ich habe ein kleines Problem damit den mobilen Authenticator auf mehreren Accounts einzurichten, wobei ich nicht weiß ob es ein generelles Problem ist oder ich einfach nur Pech beim Denken habe.
Drei Accounts habe ich im Besitz:
Account: Main Account, noch durch den physischen Authenticator geschützt.
Account: Befindet sich nur eine OW Lizenz drauf, mit dem App-Authenticator gesichert.
Account: Weitere OW Lizenz ohne Schutz.
Nun wollte ich alle drei zusammen mit dem App-Authenticator absichern, da sich der Physische so langsam doch am Ende seiner Lebenszeit befindet und den dritten Account damit der überhaupt geschützt ist.
Allerdings bekomme ich einfach nicht den mobilen Authenticator mit den anderen Accounts gekoppelt, bzw. erst mal testweise nur mit dem Dritten.
Erste Problem war, dass er beim dritten Account fürs Einrichten eine Telefonnummer haben wollte. Selbe Nummer wie bei den Accounts Nr. 1+2 ging nicht, da die Fehlermeldung kam, dass die Nummer schon einen Account zugewiesen sei (eigentlich zwei, was der Fehlermeldung nach aber nicht gehen sollte?). Problem habe ich umgangen indem ich nun aus den Accounts 1+2 die Nummer entfernt habe.
So weit so gut. Also beim dritten Account die Nummer hinzugefügt und dann mit der Seriennummer des Mobilen versucht den Account hinzuzufügen.
Nun kommt allerdings die Fehlermeldung „Seriennummer ungültig“.
Habe mich dann etwas gewundert da meine App-Seriennummer mit „US“ anfingt, also den Authenticator entfernt und neu angelegt, nun mit einer „EU“ Nummer. Damit kam aber auch weiterhin, dass die Seriennummer ungültig sei.
Laut Blizzard soll man mit dem App-Authenticator ja bis zu drei Accounts schützen können, daher frage ich mich grade „wie“.
Entweder gibt es einen einfachen Weg den ich nicht sehe oder ist es womöglich wirklich so kompliziert?
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat. Mit der App habe ich ansich nicht viel zu tun gehabt, den zweiten Account irgendwann mal vor Jahren damit geschützt und ewig dort nicht mehr eingelogt.
Man kann den Mobilen Authentificator nur 2 Accounts zuweisen. Mehr geht nicht.
Wobei mich interessieren würde, wie du es geschafft hast, die gleiche Nummer bei 2 Accounts zu nutzten, denn da macht es bei meinen zwei Probleme. Account 1 mit Telenummer (inaktiv), Account 2 ohne, da schon verknüpft!
Nur auf zwei? Dann galt das „bis zu drei Accounts“ nur für den Physischen? Aber ich schaffe es ja leider nicht mal die App auf zwei Accounts zu verbinden.
Kann dir aber leider nicht sagen wie ich das mit der Telefonnummer auf zwei Accounts geschafft habe. Nach dem es beim dritten Account nicht ging habe ich es auch gelesen, dass es nur bei einem geht. Vielleicht ging es zu einem früheren Zeitpunkt mal?
Momentan habe ich die Nummer jedenfalls ausgetragen und testweise konnte ich die auch nur auf einen wieder eintragen.
Sind das den alles eigene BattleNet-Accounts oder befinden sich die Lizenzen der Titel alle in einem BattleNet-Account?
Trifft das erste zu kannst du über den Support einen Merge aller drei BattleNet-Accounts versuchen, wodurch sich das Problem in Luft auflöst. Liegt daran das der Authenticator für den entsprechenden BattleNet-Account gilt wo er verknüpft ist (gleiches gilt für die Telefonnummer).
Wenn zweiteres zutrifft, dann musst eh mal mit dem Support quatschen, weil dann was anderes verkehrt läuft und hier eher der Support helfen kann.
Dann wären die OW Lizenzen auf den Accounts zwei und drei aber weg, da man ja nur eine OW Lizenz pro Account haben kann.
Genau den Artikel hatte ich oben verlinkt, daher dachte ich ja, dass man „einfach“ alle drei mit einem Authenticator schützen könnte. Daher bin ich halt grade etwas verwundert.
Aber ansonsten geht es das man mehr als einen Account mit einem einzigen Auth schützen kann. Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten. Entweder mergt man alle Spiel-Lizenzen in einen Account was den Support involviert oder schaut das man das selbst über die Accountverwaltung macht. Setzt allerdings voraus das der Auth bereits in einem Account registriert ist und Ablauf wäre dann folgendermaßen:
In den Account einloggen der zusätzlich den Auth bekommen soll
In die Accounteinstellungen wechseln und Übersicht aufrufen
Rechts auf Add Authenticator klicken
Seriennnummer ohne Bindestriche eingeben
Code aus der App eingeben (8stellig)
Add Authenticator-Button anklicken
Als Bestätigung erhält man eine E-Mail das gerade eine Änderung am Account gemacht wurde
Danach kann man auch die Handynummer hinzufügen die bereits in einem anderen Account verwendet wird ohne das es eine Fehlermeldung gibt
Bin das gerade mal durchgegangen mit einem Zweitaccount von mir der aktuell noch keinen Auth und Telefonnummer hatte. Ging einwandfrei und den Hauptaccount hat das nicht geändert.
Sollte so dann auch mit einem dritten Account gehen.
Ah, das „ohne Bindestriche“ ist der Jackpot. Danke dafür. Ich hatte bisher immer direkt mit Bindestrichen eingetragen. Mag dann vielleicht auch etwas ungünstig sein, dass die Seriennummer in der App immer mit angezeigt wird, wenn es in der Accountverwaltung ohne gefordert wird. Vorallem da man die Nummer ja auch direkt per Button kopieren kann… dann automatisch mit Bindestrichen.
Edit: Und die Kennung wie „EU“ >muss< anscheinend groß geschrieben sein.
Jetzt habe ich die drei Accounts erfolgreich mit dem App Authenticator zusammen geschützt
Zu Telefonnummer hinzufügen:
Dem zweiten Account konnte ich direkt auch meine Nummer hinzufügen, aber beim dritten kommt wieder die Fehlermeldung, dass die Nummer schon einen anderen Account zugewiesen ist. Ok, ist erst mal nicht so tragisch, da ja nun der Authenticator hinzugefügt ist.
Das ist eher ein Anzeigeproblem auf der Website.
Schaut man sich in den Dev-Tools das genauer an wird die Seriennummer mit Bindestriche übertragen, sprich die werden automatisch richtig gesetzt nur halt nicht angezeigt. Letzteres kann dann verständlicherweise zur Verwirrung führen.
Das man das EU in Capslock angeben muss ist aber normal, da erwartet wird das man die Seriennummer so eingibt wie sie dasteht. Ein kleiner Hinweistext unter dem Eingabefeld wäre hier aber durchaus hilfreich.
Das ist natürlich ärgerlich wenn es beim dritten Account dann eine Fehlermeldung gibt das die Nummer bereits verwendet wird. Aber solange der Auth drauf ist, sollte das trotzdem passen. Wenn man es genau nimmt ist die Telefonnummer eh nur dazu da um auch per SMS benachrichtigt zu werden wenn etwas geändert wurde oder eine zusätzliche Authentifizierung nötig ist (wie beim hinzufügen des Auth an einem anderen Account).
Ah ok. Finde es immer interessant „wieso“ sowas zu Stande kommt.
Oh ja. Auch wenn es nun eine vermeintlich einfache Lösung war, da muss man erst mal drauf kommen. Und auch wenn die überwiegende Mehrheit wohl nur einen Account besitzt, bin/war ich bestimmt nicht der Einzige mit dieser Problematik.
Aber dafür findet man ja nette Menschen (oder andere Rassen^^) im Forum.
Ja, das ist das Wichtigste. Der hat mich schon einmal geschützt als mein Mailkonto mal geknackt wurde und daher würde ich niemals mehr drauf verzichten.