Atiesh und DKP

Wir haben besondere Items, wie Legendaries seinerzeit stets entkoppelt vom DKP-System vergeben.

Zuverlässigkeit, Engagement und Loyalität wogen stets schwerer als Upgrades liegen lassen um Punkte zu sparen.

Ich würde Spieler, die sich als ‘würdig’ erweisen listen und unter ihnen entweder auswürfeln oder alle Beteiligten abstimmen lassen.

4 Likes

besser ist ein veraltestes system abschalten, verwürfeln ist noch das beste / Fairste.

Denkt mal an neue leute, sagen wir mal die stoßen zu naxx dazu, weils gerade knapp ist mit spielern, die müssen erst 5 phasen dkp nachholen um etwas zu bekommen, da machen viele nicht mit…

Wer Atiesh, Thunderfury und co. nach DKP vergibt hat gewaltige Probleme.

2 Likes

Ah, komm. Das kann doch jeder selbst entscheiden. Warum so unfreundlich?

1 Like

Dann müsste man auch garnedmehr rollen, sondern items mittels lootcouncil verteilen :wink:

Als noch DKP oder ep-gp ein Thema in Wow waren, hatten wir jeden Content einen Reset. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber, ob es ein Totalreset war oder das pauschale reduzieren der Punkte für alle. Im Falle ep-gp hatten wir damals auch noch einen wöchentlichen Verfall der Punkte, so dass das Ansparen zumindest etwas gepuffert wird.

In Sachen besonderer Items bzw. Legendarys hat das meist die Gildenleitung zusammen entschieden und sich eben nicht nach DKP/ep-gp oder sonst was orientiert. Mit der Zeit und bis Nax kennt man ja ein wenig seine Mitspieler.

Lootcouncil (für alles) ist natürlich auch eine Option. Ich persönlich mag das überhaupt nicht, da ich selbst heute noch in Retail mitentscheiden muss. Ich hasse es über jedes Item zu diskutieren, welches verteilt wird und bevorzuge über die Dauer ein Punktesystem (wenn es in Retail noch ginge). V.a. wenn dann noch Pappenheimer während des Raids per whisper anfangen zu diskutieren, warum hat Char X Item Y bekommen und nicht Char Z…

Mich ermüdet und nervt es einfach nur, wenn ich über jedes Item (mit)entscheiden muss. Das frisst auch Zeit. Das summiert sich über den ganzen Abend und ich will eigentlich raiden bzw. einige Dinge wie Heilereinteilung o.ä. bereits für den nächsten Boss anpassen und nicht x Items am Abend verteilen bzw. die Spieler prüfen, was für wen nun das bessere Upgrade ist. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, Loot ist halt für mich immer sekundär.

2 Likes

Einfach als Gildenleitung den Mund aufmachen und sagen, dass die Vergabe final ist? Würde mich auf solche Whisper-Spielchen überhaupt nicht einlassen und die Leute im Discord ansprechen. Wenn einzelne Spieler Probleme mit dem LC haben sollten die sich eine andere Gilde suchen. Wenn 90% in der Gilde ein Problem mit dem LC haben, sollte sich der LC evtl. Gedanken über ihre Vergabe machen.

Is ja nich so das 40 Leute den Stab Sinnvoll Tragen können.

Und bei 40 Leute stell ich mir auch vor das es dort eine gewisse Fluktuation gibt mit den Phasen. Neulinge würde ich ausschließen. Nur Spieler die den Letzten Raid zuverlässig dabei waren. Dann schau mal wieviel noch übrig sind bei diesen Kriterien und lass sie Würfeln.

DKP - Reset mit jedem neuen Raid

Wenn man Atiesh erlangt ist es für den Progress egal, daher geht das Item an einen verdienten Spieler…

Wird man sehen, da der Content bereits auf Farm ist, ist es auch egal wem man es gibt… siehe dazu die Antwort auf Frage 2!

Fazit: Ihr macht da ganz großen Quatsch mit eurem DKP System

1 Like

DKP ist trash. Macht lieber einen Lootcouncil und vergebt nach Leistung/Anwesenheit

Und wenn dann ein Angebot einer anderen Gilde kommt behält man Spieler wie?

Übrigens lasst sie doch Sparen bis Naxx ist es noch 1,5 Jahre+ hin und dann bis dorthin werden Sie nie die Punkte behalten. Führt doch einfach ein Softcap an Punkten ein, wenn man einen gewissen Betrag gespart hat bekommt man immer weniger :slight_smile:

Bei uns damals haben sich, wenn angeblich niemand Bedarf hatte, die „Klassensprecher“ der lootberechtigten Klasse die Situation angeschaut und entschieden, ob es für die Spieler mit den meisten DKP eine Verbesserung darstellt. Wenn ja wurden einem der Spieler die DKP dafür abgezogen und das Item an denjenigen verteilt. Eventuell gab es sogar Minus-DKP wenn die Verbesserung klar ersichtlich ist.

Eine Mischung aus DPK und Lootcouncil quasi. Kam aber so gut wie nie vor, wollte ja niemand extra DKP zahlen nur weil man versucht zu sparen.

Wie schon andere geschrieben haben -> DKP einfach mit jedem Raidtier resetten

fehler der gildenleitung, wöchentlicher verfall einführen. problem gelöst.

ausserdem werden legendarys nicht per dkp verteilt.

Made my year :smiley:

Bitte, das kann nicht euer Ernst sein. Wenn ihr Items entzaubern müsst, obwohl sie ein Upgrade wären, dann muss die Raidleitung eine klare Ansage machen, dass das so nicht geht. Gut, ihr spielt halt mit DKP - ich persönlich präferiere in Raids mit dauerhaft gleichbleibender Besetzung eher den Lootcouncil. Aber DKP kann man durchaus machen. Aber man MUSS bei Wechsel der Content Tiers die DKP resetten, und DKP darf NIE dazu führen, dass Upgrades disenchanted werden, weil die Leute auf überkrasse Items sparen.

Ihr müsst euch als Raid mal zusammensetzen und das besprechen. Mit DKP so umzugehen schadet euch allen nur.

eindeutig die kontrolle übers leben verloren lol

Einfach die jeweiligen Klassen darum gambeln lassen, jede Nahkampf klasse davon auslassen und ihr habt das fairste überhaupt.

  1. DKP Reset zu jedem neuen Raidtier, eventuell ein Bonus für Gildenveteranen.
  2. Atiesh gibts wenn Naxx da ist für DKP, derjenige der das erste Teil bekommt kriegt auch den rest.
  3. DKP

Das ist natürlich die Reaktion auch meinerseits bzw. ich bin dann meist auch etwas salty bei der Antwort. Trotzdem hatte man es in der Vergangenheit ab und zu - sollte auch nur als Beispiel dienen. Ich bin Teil einer Gildenleitung seit ca. Wotlk und kenne das alles. Es nervt einfach manchmal nur, das grundsätzliche Verteilen des Loots als LC war der Kernpunkt meines Posts.

Ein Problem gibt es bei dem Ganzen - so schön es auch klingen mag. Eine dauerhaft gleichbleibende Besetzung ist relativ unwahrscheinlich.

In Retail eh, so meine Erfahrung, Leute kommen und gehen - man kann es nicht ändern. Wie es in Classic sein wird, kann ich nur vermuten, aber auch da wirst du eine gewisse Fluktuation mit der Zeit haben. Vor allem, wenn die afk-Netflix Raids wie MC/Ony und teils BWL mal vorbei sind und mit AQ oder später Nax etwas mehr „Wiperesistenz“ notwendig ist. Da kommen und gehen dann Spieler alle paar Tage/Wochen und dann ist die Frage, wie reagiert ein LC darauf? Ganz so einfach ist das dann aus Sicht einer Gilden-/Raidleitung auch nicht.

Atiesh ist eh noch weit weg…bis dahin kennt man in der Gilde seine Leute bzw. auch seine aktiven/treuen/guten Spieler und vermutlich kann man bis dahin die Anzahl an Kandiaten dafür doch einigermaßen einschränken.

Am Rande - wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir z.B. mit dem ep-gp System 10% Punkteverfall je Woche. Im Übrigen kann man so ein Punktesystem auch zum Sanktionieren nutzen, z.B. zu spät zum Raid, keine Flask, abwesend obwohl im Kalender angemeldet etc. Man sollte es nicht übertreiben, aber eine gewisse Raiddisziplin schadet sicher nicht. Das kann natürlich auch der Lootcouncil sich jedes Mal notieren oder versuchen, zu merken. Sind wir aber mal ehrlich - bei einem Raidkader von 40+…merkt man sich da alles als Raidleitung was positiv oder negativ bei einigen Spielern mit Hinblick auf die Lootvergabe vor evtl. einigen Wochen war?

1 Like

Wie reagiert der LC wohl auf die Fluktuation? Gibt den alteingesessenen die loots bis sich die neuen bewährt haben (würde wahrscheinlich nicht groß anders bei Dkp sein).