Authenticator löschen lassen wenn Batterie leer?

Hallo 2 bekannte von mir haben ein Problem bei beiden ist ohne ankündigung die Batterie leer geworden

Jetzt können die sich nicht mehr einloggen da der Code verlangt wird

Was kann man da jetzt machen? über den Support entfernen lassen oder muss man neue Authentikatoren bsorgen?

Die beiden Möglichkeiten hast du schon genannt.
Ich habe meinen Authenticator auch schon seit dem ersten Tag in gebrauch und die Batterie ist noch ok.
Es soll aber Leute geben die haben den Geöffnet und die Batterie ausgetauscht.
Wie Leicht das ist kann ich dir aber nicht sagen da ich so Neugierig noch nicht war um ihn einfach mal auf zu machen.

Den neuen Authenticator gibt es nur noch für Handy außer du bekommst Restbestände aus dem Onlinehandel.

Das wage ich zu bezweifeln. Diese Security Tokens sind in der Regel so aufgebaut, dass sie vergossen oder anders gegen das Öffnen gesichert sind.
Dies wurde auch mal in einem Bluepost im Jahre 2010 so bestätigt.

Da bleibt nur sich selbigen fürs Smartphone zu holen, den alten entfernen zu lassen und dann den neuen zu verknüpfen.

Nachtrag:
Hier hat mal jemand ein Video gemacht wie er den Token öffnet. Gut er war nicht vorsichtig - aber am Ende sieht man, dass das Innenleben vergossen, und die Batterie nicht zugänglich ist. Musste schon schmunzeln bei seinem Versuch :grin:

2 Likes

Ich habe auch nicht gesagt das es einfach ist.
Und nein die Batterie ist einfach aus tauschbar wenn das Gehäuse aufgebrochen wurde.
Hab ein Video von jemandem gesehen der einen Blizzard Authi geöffnet hat (ja das Gehäuse war danach kaputt) aber die Batterie konnte er einfach Tauschen.

https://www.youtube.com/watch?v=oktBQXH7NhI

Den Bluepost kenn ich auch hab mich damals schon gefragt was mit der Batterie wird wenn die mal Leer ist.


Aber du weißt wo ein Wille ist da ist auch ein Gebüsch :wink:

1 Like

Ok. Überzeugt. Habe ich in der Tat nicht für möglich gehalten. Danke für das Video.

Jop.
Und wenn ich mir ansehe, dass er rund 10(+) Minuten benötigt hat (zwischendurch wurde ja auch ein wenig geschnitten, aber nach 10min im Video war die Batterie getauscht) - mir wäre das der Aufwand nicht wert. Plus der Smartphone Authi kostet nix - die Batterie jedoch zumindest etwas.

Ja es geht, muss ich anerkennen. Ob es Sinn macht?
Wie war das noch in " Die Ritter der Kokosnuss - Einigen wir uns auf Unentschieden?"

1 Like

Hm wir haben gestern noch versucht beide zu öffnen leider haben die wohl nicht überlebt ^^

Heißt neue Batterie drin geht aber trotzdem nicht

Kann man wirklich nur ein Ticket öffnen oder auch irgendwie anrufen dort?

Ein Smartphone haben beide nicht sind 2 Rentner

Nur ich habe ein Smartphone aber ich habe damit schon meinen Account verbunden, kann ich damit noch 2 weitere Accounts sichern?

Habe gelesen man kann nur 2 Accounts verbinden aber wie geht das?

Günstige Smartphones gibt es schon ab 60€, aber sie sind nicht für einzige Alternative.

Es gibt für Windows einen Smartphone Emulator, heißt blue stack wenn ich nicht recht erinnere.
Damit können sie am PC das Smartphone emulieren und den authentikator nutzen.

> https://de.m.wikipedia.org/wiki/BlueStacks

Kann gerade auf dem Handy leider nicht mehr anbieten, aber der funktioniert schon Recht gut.

Ticket. Anrufen ist schon lange nicht mehr.

Eine Anleitung dazu:

ob das dann mit mehr als 2 geht muss man ausprobieren.

Was dann an sich das System 2 Faktor ins Absurde führt :wink: Zudem ich nicht davon ausgehen das der TE sowas dann einrichten kann :stuck_out_tongue:

Das ist halt der Haken bei den alten physischen Athenticatoren. Wenn der den Geist aufgibt, und man ihn deswegen entfernen muss, dann geht das nicht, weil man dafür ein letztes mal den Authenticator bräuchte. Zum Glück habe ich diese Sackgasse rechtzeitig gesehen und auf Smartphone umgestellt.

1 Like

Sicher, der 2fa ist damit ausgehebelt, aber als „einfache“ Alternative ist es schon nutzbar.
Ich kenne genug Spieler, die zwar den Auth nutzen, aber ihn abgespeichert haben bzw „sicheres Gerät verwenden“ aktiviert haben. Da kannst du am PC so direkt in die account Verwaltung…

Bringt dir nur nicht viel denn für die relevanten Änderungen muss man dann eben den Code wieder eingeben oder am Smartphone autorisieren.
Den dann gleich ausm Bluestack ziehen zu können naja da kann man auch gleich den weg lassen :woman_shrugging:

Nicht unbedingt. Manche Käufe \ Änderungen funktionieren auch ohne die 2fa, wenn das Gerät als „sicher“ eingestuft wurde.

Wie „sinnvoll“ der 2FA dann noch ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt und da stimme ich dir natürlich jederzeit zu.
Aber leider sieht die Realität nun einmal so aus, zumindest manchmal.

Dann schau Dir mal „Winauth“ an.

https://winauth.github.io/winauth/download.html

2 Likes

Das wollte ich auch gerade schreiben … Beim Link raussuchen hast Du gepostet. Punkt für Dich :wink:

1 Like

WinAuth braucht für WoW (im Gegensatz zu anderen dort angebotenen Optionen) leider auch eine Mobilnummer.

Danke konnten jetzt beide authenticatoren mit Hilfe des Supports entfernen

Ein Smartphone anschaffen wäre kein Problem aber dafür bräuchte man noch eine funktionierende sim Karte oder geht das auch ohne mobil Nummer ?

Das blue stacks kann ich ja mal anschauen

Nur für die App würde es vllt auch nur Wlan tun :thinking: Will man dann aber die SMS Sachen auch noch dazu haben dann kommt man ohne ne Nummer nicht drum rum.

Hallole, Smartphone Version funktioniert auch ohne Sim, aber wie schon erwähnt wurde, es fehlen dann die mobilen Benachrichtigungen, aber einer meiner Jungs nutzt die App auf einem alten handy und aufs neue kommen die SMS.
Ich habe mir jedoch kürzlich einen neuen Stick gekauft. Vermutlich hält der auch nur 1-3 Jahre, aber damit kann ich leben
Aktuell bei Amazon noch zu haben:
https://www.amazon.de/Blizzard-Entertainment-23943-Battle-net-Authenticator/dp/B005GTEAFG/ref=sr_1_1?crid=X4YV4B9R1Q8Q&keywords=blizzard+authenticator&qid=1678045716&sprefix=Blizza%2Caps%2C98&sr=8-1

Grüßle

Wobei man dort auch keinen Vertrag braucht, eine „simple“ Prepaid Karte reicht in der Regel vollkommen aus.