Atiesh und DKP

Hallo!

Ich weiß, es dauert noch sehr lange bis Naxx, dennoch ist Atiesh in meiner Gilde bereits ein großes Thema. Und zwar eines, das zu etwas ungewöhnlichem führt.

Wir geben alle Items per DKP-Festpreis raus, auch Legendarys. Wer also am meisten DKP hat, gewinnt es.

Das führt dazu, dass schon mit der ersten MC-ID angefangen wurde, DKP für Atiesh zu sparen. Und dass wir in der ersten ID Items entzaubern mussten, weil Leute keinen Rückstand gegenüber anderen im DKP haben möchten. Zitat: “Das Item bringt nur eine kleine Verbesserung gegenüber meinem blauen Item, ich möchte das nicht haben”.
Meine Meinung ist aber: Jede noch so minimale Verbesserung bringt nicht nur dich selbst weiter, sondern auch 39 andere.

Mehrere Fragen:

  1. Wie kann man die Situation lösen?
  2. Wie vergebt ihr Atiesh?
  3. Welche Klasse bekommt bei euch Atiesh und warum?

Wie wäre es, wenn man nicht 1-1.5 Jahre, bevor Naxxramas überhaupt Thema in Classic sein wird, einfach von den DKP ausnimmt?

Sprich man startet den DKP-Prozess einfach für jeden Raid neu oder eben, im Falle von Atiesh, lediglich für Atiesh.

D.h. man kann jetzt noch keine DKP für Atiesh “sparen”. Alleine die Vorstellung, dass Spieler jetzt schon auf so ein Item sparen, finde ich hanebüchen. Das kann man als Gildenleitung doch ganz einfach unterbinden.

22 Likes

DKP ist trash. Macht lieber einen Lootcouncil und vergebt nach Leistung/Anwesenheit

6 Likes

Na da stehste dann vor dem gleichen problem, wenn Atiesh draußen is will jeder Atiesh und keiner will die andere items sondern nur dies. bleibt am Ende also dann doch nur Würfeln.

DKP können für jede Instanz einzeln vergeben werden. Sprich: In MC noch nicht für BWL oder gar Naxx sammeln.

Bis dahin wird der Loot aber nicht entzaubert sondern genutzt. Sobald Naxxramas draußen ist oder meinetwegen schon 1-2 Monate vorher kann man diese “Sperre” aufheben und die Spieler sparen lassen.

Wir haben getrennte dkp für die raids. MC/BWL sind noch zusammen, aq40 und naxx sind dann davon losgelöst.
Hat auch den Vorteil daß man später leichter Neulinge integrieren kann.

5 Likes

Auweia, ihr habt euch aber wirklich Gedanken um ungelegte Eier gemacht, finde ich.
Wie Nyel schon sagte wird es noch ein paar IDs dauern, bis Naxx am Horizont erscheint. Mir wäre nicht bekannt, dass wir uns dazu schon irgendwelche Gedanken gemacht haben.
Ich halte den Ansatz von Nyel auch praktikabel: Für jeden Content eine eigene DKP-Liste: MC+Ony, BWL, AQ, und Naxx. Das “nimmt den Druck aus der Leitung” und die Leute rüsten sich vernünftig aus. Sicher werden dann auch noch ein paar Experten auf ihr persönliches BiS sparen, aber wenn sich der restliche Raid brauchbar ausrüstet ist ein fehlendes BiS zu verschmerzen, denke ich.

1 Like

Was soll das für ein Raid sein welcher a) stumpfes DKP verwendet ohne irgendwelche Anpassungen und noch schlimmer b) keinen DKP-Reset bei den Content-Tiers hat? :neutral_face:

2 Likes

Kenne ich auch noch aus BC Zeiten mit den Gleven. Fand ich schon immer hirnrissig. DKP auf den jeweiligen Content beziehen oder einfach das Glück entscheiden lassen.

Klar kann man sich noch etliche andere Systeme überlegen und Multiplikatoren für Leistungen reinbasteln oder was weiß ich.

Oder etwas ala Raidbeteiligung in gröberen Schritten + für wen es das größte Upgrade wäre. So kommt der Raid maximal voran und lange und oft dabei sein lohnt sich trotzdem.

ja, du verschiebst halt das Problem an andere Stelle. Und die Leute equippen jetzt eben auch marginal besser.

Ich verschiebe das Problem an den Punkt, an dem es wichtig wird. Was die Spieler dann machen… ist doch ihre Sache.

Zu den DKP kann man auch noch Anwesenheit einführen, d.h. derjenige, der >90% der Raids anwesend ist und die meisten DKP hat, bekommt Atiesh, man entscheidet es über eine Art “Council” oder was auch immer. Gibt doch etliche Möglichkeiten, wie man das regeln kann.

Bei Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe (legendärer Stab aus Cataclysm) hat es bei uns der Raidleiter bekommen (Magier). Danach wurde es intern ausgehandelt und die Teile vergeben, ohne dafür DKP ausgeben zu müssen.

Bei solchen leuten im raid, würd ich mir eh überlegen ob das die „richtigen“ sind…

Das halt ein problem, was son dkp-system mit sich bringen kann…

3 Likes

DKP Reset mit jeder Phase

3 Likes

hmm, nur das sollte man dann nicht im Forum erfragen sondern intern ausmachen, man kann ja schon eine DKP Gewichtung einbringen also multipliziert mit dem % Faktor der Anwesenheit. Oder auch bonus geben wer mehr für die Raidvorbereitungen beigetragen hat (Pötte und so)

DKP ist fürn %&(/§()? , diese Probleme kommen nur mit solchen schrott systemen. Daher vermeide ich jegliche Art von Raid - Gilden mit DKP System.

In der Gilde in der ich damals war, wurde das so gelöst, es gibt einem Plündermeister und der Macht die lootvergabe. Alle die für das Item berechtigt sind, geben /würfen in den chat ein und der höchste wurf gewinnt. Dabei achtet der Plündermeister dennoch auf leute die das Item nicht richtig ausnutzen können.

1 Like

Erstellt einfach für jeden Raid eine Prio Liste und lasst die Würfel mit entscheiden auch für die Stabbruchstücke dann - ist einfach das fairste.

Ich finde auch DKP mist. und außerdem Sollte das System sich nur auf den Raidtier beziehen. Also reset wenn der nächste offen ist. Und so weiter.

Wie man das lösen kann? Nicht mit DKP System spielen^^
Genau wegen solchen Dingen ist DKP halt ganz großer Mist…

Aber selbst wenn ihr schon ein DKP System nutzen wollt, für Legendaries solltet ihr auf jeden Fall eine Sonderregelung machen.
Sonst rennen bei euch irgendwelche DDs mit Thunderfury rum während die Tanks nur Gammelwaffen haben und die Katze mit Atiesh^^

3 Likes

Wenn ihr bei DKP bleiben wollt (ich persönlich finde ja LC ein Graus):

Man kann z. B. festlegen, dass solche Extremitems nur Leute bekommen, die schon DKP für x (hier einen eigenen Wert eintragen) DKP/Items ausgegeben haben. Damit vermeidet man, dass alle nur wie blöde auf ein Item sparen.

Oder du kannst DKP für Items die Leute brauchen können aber aus den genannten Gründen einfach nicht nehmen abziehen.

Alles nicht ganz einfach auszuknobeln. Aber sind zumindest Ansätze zur Lösung.

3 Likes