Ausversehen einen Gegenstand angeklickt

Hallo.
Ich habe grade nach endlosem Farmen ein Moggteil aus Ulduar bekommen. Bzw ein Kopfsetteil, dass man in ein Ausrüstungsteil umwandeln kann. Blöderweise habe ich mich total gefreut und es ausversehen angeklickt. Dabei wollte ich es bei einem Händler gegen ein ganz anderes Rüstungsteil eintauschen und nicht das durch Anklicken erschaffene Teil. Leider kann ich es weder beim Händler noch durch die Gegenstandswiederherstellung zurück machen.
Ich habe so viel Zeit verbracht es zu bekommen und mich so gefreut, es wäre mega traurig, wenn ich es jetzt nur durch einen versehntlichen Klick aus Freude verlieren würde.
Deswegen meine Frage, ob ein Gamemaster es wieder zu dem token oder wie das heißt machen könnte, damit ich das richtige Teil beim Händler eintauschen kann. Das geht mit Gekauften durch tokens ja auch. Nur bei durch Klick erschaffenen irgendwie nicht :frowning:
Vielen Dank für die Rückmeldung im Voraus.

LG, Wais

Könne - ja. Dürfen - nein.

2 Likes

Warum nicht? Wenn ich das token beim händler eintausche, dann kann ich es auch 2 stunden gegen das token zurückerstatten. das ist ja total unfair.

Aber nicht mehr, wenn du das Token bereits umgewandelt hast. Dann erlischt die Umtauschfrist sofort.

Das ist nun einmal in gewisser Weise Eigenverantwortlichkeit. Schau beim nächsten Mal genauer hin, was du anklickst, dann brauchst du dich im Nachhinein nicht zu ärgern.

5 Likes

Stimmt doch gar nicht. Wenn ich das token beim Händler umwandel, kann ich es 2 Stunden wieder zum token machen. Hab ich mit einem anderen aus Ulduar grade ausprobiert. Und wie gesagt, es ist ein Klick und überall anders sind es 2 und da darf man es umtauschen? Das ist einfach nicht logisch und ungerecht.
Ich bin gespannt, was die gms dazu sagen. Wenn das echt jetzt weg ist, dann kündige ich mein Abo ^^ Gut, dass ich Shadowlands nicht gekauft habe.
Ich verlange wirklich nicht viel, das kann man von einem Support eines Spiels für 13 Euro im Monat schon mal erwarten.

Bei dem Händler wurde das aber so implementiert für den Fall das es auch nach dem Kauf eventuell nochmal umverteilt wird.

Wenn du ein Token, was gedroppt ist, direkt umwandelst geht man davon aus das man das Item so haben möchte wie es da als Token gedroppt ist. Ausserdem fehlt hier der Zwischenschritt Händler. Den dieser Zwischenschritt Händler ist es auch der die Mechanik erst hervor gebracht hat. Soll ein unbeabsichtigtes Verkaufen / Kaufen / Umwandeln minimieren und den Support entlasten.

Und ein unbeabsichtigter verkauf ist ok, aber unbeabsichtigter klick nicht? merkst doch selbst, dass das total schwachsinn ist. Das eine geht viel schneller und leichter ausversehen als das andere und das kann man dann nicht rückgängig machen? NEIN. das macht weder Sinn noch ist es in Ordnung.
Da gibt es keinen Diskussionsansatz.
Wenn es keinen gm gibt, der es macht, dann ist das so. Recht habe ich tdem.

Es fällt schwer, bei dieser absurden Art von „Argumentation“ sachlich zu bleiben, aber:

Es gibt von den Entwicklern vorgegebene Wege und Mittel, ob und wie Entscheidungen im Spiel rückgängig gemacht werden können. Die GMs bekommen Regeln, die für alle Spieler gleich sind, und die Regeln lauten heutzutage „was nicht durch den Spieler selbst rückgängig gemacht werden kann, wird auch von GMs nicht mehr rückgängig gemacht“.

Wenn du das für die Zukunft geändert sehen möchtest, kannst du einen Vorschlag im Spiel einreichen und den Entwicklern deine Argumentation nahelegen. Das wird aber für deinen Fall hier nicht helfen, weil diese Änderungen selten retroaktiv sind.

Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg beim Farmen.

2 Likes

Hält mal den großen Spiegel davor

Man hat versucht Di hier sachlich zu antworten, aber was machst Du? Rumpöbeln und Vergleiche zu nicht mehr existierenden Staatsformen ziehen.
Eine äußert unangemessene Art, wie ich finde.

7 Likes

Weißt du was?
Wenn du der Meinung bist das es keinen Diskussionsansatz gibt und eh Recht hast, stell dich vor eine Wand, sag der das. Die wird dir sicherlich im stillen zustimmen. Ich bin raus.

@edit
Gott da will man zu Patchday helfen und bekommt innerhalb kürzester Zeit sowas ins Gesicht. Da möchte ich an sich immer etwas über die Leitung jagen was den- oder diejenige die nächsten 4 Tage beschäftigt und aus WoW fernhält …

5 Likes

Hey…hab gehört, Onkel Blizz hat uns einen frischen Heuballen in den Schafstall gebracht. Komm mit da hin. Eine Runde Heukauen beruhigt die Nerven.

1 Like

Naja ,wenn du es beim Händler holst ,ist das Umtauschen ja auch kein Problem :slight_smile:

In deinem RL Beispiel wäre es eher so ,das jemand Unterwäsche kauft ,auspackt ,2 bunte Herzchen drauf mal und dann feststellt,das es die falsche Größe ist.

Ich möchte das Geschäft sehen ,das dann Umtauscht .

Ich kann den Frust verstehen ,aber normalerweise kommt bei solchen Dingen doch extra eine Abfrage ,ob man es wirklich will.
Falls nicht ,sollte Blizzard da tatsächlich so etwas machen.

1 Like

Im Endeffekt bist du alleine dafür verantwortlich was du mit einem Gegenstand machst.
Wenn du „zu schnell“ auf ein Token klickst und es umwandelst bist du selber schuld. Ich meine mich erinnern zu können, dass bei diesem umwandeln sogar auch noch ein „castbalken“ ensteht.
Also in Zukunft einfach besser auf die eigenen Aktionen achten.

1 Like

Der 13 Euro Joker…
Wie lang hab ich den nicht mehr gesehen…

1 Like

Du bist ja drollig. :face_with_hand_over_mouth:

Sorry, aber: Winke, winke :wave:

Auch wenn ich zu diesen Tokens jetzt nicht speziell einen Artikel gefunden habe, so gibt es doch ein halbes Dutzend vergleichbarer Supporttexte zu Themen wie „falsches Item verkauft“, „falsches Item aufgewertet“, „gepurged“ und vieles mehr. Grundtenor in ausnahmslos allen Artikeln:

Bei manchem hilft die Gegenstandwiderherstellung. Wenn die nicht greift, wird es keine manuelle Wiederherstellung durch GMs geben. Derartiges ist grundsätzlich nicht vorgesehen.

Und ja, beim Händler kann man Dinge zwei Stunden lang umtauschen - eingelöste Gegenstandstoken nicht. War schon immer so.

2 Likes