Wenn man nun wüsste, wie die Eredar entstanden sind, könnte man die Spekulationen vlt. eingrenzen.
Gesetz dem Fall, die Eredar entstanden auf einer Welt…
a. , die von den Titanen geordnet und aus deren Konstrukte sich im Laufe der Zeit Lebensformen entwickelt haben,
b. auf der sich das Leben aus einem Misch von Arkan/Lebens/Elementarmagie entwickelt hat,
… dann gibt es einen gemeinsamen Nenner.
Jede Fantasywelt hat einen gewissen Regelkatalog, was deren kosmische Kräfte angeht. Auch Magie kann nicht einfach mit „naja, es ist halt Magie“ abgetan werden.
In TES dringt die Magie, Magica, aus einer anderen Sphäre durch Risse am Himmel (Sonne & Sterne, die durch Magnus und die Magna-Ge versehentlich geschaffen wurden) in die Welt von Nirn ein und macht Sie nutzbar.
Ähnlich verhält es sich mit der Genetik in solchen Universen.
In TES stammen die meisten Völker von den Adara ab, den ursprünglichen Geistern. Dieser gemeinsame Ursprung gibt ein grobes Regelwerk vor, wodurch sich die Völker vermischen können. Waren doch Menschen und Elfen eins ein Volk, dass sich im Laufe der Zeit auseinander entwickelt hat.
Zurück zu WoW.:
Mit diesen Infos im Hinterkopf, müssten doch alle Völker, die sich untereinander Fortpflanzen können, irgendwo einen gemeinsamen Nenner haben.
Da blieben also die oben genannten Punkte.