Tiras hatte doch Theramore besiedelt. Die Hochelfen aus Silbermond kamen ja von dort. Da gab es bestimmt Aufzeichnungen. Und Ur wurde während des dritten Kriegs getötet da wusste man von den N811

Nach dem ganze vorgängen von WC 3 bzw nach hyal, vor dem dritten Krieg war Kalimdor den menschen komplett unbekannt.

dennoch ist da ne zeiliche disrepanz weil Ur das Buch vor dem untergabg dalaran verfasste und Argual kurz nach dem Fall dalarans die worgen beschwörte- zu der zeit warn jaians expiditon grad mal auf den weg nach kalimdor oder grad mal angekommen

die werden wzar auch alt aber waren nicht unsterblich und ist fraglich ob due nächsten generatiionen noch davon iwssen geschweige den menschen üebrhaupt erzhöten- so verschweigen und misstrauischn diese denen waren

Naja welche Rasse Ur war ist ja auch geheim vielleicht war er ein Elf. Außerdem hat Kaelthas Vater ja auch noch gelebt und der war beim KdA. Das die Menschen die N811 nicht kannten bezweifle ich sehr stark Aqweyn zum Beispiel war auf ganz Azeroth unterwegs um Dämonen zu jagen. Die 7 Königreiche existierten seit 700 Jahren.

Naja. Es ist richtig, dass Menschen erst mit Jainas Expedition erstmalig Fuß darauf gesetzt haben, aber es war ihnen trotzdem sehr wahrscheinlich nicht unbekannt. Kael’thas grüßte Tyrande und ihre Nachtelfen als Solche, als sie sich in den östlichen Königreichen trafen. Also die Quel’dorei haben sie definitiv nicht vergessen, aber ob sie den Menschen von Kalimdor erzählt haben, … vielleicht, vielleicht auch nicht. Die Frage woher die Quel’dorei gekommen sind, wird von den Menschen bestimmt gestellt worden sein.

Der erste König von Quel’thalas, Darth’remar Sonnenwanderer, wurde (sofern die Quest als aktuelle Lore zählbar ist, bei der man seinen Schrein betrachten und lesen konnte) bei dem Angriff der Geißel zu WC III getötet. Er kam aus Kalimdor und gründete Quel’thalas als Nachtelf. Anasterian Sonnenwanderer, sein Urenkel war der letzte aktive König, von dem 2800 Jahre Lebenszeit bekannt sind, aber er starb nicht an Altersschwäche. Also kurzlebig waren Quel’dorei nicht. Ihre Abneigung gegen Nachtelfen haben sie in der Zeit auch nicht vergessen. Findet man auch hier und da Infos zu.

Zu Ur. Er war ein Magier, der nach Paralleldimensionen forschte und eine Solche bei seinen Studien fand. Er wusste zwar nicht, was das für eine Dimension war und wer dort sonst noch darin herumwuseln konnte, aber er hat den smaragdgrünen Traum ohne fremde Hilfe gefunden und seine Entdeckung in einem Buch verewigt. Auch die Worgen hatte er gesehen. Nur wegen ihrer Erwähnung hat Arugal richtig Lust darauf bekommen, das Wissen in dem Buch zu nutzen.

1 Like