Band of Accuria und Drake Fang Talisman

Wer hat (bei euch/eurer Meinung nach) Prio auf diese Items und warum?
Bitte gut begründete Antworten damit ich euren Gedankengang sehr gut nachvollziehen kann, Danke!

Regt sich mal wieder jemand darüber auf, dass die Tanks darauf Prio bekommen? :wink:

1 Like

Nope genau das Gegenteil. Versuche meinen GM davon zu überzeugen beide wenigstens an die MTs wenn nicht alle Tanks zu geben.

Tanks, damit die gut tanken können ( :frowning: )

Geht auch beides bei uns an die Tanks First. Erklärung: kein Hit, keine aggro. Punkt.

Erinnert mich an den Streamer auf Venoxis der sich das allererste TF+Drakefang (als Rogue) eingesteckt hat xD

Nur schlechte Tanks brauchen DFT. Gute Tanks halten die Aggro auch ohne DFT. Der Unterschied ist nicht so gravierend wie er immer hingestellt wird.

2 Likes

Aha? Wenn der Tank nicht trifft, dann kann er noch so gut spielen wie er will.
Der Unterschied sind genau 2% oder 4% Hit.
Und was ist „gravierend“?
Wenn du meinst, dass es statistisch gesehen gar nicht soooon großen Unterschied macht, dann kann man das farmen von Gear auch einfach sein lassen. Sind ja alles nur Verbesserungen im Promillebereich :wink:

Der schlechte Skarm.

Man sollte ja auch ohne DFT auf 6 bzw 9% Hit sein, wieso sollte also Hit als Argument zählen? :>
Scarab und Breadth is auch gut, DFT für die Furys, Accuria für die Tanks - fin

Warum nicht?
Warum sollte der Verweis auf andere +Hit Items im Spiel ein Argument sein? Die müssen auch erstmal droppen und sind auf einem Offwarri meist sogar besser geeignet.

1 Like

DAS gilt ja alles genauso für Accuria und DFT :wink:

Für den Fall, dass es droppt sind sie auf dem Tank aber besser geeignet :wink:
Wie viele Ausweich-Items haben Offwarris und wie viele haben Tankwarris?
Alleine schon beim Vergleich ziehen Offwarris da den kürzeren. Zumal beim Offwarri lediglich ein einzelnes Raidmitgleid gestärkt wird, während beim Tankwarri der ganze Raid durch höheren Aggroaufbau gestärkt wird.

DFT droppt zu selten, um es einem Tank zu geben, meiner Meinung nach.
Für Schurken und Ferals ist es ein wahnsinniges Plus.
Reden wir übrigens von Horde oder Allianz?
Als Mensch z. B. Kommt man mit Onyxia Hals, satyrbogen, T1 Handschuhe, Don Julios und Brigam/Onslaught auf 5%.
Nichtmenschen ziehen Edgemasters an.
Accuria pusht es auf 6%

DFT ist daher, meiner Meinung nach, für Tanks total drüber.

2 Likes

Wer trägt bitte t1 Hände?

Geht ja auch weniger um das erreichen des Hitcaps es ist schon klar wie man da wunderbar ohne DFT rankommt :wink:

DFT bietet mit 2% auf einem Slot wo vorher kein Hit war jedoch an anderen Slots mehr Spielraum und bringt ja noch gut AP mit :stuck_out_tongue:

Es gibt halt derzeit auch zumindest mir keine bekannten Fälle wo es an fehlendem Damage scheitert das ein DD mal Aggro zieht kann eher mal zum wipe führen.

1 Like

Hach herrlich diese Lootdiskussionen … nicht!

Meine Meinung: DFT & Accuria bringen dem Raid am meisten, wenn ein Tank sie trägt. Denn sie erlauben diesem, auf anderen Slots ebenfalls wahlweise offensiver oder defensiver zu equippen und sie bringen mehr Tankschaden, was in mehr Threat, was in mehr Raidschaden resultiert. Zudem ist ein Tank tatsächlich die einzige Rolle, die zu 100% das Itembudget des DFT nutzt und ebenfalls zu 100% vom Itembudget des BoA profitiert. Aber das alleine ist eigentlich ein recht dünnes Argument.

Natürlich bringen sie auch einem Fury-Warrior und einem Schurken, ja sogar der Katze einen riesen boost. Aber hier boostet das Item einen Char, wohingegen auf einem Tank grundsätzlich der gesamte Raid profitiert.

Ja, es geht auch ohne. Ist es gut? Nein. Die Rune of the Guard Captain (Horde only) ist jetzt nicht das bestmögliche Tank Trinket.

Ich bin übrigens der extrem unpopulären Meinung, dass (sofern im Raid vorhanden) DFT & Accuria zuvorderst an den Tank-Bären gehören, der üblicherweise die größten Probleme mit %hit hat.

Aber - wie in 90% aller Raids da draußen - es wird immer mindestens einen Damage-DeaIer geben, der das naturgegeben anders herum sieht und Argumente suchen und finden wird, eine diametral entgegengesetzte Meinung zu äußern. Viel Spaß damit.

Edit:

Das ist glaube ich noch das Beste Argument, warum man diese Items besser erst nem Tank geben sollte. Es gibt faktisch keine Probleme mit dem Schaden in Classic WoW, warum also sollte (für den Raid) der Schaden eines einzelnen Damage DeaIers erhöht werden, wenn man dafür dem Tank das Leben erheblich einfacher machen kann und die Aggro damit auch besser sitzt.
Wipes wegen fehlendem Damage habe ich in 2019/20 tatsächlich in keinem einzigen Raidencounter erlebt.

1 Like

Wir haben uns in der Gilde geschlossen darauf geeinigt, alle Tanks entweder mit Accuria oder mit DFT auszustatten, wobei Accuria (zumindest bei uns) häufiger droppt und wir daher davon ausgehen, dass bereits das zweite DFT erstmals an einen DD gehen könnte. Gerade bei den Ringen gibt es für DDs abseits von Accuria noch genug fast gleichwertige Alternativen, die teils auch recht leicht zu bekommen sind … mein Schurke trägt etwa den Nef-Ring und Don Julios und Accuria wäre nur noch ein minimales Upgrade, auf das ich liebend gerne verzichte, wenn die Tanks dafür mehr Aggro aufbauen.

Es stellt sich ja immer die Frage ob ein Tank bis BWL/DFT noch nie getroffen und nur verfehlt hat? Hit ist wichtig, aber er in erster Linie hat jeder Tank einen gewisse Trefferwertung, man würde sonst nicht bereits Nefarian farmen und in zweiter Hinsicht sollten die Tanks Schild und Platte tragen, viel Life haben und eine hohe Verteidung und Rüstung. Ich hab noch nie erlebt/gehört dass ein Raid nicht weitergekommen oder an Bossen gescheitert ist, weil der Tank zu wenig kein HIT hatte. Was für ein Blödsinn.

Gleichsam habe ich auch noch nie gehört, dass ein Boss nicht getötet worden wäre, weil ein Damage DeaIer zuwenig %hit gehabt hätte. Solche Argumente kann man je nach Perspektive drehen wie man will.

Fakt ist, dass die Arbeit von Tanks in Classic aus 2 Dingen besteht: Überleben (Mitigation) und Aggro halten (Threat). Letzteres ist in Classic erheblich schwieriger als einst in Vanilla, da das Schadenspotential um ein vielfaches höher ist als damals ™. Ergo muss ein Tank tatsächlich (h)ordentlich ranklotzen um gegen mit den hufen scharrenden Meelee’s mithalten zu können.

Und ja, dafür ist der Threataufbau das A und O. Natürlich geht ein Encounter auch, wenn die Meelee’s bei 75% ihres Potentials rumpimmeln … weil aufgrund von Aggroproblemen mehr einfach nicht drin ist. Nur in diesem Fall nützt einem Meelee außer für das eigene Ego ein DFT oder BoA genau garnix, weil er ohnehin nicht mehr Schaden fahren kann.

Ich habe keine Ahnung, was ihr in eurem Raid so macht, aber das Potential unserer (bis an die Zähne gebufften) Meelee’s liegt momentan so zwischen 1-1,7k DPS. Nicht durch die Bank und nicht bei jedem Encounter, aber schon in großen Teilen.
Da kommst du als Tank in minder gutem Gear schon ordentlich ins Schwitzen und wünscht dir, endlich so erstklassige Items wie den DFT nutzen zu dürfen.

Long story short: 10% mehr Threat beim Tank heißt 10% mehr Raidschadens-Potential. Ein einziges Item auf einem einzigen Damage DeaIer schafft es für den Raid nicht, dieses Potential zu wecken.

1 Like