Authenticator

bleibt WinAuth als Authenticator nach dem 5. Januar gültig?

1 Like

WinAuth wurde nie offiziel unterstützt. Daher können wir leider keine Fragen dazu beantworten, ob oder wie man das in der Zukunft verwenden kann und ob es funktionieren wird.

also lass ich mein account damit verbunden und warte dann den 5. ab

So wird es sich definitiv zeigen :wink:

Ich stelle aber mal eine Vermutung in den Raum. So wie es sich liest ändert sich einzig die Smartphone App.
Physikalische Token sind nicht betroffen → keine Änderung in der Basis-Authentifizierungs-Methode.

Ich gehe mal stark davon aus, dass WinAuth auch nach dem 5. noch funktioniert. Aber wie einleitend gesagt - ich vermute(!)

1 Like

die antwort war ja nicht sooo kryptisch^^

Wohl wahr.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass genau solche Aussagen von Usern kritisiert wurden. „Könnt ich nicht einmal konkret werden“ usw.
Aus Sicht des Herstellers halte ich mich bei solchen Anfragen (mein berufliches Umfeld betreffend) auch immer zurück. Ein Hersteller kennt nur „schwarz“ vs. „weis“. Aber keine „könnte vielleicht doch…“ Denn wenn es dann doch nicht geht, könnte dem Support sein „vielleicht“ wieder negativ ausgelegt werden.

Nicht immer wird es so aufgefasst, wie Du es gemacht hast…

Was ich gar nicht gut finde ist, das man gezwungen wird seine persönlichen Privatsphäre Einstellungen zu ändern um die neue BattleNetApp mit Authentificator zu nutzen. Wenn ich mich mit der BattleNetApp anmelde soll ich die Einstellungen in allen möglichen öffnen, sonst funktioniert die App nicht. Nicht gut :face_with_raised_eyebrow:

Und die Berechtigungen wären :thinking: Gerade nachgeschaut ich hab da nichts gesondertes zugelassen und die Kamera sogar abgelehnt und es funktioniert einwandfrei… Wenn man sowas schon schreibt dann sollte man auch genau beschreiben WAS verlangt wird und nicht einfach mal irgendwas in den Raum stellen.

Bei mir geht die App nur bis zum Bild „Accountfehler. Aktualisiere deine Privatspähre Einstellungen um diese App weiter zu verwenden“ auf. Danach werden mir gar keine Einstellungen markiert die ich aktivieren sollte. Da werden alle Privatspähre Einstellungen angezeigt und wenn das die markierten Optionen sein sollen, dann müsste ich alle Einstellungen öffnen. Dabei will ich doch nur den Authenticator nutzen :face_with_raised_eyebrow:

Obinchen was los? Kannst du mir da irgendwie weiterhelfen oder auch keine Ahnung mehr?

Hab meinen schon ewig installiert. Entsprechend weiß ich nicht was da aktuell so abgefragt wird.
Die Grundlegende Frage ist sowieso Iphone oder Android. Bei mir ist es Android und was ich geschaut hatte hat die App keine Rechte bist auf die „normalen“ die es halt so zum funktionieren braucht und Android so vergibt.
In der Appinfo steht das ich keine Berechtigungen gewährt habe.