Balancing und Klassenspezifikation des Mages

Guten Morgen liebe Kollegen!

Anlass für meinen Post ist, dass ich gerne wüsste ob das Folgende rein meinem eigenen subjektiven Eindruck enspricht, oder andere ähnliche Beobachtungen gemacht haben. Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Denkfehler aufzeigen, oder sagen ob ich in „meiner Realität“ etwas entscheidendes vergessen habe?!

Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich habe WoW einst zu Vanilla-Zeiten begonnen und mich damals für den Frost-Mage entschieden. Habe ihn mit Leidenschaft bis Mitte TBC gespielt und dann aus privaten Gründen meinen Account an den Nagel gehängt. Damals galt der Mage ja als die Glaskanonen - top Schaden, schnell umgeklatscht - und man wusste auf was man sich einließ.
Nach 14 Jahren Pause hat es mich vergangenen August wieder zurück und damit in SL gezogen. Habe mich selbstverständlich wieder für meine Lieblingsklasse entschieden :grinning_face_with_smiling_eyes:
Nach etwa einem halben Jahr spiele ich derzeit hauptsächlich SoD - HC und M+ mit Keys um Stufe 15 herum. Auch während meiner Pause habe ich die Entwicklungen im Spiel in Foren und entsprechenden Seiten noch etwas mitverfolgt und informiere mich seit Wiedereinstieg auch recht häufig über Guides, News, Änderungen, etc.

Die letzen Wochen haben mich jedoch etwas ins Grübeln gebracht! Hauptgrund sich folgende Beobachtungen (subjektiv), die ich gemacht habe:

  1. Schadensoutput:
    Nachdem zu Vanilla der Mage noch zu den den Top-3 Schadensklassen gehört hat, kann er zwar heute immer noch recht gut mithalten, ist aber längst nicht mehr state-of-the-art. Es gibt zahlreiche DD-Klassen die speziell im AoE, ST oder Cleave deutlich mehr Schaden fahren und das gefühlt auch viel einfacher. Schaue ich mir meine Logs an und vergleiche die Klassen, dann hält mein Schaden immer dann gut mit, wenn meine CPM exorbitant gut ist, meine Up-/Downtimes stimmen und ich wenig Proccs überschreibe. Vergleiche ich dann andere DDs damit, so kommen die trotz gemählicher Spielweise auf annähernd den gleichen Schaden, trotz deutlich weniger Einsatz.
    Mir ist bewusst dass mehr nicht immer zwangsläufig besser ist und die Rota des Frostis nicht gerade zu den schwierigsten gehört, jedoch scheint sich unser Schadensoutput deutlich stärker an der Qualität des Spielers hinter der Tastatur zu orientieren als bei anderen Klassen.

  2. Überlebensfähigkeit
    Obwohl sich so viele Klassen im Dmg-Meter um die Topplätze rangeln, fällt eines doch recht schnell auf. Während Hexer, Mages und Shadows mit Kleidchen über die Kampffläche hopsen, sind viele Schadensklassen rüstungstechnisch deutlich im Vorteil. Seien es Schurken oder Druiden in Leder- oder Hunter in Kettenrüstungen. Gefühlt jede andere DD-Klasse scheint stur seine Schadens-Rota abzuspulen und kümmert sich einen Dreck darum, wie hart er „auf die Fresse bekommt“. Wenn die Bossmechanik nicht gerade einen 100%-du-bist-tot-Proc oder -Fläche vorsieht, scheinen sich Waffenkrieger, Dudus, Hunter oder Schurken nicht im geringsten um ihr Überleben kümmern zu müssen. Selbst wenn massiver Schaden reinkommt und die Lebensleiste droppt, schreitet der Heiler ohne Anzeichen von Stress ein und biegt das wieder gerade. Nicht so beim Stoffi! Zweimal keinen Schadensreduce gezogen, einmal in den falschen Situation zu viel Aggro oder die Barriere nicht oben und schon drückt dir Günther der Geistheiler wieder ein Gespräch rein.

  3. Dev-CDs
    Damit verbunden komme ich zu Kategorie Nummer 3, den Dev-CDs. Um die Probleme aus 2. zu umgehen ist der Mage ja glücklicherweise mit ausreichend Dev-CDs ausgestattet, die bei Kämpfen wie gegen „Die Neun“ gefühlt ständig auf Abklingen stehen. Fläche soaken, Kuppel soaken, Splitter aushalten - damit gehen Barriere, Eisblock, Alter Time, Flasks und Spiegelbilder schneller raus als Handtaschen im Sommerschlussverkauf. Letztlich geht das Konzept auch auf und man schafft es irgendwie noch in die Top5 im Dmg-Meter und ohne den Boden zu küssen.
    Mein Wissen über andere Klassen ist rudimentär, aber soweit ich weiß stehen die in Sachen Dev-CDs dem Mage jetzt in Nichts nach?! Schau ich mir die Logs an stehen die Mages in Sachen Selbstheilung, Schadensabsorption und genutzten CDs oftmals direkt auf einer Stufe mit den Tanks hinter dem Heiler. Trotzdem steht dann mein Mage wieder in der Soakfläche, ausgerüstet mit einem verbleibenden CD, 3 Debuffs auf den Schultern und betet in dem Try zum dritten Mal, dass der Heiler ein Auge auf ihn und ein ausreichend großes Herz hat.

All das wirft in mir die grundsätzliche Frage auf, welche Rolle Blizz inzwischen für den Mage vorsieht. Sind wir noch Top-DD und müssen mit Günther dann einfach leben, wäre ja nur gerecht oder sind wir einfach eine Schadensklassen von vielen? Sind wir das Schralaffenland der Überlebnsfähigkeiten und Movementkünstler nach dem Motto, wenn jemand einen Weg da rauß findet, dann der Mage oder sind wir eben mit de nötigsten ausgestattet um in M+ den Todeszähler nicht unnötig hochzutreiben? Sind wir dank Int-Buff, CC und CS die Universalklasse für jede Gruppe - der Kumpel, den jeder gerne in der Hinterhand hätte, weil er nachts um 4 an die 100km fährt um dich stockbesoffen von der Landstraße aufzukratzen und nicht eine einzige Frage stellt?

Was ist die Rolle vom Mage überhaupt und was haben die Entwickler für ihn und seine Bedeutung vorgesehen?

Mich würden eure Einschätzungen dazu sehr interessieren!!! Wie gesagt, übersehe ich einfach etwas, bin ich nicht objektiv genug oder könnt ihr meine Eindrücke bestätigen? Mir ist an konstruktiven Diskussionen gelegen, also erspart mir bitte L2P-Einzeiler, weil wir bereits wissen, wie krass ihr es drauf habt. Und ja - wir können nachts nicht schlafen, weil wir uns wünschen, wir wären gerne so cool und unantastbar wie ihr :wink:

VG
Nemarias

2 Likes
  1. Frostmage ist wohl eine DER Meta Klassen, gerade weil eine sehr einfache rota und dafür top dmg. Jedes Addon leidet mal die eine oder andere Klasse, Mage war aber eigentlich fast immer sehr gut spielbar. Es gibt nahezu keinen einfacheren Specc…
  2. Du hast altertime, mit iceblock einen immun, blink und ein Schild. Was willst du noch? Schau dir mal den Ele Schami an… mage ist mit das beste was die Überlebensfähigkeit angeht.
  3. Verstehe die Frage nicht.

WoW hat mittlerweile jeden Gammelspecc so gebalancet, dass er in jedweder Art von Content gut spielbar ist. Mage ist ein reiner dd, der zur Zeit in M+ absolut meta ist. Auch im Raid ist jeder Mage Specc auf deinem Niveau (nicht böse gemeint, bin selbst nicht der Beste) problemlos spielbar.

Fazit: verstehe deine Frage bzw. dein Problem nicht.

1 Like

Also wenn es eine Klasse gibt, die in fast jedem Raid mit irgendeinem Specc Meta ist, dann Mage (teilt sich den ersten Platz mehr oder weniger mit Warlock würd ich behaupten).
In M+ hat Mage seit BfA S4 einen Stammplatz.

Nix für ungut, aber die Speccs die noch leichter als Frost sind kann man an einer Hand abzählen… Kein Specc in WoW ist wirklich schwer, aber Frost Mage, BM Hunter oder Frost DK haben den Ruf als „einfachste Speccs“ nicht von irgendwoher.

Da hast du als Mage mehr als genug. Vor allem als Frost Mage hast du Doppel-Immunity. Es kommt schon lange nicht mehr auf die Rüstung drauf an. Als Stoffi stirbst du nur dann schneller, wenn du Melee-Hits abbekommest wenn du Aggro hast. Da sind aber auch die Platte tragenden Melees nach spätestens 2 Hits dahin.
Als Mage hast du dafür andere Vorteile: Du stehst auf Range, hast nen Blink (geskillt sogar 2 bei dem du munter weitercasten kannst), nen starken Schild auf extrem kurzem CD und mit Alter-Time einen extrem starken Deff-CD der halt ein Minimum an Skill abverlangt.

Also ich spiel derzeit Survival Hunter und Ele… da hätte ich gern das defensive Toolkit eines Mages. Der Ele hat nichts außer nen 1.5 min Deff CD und hardcast Selfheal, bei dem man nach 4 Casts oom ist.
Der Survival hat ne Immunity, Totstellen und Disengage (bringt mir beides nix bei raidweitem Schaden) und nen kleinen Selfheal auf 2 min CD.

Der Mage ist ein DD wie jeder andere auch, hat seine eigenen Vor- und Nachteile wie jeder andere Specc auch.
Mage hat den Vorteil, dass er 3 DpS Speccs zur Auswahl hat, somit die Chance gering ist, dass er im Balancing mit allen 3 Speccs das Ende der Fahnenstange ist - soll aber auch passieren, siehe Hunter derzeit (im Raid, rein ST).

Wir sind nicht mehr in Classic wo es Hybride gibt oder wo „reine DD Klassen“ das A und O im Damage sind. Schon seit TBC geht Blizzard diesen Weg. Es ist ein interessanter RPG-Aspekt, dass sowas wie Mage und Warlock im Damage besser sind, weil sie ja nciht heilen können, aber in einem Endgameorientierten MMO sind solche Ansichten etwas daneben.

Ich glaub eher du überschätzt was andere Klassen können und weißt gar nicht, wie gut du es als Mage überhaupt hast.
Andere stehen im DMG nciht über dir, weil sie die „bessere“ Klasse spielen, sondern weil sie grundlegend besser spielen. Und das ist nicht als „L2P du Noob“ gedacht, sondern weil das Balancing im Bereich der „Normalo-Spieler“ tatsächlich so gut ist, dass weitgehend Skill > Specc gilt.

Vergiss bitte nicht, dass der Schami allgemein den allerstärksten DeffCD im Spiel hat, der gegen ALLES hilft…halt auch mit ner (ich glaube) 30 Minütigen Abklingzeit.

Oder man stirbt einfach wie ein Mann und ignoriert das :man_shrugging:

2 Likes

Wann hat bitte während Bosskämpfen Rüstung jemals eine Rolle gespielt, außer bei den Tanks? Und nein, Schurken, Eulen, Eles, DHs und so weiter können genauso wenig in Flächen rumstehen wie die Stoffträger.

Was sind das denn für olle Kamellen? Hat schon in Classic nicht gestimmt, und jetzt sowieso nicht.

Das siehst du falsch. Ein Moonkin zum Beispiel hat nur Baumrinde, das macht das gleiche wie die Spiegelbilder vom Mage. Und einen Instantheal, der aber nicht mehr wirklich instant ist, da vorher erst mal ein Hot drauf sein muss, sonst funktioniert der nicht.
Da hat ein Mage mit Eisblock und Zeitanomalie doch noch viel nützlicheres in petto. Und muss das nicht mal extra skillen wie das Moonkin den Instant.

ja

ist ja auch gut das es diversity gibt und nicht jeder spieler als frostmage rumrollt. mage ist btw excellent in allen drei arten von encounter

gut observiert
der frostmage im raid environment möchte gerne einen patchwerk kampf sehen, da diese aber nicht mehr sonderlich modern sind können klassen mit burst(großen cooldowns) in der rotationen die encounter besser ausnutzen

ist das ein kompliment and diese klassen? hört sich eher so an als würdest du mit „schlechten“ spielern zusammenspielen

als frostmage solltest du nie aggro ziehen, im dungeon hast du MI, ice block, invis sowie range und im raid würde ich mal gernen einen frostmage sehen der den tanks aggro klaut

rüstung (armor) bietet nur schadensreduzierung gegen physischen schaden, was im raid ziemlich selten ist. in dungeons gibt es schon mehr physischen schaden der rausgeht aber nichts bei dem du nicht mit barriere und alter time klar kommst

ja ist er, mehr muss man nicht sagen. mage hat (by far) die besten defensiven cooldowns im spiel
wo wahrscheinlich deine fehler liegen: überlappen von cooldowns und sie nicht an der richtigen stelle nutzen

edit: ich habe mal in zwei logs geschaut, stichprobenartig
die neun:
ice block: 1 (mit cold snap sind 2 in jedem fight möglich)
alter time: 1 (kampf ging fast 7 minuten → 6 mögliche alter times)
MI: 2/3
barrier: 14 (sehr schön!)

guardian:
ice block: 0
alter time: 0
MI: 2/2
barrier: 10 (top)

man sieht das du brav barrier drückst, wenn du dein game ein bischen verbessern willst kannst du dich mal durchgucken wo man mit alter time / ice block besser arbeiten kann

Wunderbar! Der letzte Post hat mir sehr geholfen! Dann war es wirklich nur mein subjektiver Eindruck und ich weiß wo ich arbeiten kann!

Kann geschlossen werden!

Es gibt pro Raid schon ein paar Attacken die körperlichen DMG verursachen aber das hält sich in Grenzen.
Bitte stell dir Eule doch nicht auf ne Stufe mit nem shamy
Meine Eule braucht 1 gcd und kommt auf 81k mit Hotw auf 94k dazu noch alle 30 sec 32% von der max hp heilen. Dazu kommt Baumrinde. Mit nem geringen CD
Die Eule steht mit der Defensive schon ganz gut da.
Man kann sogar auf mythic vom soulrender die rote Fläche soaken :joy:

Da du ja logs von deinen Fights hast kannst du sie dir auch für einen groben Überblick durch den wow analyzer jagen um verpasste CDs zu sehen

Naja, es wurde im Laufe der Jahre viel geschraubt und angepasst.

Die Klassen sind immer gleichwertiger geworden und zum Teil ist diese Oldschool - Klassen - Ordnung einer besseren Balance mit vielen neuen Fähigkeiten gewichen. Den „1 Pyro - Oneshot - Magier“ gibt es nicht mehr und der fällt auch nicht mehr in einer Sekunde tot um, wenn der Schurke kommt….

Kenne mich mit den Raids nicht aus, darum weiß ich nicht, ob man da zuwenig Defensive Skills hat, aber es ist schon so, dass der Magier ohne Skills immer noch am Wenigsten aushält, ja. Und das ist auch immer noch so gewollt, weil Du ja dafür Deinen Eisblock hast und die Zauberei zum Schutz einsetzen sollst.

Und ich kann Dir sagen, dass ich seit Classic durchgehend Frostmagier im Hobby - PvP spiele und das an keiner Klasse all die Jahre durchgehend soviel genörgelt wurde.

Zudem wollte Blizz vor ein paar Jahren die ganze CC im PvP etwas entschärfen. So wurde einiges entfernt und auch wenn einiges wieder kam, bei Schurken und Magiern haben sie ein paar Sachen weggelassen.

Bei Frost wurde immer weiter rumgenerft und es war immer noch allen zu stark. Irgendwann war der Specc dann komplett kaputt und alle magier sind auf Feuer gegangen.

Das lief dann gut, also hat man die Skillung weiter fokussiert, so kam mir das zumindest vor.

Auf jeden Fall ist das jetzt eine ganz neue Rolle im Vergleich zu früher und vieles ist sinnloser Murks, der sich aus Nerfs und Kompromissen und Spieler-Belieben so entwickelt hat.

Versteht man das, was ich meine? :grinning_face_with_smiling_eyes:

Die Glaskanone bist aber immer noch, nur etwas weniger Glas und etwas weniger Kanone.

Deepfreeze wurde weggenerft, was einfach nur krank ist, aber dafür hast diverse andere Styles für hervorragende Crowd Control.

Der DPS ist, zumindest im PvP auch gut, also ich mag die Klasse immer noch.

Frost wurde auch wieder etwas verbessert im PvP, man kann echt nicht klagen.

Wahrscheinlich musst Du auch erst wieder längere Routine kriegen.

1 Like

Der Mage ist zusammen mit Monk mit Abstand die stärkste AE-Klasse in M+, aaaber das zeigt sich auch erst bei richtigen Bigpulls und damit verbundenem CD-Reduce auf die Orb und Icy Vein. in 15er PUG Inis pullst du idR einzelgruppen, da kommen die Stärken des Frostmages nicht so sehr zur Geltung (auch wenn splitting Ice hier sehr hilfreich ist). Wenn du im 15er Bereich #1 sein möchtest, fährst du idR mit Arms oder Fury Warri, MM Hunter, WW Monk, auch Retri etc. deutlich besseren Schaden.

Ja, „ihr“ müsst mit mir leben. Finde das auch sehr gerecht, ich lebe gerne mit mir.

Ansonsten verstehe ich die Fragen nicht.
Was soll ein Mage denn sein, außer ein DD?
Zudem ist immer irgendein Specc von ihm spielbar und wird immer mitgenommen, egal wohin.
Wenn es dir nur darum geht, mit dem Mage im Epeen Meter ganz oben zu stehen bist Du gut damit bedient. Mage is fine. Das wolltest Du jetzt hören, oder?

Da habe ich mal eine Frage. Ich spiele super gerne meinen Arkanmagier und mit 9.2 kommen einige sehr Interessante Möglichkeiten dazu. Das zweite Legy ist im AOE recht gut und die Setboni werden mir noch mehr beim Burst helfen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Schaden und ich weiß nicht, ob ich mit Frost signifikant besser wäre. Wie sieht es denn mit 9.2 dahingehend aus? Sind beide Spezialisierungen auf Augenhöhe oder ab wann wird Frost besser (big pulls only?).

Ich habe nie wirklich Arkan gespielt da ich den Specc nicht mag, deswegen kann ich dazu gar nicht so viel sagen. Außerdem sind ja die Tunings noch nicht abgeschlossen und die Boni haben sich auch schon paar mal geändert, wenn ich mir mal SV oder Destru angucke wird da bestimmt noch was passieren :smiley: . Der Damage Bonus auf Touch of Magi und den Freecast dazu sehen schon sehr gut aus. In jedem Fall deutlich besser als der Bonus für Frost. Die Leggy Kombis für Arkan kenne ich leider nicht wirklich. Der riesige Vorteil eines Frostmages ist halt der CD Reduce auf die Orby und Veins, das hast du als Arkan Magier so nicht. Wenn du also anfängst big pulls zu spielen und deine Uptime von beidem nahezu 100% ist, wird Frost bestimmt wieder davon ziehen. Ist aber wie gesagt jetzt schwer zu sagen da noch viel passiert und spielt auch wenn erst eine Rolle bei organisierten Gruppen spielen. Wenn du nicht in den Top 1% spielst, kannst du aber jeden specc spielen und ich würde dann auch immer den SPecc spielen, der a) mir Spaß macht und b) dabei noch konkurrenzfähigen Schaden macht. Ich spiele auch einfach lieber Arms obwohl Fury 2 Stufen höher Keys timed aktuell. Mit Arkan machst du auf jeden Fall alles richtig, vor Allem wenn du Bock auf den Specc hast. Generell ist Arkan kein schwacher Specc

Geändert wurde tatsächlich schon Etwas am Set. Der Bonus auf totm wurde von 18 auf10% reduziert (ist aber immer noch gut) undder 4er Bonus ist nun 4 sek längere totm und in dieser Zeit 12% manaregeneration. Der Bonus klingt nicht berauschend, aber das täuscht. Denn er gibt einen mehr Zeit seine 5 ABS und Arkanbeschuss in diesen Zeitraum unter zu bringen ohne dabei viel Tempo haben zu müssen (oder nah dran zu stehen). Hoffe es bleibt so.

Ich bleibe auf jeden Fall arkan. Mir liegt die Skillung und der burst ist einfach unschlagbar in einer m+. Das mag ich einfach schnell einen Gegner rausnehmen zu können.

in m+ wird frost mehr overall damage machen.
die frage ob frost oder arcane ist da durch bestimmt was die gruppe braucht, aoe->frost, burst/prio->arcane

raid technisch wird arcane gespielt werden, kann sich natürlich noch ändern mit weiteren mage nerfs/buffs

So, nachdem nun einige Beiträge zusammengekommen sind und bevor wir in Richtung Arcanemage abdriften, wollte ich mich nochmal zu dem gesagten äußern. Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen und Antworten!

JEDOCH möchte ich zu diesem Thema noch etwas klarstellen, da es anscheinend im Initialpost nicht deutlich genug geschildert war und deswegen einige Antworten am Thema vorbei gingen.
Es ging nicht um die Frage ob ich den Mage spielen kann oder nicht oder was ich besser machen könnte. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich komme mit dem Mage insbesondere Frost gut zurecht. Ich bin erst im August eingestiegen, spiele meist nur 3 Abende die Woche und komme trotzdem ein halbes Jahr später auf eine 2000er M+ Wertung und spiele in den Raids (sowohl nhc als auch HC) recht sauber. Das mag die wenigstens beeindrucken - soll es auch gar nicht - ist aber glaub ich Anzeichen genug, dass ich nicht allzu viel falsch mache. Deswegen geht es wie gesagt auch gar nicht um MICH.

Vielmehr - und das steht eben genauso am Ende meines Anfangsposts - geht es um das Klassenprofil des Mages im Vergleich zu anderen und wie Blizzard dieses sieht und entwickelt. Und da entsteht eben deutlich eine Kontroverse. Blizzard selbst definiert auf seiner Website ein Klassenprofil für jede Klasse, die eine klare Rollenverteilung suggeriert. Einige argumentieren jetzt, dieses klare Bild ist seit TBC passé. Ich habe schon viele Beschwerden gehört, dass dieser Einheitsbrei, dass alle Klassen irgendwie ja alles können - Balancing sei Dank - dem Spiel einen wesentlichen Faktor raubt. Andere wiederum argumentieren dass sei für manche Klassen, insbesondere dem Mage noch erkennbar und differenzierbar. Also gibt es eben doch beide Meinungen.

Schaut man sich die Klassenverteilung der DDs in SoD: Mythic an, gibt es viel Kritik am Balancing. Schurken stehen teilweise mit allen 3 Speccs unter den Top 5, Hunter bekommen gerade mal einen Specc unter die Top 10. Für viele ein klares Signal, dass das mit dem Balancing nicht funktioniert hat. In M+ skalieren die Dps abhängig von der Tankstrategie (Big Pulls, Chainpulls) und entscheiden darüber wer am Ende „oben“ steht. Ich sage nirgendwo, dass mir dieses System nicht gefällt oder ich damit nicht zurechtkomme, mich hat eben nur die Sichtweise der anderen Mages interessiert und wie sie die Situation aktuell empfinden/sehen/bewerten.

Ich hoffe ich konnte es damit nochmal klarer machen, worum es mir inhaltlich geht, nämlich nicht um mich. Die einzige Antwort darauf sollte daher lauten: „Ich empfinde es subjektiv anders als du, weil…“ oder „Objektiv sieht es aber wohl anders aus, weil…“. „Du machst den und den Fehler“ und „Was willst du denn bitte noch…“ sind keine Antworten auf die Frage, sondern Thema verfehlt :wink:

2 Likes

Ich verstehe den Post irgendwie nicht. Du hast das Thema doch selberfür beendet erklärt und danach kamen kaum noch viel mehr an Infos, außer vielleicht zwei Aussagen, die aber absolut konform und freundlich waren.

Und wenn du alsTE mit den Antworten zufrieden bist, dann ist es doch ok, wenn das Thema durch ein neues ersetzt wird. Deswegen stellte ich nämlich erst die Frage, anstatt ein neues Thema zu eröffnen.

Teils Teils…
Einerseits ist der „Einheitsbrei“ notwendig um solche Comps aus Vanilla zu verhindern (fast only Fury Warri und Fire Mages). Das wurde mit TBC bereits besser, es wurde zumindest nicht mehr so hart gestackt, aber das Balancing war immer noch ziemlich mies (im Vergleich zu heute jedenfalls).

Andererseits ist es gar nicht so „Einheitsbrei“ wie viele es hinstellen. Klar haben inzwischen alle Klassen nen Kick oder irgendeine Form von CC, Immunity o.ä. Allerdings unterscheiden sich die Immunities dennoch sehr stark voneinander, hier wurde die Klassenfantasy schon erhalten (Hunter zieht ein Schild einer Schildkröte über sich, Mage eisblockt sihc selbst, ein Schurke taucht in die Schatten um unangreifbar zu sein, etc.)
Dass alle Klassen kicken und CCn können ist irgendwo auch nötig. Allein wenn ich mich in TBC einlogge und wie viele Dungeongruppen „nur DDs mit CC für X“ im Chat lese. Dungeons konnten wesentlich komplexer designed werden, dadurch dass alle kicken und CCn können, Meta ist wesentlich weniger notwendig im WoW von heute um auf einem hohen Level spielen zu können.

Und nur weil alle Klassen einen Kick, eine Form von CC, einen Deff CD oder Immunity haben, ist es ja noch lange kein Einheitsbrei. So ziemlich jeder Specc spielt sich ziemlich unterschiedlich von den 35 anderen - auch wenn sich viele inzwischen am Builder/Spender-System orientieren.

Das Balancing ist seit Legion, zumindest im Raid, extrem gut. Da reden wir im Raid von maximal 10% Unterschied vom besten Specc zum schlechtesten - bei overall Daten vom 1. bis zum letzten Boss. Schaut man sich einzelne Bosse an, variiert das ziemlich. Manche Speccs haben halt ihre Stärken im Burst, manche im Sustain oder im ST vs. stacked/spread Cleave vs. AoE.

Das hat aber nix mit Balancing zu tun. Balancing ist nicht „unter den Top 12 im Raid muss jede Klasse mit 1 Specc vertreten sein“.
Jeder Specc ist gut genug um für 95% des PvE-Contents viable zu sein. Die letzten 5% sind High Mythic raiden (sagen wir Top 100?) und die ultra High-Keys im Bereich über +26er Keys. Und selbst dort sind glaub ich noch alle Speccs vertreten.

Für die Spieler die sich im „normalen“ Bereich bewegen, also unter Top 500 World im Raid oder bis zu +20er Keys, dort ist der eigene Skill wesentlich entscheidender als der Specc den man spielt, das war lange Zeit nicht so.

Aber genau das ist doch auch das schöne an der Vielfalt der Klassen/Speccs. Je nachdem welche Speccs man mit hat, dementsprechend passt man seine Pulls auf deren Stärken an.
Ein Assa Rogue hätte gern nen Stealthreset nach dem Pull um wieder mit Tripple-Garotte zu starten, ein Frost Mage hat gern nen großen Pull nach dem anderen damit er um seine CD-resets spielen kann, ein Fire Mage kann rund jede Minute ordentlichen Burst raushaulen, egal ob AoE oder ST, eine Eule kann alle 4 Minuten nen einzelnen Mob/Boss deleten, ein Sub-Rogue hat seine größte Stärke im Funnel-Damage, kann also nen Big-Mob innerhalb des Pulls deleten, usw.
Stell dir vor man hätte diesen Einheitsbrei von dem viele reden und es wäre absolut egal wie man pullt und alle Klassen würden gleich performen.

4 Likes