Authentikator welche App ist es denn, GooglePlay verweigert sie (peinlich aber wahr, weil Handy-Noob)

Ich hab beide drauf. Also einmal Battle.net und einmal den Authenticator. Maybe eine Sache von Apple das sie beide Apps gemergt haben. Unter Android kann ich auch nach wie vor beide Apps im Play Store abrufen ohne das besagte Meldung kommt.

Ja, möglich. Mal abwarten ob vielleicht auch Blizzard beides merged und einfach schrittweise vorgeht.

1 Like

Aye, schauen wir mal. Wäre aber mit am besten wenn es eine App wird anstatt zwei.

1 Like

oopsi, jetzt wo ich´s alleine stehen seh, kommt´s leicht böse rüber, war echt nicht so gemeint schäm

Alles gut. Hab’s nicht negativ aufgefasst :slight_smile:

1 Like

Setze nicht solche Grüchte in den Raum. :smirk:
Ich hab auch keins und will auch keins.

1 Like

jetzt sind wir schon 3, können bald nen e.V. gründen :upside_down_face:

1 Like

Hey cool bin ich wenigstens nicht alleine auf dieser Welt, dürfte mir mal anhören

wie ich den ohne Handy leben kann wo ich nur den Kopf geschüttelt hab :slight_smile:

2 Likes

Na, mir wurde schn erklärt, daß ich so ohne Mobilfunktelefon und Anmeldungen in sozialen Netzwerlen, doch gleich in die Höhle zurück könne. Und um Himmels willen, Internet mit Kabel ohne Wlan, das ist ja voll altmodisch.

Och so eine Hobbithöhle würde mir auch gut gefallen. :smile:

Das nicht unbedingt, aber wlan ist schon eine sehr praktische Erfindung.

Bei mir funktioniert die Authenticator-App zum Glück noch, und ich hoffe, dass sie das noch länger tut. Es ist nämlich leider die einzige Blizzard-App, mit der ich keine Probleme habe.

das OPPO A94 müsste das können. Dort ist Android 11 drauf.
Ergibt keinen Sinn das es dies nicht könnte.

Specs genauer anschauen. Auf dem Oppo läuft ColorOS 11.1 basierend auf Android 11. Das wichtige hierbei ist das basierend. ColorOS war ursprünglich mal ein CustomROM gewesen was dann von Oppo adaptiert wurde. CustomROMs haben die Angewohnheit das ein oder andere anders zu machen als ein Android ASOP oder eines der anderen Hersteller wie Google, Samsung, Sony usw.

1 Like

Oh das mit dem CustomROM habe ich nicht gesehen.
Hab darum auch immer einen Bogen gemacht und wenn nur nur Android Phones mit Android One gekauft.
Wobei mittlerweile ist es ein iPhone 13 mini geworden.

Bei mir (Handy 2 Monate alt S23 Ultra) ist auch die ältere App drauf und kam auch nie was anderes… auch in Store finde ich diese noch.

Nja ich habe auch keinerlei Sozial Media außer Youtube zählt hier dazu was ja mit Google zusammengehört. Auch mein PC hängt am LAN Kabel da es schlicht schneller und störfreier ist :wink: geht doch nichts über eine Cat8 Leitung (WLAN hab ich aber natürlich auch für Handy und Co.

So ein Smartphone hat aber davon ab natürlich andere viele Vorteile und wir leben nunmal im digitalen Zeitalter die Welt dreht sich weiter und Technik wird stätig weiterentwickelt.

Sieht so aus als wäre es bei iOS gemerged worden. Keine Ahnung ob das bei android auch noch kommt, wäre ja unlogisch 2 Apps zu betreiben wenn es mit einer geht, aber bisher konnte ich dieses Phänomen nur bei iOS nachvollziehen.

1 Like

Es geht noch komplizierter. Mein neues Smartphone wollte die alte App auch nicht, also habe ich sie auf ein altes Smartphone installiert. Dort wollte ich mich authentifizieren (heißt das wirklich so ?) Und bekam die Meldung zuerst den physischen, also den ganz alten Authi entfernen zu müssen. Dazu müsste ich mich einloggen, was ja immer noch nicht geht, weil der alte aus irgendeinem Grund falsche Codes ausgibt. So langsam finde ich mich fast damit ab, dass mein alter Account im Nether verloren ist.

Ist die Frage ob der Merge von Blizzard ausging oder Apple da was initiiert hat. Aktuell versucht Apple nämlich eher Apps mit doppelten Nutzen aus dem Store zu bekommen und zwingt die Anbieter effektiv dazu.

1 Like

ich habe auf dem iOS auch eine Meldung erhalten und habe mit die Battle.net APP runtergeladen. Funktionieren tun beide noch.

1 Like

Jap. Bei mir hat die auth-App halt inzwischen den Dienst eingestellt.

1 Like