Autohotkey-Makros für Tastaturen

Moin Moin,

ich musste mir mal wieder ne neue Tastatur zulegen und diese verfügt am Rand über Makrotasten…nun hab ich mich gefragt, ob ich diese frei belegen kann wzb mit Tastenkombis ctrl+shift+z und diese somit nutzen darf?!? Irgendwer meinte, das verstoße gegen die ToS, allerdings konnte ich dazu nix finden… und am ende geht es mir auch nur um eine erleichterne Tastaturbeherrschung!

MfG

Wenn du die Tastenkombination dann automatisch auslösen (oder gar wiederholen lassen) würdest, wäre das nicht OK. Solange du da immer selber nur einmal drauf drückst, spricht eigentlich nichts dagegen.

Nene automatisch ist da nix! Drücken muss ich das ohnehin selber… mir ging es nur um die einfachkeit halber, weil ich bei solchen Tastenkombis echt krämpfe in den Händen krieg^^

Aber du kannst doch in den Einstellungen/Tastaturbelegung einfach die „Makrotaste“, vermutlich G-Taste, auswählen, oder irre ich mich da? Spell in die Leiste ziehen, Tastaturbelegung öffnen, auf G-Taste hämmern.

Aber wieso einfach, wenns auch kompliziert geht :stuck_out_tongue:

Ingame-Makros helfen mir hier leider nicht weiter, da es sich um ein externes Programm handelt… :wink:

Hallo,

Hardwarenahe (treiberbasiert) Makros sind ja grundsätzlich kein Problem bzw. erlaubt. AHK ist softwarebasiert und deshalb sind Muster viel einfacher erkennbar (weil man virtuelle Tasteneingaben die von einem Programm kommen abfangen kann). Grundsätzlich verstehe ich das so: solange mit einer Taste eine Aktion ausgeführt wird ist alles im legitimen Bereich. Sobald aber 2 oder mehrere Aktionen ausgeführt werden wirds kritisch. Das heißt bsp. STRG + C <- 2 Tasten aber 1 Aktion. Ich persönlich denke wenn du dich in diesem Rahmen bewegst kommt es zu keiner Gefahr (ich bin mir auch sicher Blizzard hat in deren Anti-Cheat Maßnahmen sowas bedacht).

Ich möchte dennoch sagen dass das meine persönliche Einschätzung ist und ich keine Schuld tragen werde falls es doch zu einem unerwarteten Bann führen sollte, am besten du informierst dich noch über das Ticketsystem.

Danke für die Antworten, aber das Thema hat sich erledigt! Wurde an anderer Stelle informiert, dass das nicht gern gesehen wird… :confused:

Solange du dich im Rahmen der ToS bewegst und keine Automatismen darüber realisierst kannst du tun und lassen was du willst. Wenn es dir der Client ermöglicht ein Makro zu schreiben für eine bestimmte Aktion kannst du auch dieses Makro über die programmierbaren Tasten der Tastatur auslösen. Ob das nun per Treibersoftware (z. B. G-Hub von Logitech, iCUE von Corsair) oder direkt per Client gemacht wird, ist dabei egal. AHK dürfte hier aber tatsächlich etwas problematisch sein weil man mit dem auch widerum Automatisierungen und Bots programmieren könnte. Würde mich nicht wenn das von Warden erkannt wird.
Auch kannst du Halsbrecherische Keybinds wie Strg + Shift + F9 nehmen, vollkommen unerheblich. Essentiell ist halt wirklich das du über die Taste nur eine Aktion ausführst und nicht mehrere nacheinander.

1 Like

Das Problem ist, das AHK wohl oft missbraucht wird und man am Ende nicht unterscheiden kann, was ich damit genau gemacht habe… zumindest sagen die MEhrheit der GM´s, das man die Finger davon lassen sollte, auch wenn man am Ende nur ein Makro schreiben wollte, was man ohnehin sogar ingame machen könnte… Schade, aber dann ist das wohl so!

ja da kann man sich bei denen bedanken die es missbraucht haben.
Ansonsten kannst das aber auch wie gesagt über die Treibersoftware der Tastatur machen. Die Hersteller liefern ja meistens Konfigurationssoftware mit die extra dafür gedacht ist und hier auch im Rahmen der Spielebetreiber bleiben.