Auf Reisen in Durotan

Wundersame Weiten, wundersame Welten - gerade eben steht das Oberhaupt der Familie, ein erst vor ein paar Tagen aus dem Schrank geholter Druide am Quetschpfeifenkap und begegnet dort sechs Tauren allsamt in einem durchscheindenden Outfit. Sie scheinen dort für ihre Bühnenshow zu proben oder an einem Script zu optimieren - das Ergebnis sind fünf, sechs fast synchron springende Tauren, sie recken eine Hand in die Höhe nach verschiedenen Mustern, sie machen einen Kniefall ebenfalls scheinbar mit Methode.

Und ja, natürlich wurde Betty Bums o.ä. vermöbelt. Das hat sie sich verdient, nachdem sie das arme Magiermädchen auf kleiner Stufe wieder und wieder gesprengt hat. Seitdem heißt es: Legt Betty Bums, wann immer ihr in der Gegend seid, Familie!

Herrlich, was habe ich gelacht eben.

Passend dazu fällt beim Druiden seit einer halben Stunde ständig eine Kanone vom Himmel und ich sehe ständig jene herrlich bekoppten Engländer, deren Namen man bestimmt bald nicht mehr laut aussprechen darf, weil ihre politischen Korrektheiten heute nicht mehr genehm sind.

Herrlich, was habe ich gelacht damals.

Ansonsten gab es heute diverse alte Innis über die Zeitreisen, die wir meistens nicht geschafft haben. Zu oft wusste man nicht mehr (oder gar nicht) was zu tun ist, und oft genug reichte ein Schlag, dass wer ohne wenn und aber umfiel.

Irgendwo gibt es bestimmt eine Info dazu wie das genau berechnet wird mit den Werten, denn in der aktuellen Zeit könnte ich diese Innis alleine regeln, über die Zeitschiene fühlt es sich an als ob man weder großartig Waffen noch Rüstung an hätte.

Also versuche ich das in ein paar Tagen wieder mit besseren Klamotten und schaue was passiert. Kann es übrigens sein, dass man das mit 50 nicht mehr darf? Denn jedesmal, wenn ein Char 50 wird, wird er aus der Zeitlinie geholt. Bei Chromie heißt es dann: Du hast in soundso zu tun! Eine Auswahl gibt es dann nicht mehr.

Ähm… ich weiß nicht wirklich was du hier versuchst mitzuteilen aber ich habe das leichte Gefühl, du bist im falschen Forum gelandet.

1 Like

Das Unterforum nennt sich Taverne > Geschichte - und ich habe ein Erlebnis aus WoW aufgeschrieben, dieses ist somit Teil meiner Geschichte innerhalb der Geschichte des Spiels.

Ich weiß zwar nicht so genau, welche Rolle Fünfergruppen von Tauren oder Eulen dabei spielen, aber da man das öfters sieht, scheint das auch ein Teil von WoW und der Geschichte von WoW zu sein, auch wenn ich ahne, dass da evtl. Programme dahinterstecken, die man ganz und gar nicht gerne auf dem Server haben will.

Aber womöglich wurden sogar diese Farmbots, wenn es denn welche sind, schon irgendwo im Spiel verwurstet.

Was für Engländer?

Das waren Monty Python’s Flying Circus.

  • Durotan, 29. Oktober 2020

Bei Kafka und Homer ging es eigentlich um Eulen, nicht um Käfer und Schweine. Und das kann schnell gehen. Schneller als Du ahnst, falls Du es ahnst.

Erst gestern war das kleine Magiermädchen in den Klamotten des großen Bruders in Quetschhausen o.ä. gewesen und war Zeuge seltsamer Prozessionen geworden. An einen Tümpel standen fünf Tauren, „das sind keine Kühe, sondern Kampfkühe“-Tauren in durchsichtigem Tarnanstrich und ließen Strahlen aus dem Himmel auf Quecksilbertröpfchen nieder.

Sie taten das teilweise so synchron, dass das kleine Magiermädchen dachte, dass man hier eine Ballettübung studieren würde, alternativ echt und wirklich auf ihr „Hallo“ regiert hätte?

Ein paar huntert Meter weiter dann standen Eulen im See, gut verteilt. Drumherum jede Menge von kompostierbaren Kadavern, die leider nur ein bis drei Zehntel einer Pflanze erbringen.

Aberwitzig an der ganzen Situation mit Killereulen und Leichenbergen war zudem der Umstand, dass das Looten weit, weit entfernt vom Ziel standfand und scheinbar trotzdem funktioniert hat.

Ob hier gut bezahlte Chinesen im Heimbüro arbeiten oder ein Programm sich einen abarbeitet, weiß ich nicht - was ich weiß ist, dass man rohes Flussbestienfleisch braucht um ein Menu anzurichten und es das zumindest gestern nur schwer zu finden gab.

Und heute dann findet sich das kleine Magiermädchen an einem Tümpel und will schon weiterreisen als der erste Mob schon wieder steht. Dann der zweite, der dritte und schon geht es von vorne los. Mount, Flug, AK, Loot, Mount, Flug, Loot, Ak … die Berge türmen sich nicht wie gestern, aber sie türmen sich.

Und so geht es immer weiter und weiter und weiter im Kreis herum. Und mehr und mehr wird man ahnungslos eine dieser Eulen, die stets so schnell wie möglich auf der optimalen Route durch den See hüpfern, fliegen, explodieren um ja den Ranzen voll zu kriegen, und weil es gerade so gut läuft, nie mehr den See verlassen werden.

Als das kleine Magiermädchen am nächsten Morgen aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einer ungeheueren Eule verwandelt.

Deine Kreativität in Ehren. Was Maguss damit sagen wollte ist, hier in diesem Bereich des Forums, also dem Geschichtsforum, geht es darum, dass man sich über die Geschichte, die Blizzard uns durch beispielsweise Bücher, Comics, Kurzgeschichten oder eben Ingame vorstellt, zu unterhalten und als Plattform um darüber zu debattieren und zu diskutieren. Deine Geschichte hier ist nicht informativ, im Bezug auf Blizzards kanonischer Welt, sondern eine Eigenkreation die im Bereich des Rollenspiels deutlich besser aufgehoben ist. Dort ist es üblich dass Spieler ihre Kreativität über eine Geschichte innerhalb des Warcraftuniversums mit den anderen Teilnehmern teilen und es findet auch deutlich mehr Interessenten.

Hier prügeln wir uns nämlich nur darum, wer mehr Ahnung von Blizzards Geschichte hat, geben Meinungen zu gewissen Ereignissen kund und es geht auch darum wer ein Ereignis oder eine Figur am meisten mag oder eben Gegenteiliges tut. Es geht also immer um Inhalte, die Blizzard uns an den Kopf wirft, dass wir dann zerpflücken. Wenn du hier etwas herumschnupperst, solltest du feststellen, dass es hier ausschließlich über Wissensweitergabe über Blizzards Bewegungen innerhalb von Warcraft geht oder darüber wie genervt wir von Ereviens unzähligen Threats und Beiträgen sind, die sich in ihrer Kernaussage immer und immer wieder wiederholen.