Battel net Update läd nicht

Hallo zusammen, kann mich dem Ganzen hier nur anschließen ich bekomme das Update ebenfalls nicht installiert, über WOW.EXE ging es zeitweise das Spiel stürzt aber nach kurzer Zeit auch ab.
Bevor das WOW Update installiert werden musste lief immer alles wunderbar, an den Systemkomponenten habe ich auch rein gar nichts geändert.
Das muss doch ein generelles Problem sein und mit dem Update zu tun haben oder sehe ich das falsch?

Habe jetzt Battlenet runtergeschmisssen und versuche es neu zu installieren, hängt bei ca. der Hälfte schon Ewigkeiten :(
Nabend zusammen,

hatte das selbe Problem, über den task manager Blizz Anwendungen beenden und Neustarten hat bei mir geholfen...

MfG
Ich habe gestern nun ein Ticket geöffnet. Indem ich die MSInfo Datei und die DxDiag angehangen habe.
Ich habe nun nachdem die Antwortmail nichts brachte ein Chatticket eröffnet mit folgenden Tipps.

1. Mein Virenprogramm (Bitdefender) soll wohl nach einem Update bekannte Probleme hervorrufen. Also sollte ich es Deinstallieren NICHT deaktivieren.
2. Folgendes durchführen https://eu.battle.net/support/de/article/7551
3. Gab es noch den TIPP dafür https://support.microsoft.com/de-de/help/4026529/windows-10-using-system-file-checker

Ich habe alles ausgeführt und PC neu gestartet nun den Battel.net Ordner gelöscht und mit der Setup.exe nochmal neu installiert was diesmal problemlos klappt.
Anschließend alle Spiele aktualisiert und nun installiere ich wieder mein Virenprogramm.
1 Like
Hi Lifa, danke für Deine Beschreibung, leider funktioniert das so bei mir nicht :(

Ich sitze jetzt schon seit mehreren Stunden an dem Problem und habe Deine Punkte auch alle ausprobiert, habe die Ports gecheckt...aber die Installation des Blizzard Agents bleibt einfach immer hängen...ich habe keine Idee mehr was ich machen soll...zumal ich eigentlich nichts geändert habe... :( sehr frustrierend...weiß auch nicht was ich mit meinem aktuellen Abo machen soll, wenn ich eh nicht performant zoggen kann
Ok kurze Rückmeldung von meiner Seite, ich habe den Launcher jetzt geschlagene 10 Std. laufen lassen und jetzt ist er durch und ich kann zoggen, bis zum nächsten Update ;)
Hier nochmal eine kleine Info. Scheinbar lag oder liegt es bei mir tatsächlich am Virenprogramm Bitdefender denn als ich es gestern wieder raufgespielt hatte, öffnete sich nichtmal mein WOW obwohl es im Battel.net stand das es ausgeführt wird.
Also nochmal deinstalliert und zack ich hatte dann keinerlei Probleme.
Sollte es also noch jemand mit dem Virenprogramm betreffen wäre das ggf die Ursache.
LG
Also nachdem der Launcher nun Nächte lang durchgelaufen lassen wurde kann Battlenet wieder gestartet werden.
Nun will dieser aber Wow aktualisieren...
Nun steht er fest bei "Patch-Manifest wird abgerufen"
Was soll ich dagegen nun machen?

Meine Frau hat mit ihrem Account fast die gleichen Probleme. Seit BfA verhielt sich anfangs die Battle-Net App eigenartig, sprich Download ging nicht voran.
Battle-net App runtergekickt, eine saubere Wow Installation und BN-App rüberkopiert, Battle Net neuen Installations-Pfad mitgegeben. Wow - Start. Daraufhin ging im Task Manager der DL der WOW Instanz schlagartig auf das Maximum, der Downstream von BattleNet blieb überschaubar. Eigentlich ist doch die BN App für den DL zuständig. Warum zieht “World of Warcraft.exe” mit dem Maximum? Daraufhin braucht es ca. 10 min bis WoW ansich startet.

Ist das ein Feature :wink:

Vorher wollte die BN-App ihr eigenes Update nicht saugen und blieb immer bei 6 % stehen, so daß andere Updates nicht priorisiert werden konnten.

Jetzt blockiert der Start von Wow erstmal die komplette Bandbreite, sobald Wow läuft saugt es mit dem Maximum weiter. Super für das restliche Netzwerk.

Hat der Support hierfür irgend ne Idee? BattleNet ist, da es rüberkopiert wurde nicht in den installierten Programmen aufgeführt. In der Registry steht jede Menge.

In den Einstellungen kannst du einstellen, wie viel Bandbreite Battlenet nutzen darf.

jup, ist mir bewusst. Das Augenmerk liegt dennoch darauf dass

World of Warcraft.exe seinen eigenen Start mit ca 6 MBit blockiert. Und die Bandbreiten-Beschränkung ist sinnvoll wenn sonst alles funktioniert, was hier nicht der Fall ist. Aber danke für die Antwort.